Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 22,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 22-26 Der Erbe der Verheißung geopfert und sinnbildlich wieder auferweckt; Der Ruf der bestimmten Braut 1. Mose 22 beginnt mit den Worten: „Und es geschah nach diesen Dingen. . . “, denn tatsächlich tut sich ein neuer Schauplatz auf. Der Erbe der Verheißung wird ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,17... used in this Epistle. The act was already consummated so far as Abraham was concerned when it was interrupted and it stands on record about him. See Genesis 22:1-18. He that had gladly received the promises (ο τας επαγγελιας αναδεξαμενος). Αναδεχομα is old verb to welcome, to entertain, in N.T. only here and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... Mithin war dieser „Tag“ auch die Erfüllung der dem Abraham gegebenen Verheißung: „In deinem Namen sollen gesegnet werden alle Völker der Erde“ (1. Mose 22,18; 26,4), und dieses ist es, was Abraham durch Glauben vorausblickend „sah“ und worüber er frohlockte. - Für uns persönlich ist sehr vieles mit diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 37,15.16 - „Was suchst du?“ - „Ich suche meine Brüder!“... ihn zu töten, ersannen. Aber der Ratschluß Gottes ging weiter, und so konnten sie das Ärgste nicht tun. Aber was im Vorbild nicht möglich war (wie in 1Mo 22), das wurde im göttlichen Urbilde, in Christo Jesu, Tatsache. Sie, die Er zu retten kam, deren Wohlergehen Er suchte, denen Er in heißer Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... Z. B. Gott versuchte Abraham, d. h. Er stellte seinen Glauben auf die Probe, als Er ihn nach Morija gehen hieß, seinen einzigen Sohn zu opfern (1. Mose 22). Beispiele von Versuchungen, mit denen Menschen Gott versuchen, finden wir in der Geschichte Israels: „Sie versuchten Gott in ihrem Herzen, indem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 22,2Behandelter Abschnitt 1. Mose 22,1-18 Die Opferung Isaaks Gott erprobt Abraham Abraham ist jetzt in dem Zustand, dass sein Herz der schwersten Probe ausgesetzt werden kann. Nachdem in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums Gedanken (1)... 6,9: Dies ist die Geschichte Noahs. Ähnlich ist es mit Isaak. Isaak als Vorbild Dessen, der in völligem Gehorsam Sein Leben dahingab, finden wir in 1Mo 22. Das 24. Kapitel führt ihn als Vorbild des Bräutigams Seiner Gemeinde ein. Die Geschichte der Verantwortung Isaaks aber, die Geschichte seiner ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 22,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 22 Hier beginnt ein völlig neuer Abschnitt, nicht nur in prophetischer Sicht, sondern auch im Glaubensleben. Abraham wird jetzt nicht mehr nur in seinem Wandel gesehen, sondern als Bild Gottes. Es ist die Geschichte Isaaks, obwohl Abraham mehr im Vordergrund steht. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... in schlichtem Gehorsam gegenüber Gott zum Berg Morija ging, um Isaak, den verheißenen Sohn, der zu einer großen Nation werden sollte, zu opfern (1Mo 22,1-19). Er glaubte, Gott könne und würde den Toten wieder auferwecken. Diese öffentliche Tat bewies vor den Menschen seinen Glauben an Gott. Es war der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,65... Er gut ist und dass wir Ihm immer vertrauen können, auch und gerade in schwierigen Zeiten. Auch Abraham zeigte, dass er die Lektion gelernt hatte (1Mo 22,1-19). Mitten in der schmerzlichsten Prüfung vertraut er weiterhin auf die Güte und Allmacht Gottes. Der Gerechte wird davor bewahrt, in die Irre zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,11... Pferd (Vers 8) scheint hier, im Gegensatz zu Vers 9, der Engel des HERRN zu sein. Dies ist eine besondere Erscheinungsform des HERRN selbst (vgl. 1Mo 16,7-13; 22,11-22; 2Mo 3,2-6; Ri 6,14.22; 13,9-18.22). Es ist eine Offenbarung des Herrn Jesus, bevor er Mensch wurde. Er repräsentiert Gott und ist Gott selbst. Alle ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... in einem im Vorbild auferstandenen Christus aber sind Christus selbst und in Ihm dem sämtlichen geistlichen Nachkommen Abraham befestigt (vgl. 1Mo 22,15-19; Gal 3,16-18). So hat Abraham durch den Fall gelernt, dass das Gesetz und die Verheißung für das Fleisch nichts taugen, im Allgemeinen aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 22,15Behandelter Abschnitt 1Mo 22,15-19 Verse 15–19 | Der Segen aufgrund des Opfers 15 Und der Engel des HERRN rief Abraham ein zweites Mal vom Himmel zu 16 und sprach: Ich schwöre bei mir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,1... den Menschen. Dabei nahm er die Gestalt eines Engels an. Es gibt einige Texte, die angeben, dass mit „dem Engel des HERRN“ Gott gemeint ist (1Mo 16,7-14; 22,11.15.16). Aus dem, was der Engel des HERRN in diesen Texten sagt, zeigt sich deutlich, dass Er niemand anders ist als Gott selbst. Wenn wir die ersten Verse ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... des Hohenpriesters (Joh 18,10). Maleachi für Maleachija = «Bote Jahwes». Vgl. «maleach» = «Bote (2. Mose 23,20; 33,2; 2Sam 24,16), Engel Jahwes» (1. Mose 16,7.21; 22,11.15). Schriftprophet (Hag 1,13; Mal 1,1). Vgl. die Anspielung auf seinen Namen: «Siehe, Ich sende Meinen Boten!» (Mal 3,1). Maleleel = hebräisch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... (Joh 14,13.14.21-23 usw). Seid „jederzeit bereit“ zum Gehorchen! Sicher, der Herr wird die überströmend segnen, die Ihm gehorsam sind (2Chr 16,9; 1Mo 22,15ff. usw)., aber nicht das ist die Hauptsache, sondern das, daß Er verherrlicht wird durch uns, wenn wir gehorsam sind! Wie sehr diente z. B. Abrahams und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 16,7; 2Mo 3,2 - Was ist „Engel Jehovas“? Ist es der Herr selbst?... uns kurz an: 1Mo 21,17 spricht der „Engel Gottes“ von Gott in der dritten Person. Dies deutet an, daß es ein wirklicher Engel ist, nicht der Herr. - 1Mo 22,15ff. ist es dasselbe. Da sagt der „Engel Jehovas“ V. 1.6: „..., spricht Jehova, ...“ - Ebenso ist es Sach 3,6.7, wo der „Engel Jehovas“ sagt: „So spricht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,73The oath which he sware (ορκον ον ωμοσεν). Antecedent attracted to case of the relative. The oath appears in Genesis 22:16-18. The oppression of the Gentiles seems to be in the mind of Zacharias. It is not certain how clearly he grasped the idea of the spiritual Israel as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,6... 6:12; Hebrews 6:13-15 for allusion to the repeated promises to Abraham (Genesis 12:3; Genesis 12:7; Genesis 13:14; Genesis 15:5; Genesis 17:5; Genesis 22:16-18).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,18 - Was ist unter den zwei Stücken, die nicht wanken, zu verstehen?... Eid Gottes. (Vgl. noch 2. Petrus 1,19). K. G. Antwort B: 1. Die Verheißung Gottes. Der Erbe der Verheißung war zunächst Abraham, der Gott glaubte (1Mo 22,16.17; Röm 4,3.17-22). Er bekam den Isaak und in weiterer Folge Jesum, durch den alle Völker gesegnet werden, als sein Erbteil. In weiterem Sinne ist der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 6,1... die hier erwähnte Verheißung: „Wahrlich, reichlich werde ich dich segnen, und sehr werde ich dich mehren“, nach der Opferung Isaaks gegeben wurde (1Mo 22,16-18). Diese Verheißung war es, die Gott mit einem Schwur begleitete. Als Abraham berufen wurde, sein Land und seine Verwandtschaft zu verlassen, hatte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 13,16-17; 15,5; 22,16-17; 26,4-5; 28,14; 2Mo 6,3-4.8; 32,13; 5Mo 34,4; Mich 7,20; Lk 1,54-55; Röm 4,20-21; Gal 3,8-9.16-18.29; Heb 6,13-17 - Die Verheissungen an AbrahamEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,5... Er hat es seinem Volk gegeben. Mose bezieht sich auf den Schwur Gottes an die Erzväter, dass Er ihnen und ihren Nachkommen das Land geben würde (1Mo 22,16.17; 1Mo 15,18–21; 26,3–5; 35,12). Das „Land“ wird in diesem Buch etwa hundertsechzigmal genannt. Jetzt stehen sie kurz vor der Erfüllung der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 6,10... verspricht Gott Abraham eine reiche Nachkommenschaft im Land der Verheißung, und in seiner Nachkommenschaft einen Segen für die ganze Welt (1Mo 22,16-18). Wenn das Volk sich von Gott abwendet, schwört Er, dass das Volk nicht ins verheißene Land eingehen darf (Ps 95,11). Im Falle der Untreue des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 4,1... von der Situation im Friedensreich unter der Herrschaft des Herrn Jesus. Es ist eine vorläufige Erfüllung der Verheißung über zahlreiche Nachkommen (1Mo 22,16.17a) und der Versorgung mit Speise und Trank (3Mo 26,5). So kann es in unserem persönlichen Leben und unter dem Volk Gottes als Ganzem sein, wenn der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,1... ist hier jedoch nicht nur Israel, sondern die ganze Welt (Ps 24,1). Schließlich ist es Gottes Absicht, alle Nationen durch Israel zu segnen (1Mo 22,16-18). Für uns bedeutet es den Weg zum Haus des Vaters und den Weg zum Thron des Königreiches. Psalm 24 wurde früher von den Juden am ersten Tag nach dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 6,9... zu opfern (Kap. 11,17.18). Deshalb gab Gott Abraham eine neue Verheißung, und zwar die eines reichen Segens und einer zahlreichen Nachkommenschaft (1Mo 22,16.17). Diese Verheißung unterstützte Gott mit dem kräftigsten Eid. Abraham erlebte deren Erfüllung nicht, aber die Verheißung und der Eid reichten für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 3,6... mehren werde, wie die Sterne des Himmels und wie der Sand, der am Ufer des Meeres ist; und deine Nachkommen werden das Tor ihrer Feinde besitzen“ (1Mo 22,16.17). Ist es das, worauf wir warten? Ich glaube nicht. Wir wollen mit Christus im Himmel sein, und wir werden dort durch seine Liebe und die Gunst ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Mo 12,1-3 Gal 3,6.16 - Gottes Verheißungen an Abraham (William Kelly)... wird besitzen das Tor seiner Feinde; und in deinem Samen werden sich segnen alle Nationen der Erde: darum, dass du meiner Stimme gehorcht hast“ (1Mo 22,16-18). Die Verheißung im Gegensatz zum Geheimnis Alle Nationen sollten in dem Samen gesegnet werden, aber sie und der Same sind ganz unterschiedliche ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,14Surely (ε μην). By itacism for η μην (Deissmann, Bible Studies, p. 205). The quotation is from Genesis 22:16. (the promise renewed to Abraham with an oath after offering of Isaac). Blessing (ευλογων). Hebraism (present active participle) for the Hebrew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,21... acts. James points to the offering (ανενεγκας second aorist--with first aorist ending--active participle of αναφερω) of Isaac on the altar (Genesis 22:16) as proof of the faith that Abraham already had. Paul discusses Abraham's faith as the basis of his justification, that and not his circumcision. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,32... magnifying the deed, intensive particle). Spared not (ουκ εφεισατο). First aorist middle of φειδομα, old verb used about the offering of Isaac in Genesis 22:16. See Acts 20:29. Also with him (κα συν αυτω). The gift of "his own son" is the promise and the pledge of the all things for good of verse Romans ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten?... der zur Ausführung des Eides nötigen Treue, Fähigkeiten und Macht. Deshalb ist es ganz am Platze bei Gott, von dem wir oft lesen, daß Er schwur (1. Mose 22,16; Ps 89,3.35; 95,11; 110,4; Jes 45,23; 62,8; Jer 22,5 u. a)., sowie auch im Munde des unter Gesetz geborenen vollkommenen Knechtes, Seines Sohnes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (1)... 1,54.55). Es waren in der Tat wunderbare Verheißungen. Gott Selbst hatte Sich für sie verbürgt, durch einen Eidschwur war Er ins Mittel getreten (1. Mose 22,16; Heb 6,13-17). Vermochte es größere Sicherheiten zu geben? Gewiß nicht. Es war der Gott aller Gnade, der gesprochen hatte, der Sich tief zu den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... 1. Mose 22,8; «... zuvor ersehen, ehe der Welt Grund gelegt war»: 1Pet 1,19-20; Off 13,8. Abraham verschonte seinen einzigen Sohn nicht: 1. Mose 22,16; «... der seines eigenen Sohnes nicht hat verschont»: Röm 8,32. Abraham dachte: Gott kann von den Toten auferwecken: 1. Mose 22,5; Heb 11,17-19; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,7... 9; 1Mo 15,18-21). Es ist ein Bund mit Abraham persönlich und in ihm mit seinen Nachkommen. Er bestätigte diesen Bund gegenüber Isaak mit einem Eid (1Mo 22,16; 26,2-5.23.24). Seine Erfüllung ist daher nicht vom Menschen abhängig. Er bestätigte auch seinen Bund für „Jakob zur Satzung“ und für „Israel zum ewigen Bund“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 22,1... werden (Vers 5). Um den festen Entschluss seiner Worte zu unterstreichen und zu bekräftigen, schwört der HERR bei sich selbst (vgl. Jer 49,13; 51,14; 1Mo 22,16; Jes 45,23; Amos 6,8; Heb 6,13-18). Eine stärkere Bekräftigung seiner Absicht kann Gott nicht geben. Der HERR sagt, was das Königshaus für Ihn ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Der Dornbusch... gesagt wird, dass der Engel Mose erschien (2Mo 3,2). Und alsder HERR sah, dass Mose herzutrat, da rief Gott ihn aus dem Dornbusch (2Mo 3,4). In 1. Mose 22,16 lesen wir: „Und der Engel des HERRN rief Abraham ein zweites Mal vom Himmel zu und sprach: Ich schwöre bei mir selbst, spricht der HERR {eig. ist der ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Verheißungen in Bezug auf die Erde... werden das Tor ihrer Feinde besitzen; und in deinem Nachkommen werden sich segnen alle Nationen der Erde: weil du meiner Stimme gehorcht hast“ (1Mo 22,17.18). Diese Verheißung wird ohne wesentliche Veränderungen Isaak gegenüber wiederholt (1Mo 26,3). In der prophetischen Segnung Jakobs durch seinen Vater ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 3,15... sehr sorgfältig, dass der Same, von dem diese Schriftstelle spricht, Christus selbst ist. Auf Ihn war Isaak, als er geopfert wurde, ein Vorbild (1. Mose 22,17.18). Verse 17.18: Diese Verheißung wurde 430 Jahre vor der Gabe des Gesetzes gemacht. Was auch immer die Absicht des Gesetzes ist: Ganz offensichtlich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 6,13... erscheint uns schwierig, gefährlich und abstoßend. Daher gab die gnädige Weisheit Gottes seinen Schwur zusätzlich zu seiner Verheißung, wie wir in 1. Mose 22,17.18 lesen können: eine wertvolle Aufmunterung für den, der gerade zu dieser Zeit seinen Sohn im Gleichnis von den Toten zurückerhielt. Gott gab diese ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,12... to make dead, to treat as dead (Romans 4:19), here by hyperbole. By the sea shore (παρα το χειλος της θαλασσης). "Along the lip of the sea" (from Genesis 22:17), χειλος here alone in this sense in the N.T. Innumerable (αναριθμητος). Old compound verbal adjective (alpha privative and αριθμεω, to number), ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 1,8... hatte: „Ich werde dich reichlich segnen und deine Nachkommen sehr mehren, wie die Sterne des Himmels und wie der Sand, der am Ufer des Meeres ist“ (1Mo 22,17). Seine klugen Überlegungen waren deshalb nichts als Unsinn und Torheit. Überhaupt ist es der größte Fehler, in den ein Mensch fallen kann, zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 26,12-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Jes 26,12-21... sein wie der Staub der Erde, wie die Sterne des Himmels, wie der Sand am Ufer des Meeres, und ihm sollte das Land vom Nil bis zum Euphrat gehören: 1. Mose 13,16; 15,5.18; 22,17. Daß das vorübergehend unter Salomo da war (nur bis zur Grenze Ägyptens, 1Kön 4,20.21), kommt nicht in Betracht. Der weitausschauende Blick des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (2) - Staub der Erde... Gesetz, dem vollkommenen der Freiheit, der himmlischen Gnade. Gott bestätigt Abraham nach seiner Glaubenstat auf dem Berge Morija die Verheißung (1. Mose 22,17) und teilt sie auch Isaak mit, darum, daß Abraham Seiner Stimme gehorcht hatte (1. Mose 26,4.5). Jakob dagegen, dessen zweiter Name Israel wird und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (3)... 5,22). Wie Gott den Wogen gebietet, so stehen in Seiner Hand die Schicksale der Völker. Abrahams Same sollte sein wie der Sand am Ufer des Meeres (1. Mose 22,17; s. a. 32,12); zweifellos zunächst ein Bild der unzählbaren Menge und im alttestamentlichen Sinne auf Israel angewendet (1Kön 4,20; Hos 1,10). Aber ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... die wir in 1. Mose 13,16 und 1. Mose 15,5 finden, und die nach der Opferung Isaaks, dem höchsten Beweis des Glaubens Abrahams, bestätigt worden ist (1Mo 22,17), hat sich erfüllt. Gott ist treu (vgl. Röm 4,18-22). „Diese alle sind im Glauben gestorben und haben die Verheißungen nicht empfangen, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,9... der Sand am Ufer des Meeres ist“ beschrieben. Diese Worte werden auch verwendet, um die Größe des Volkes zu veranschaulichen (Vers 9; 1Kön 4,20; 1Mo 22,17a). Das bedeutet, dass Weite des Herzens so groß ist, dass er das ganze Volk umfasst. Er kümmert sich um alle ihre Bedürfnisse und macht sich alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 27,16... können. David wollte nicht die genaue Einwohnerzahl wissen, denn dann würde er an der Verheißung Gottes von unzähligen Nachkommen gezweifelt haben (1Mo 15,5; 22,17). Seine Sünde war, dass er die Stärke seines Volkes kennen wollte und deshalb die kriegsfähigen Männer zählen ließ (1Chr 21,2.5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,33... ist dem Segen Gottes zu verdanken. „Er segnet sie“ (Vers 38). Nur deshalb „vermehren sie sich sehr“. Das ist der Segen, den Er versprochen hat (1Mo 13,16; 22,17; 26,4; 32,12) und dann auch gibt. Er lässt auch „ihr Vieh nicht wenig sein“. Früher musste Er das tun, weil sie Ihm untreu waren, aber jetzt sind sie Ihm treu. ...