Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... seines Vaters Hause. Aber obwohl der Gott der Herrlichkeit vor ihm erschienen war, wurde es ihm nicht leicht, aus seiner Verwandtschaft wegzugehen. 1Mo 11 wird gesagt, daß Tarah von Ur nach Haran zog, dies beweist, daß Abraham mit seinem Vater über die Erscheinung und den Auftrag Gottes gesprochen hatte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 11,4 ; Phil 2,9 - „Ein Name“... unausrottbar tief in seinem Herzen und kommen in seinen Worten und Werken zum Ausdruck. In welch kurzen und schlichten Worten wird uns dieses in 1. Mose 11 gezeigt. Der Heilige Geist allein konnte uns eine solche bündige und genaue Beschreibung des Menschen geben. Kein Mensch hätte mit so wenigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Joh 1 ; 3Joh 1 - „Einige Gedanken über den zweiten und dritten Johannes-Brief“... geben.“ (Lk 4,5-8). Der Name Jehovas aber gab Ihm sichere Leitung, und Er wies die Herrlichkeit einer gegen Gott aufrührerischen Welt zurück. In 1Mo 11 finden wir dagegen die Linie und das Ziel, das der Mensch sich gesteckt hat: „Wohlan, bauen wir uns eine Stadt ..., machen wir uns einen Namen usw.“ ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... 1. Mose 4,25 - 5,32 Sintflut und Noah 1. Mose 6,1 - 9,29 Völkertafel 1. Mose 10 Turmbau zu Babel 1. Mose 11,1-9 Stammbaum Sem bis Abraham 1. Mose 11,10-32 3. Die Patriarchen (Erzväter) 1. Mose 12-50 Abraham 1. Mose 12-23 Isaak 1. Mose 24-26 Jakob 1. Mose 27-36 Joseph 1. Mose 37-50 Die Erzählungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 11,10Behandelter Abschnitt 1Mo 11,10-26 Verse 10–26 | Nachkommen Sems bis Tarah 10 Dies sind die Geschlechter Sems: Sem war 100 Jahre alt und zeugte Arpaksad, zwei Jahre nach der Flut. 11 ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... Kainiten. Eine genauere Besprechung überschreitet unseren Rahmen.↩︎ 137 Siehe 1. Mose 5.↩︎ 138 So war auch später Abraham der Zehnte von Noah, vgl, 1. Mose 11,10-26↩︎ 139 Mittelhochdeutsch „sintfluot" = große Flut. — An Flutüberlieferungen in der Völkerwelt nennt Prof. Riem im Jahre 1925 nicht weniger als 35 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... den Grundworten: «raah» = «weiden» und «rea» = «Freund, Geliebter, Nächster». Vgl. den Namen: Reghuel! Nachkomme von Eber und Vorfahre von Abraham (1. Mose 11,18-26). Die griechische Form ist: «Rhagan» (s. d.). Reghuef = «Freund Gottes». 1.) Nachkomme von Esau (1. Mose 36, 2-4). 2.) Schwiegervater von Moseh (2. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 11,25Behandelter Abschnitt 1Mo 11,25-32 Wir hatten bisher Gottes Bericht über das, was Er gemacht hat; dann die Versuchung und das völlige Verderben des Geschöpfes, mit der Offenbarung der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Lagerstation der Israeliten (4. Mose 33,24). Vgl. den Namen: Harold! Haran = assyrisch «harranu» = «Weg oder Straße». 1.) Stadt in Mesopotamien (1. Mose 11,31; 12,5; 27,43; 2Kön 19,12). 2.) Sohn von Kaleb (1Chr 2,46). Nach der Schreibweise der beiden nächsten Personen bedeutet «Haran» = bergig. 3.) Dritter Sohn von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 11,26-27; 12,4 Apg 7,2-4 - War Abraham nach 1Mo 11,26.27 der älteste Sohn Tarahs? Wenn ja, wie reimt sich das mit der Angabe in Kapitel 12,4, dass er auf die Aufforderung Jehovas hin im Alter von 75 Jahren aus Haran gezogen sei? Wäre er nach einer vergleichenden Berechnung aus 11,26 und 32 schon 60 Jahre vorher ein erstes Mal in Kanaan gewesen auf eine erste in Chaldäa ihn ergangene Aufforderung hin (Apg 7,2-4)?Frage 5: War Abraham nach 1Mo 11,26.27 der älteste Sohn Tarahs? Wenn ja, wiereimt sich das mit der Angabe in Kapitel 12,4, daß er auf dieAufforderung Jehovas hin im Alter von 75 Jahren ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Bestimmung geworden. Abraham wurde zum Vater (Ab) der «raham» = Menge, das mit «hamon» Menge klangverwandt ist. Abram = Erhabener oder hoher Vater (1. Mose 11,26). Vgl. Ram. Abrek, hebräisiert aus dem altägyptischen «abork» = «wirf dich nieder» (1. Mose 41,43). Andere übersetzen den Ausruf: «Beugt euch vor ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Konanjal Nachor = «Schnaubend, schnarchend». Vgl. den Namen Nacharai! 1.) Großvater Abrahams (1. Mose 11,24; 1Chr 1,26). 2.) Bruder Abrahams (1. Mose 11,26; Jos 24,2). Vgl. Nahor! Nachbl = «Verborgen». Vgl. nach «chabah» = «verbergen» (Jes 26,20) die Namen: Habaja, Hoba! Repräsentant vom Stamme ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,4... ο αποθανειν αυτον). Μετα with the accusative of the articular infinitive and the accusative of general reference (αυτον), regular Greek idiom. In Genesis 11:32 it is stated that Terah died at Haran at the age Rev 205. There are various explanations of the discrepancy, but no one that seems certain. It is ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 11,26.32; 12,4 ; Apg 7,4 - ErklärungIn 1. Mose 11,26 lesen wir: „Und Tarah lebte 70 Jahre und zeugte Abram, Nahor und Haran.“ Später in 1. Mose 11,32 heißt es: „Und die Tage Tarahs waren 205 Jahre, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 11,27Behandelter Abschnitt 1Mo 11,27-32 Verse 27–32 | Tarah und Abram 27 Und dies sind die Geschlechter Tarahs: Tarah zeugte Abram, Nahor und Haran; und Haran zeugte Lot. 28 Und Haran starb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 24,21... fragt er, ob er im Haus ihres Vaters übernachten kann. Rebekka sagt, dass sie die Tochter von Bethuel, dem Sohn Nahors, des Bruders Abrahams ist (1Mo 11,27). Damit gehört sie zur Familie Abrahams und erfüllt so die notwendige Voraussetzung, die Frau Isaaks zu werden. Die zweite Frage des Dieners wegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,2... Isaak und sind daher auch eng mit Israel verwandt. „Moab“ ist ein Nachkomme Lots (1Mo 19,36.37). Lot ist der Sohn von Haran, dem Bruder Abrahams (1Mo 11,27) und somit ein Neffe Abrahams. Hier ist die familiäre Verbindung zu Israel zwar etwas entfernter als bei Edom und Ismael, aber dennoch deutlich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... kriegerisch. 1.) Chaldäa umfaßt Babylonien, wird von Arabien, dem Persischen Meer und von Syrien begrenzt. Ein oft vorkommender Name in der Bibel (1. Mose 11,28). 2.) Chaldäa ist das Vaterland der Astrologie. Chaldaer ist nach dem Gebrauch der Klassiker die Bezeichnung für einen Astrologen oder Sterndeuter ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... ist (Jer 10,9; Dan 10,5). Ur, assyrisch: Um, d. i. Stadt, nämlich «Mondstadt», südlich von Babylon am rechten Euphratufer. Heimat Abrahams (1. Mose 11,28.31; 15,7; Neh 9,7).Ur, hebräisch = «Licht». Vater eines der Helden Davids (1Chr 11,35). Urbanus = lateinisch «zur Stadt gehörig». Gläubiger in Rom (Röm ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Jiswa. Jlschwi siehe Jiswi. Jlska = Die da anschauet, oder Schauung = Augenweide. Vgl. nach «seku» = «Schauen» den Namen Seku! Schwester von Lot (1. Mose 11,29). Jislla = «Er möge demütigen!» Nach der Wurzel: «salah» = «demütig, gehorsam sein»; nach einer anders geschriebenen Wurzel mit gleichem Wortlaut: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... an der Westküste Kleinasiens (Apg 20,15.17; 2Tim 4,20). Mllka, nach dem Aramäischen: «Beraterin, Königin». 1.) Tochter des Haran, Weib des Nahor (1. Mose 11,29; 22,20.23; 24,15.24.47). 2.) Tochter des Zelophedads (4. Mose 26,33; 27,1; 36,11; Jos 17,3). Milkom = zerdrückte Aussprache von «Malkam»; Inbegriff des Königs. Götze der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 5,1-10). Sara = «Fürstin, Magnatin (Ri 5,29; Est 1,18; Jes 49,23; 1Kön 11,3), für Frauen vom ersten Range und edler Geburt. Ehefrau des Abraham (1. Mose 11,29; 17,15). Sarai = «Die Fürstliche; Edelsinn». Früherer Name der Sara (1. Mose 11,29; 17,15). Saraph — Brennend. Eine giftige Schlangenart (4. Mose 21,8), im ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 12,1... von dort siedelte er ihn um, nachdem sein Vater gestorben war, in dieses Land, in dem ihr jetzt wohnt“. Das Ergebnis dieser Aufforderung finden wir in 1. Mose 11,31.32: „Und Tarah nahm seinen Sohn Abram . . . und Sarai, seine Schwiegertochter, die Frau seines Sohnes Abram; und sie zogen miteinander aus Ur in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,4... Frau seines Sohnes Abram; und sie zogen miteinander aus Ur in Chaldäa, um in das Land Kanaan zu gehen; und sie kamen bis Haran und wohnten dort“ (1Mo 11,31). Aber das Land erreichten sie unter diesen Umständen nie. Gott befahl Abraham, sowohl seine Verwandtschaft als auch sein Land zu verlassen, und bis ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,2... First aorist passive indicative of οραω. See on Luke 23:43. Before there was temple or tabernacle and away over in Mesopotamia (Ur of the Chaldees, Genesis 11:31), even before (πριν η with the infinitive) he dwelt in Haran (Χαρραν, or Carrae not far from Edessa, where Crassus met death after his defeat by the ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... er nicht nach Kanaan. Wohl hatte er vieles verlassen, er war von Ur in Chaldäa abgereist, jedoch kam er zunächst nur bis Haran und wohnte daselbst (1Mo 11,31). So geht es einem Herzen, das nicht verstanden hat, dass es sich Gott ganz ergeben hat. Wir können nicht anders in die Stellung der Verheißung ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... Hiob 1,1 1. Mose 10,23Saba Hiob 1,15 1. Mose 10,28Chaldäer Hiob 1,17 1. Mose 11,31Eliphas Hiob 2,11 1. Mose 36,15Suah Hiob 2,11 1. Mose 25,2usw. Der Reichtum Hiobs, der vor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 12,7.8; 13,8 - Der Altar Abrahams... ab; und doch ist dieses nicht genügend und darum nutzlos. Terach konnte nicht mit ihm nach Kanaan auswandern, weil er nicht berufen war. Wir lesen in 1. Mose 11,31: „Da nahm Terach seinen Sohn Abram, und Lot, seines Sohnes Harans Sohn und seine Schnur Sara, seines Sohnes Abrams Weib, und führte sie von Ur aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,12... hat sie beschützt. So wanderten sie „von Nation zu Nation“ und „von einem Reich zu einem anderen Volk“ (Vers 13). Abraham verließ Ur in Chaldäa (1Mo 11,31). Er zog nach Kanaan (1Mo 12,4-6), er ging nach Ägypten (1Mo 12,10-20), und er wohnte als Fremder in Gerar, im Land der Philister (1Mo 20,1). Aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 5,14... wiederkehrende Wort „Nation“ weist auf seine Unwiderstehlichkeit hin. Dies bezieht sich auf das babylonische Volk, das von Nimrod gegründet wurde (1Mo 10,10; 11,31). Dieses Volk spricht eine Sprache, die sie nicht verstehen. Sie können nicht mit diesem Volk kommunizieren (5Mo 28,49b; Jes 28,11). Dieses Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,2... doch sein Gehorsam war nicht vollständig. Der Grund dafür war, dass nicht er, sondern sein Vater Tarah die Initiative ergriff, um fortzuziehen (1Mo 11,31). Dadurch kam er in der Etappe nicht weiter als Haran, wo er nun wohnte. Erst nachdem sein Vater gestorben war, zog er weiter zu diesem Land. Hier ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Berufung der Braut – Teil2/3... Christi zu hindern, müssen zerrissen werden. Wenn Terach Abraham daran hinderte, in das verheißene Land zu ziehen, so musste er zu Haran sterben (1Mo 11,32). Wir haben anzuerkennen, dass die Gnade stärker ist, als alle Bande der Natur. „Kommt her zu mir!“ – „Folge mir nach!“ und: „Bleibt in mir!“ Das ...