Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 1Kor 5,1-13 Der Apostel beginnt jetzt die Einzelheiten des Betragens und der Zucht zu behandeln, und zwar zunächst die fleischliche Befleckung, die unter den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... word is στασις: division within the Christian community" (Vincent). These divisions were over the preachers (1. Corinthians 1:12-4), immorality (1. Corinthians 5:1-13), going to law before the heathen (1. Corinthians 6:1-11), marriage (1. Corinthians 7:1-40), meats offered to idols (1. Corinthians 1:1), conduct of ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 1Kor 5 Hier kommt nun der Apostel auf den zweiten Gegenstand seines Briefes, auf die Sittenlosigkeit zu sprechen, die in der dieser Versammlung einzureißen drohte. Zunächst tadelte er mit großem Ernst eine unter ihnen offenbar gewordene Sünde der Hurerei, die von der größten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... Gottes; der ist abgefallen; der muß sich wieder bekehren ...! Wie verhält sich aber der Apostel, und was ist die weitere Folge in diesem Fall, nach 1Kor 5 und 2Kor 2 (vergl. auch 7,1)? Ergeht er sich in Erörterungen darüber, ob „Kinder Gottes“ verlorengehen können oder nicht? Spricht er es nicht klar ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 1Kor 5 Mit Kapitel 5 betreten wir einen anderen und noch schmerzvolleren Abschnitt des Briefs. Ein schreckliches Beispiel von Sünde war offenbar geworden - so anstößig in der Tat, dass es noch nicht einmal unter den Nationen statt findet. Es handelte sich um einen Fall von ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 1Kor 5,1-5 Ich erinnere daran, daß unser Brief in seinen ersten Kapiteln von der Kirche oder Versammlung als Haus Gottes redet, nicht etwa von Kirchen, wie die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... doch wohl nicht die ersten Gefahren, vor denen Gläubige gewarnt werden müssen, wenngleich sie Gefahren sein können und z. B. in Korinth auch waren (1Kor 5 u. 6)!. Aber solche Sünden waren bei Herodes und sind doch auch heute wieder zu offen vor aller Welt daliegend und bekannt, als daß sie gerade mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Es mag nötig sein, daß eine Gemeinde sich einmal um der Zucht willen mit vorgekommenem und öffentlich bekannt gewordenem Bösen beschäftigen muß (1Kor 5), aber glücklicher wird das Herz nicht bei dieser, wenn auch einmal vor Gottes Angesicht notwendig gewordenen Tätigkeit. Nein, glücklich wird das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,1.8.12.18; 3,1.7.14 - Woran kann man wohl bei den Anreden der sieben Sendschreiben denken? Luther übersetzt mit „Vorsteher“, andere (Elberfelder u.a.) mit „Engel der Versammlung“.... der Herde sollen sie sein (1Pet 5,3). Sie können also nicht gemeint sein. Autorität hatten nur die Apostel (siehe z. B. Petrus Apg 5; Paulus 1Kor 5; 2Kor 13,10; 1Tim 1,20). Wir erinnern uns aber, daß der Herr in Mt 18,18 der örtlichen Versammlung Autorität in bezug auf Binden und Lösen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... voraus (Apg 19,21-22; 1Kor 4,17) mit dem festen Vorsatz, ihnen bald zu folgen (1Kor 16,5). Zu diesem Zweck schrieb er auch einen ersten Brief (siehe 1Kor 5,9) an die Gemeinde, der aber heute verloren ist. Die Antwort, die eine Delegation ihm überbrachte (1Kor 16,17), und der Bericht der Leute vom Haus der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 10,8-9 1Joh 1,7.9 3Mo 5,5 4Mo 5,7 - Wie sollen wir unsere Sünden bekennen?... der Ausübung dieser Zucht ist die Erde, und es ist eine Demütigung für sämtliche Glieder einer Versammlung, wenn die Zucht ausgeübt werden muss (vgl. 1Kor 5,1-5 mit 2Kor 2,6-7). In unserem Kapitel aber spricht Johannes nicht von der Zucht auf dieser Erde, welche die Kirche des Herrn auszuüben hat, sondern von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,5... teilnehmen kann. Dies ist durch die Ausübung von Zucht in der Gemeinde möglich, wie sie die Schrift unter anderem in 1. Korinther 5 anweist (1Kor 5,1-13). Dies ist auch möglich, wenn wir uns an das halten, was Paulus in 2. Korinther und in 2. Timotheus 2 sagt (2Kor 6,14-18; 7,1; 2Tim 2,16-22).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,5... daran teilnehmen können. Die Schrift lehrt, dass jemand, der ein Gläubiger ist, am Abendmahl teilnehmen kann, wenn er nicht in der Sünde lebt (1Kor 5,1-13); keine falsche Lehre über den Herrn Jesus und die Schrift hat (Gal 5,1-10); keiner Kirche oder Gruppe angehört, von der er weiß, dass die gerade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,7... sich auch bewusst machen, dass seine Hurerei nicht nur eine persönliche Sünde ist, sondern auch die ganze Gemeinde dadurch verunreinigt wurde (vgl. 1Kor 5,1-13). Im Alten Testament gibt es für diese Sünde kein stellvertretendes Opfer, sondern es folgt die Todesstrafe (3Mo 20,10; 5Mo 22,22). Im Neuen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,33... die meinte, Politik und religiöses Leben miteinander verbinden zu können. Es ist der Sauerteig der Weltförmigkeit. Der Sauerteig der Hurerei (1Kor 5,1.6.7). Dies ist lockere Moral, Sittenlosigkeit. Der Sauerteig der Gesetzlichkeit (Gal 5,9). Dies ist eine Leistungsfrömmigkeit, die sich selbst oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 1Kor 5,1-5 Sünde in der Versammlung Es ist nicht leicht, über dieses wichtige Kapitel etwas auf einfache Weise zu sagen. Und das Kapitel ist wichtig! Du hast ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 1Kor 5,1-5 Ein Bau von Gott Dieser Abschnitt schließt direkt an das Ende des vorigen Kapitels an. Dort berichtete Paulus, dass er nicht mutlos wurde, obwohl ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 1Kor 5,1-2 Es gab einen schwerwiegenden Grund, warum der Apostel von einer solchen Alternative als einer „Rute“ sprechen sollte. Denn die Versammlung in Korinth ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 2,5If any (ε τις). Scholars disagree whether Paul refers to 1. Corinthians 5:1, where he also employs τισ, τοιουτος, and Σατανας as here, or to the ringleader of the opposition to him. Either view is possible. In both cases ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 5,1Actually (ολως). Literally, wholly, altogether, like Latin omnino and Greek παντως (1. Corinthians 9:22). So papyri have it for "really" and also for "generally" or "everywhere" as is possible here. See also 1. Corinthians 6:7. With a negative it has the sense of "not at all" as in 1. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,29Else (επε). Otherwise, if not true. On this use of επε with ellipsis see on 1. Corinthians 5:10; 1. Corinthians 7:14. Which are baptized for the dead (ο βαπτιζομενο υπερ των νεκρων). This passage remains a puzzle. Stanley gives thirteen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 5,1In den Kapiteln 3 und 4 hatte sich der Apostel mit dem Unfrieden und den Spaltungen beschäftigt, die in der Versammlung in Korinth bestanden. In dem nächsten Teil seines Briefes, der die Kapitel 5 bis 7 umfasst, behandelt er den großen Gegenstand der Heiligkeit. In Kapitel 5 spricht er besonders ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,21... die Stadt für ihn aufbewahrt wird für die andere Welt, nämlich die des Glaubens. Als er in dem Land wohnt, begeht Ruben eine schreckliche Sünde (vgl. 1Kor 5,1). Die Folgen seiner Sünde wirken sich aus bis in seine ferne Nachkommenschaft (1Mo 49,4; 1Chr 5,1). Ruben ist der Erstgeborene Jakobs; er ist Jakobs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,13... war. Gott handelte mit ihnen durch Zucht (1Kor 11,30). Es gab einen Fall von Hurerei, wie er selbst unter den Nationen nicht gefunden wurde (1Kor 5,1). Möglicherweise lag sie zuerst im Verborgenen, wie es hier in Vers 13 steht. Aber Gott machte sie bekannt (Vers 14). Wir müssen damit rechnen, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 20,9... das verringert die Sünde nicht. Er verlor sein Erstgeburtsrecht (1Mo 49,3.4). Diese Sünde hatte auch der Hurer in der Gemeinde von Korinth begangen (1Kor 5,1). Auf ihn wurde die geistliche Todesstrafe angewendet: Ausschluss aus der Gemeinde (1Kor 5,13). Es folgt noch der Fall der Gemeinschaft mit einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 23,1... Bezug auf die Ehe, sondern es fehlt auch an Ehrfurcht gegenüber den Eltern (1Mo 35,22; 49,4). Dieser Fall trat auch in der Gemeinde von Korinth auf (1Kor 5,1). Es muss uns nicht erstaunen, dass allerlei Formen von Hurerei auch heutzutage in zahlreichen Kirchen und Gemeinden vorkommen. Was uns wohl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 19,1... des Besten das schlimmste Verderben ist. Wir bekommen es mit Dingen unter dem Volk Gottes zu tun, die man sogar in der Welt verurteilt (vgl. 1Kor 5,1).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 20,11... Testament geht Paulus auf einen Fall von Sünde innerhalb der Gemeinde ein, der so schlimm ist, dass er selbst unter den Heiden nicht gefunden wird (1Kor 5,1). Was er den Korinthern vor allem übel nimmt, ist, dass sie kein Leid über die Tat getragen haben, die unter ihnen stattfindet (1Kor 5,2). Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 33,1... dem Land vertilgt hat (Vers 9). Menschen, die bekennen, zum Volk Gottes zu gehören, tun manchmal Dinge, für die sich Ungläubige schämen (1Tim 5,8; 1Kor 5,1). Die Geschichte von Manasse ist kurz gefasst die Geschichte Israels selbst.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,13... Wir sollen uns auch nicht unserer Gaben rühmen, während wir blind sind für die Sünde, die in der Gemeinde gefunden wird. Das Rühmen ist nicht gut (1Kor 5,1.6). Im Gegenteil, es wird mit dem Bewusstsein, begnadigt zu sein auch das Bewusstsein kommen, dass alles, was von uns selbst kommt, von Gott verworfen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,3... ist. Das ist der Fall, wenn jemand Sünde in seinem Leben zulässt und sie nicht verurteilt. Diese Sünde kann in einem sündigen Lebenswandel bestehen (1Kor 5,1). Diese Sünde kann auch in einer verkehrten Lehre über den Herrn Jesus und sein Werk bestehen (2Joh 1,9; Gal 5,7-10). Es ist noch eine Sache ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,4... dass die Versammlung als Ganzes handelt. Als Paulus von dem schrecklichen Bösen gehört hat, das in der Versammlung in Korinth gefunden wurde (1Kor 5,1), schreibt er nicht, dass sie nun keine Versammlung Gottes mehr seien, sondern dass sie das Böse wegtun müssen. Tobija, der Mann, von dem Nehemia ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,9... einmal in der heidnischen Welt vorkommt. Wenn Gottes Volk sündigt, dann meist in einem schlimmeren Ausmaß, als wenn Menschen der Welt es tun (vgl. 1Kor 5,1). Das Volk Gottes tauscht seine Herrlichkeit, die der HERR selbst ist, gegen das aus, was nichts nützt, nämlich die Götzen. Wie töricht kann das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 22,1... wird auf schändliche und vielfältige Weise begangen. Mit „die Blöße des Vaters“ ist die Frau des Vaters gemeint (vgl. 5Mo 27,20; 2Sam 16,21-23; 1Kor 5,1). Sie kümmern sich nicht um Gottes Verbot, mit einer Frau, die menstruiert, Geschlechtsverkehr zu haben (3Mo 18,19), sondern entehren sie. Dasselbe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,7... seines Vaters zur gleichen Hure erinnert an „eine solche Hurerei, die nicht einmal unter den Nationen vorkommt: dass einer seines Vaters Frau hat“ (1Kor 5,1). Wenn das Volk Gottes das Wort Gottes ablehnt, sinkt es tiefer als die Heiden. Zum selben Mädchen oder zur selben Hure zu gehen, ist noch schlimmer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... Herzen“. Die Wegweisung ist: Abzustehen von der Ungerechtigkeit, sich „wegzureinigen“ oder (nach der Übersetzung des gleichen griechischen Wortes in 1Kor 5,7), - sich „auszufegen“ von den Gefäßen der Unehre und sich zu vereinigen mit denen, die den Herrn anrufen aus reinem Herzen. Dieses alles ist ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... nennt, stehe ab von der Ungerechtigkeit (2Tim 2,19). Wie wird die Zucht in der Gemeinde geübt? Die Schrift sagt: „Tut den Bösen von euch hinaus“ (1Kor 5,2.11-13). Wie stimmt es damit? Werden die Hurer, die Trunkenbolde, die Habsüchtigen usw. hinausgetan aus der Mitte der Gemeinde, oder wird diese Ordnung des ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... 3,9). In dem ganzen Briefe begegnen wir immer wieder der Verurteilung des Hochmutes des Fleisches, das stets eine gute Meinung von sich selbst hat (1Kor 3,21; 4,6.18; 5,2-6; 8,1.2; 13,4.). Unter so vielen Zügen, die bei den Korinthern den fleischlich gesinnten Menschen kennzeichneten, gab es vor allem diesen einen; die hohe Meinung, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (5)... und die, welche hinausgetan wurden, wurden nicht vom „Mahl des Herrn “ hinweggetan, sondern, wie das Wort sagt, „aus ihrer Mitte hinweggetan“. (1Kor 5,2) Es ist immer die Gemeinde, die örtliche Gemeinde, die zusammengerufen werden - und zusammenkommen konnte, (Apg 14,27) von der drei Handlungen ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Kor 5,6-13 - Handeln bei Bösem in der Gemeinde - Die Belehrung von 1. Korinther 5 (William Kelly)... Hilfe bitten sollen. Doch sie scheinen ziemlich gleichgültig gewesen zu sein. Paulus zeigt ihnen daher auf, was das für sie als Gemeinde bedeutete. 1. Korinther 5,6-8 Bis jetzt hatten die Korinther kein Empfinden dafür, wie sehr sie selbst an diesem schrecklichen Bösen teilhatten und – was wesentlich wichtiger ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 5,2And ye are puffed up (κα υμεις πεφυσιωμενο εστε). Emphatic position of υμεις (you). It may be understood as a question. Perfect passive periphrastic indicative of the same verb φυσιοω used already of the partisans in Corinth (1. Corinthians 4:6; 1. Corinthians 4:19; 1. Corinthians 4:20). Those of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 5,5... Corinthians 12:7 Paul speaks of his own physical suffering as a messenger (αγγελος) of Satan. Paul certainly means expulsion from the church (verse 1. Corinthians 5:2) and regarding him as outside of the commonwealth of Israel (Ephesians 2:11). But we are not to infer that expulsion from the local church means the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 5,13Put away the wicked man (εξαρατε τον πονηρον). By this quotation from Deuteronomy 17:7 Paul clinches the case for the expulsion of the offender (1. Corinthians 5:2). Note εξ twice and effective aorist tense. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 25,9; Apg 2,41-42; 5,13-14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 12,13; 14,33.40; Eph 4,4; 1Tim 3,15; 2Tim 2,15; 3Joh 8-10; Jud 4 - Christus und die Gemeinde (3)... Gott der Unordnung“. „Alles geschehe in Ordnung“ (1Kor 14,33.40). Und böses Verhalten soll mit Hinaustun aus der Mitte der Gemeinde geahndet werden (1Kor 5,2). Es ist ein Unding, solche Belehrungen auf die Gemeinde als „Leib Christi“ anzuwenden. Der Leib ist ein Organismus - ein Körperbau, da ist alles in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 4,15-22 - „Falsche Weichenstellung“... zum Erwachen kommen zu lassen. Brüder mögen über solche trauern - und wenn Liebe ermahnt, wie einst Paulus die Korinther: „Ihr seid aufgeblasen“, (1Kor 5,2; vergl. 1Kor 4,6.18.19; 8,1; 13,4), so hat der Feind schon die Weiche zur Hand und leitet die Gedanken auf das Geleise der „Lieblosigkeit“, um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,3; Eph 4,3 - Wie erkennt man diejenigen, die aus Parteisucht etwas tun (Phil 2,3)? Wie können wir die Einheit des Geistes bewahren (Eph 4,3)?... Wohles des Ganzen willen. Da muß auch Trennung von einzelnen der Gemeinschaft aller dienen. Auch dafür einige Stellen: 2Tim 2,23-25.19.21; Röm 16,17; 1Kor 5,2. Wie aber können wir nun die Einheit des Geistes bewahren, abgesehen von dem notwendigen Verhalten zu letztgenannten Entgleisten? Mir scheint, daß ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die Stellung des Gläubigen und sein praktischer Zustand... (1Kor 4,18). „Und ihr seid aufgebläht und habt nicht vielmehr Leid getragen, damit der, der diese Tat begangen hat, aus eurer Mitte weggetan würde“ (1Kor 5,2). „Es ist nun schon überhaupt ein Fehler an euch, dass ihr Rechtshändel miteinander habt“ (1Kor 6,7). „Soll ich denn die Glieder nehmen und zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 5,2Das Fleischliche dieser Gläubigen war nicht nur darin zu sehen, dass sie sich bestimmten bevorzugten Lehrern zuordneten und dadurch Spaltungen hervorriefen, sondern es zeigte sich darüber hinaus auch in äußerster moralischer Nachlässigkeit. Sie waren umgeben von der Unreinigkeit des Heidentums, aus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 3,7-22 - Ein Wort über Philadelphia und Laodizea... an die Gläubigen zu Korinth auch auf viele Gläubigen unserer Tage anwendbar ist: „Und ihr seid aufgeblasen und habt nicht vielmehr Leid getragen“ (1Kor 5,2). Ich wiederhole daher nochmals: das, was uns allen ohne Unterschied geziemt, ist eine tiefe, ernste Demütigung vor Gott, denn wir tragen alle ohne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 28,8... muss. Wir müssen uns dann bewusst sein, dass wir nicht besser sind und keine Zucht in einer hochmütigen, hartherzigen Haltung ausüben (Gal 6,1; 1Kor 5,2).