Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 12-25 - Abraham... diesen Dingen geschah das Wort Jehovas zu Abram in einem Gesicht also: Fürchte dich nicht, Abram; ich bin dir ein Schild, dein sehr großer Lohn" (1Mo 15,1). Nach der Hitze des vorhergehenden Tages wollte Gott in Seiner Gnade Seinen Knecht aufs neue anerkennen und ermutigen. Aber der Glaube ist kühn und ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Einführung... heraus aus einem götzendienerischen Lande (Jos 24,2). Er machte Abraham zum Haupte Seines auserwählten Volkes. Gott besuchte öfters Seinen Freund (1. Mose 15,1; 17,1). Bei diesen Besuchen wurden Geheimnisse enthüllt (Kap. 15,1; 18,1). Er besuchte ihn des Nachts in Träumen und Nachtgesichten. Gott war ihm sein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1... heraus aus einem götzendienerischen Lande (Jos 24,2). Er machte Abraham zum Haupte Seines auserwählten Volkes. Gott besuchte öfters Seinen Freund (1Mo 15,1; 17,1). Bei diesen Besuchen wurden Geheimnisse enthüllt (1Mo 15,1; 18,1). Er besuchte ihn des Nachts in Träumen und Nachtgesichten. Gott war ihm sein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,9... Dank, der im Laufe der Zeit den Seinen immer wieder ein „Fürchte dich nicht“ zugerufen hat. So Seinem Knecht Abraham, angesichts der vielen Feinde (1. Mose 15,1); auch dem Josua, als er übermenschliche Aufgaben vor sich sah (Jos 1,9) ; dann der Witwe von Sarepta, im Hinblick auf die bevorstehende Hungersnot ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 1,20... Hand nimmt und all die „Fürchte dich nicht“ nachschlägt, wird reiche Erquickungen finden. Das erste Mal wurde dieses schöne Wort Abraham zugerufen (1. Mose 15,1), als er eine große Glaubenstat vollbracht hatte und sich nun in großer Bedrängnis glaubte. Das letzte Mal finden wir diesen ermunternden Ausspruch ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 11,1... die Gläubigen richtet; aber die Schrift nennt auch die sichere Abwehr, den Schild des Glaubens, der der Herr selbst ist und den David trug (Eph 6,16; 1Mo 15,1). Der Rat an David. Fliehe auf die Berge, wie ein Vogel, wie ein Adler, der im Sturm seinem sicheren Hort zufliegt. David aber kannte einen weit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 20,1... Könige einen Gegenangriff zu erwarten hatte. Aber was sagte ihm Gott? „Ich bin dein Schild. Ich stehe wie ein Schild zwischen dir und den Feinden.“ (1. Mose 15,1). Das erlebte auch Jakob. Als ihn sein Bruder Esau umbringen wollte, sicherte ihm der Herr Schutz zu (1. M. 15, 1). Wiederum erfuhr Jakob Schutz vor ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 84,11... dem Krieger bedeutet: Schutz vor dem Feinde. Paulus weist in der Waffenrüstung in Epheser 6 darauf hin. Das erste Erwähnen eines Schildes ist in 1. Mose 15,1; der Herr sagte zu Abraham: «Ich bin dein Schild.» Ich stehe zwischen dir und deinen Widersachern. Der Gläubige hat Feinde (1Pet 5,8; Eph, 6, 16). ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 6,13-17 - Feurige Pferde und Wagen... wir verzweifeln. Nun ist Er aber für uns, und wer vermag dann gegen uns zu sein? Das ist ein triumphierender Ausspruch. „Ich bin dir ein Schild“ (1Mo 15,1), sagt Er zu Abraham; und Er ist ebenfalls unser Schild. Er steht zwischen uns und einem jeden Feind, um jeden Druck abzuhalten und alle Furcht aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 3,4... Versen seine Not bei Gott bekanntgemacht hat, spricht er nun über sein Vertrauen auf Gott. David bekennt, dass der HERR für ihn ein Schild ist (vgl. 1Mo 15,1; 5Mo 33,29). Gott schützt ihn nicht nur, Gott ist sein Schutz. Der Schild spricht vom Schutz des HERRN als dem großen König. Er bietet diesen Schutz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,2... Er hat es in der Vergangenheit getan und wird es auch weiterhin tun. Er sucht ständig Sicherheit und Schutz bei Ihm. „Mein Schild“ (vgl. Ps 3,4; 1Mo 15,1) bedeutet Schutz vor den Pfeilen, die der Feind auf ihn abfeuert (vgl. Eph 6,16). Pfeile dringen in den Körper ein und lähmen oder töten. Aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,28... Wort ist voll von seinen Verheißungen, die niemals scheitern; Er selbst ist wie ein Schild, durch den wir keinen Feind zu fürchten brauchen (vgl. 1Mo 15,1). Lassen wir uns diese Hilfsmittel immer wieder nutzen. Die Beschreibungen der Güte Gottes bringen den Psalmisten dazu, auszurufen: „Wer ist Gott, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,57... Der Psalmist sagt nicht, dass sein Teil aus großen Reichtümern und Segnungen besteht, nein, er sagt, dass der HERR selbst sein Teil ist (vgl. 1Mo 15,1). Der Psalmist ist davon so beeindruckt, dass er versprochen hat, Gottes Worte zu halten. Wenn wir sehen, was uns gegeben wurde, nämlich dass Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,1... segnet (1Mo 49,24; vgl. Jes 49,26; 60,16). Es ist einer der drei Titel des HERRN im Zusammenhang mit den Patriarchen: Er ist der Schild Abrahams (1Mo 15,1), die Furcht Isaaks (1Mo 31,42,53) – das heißt, Isaak fürchtete Gott oder hatte Ehrfurcht vor Ihm (1Mo 27,33) – und hier der Mächtige Jakobs. Mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 2,6... Er für jeden aufbewahrt, der aufrichtig ist und Ihn darum bittet (Vers 7). Für solche, die in Aufrichtigkeit ihren Weg gehen, ist Er „ein Schild“ (1Mo 15,1; 5Mo 33,29). Er ist ihr Beschützer. Hier sehen wir wieder zuerst die Gesinnung (aufrichtig sein) und dann die mit dieser Gesinnung verbundene Praxis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 3,1... Erscheinung. Wir finden in der Schrift häufiger, dass Gott seinen Willen durch Träume (Hiob 33,14-18; 1Mo 20,3.6; Mt 1,20; 2,12-22) und Gesichte (1Mo 15,1; 46,2; 1Sam 3,1.15) bekannt macht. Der Zusammenhang zwischen Prophezeiungen und Träumen und Gesichten wird deutlich in dem, was der HERR zu Aaron und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 13,31... mütterlichen Gefühlen, und als solcher ist Er ein Vorbild für irdische Väter und Mütter.). Er hätte ihr Schild sein können und ihr sehr großer Lohn (1Mo 15,1), aber sie wollten nicht. Sie haben viele Male gezeigt, dass sie Ihn verwarfen, indem sie die Propheten töteten, die Gott in seiner Liebe zu ihnen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 50,1... (Ps 105,8). Er erfüllt ihn selbst dann, wenn wir untreu sind (2Tim 2,13). Manchmal zögert Gott mit der Erhörung. Abraham ließ Er 20 Jahre warten (1. Mose 15,2-3). Abraham glaubte der Verheißung und wurde erhört (Röm 4,17.21). Wir müssen Gott den Zeitpunkt der Erhörung überlassen. Wir mögen in Eile sein, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 15,2Behandelter Abschnitt 1Mo 15,2-5 Verse 2–5 | Zwei Verheißungen 2 Und Abram sprach: Herr, HERR, was willst du mir geben? Ich gehe ja kinderlos dahin, und der Erbe meines Hauses, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37... dass der Umgang des HERRN mit dem Volk Israel, wie Er in diesem Psalm dargestellt wird, auf dem Bund beruht, den Er mit Abraham geschlossen hat (1Mo 15,2-21). Es ist ein einseitiger Bund, der deshalb auch als Verheißung bezeichnet werden kann. „Und er führte sein Volk heraus mit Freuden“ (Vers 43). Sie ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 15,4Behandelter Abschnitt 1. Mose 15,2-5 Der Sohn als Erbe Der übrige Teil unseres Kapitels stellt uns die beiden Grundsätze der Sohnschaft und des Erbrechtes vor Augen. „Und Abram sprach: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... = mein Herr. Herleitung von «Adon» = richten, walten. In den fünf Büchern Mose's und im Buche Josuah kommt dieser Gottesname nur als Anrede vor (1Mo 15,2.8; 18,3.27.30; 20,4; 2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17), ferner steht Adonai als bittende Anrede (2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17; 5. Mose 3,24; 9,26; 2. Mose 4,10.13; Jos 7,8). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... auf den Handel genannt worden sein. Eine interessante Anspielung auf den Namen sind die Worte Abrams: «üben meschek bethi hu dammesek Eliezer» (1. Mose 15,2): «Und Sohn des Besitzers meines Hauses wird der Elieser von Damaskus.» Hauptstadt Syriens unterhalb des Antilibanon (1. Mose 14,15; 15,2; 2Sam 8,6; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... (1Chr 8,20). Elleser = Mein Gott ist Hilfe. Vgl. zum Namen Eser die verwandten Namen! Zehn Personen tragen diesen Namen: 1.) Abrahams Knecht (1. Mose 15,2). 2.) Moses zweiter Sohn; vgl. das Wortspiel mit dem Namen: «Denn der Gott meines Vaters ist meine Hilfe gewesen und hat mich errettet von dem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen Gottes... werden. Mit diesen Namen werden stets die Bibelstellen angegeben, in denen sie zuerst vorkommen. Es sind folgende Namen zu nennen: Adon, Adonal (1. Mose 15,2); El (1. Mose 33,20); Eloah (5. Mose 32,15); Elohim (1. Mose 1,1); EI-Olam (1. Mose 21,33 ); El-Qanna (2. Mose 20,5); El-Elyon (1. Mose 14,18); ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Sam 23,14-17 - Davids Gelüste... (Joh 4,14). Alles Irdische läßt Gesalbte unbefriedigt. Das lernen wir von Abraham, der die Fülle hatte. Was nützte ihm all der Reichtum ohne Erben (1. Mose 15,2), aber hier setzt der Glaube ein. Davids drei Helden. Das waren die Männer, die in 1Chr 12,16.18 genannt sind. In allen Nöten standen sie ihrem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 1,5... für sie beten und weniger an unsere eigenen Probleme denken? Wir gleichen oft mehr dem Abraham, der für sich bat: „... was willst du mir geben“ (1Mo 15,2), als dem Abraham, der vor dem HERRN stand, Ihn anbetete und für andere bat (1Mo 18,16ff.). Paulus gleicht mehr Letzterem. Als Erstes betet er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... sein Herzensanliegen und sprach: „Siehe, mir hast Du keine Nachkommen gegeben ...“ Und Abraham fand Gnade und empfing die Verheißung der Erhörung (1Mo 15,3-5). - Er trat in Fürbitte für die in Sodom wohnenden Gerechten ein und wurde erhört, indem Lot vor dem hereinbrechenden Gericht herausgerettet wurde. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,19... of που (somewhere, about) "qualifies the exactness of the preceding numeral" (Vaughan). The first promise of a son to Abraham and Sarah came (Genesis 15:3) before the birth of Ishmael (86 when Ishmael was born). The second promise came when Abraham was 99 years old (Genesis 17:1), calling himself 100 ...