Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,15... allusion (κα also) to κατα (God as our example), "Do ye also become holy." For αναστροφη (manner of life) see verse 1. Peter 1:18; 1. Peter 2:12; 1. Peter 3:1-16; James 3:13; 2. Peter 2:7. Peter uses αναστροφη eight times. The original meaning (turning up and down, back and forth) suited the Latin word ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Ebenso sollten die Frauen ihren Männern in aller Bescheidenheit und Keuschheit unterworfen sein, damit das Zeugnis, das sie so für die Wirkung des Wortes durch dessen Früchte ablegten, die Stelle des Wortes selbst einnehmen, wenn die Männer nicht auf dieses hören ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... und dort hat er sich bekehrt. - Als das Frauchen diese Geschichte beendet hatte, musste ich denken: Die ist die lebendige Verkörperung von 1Pet 3,1-4. Und als sie das Zimmer verließ, sah ich dem schwachen, armen Weiblein nach, und sah, dass es lichte, unüberwindliche Waffen der Gerechtigkeit hatte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,10 - Was ist die Macht und was oder wer der Engel?... In 1Tim 2,9 heißt es hierüber: „Desgleichen auch, daß die Weiber in bescheidenem Äußeren mit Schamhaftigkeit und Sittsamkeit sich schmücken ...“, und 1. Petrus 3,1-6: „Gleicherweise ihr Weiber, seid euren eigenen Männern unterwürfig, auf daß ... sie ... mögen gewonnen werden, indem sie euren in Furcht keuschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... ein Zeichen der Unterwürfigkeit gegenüber dem Manne bzw. der Versammlung gegenüber Christo, welche ihr Schmuck, ihre Ehre (das lange Haar) ist (1. Petrus 3,1-6; 1Tim 2,9; 1Kor 11,15); dies alles um der Engel willen, welchen die mannigfaltige Weisheit Gottes durch die Versammlung kundgetan wird (1Kor 11,10; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 3,1-6 - Wie soll sich eine bekehrte Frau zu ihrem unbekehrten Manne verhalten? Vor allem, soll sie ihm von ihrer Bekehrung sprechen oder sie nur durch den Wandel zeigen?Frage 39: Wie soll sich eine bekehrte Frau zu ihrem unbekehrten Manneverhalten? (Vgl. 1Pet 3,1ff ). Vor allem, soll sie ihm von ihrerBekehrung sprechen oder sie nur durch den Wandel zeigen? Antwort A: Eine bekehrte Frau wird nach Gottes Wort ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Die Ermahnung ist nicht auf Sklaven beschränkt. Hier wird den verschiedenen Beziehungen im praktischen Leben begegnet. Auf jeden Fall werden die wichtigsten berücksichtigt und insbesondere das große sittliche Band zwischen Frauen und ihren Ehemännern. Dann folgt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,5-16; 14,34-35; 1Tim 2,8.12 - Sollen Schwestern öffentlich beten?... Neuen Testament sind es besonders folgende Stellen, auf die hierbei unsere Aufmerksamkeit sich richtet: 1Kor 11,2-16; 1Kor 14,34.35; 1Tim 2,9-15 und 1Pet 3,1-6. Wir wollen diese Schriftstellen einmal kurz daraufhin ansehen, was sie uns über die Stellung des Weibes im Verhältnis zum Manne zeigen. In 1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... Herrn reden, aber viel mit dem Herrn über ihre ungläubigen Männer, also: für sie beten! Das hilft viel. Sie haben dann auch die kostbare Verheißung 1Pet 3,1-4 für sich. 7. Eine verkehrte Art von Leiden entsteht oft daraus, daß junge Christen glauben, ihren irdischen Beruf verlassen zu sollen. Das ist nur in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... Warum nur arbeiten so manche teure Brüder gegen diese kostbare Schriftlehre, die sowohl in Röm 6 wie in Kol 2 (vergl. Frage 7 dieses Jahrb). oder 1Pet 3 wunderbare Tiefen enthält, die bei der Anwendung der Kindertaufe, d. h. der Taufe unwiedergeborener Menschen, völlig gegenstandslos werden? Ja, warum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Tim 2,9-10 – „Bescheidenes Äußeres, Schamhaftigkeit, Sittsamkeit“... gute Werke. In solchem Schmuck gefällt die Schwester allenthalben, zuerst unserem Herrn , der Engelweit, ihrem Manne und den Geschwistern (Siehe auch 1Pet 3,1-6). Dem Herrn sei Dank, daß viele Schwestern dieser Erinnerung nicht bedürfen, da sie in Treue wandeln nach dem Worte des Herrn . Doch dürfte mancher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 1... Testament wird in zwei Weisen von der Sintflut gesprochen; einmal in den Evangelien als von einem Bilde von der Zeit des Endes und das andere Mal in 1Pet 3 als von einem Bilde von der Errettung. Auf diese letztere möchte ich die Aufmerksamkeit der Leser lenken. Bevor wir uns jedoch damit beschäftigen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... wenn es noch nicht geschehen ist, in Seine Arche einschließen! Einmal von Gott eingeschlossen, heißt für immer gerettet sein. Die beiden Bilder in 1Pet 3 haben eine schöne Übereinstimmung. So wie der Türschluß nur einmal stattfand, so geschieht auch die Taufe nur einmal. Unter dem Gesetz gab es viele ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 5,19; Lk 8,39 - Erzählen und Darstellen - Ein Wort der Ermahnung... Babylon, die Hure! Ist dein Mann ungläubig und gehorcht nicht dem Worte, so achte darauf, daß er durch deinen Wandel „ohne Wort“ gewonnen werde! (1Pet 3,1.2) Darfst du mit deinem Munde nicht zeugen, so lege Zeugnis durch dein Leben ab! Laßt uns mit ganzem Herzen der Welt die großen Dinge bezeugen, die ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... fürchte“ (Kap. 5, 22–24. 33). Ebenso heißt es in Kolosser 3,18: „Ihr Weiber, seid euren Männern unterwürfig, wie es sich geziemt in dem Herrn“, und in 1. Petrus 3,1: „Gleicherweise ihr Weiber, seid euren eigenen Männern unterwürfig“ usw. (Vergl. auch Tit 2,5; 1Tim 2,11; 1Kor 14,34 ). Woher kommt es nun wohl, dass ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Der Christ muss daran erkannt werden, dass er sich nicht forttreiben lässt von dem Strom dieser Welt. Die Welt fragt nicht nach Gott, sie will tun, was ihr gefällt, und ist nicht bereit, sich irgendwelchen göttlichen Ordnungen zu unterwerfen. Der Eigenwille, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... Herrn reden, aber viel mit dem Herrn über ihre ungläubigen Männer, also: für sie beten! Das hilft viel! Sie haben dann auch die kostbare Verheißung 1Pet 3,1-6 für sich. 7. Eine verkehrte Art von Leiden entsteht oft daraus, daß junge Christen glauben, ihren normalen irdischen Beruf verlassen zu sollen. Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34-35 - Sollen Schwestern in jedem Falle in der Versammlung schweigen oder bezieht sich das Verbot des Redens nur auf das Lehren, nicht aber auf das Beten?... wie das Wort uns ebenso klar sagt. (1Kor 11,3; Eph 5,22-24; 6,1.5.9; Kol 3,18.20.22; 4,1; 1Thes 5,12; 1Tim 2,11.12; 6,1.2; Tit 2,5.9; 3,1; Heb 13,17; 1Pet 2,13.18; 3,1.5b.6a; 3,7; 5,1.5). Und letzteres kommt für den Gegenstand unserer Frage in Betracht. Die göttliche Ordnung ist: Der Mann ist des Weibes Haupt (1Kor 11,3), als das in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,18 - 4,1 - Gedanken über Kol 3,18 - 4,1... wird immer ein Nachteil für ihr inneres Leben sein, weil sie in beiden verantwortlich ist. Eine andere doch ähnliche Ermahnung finden wir in 1. Petrus 3,1-6: „Gleicherweise, ihr Weiber, seid euren Männern unterwürfig, auf dass, wenn auch etliche dem Wort nicht gehorchen, sie durch den Wandel der Weiber ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... Vorgesetzten 1Pet 2,18-25gegen den Ehegatten 1Pet 3,1-7gegen alle Gläubigen, nach dem Vorbild Christi 1Pet 3,8-22 4. Die Gemeinde Jesu Christi 1Pet 4,1 - 5,11 Gemeinschaft der Glieder ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Pet 3,1-4 - Das Haus des Christen (04)... ihrem Mann gegenüber verhalten soll: „Die Frau aber, dass sie den Mann fürchte“ (Eph 5,33). Auch Petrus spricht von dem „in Furcht reinen Wandel“ (1Pet 3,2) der Frauen. Wir sehen darin, dass sie durch ihr ganzes Verhalten die Stellung anerkennen soll, die der Mann nach Gottes Ordnung einnimmt. Natürlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,14... Das weist darauf hin, dass ihr Wandel, ihre Lebensweise zur Ehre Gottes ist. Sie ist eine solche Frau, wie sie in 1. Petrus 3 erwähnt wird (1Pet 3,1-6). Dort wird einige Male über Schmuck gesprochen. Sie war ein Mensch, der in ihrem Wandel verwirklichte, was Gott gesagt hat. Im Neuen Testament ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9... Gott festgesetzten Rollen vertauscht. Lehren und Herrschen sind ihr nicht gegeben. Die Kraft ihres Zeugnisses liegt darin, dass sie „still“ ist (vgl. 1Pet 3,1-6). Die Aussage begann in Vers 11 mit „Stille“ und endet hier in Vers 12 mit „still“. Damit wird schon ein besonderer Nach- druck darauf gelegt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3,1-6 Verse 1-6 Die Stellung der Frau in der Ehe Das Wort „ebenso“, mit dem Kapitel 3 beginnt, bezieht sich auf Vers 18 des vorhergehenden Kapitels. So wie ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Unser Weg der Leiden Behandelter Abschnitt 1Pet 3,1-2 Man kann die Briefe des Petrus nicht lesen, ohne zu bemerken, dass Petrus immer wieder die Leiden auf dem Weg des Gläubigen in Erwägung zieht und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3,1-6 Der Apostel ermahnt nicht die Herren, wie wir es in den Briefen an die Epheser und Kolosser finden, sondern er wendet sich in dem nächsten Abschnitt ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3,1-6 1Pet 3,1-6: Ebenso ihr Frauen, ordnet euch euren eigenen Männern unter, damit, wenn auch einige dem Wort nicht gehorchen, sie durch den Wandel der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,8... Present active indicative of προσκοπτω with dative case, λογω, and present active participle of απειθεω (cf. απιστουσιν in 1. Peter 2:7) as in 1. Peter 3:1. Τω λογω can be construed with απειθουντες (stumble, being disobedient to the word). Whereunto also they were appointed (εις ο κα ετεθησαν). First ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,18Servants (ο οικετα). Note article with the class as with ανδρες (1. Peter 3:7), though not with γυναικες (1. Peter 3:1). Οικετης, old word from οικος (house), means one in the same house with another (Latin domesticus), particularly house servants (slaves) in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,1In like manner (ομοιως). Adverb closely connected with υποτασσομενο, for which see 1. Peter 2:18. Ye wives (γυναικες). Without article. About wives see also Colossians 3:18; Ephesians 5:22; Titus 2:4. To your own husbands (τοις ιδιοις ανδρασιν). Ιδιοις occurs also in Ephesians and Titus, but not in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,5... themselves (εκοσμουν εαυτας). Imperfect active of customary action, "used to adorn themselves." Κοσμεω is old verb from κοσμος in the sense in verse 1. Peter 3:3. See Hebrews 11:11; Hebrews 11:35 for like tribute to holy women of the O.T. The participle υποτασσομενα repeats verse 1. Peter 3:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,7Ye husbands likewise (ο ανδρες ομοιως). Probably "likewise" here refers to honouring all men (1. Peter 2:17), not "likewise" Rev 1. Peter 3:1. Dwell with (συνοικουντες). Present active participle of συνοικεω, old verb for domestic association, here only in N.T. Used as imperative here like ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,22... participle (not periphrastic) of πορευομα. Being made subject (υποταγεντων). Second aorist passive participle of υποτασσω (see 1. Peter 2:18; 1. Peter 3:1) in the genitive absolute construction. Unto him (αυτω). Christ. See 1. Corinthians 15:28.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,3... (δια δοξης κα αρετης). So B K L, but Aleph A C P read ιδια δοξη κα αρετη (either instrumental case "by" or dative "to"). Peter is fond of ιδιος (own, 1. Peter 3:1; 1. Peter 3:5; 2. Peter 2:16; 2. Peter 2:22, etc.). "Glory" here is the manifestation of the Divine Character in Christ. For αρετη see on 1. Peter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9... Acts 26:15 (Paul also). Not with braided hair (μη εν πλεγμασιν). Old word from πλεκω, to plait, to braid, for nets, baskets, here only in N.T. Cf. 1. Peter 3:1 (εμπλοκης). And gold (εν χρυσιω). Locative case with εν repeated. Some MSS. read χρυσω. Both used for gold ornaments. Or pearls (η μαργαριταις). See ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der gefangene Adler... vor Gott und Seine züchtigende Hand anerkennen, und der Ehegatte, der nicht dem Worte gehorsam ist, mag gewonnen werden durch den Wandel ohne Wort. (1Pet 3,1) Die Gnade unseres Gottes ist unsere Hoffnung und unsere Kraft. „Wo aber die Sünde überströmend geworden, ist die Gnade noch überschwenglicher ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 2,1... it Inbrunst und tröstlichem Interesse nicht gerade Sklaven, sondern Hausknechte (οἰκέται); aber es gibt kein entsprechendes Wort zu den Herren. In 1. Petrus 3,1 spricht er ausführlich zu den Ehefrauen und wendet sich dann kurz ebenso an die Ehemänner (V. 7). Aber hier schreibt unser Apostel an seinen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... jede Entschuldigung für den Unglauben wegfiel. Denn so wie es sicher ist, dass Petrus seine beiden Briefe an christliche Juden geschrieben hat (1Pet 1,1.2; 3,1), so erklärt er, dass Paulus auch an solche geschrieben hat. Was kann dies anderes sein als der Brief an die Hebräer? Darin geht es um dieselben ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 2,1... aber diese Haltung muss den Charakter innerer Heiligkeit widerspiegeln. Diese Ermahnung ist in Übereinstimmung mit dem, was uns in 1Tim 2,9-10 und 1Pet 3,2-5 von der christlichen Frau gesagt wird. Das Fehlen jeglichen weltlichen Einflusses soll sie in erster Linie charakterisieren. Nicht verleumderisch. Sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,12... participle of εποπτευω, old verb (from, εποπτης, overseer, spectator, 2. Peter 1:16), to be an overseer, to view carefully, in N.T. only here and 1. Peter 3:2. In the day of visitation (εν ημερα επισκοπης). From Isaiah 10:33. Cf. its use in Luke 19:44, which see for the word επισκοπη (from επισκοπεω, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,2Beholding (εποπτευσαντες). First aorist active participle of εποπτευω, for which see 1. Peter 2:12. See 1. Peter 2:12 also for αναστροφην manner of life). Chaste (αγνην). Pure because "in fear" (εν φοβω), no word in the Greek for "coupled," fear of God, though in Ephesians 5:33 fear (reverence for) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,15... was expected to be able to join in the discussion of state affairs. Yet with meekness and fear (αλλα μετα πραυτητος κα φοβου). Of God (1. Peter 2:18; 1. Peter 3:2; 1. Peter 3:4), not of man.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,16... First aorist passive participle of γινομα, "but having become eye-witnesses." Εποπτα, old word (from εποπτω like εποπτευω in 1. Peter 2:12; 1. Peter 3:2), used of those who attained the third or highest degree of initiates in the Eleusinian mysteries (common in the inscriptions). Cf. αυτοπτης in Luke ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 3,11... Menschen dieser Welt durchschaubar und gerecht sein. Danach weist er die Frauen an, ihre unbekehrten Männer durch einen „reinen Wandel“ zu gewinnen (1Pet 3,2). Daran anknüpfend, befiehlt er uns allen, dass unser „guter Wandel in Christus“ (1Pet 3,16) die falschen Anschuldigungen zum Schweigen bringen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... aus buchstäblichem Gold bestehen, sondern aus dem, was für Gott sehr kostbar ist, dem unvergänglichen Schmuck „des sanften und stillen Geistes“ (1. Petrus 3,3.4). In seiner vorbildlichen Bedeutung ist es das „im Feuer erprobte Gold“, das der Herr wertschätzt, und das nur von Ihm allein erlangt werden kann – ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Tim 2,9.10 Tit 2,5 - Das Haus des Christen (05)... Kleidern, sondern der verborgene Mensch des Herzens in dem unvergänglichen Schmuck des sanften und stillen Geistes, der vor Gott sehr kostbar ist“ (1Pet 3,3.4). Damit in Übereinstimmung (weil es durch denselben Geist eingegeben wurde), schreibt Paulus: „Ebenso auch, dass die Frauen sich in bescheidenem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 2,15... will und besser als sie weiß, was für ihren Aufenthalt beim König gut ist. Diese Haltung der Bescheidenheit und Unterwerfung ist eine Zierde (vgl. 1Pet 3,3-5), durch die sie „Gnade erlangte in den Augen aller, die sie sahen“. Die Tatsache, dass sie nichts anderes mitnehmen will, als das, was Hegai ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,22... Kirche anwenden, die innerlich völlig verdorben ist (Off 17,4-6). Der wahre Schmuck einer Frau befindet sich in ihrem Herzen, in ihrer Gesinnung (1Pet 3,3.4). Von Abigail wird als Erstes gesagt, dass sie „von guter Einsicht“ war, und erst dann, dass sie „schön von Gestalt“ war (1Sam 25,3). Eine Frau ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,28... Er soll sich bewusst sein, dass das Tüchtige einer Frau nicht in ihrer äußeren Schönheit besteht, sondern in ihrem inneren Umgang mit dem Herrn (vgl. 1Pet 3,3.4). Darum muss man bei der Wahl einer Frau vor allem darauf achten, ob sie eine Frau ist, die „den HERRN fürchtet“. Diese Frau wird „gepriesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 3,16... es nicht gleichgültig, wie und warum sich eine Frau so kleidet und schmückt, wie sie es tut. Auch im Neuen Testament gibt es dazu klare Anweisungen (1Pet 3,3.4; 1Tim 2,9.10). Christliche Frauen tun gut daran, darauf zu achten, zumindest wenn es sich um Frauen handelt, die sich zur Gottesfurcht bekennen. Es ...