Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-21 Was den Apostel und seine Mitarbeiter betrifft, so sollten die Korinther sie als vom Herrn gebrauchte Verwalter betrachten. Ihm überließ Paulus auch ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4 Paulus kommt jetzt noch einmal auf sich und seine Mitarbeiter zurück und ermahnt die Korinther, sie einfach zu betrachten als Diener eines Herrn, die mit der Verwaltung ein und desselben Gegenstandes betraut waren, und nicht als Vorsteher und Vertreter unterschiedlicher ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... zum Dienen. Sonstige Güter, Gaben, Macht, Einfluss, Ansehen ebenso. Alles ist sein, er aber ist mit allem Christi Knecht, Diener und Haushalter (1Kor 3,22.23; 4,1.2). Hat er Überfluss, so dient sein Überfluss dem Mangel, ebenso dient er auch noch mit seinem Mangel dem Herrn (Mk 12,43.44). Nie werden die Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?... sondern auf das innere „Wie“ der Tätigkeit für Ihn. Und das Urteil über unsere Arbeit und die anderer gebührt nicht uns, sondern Ihm an Seinem Tage (1Kor 4,1-5). Längst nicht alle sogen. Reichsgottesarbeit ist Wuchern im Sinne der Schrift! Vieles geschieht leider aus Menschengefälligkeit, nach menschlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,14.15 1Joh 3,8 - Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen („der Teufel sündigt von Anfang“)?... widerlichsten, verderblichsten Satanspflanzen, d. h. Mißtrauen gegen die Gedanken eines anderen. Die Gedanken zu kennen, hat Gott Sich vorbehalten (1Kor 4,1-5)! Möchten wir nie die unausgesprochenen Gedanken eines anderen zu beurteilen wagen! Der Herausgeber.↩︎Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4 Bevor er dieses Thema verlässt, führt Paulus noch einen weiteren Gesichtspunkt ein. Er begnügt sich nicht damit, anderen Verantwortung aufzuerlegen, sondern hat auch ein ernstes Bewusstsein von seiner eigenen Stellung, welche ihn in wunderbarer Weise von der Beurteilung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... Das Dienen soll geschehen, wie es ein guter Haushalter tut. Er verwaltet ein ihm anvertrautes Gut - seine Gnadengabe -, nicht die eines anderen (1Kor 4,1-5; Lk 12,42-44). Ein guter Haushalter arbeitet mit Sinn und Verstand und unterscheidet, was notwendig, nützlich und zuträglich ist oder nicht, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 4,17 - Ist Kol 4,17 als Tadel aufzufassen?... (Heb 12,1-3) und treu zu sein im Kleinen und über das Wenige, das Er in Seiner Gnade und Weisheit uns anvertraut hat! (Mt 25,21.23; Lk 12,42; 16,10; 1Kor 4,1.2; Jer 5,3a usw). Sicher hat Archippus die treue Ermahnung verstanden und beherzigt - und wir? Der Herr gebe auch uns Gnade, uns sagen zu lassen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2)... wirksam sein könnte in so augenfälliger Weise - tut nichts, Bruder, wenn man dir nicht glaubt; wenn der Herr nur weiß, wie es zusammenhing! (1Kor 4,1-5). Aber noch einmal: vertrauen wir mehr dem Wort und Gottes Kraft! Gott kennt die Herzen! Laßt uns uns weniger vorher bei Menschen „informieren“, uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... hat der Herr für uns bereit. Und können wir uns heute eine Vorstellung davon machen, was es dort sein wird, das „Lob“ unseres Herrn zu empfangen? (1Kor 4,5). Was wird es sein, wenn Er uns mit: „Ei, du frommer und getreuer Knecht!“ begrüßen wird. Wie hoch schätzte Paulus den Lohn seines Herrn ein! Wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nicht zu trennende Wahrheiten für Christen... (Gottes Wort) keine Kraft Jerem. 15,16 ohne Atmen (Gebet) keine Frucht Kol 4,12 ohne Gottesfurcht keine Weisheit Spr 9,10 ohne Treue keine Verwaltung 1Kor 4,1-5 ohne Stille kein Hören 1Sam 3,9; Sach 2,13 ohne Gottseligkeit keine Bruderliebe 2Pet 1,7 ohne Ihn zu betrachten keine Umgestaltung 2Kor 3,17.18 ohne ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... 2Kor 5,15; Jes 38,1; Ps 39,4; Ps 31,15; Ps 90,12; Lk 16,10. 4. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der mir von Gott gegebenen Kräfte (zum Dienst): 1Kor 4,1-5; Heb 6,10-12; 2Pet 1,8; 1Kor 9,24-27; Kol 4,17. 5. Untreue in der Verwaltung des Geldes: Lk 16,9-15; 1Tim 6,6-11. Vergeudung oder falsche ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-2 Wie wir gelesen haben, beschreibt Paulus in dem Vorhergehenden die Versammlung Gottes unter dem Bilde eines der Verantwortlichkeit des Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,33 - Ist in Mt 13,33 und auch in den Versen 44, 45ff. das Evangelium oder die Bosheit (oder etwas anderes) gemeint?... in diesem Kapitel (V. 11) zum ersten Male vorkommt. Ganz abgesehen davon, daß es hier in der Mehrzahl gebraucht wird, was sonst selten vorkommt (vgl. 1Kor 4,1.2; 14,2, wo es ebenfalls in der Mehrzahl gebraucht wird). Die Anwendung dieses Wortes in der Mehrzahl scheint uns die Andeutung nahezulegen, daß die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... einmal sei verwiesen auf Jak 3, was wir alle recht auf uns wirken lassen sollten, siehe auch 1Pet 3,8ff.! „Der Tag naht heran“, Sein Tag (vgl. auch 1Kor 4,1-5), - möchten die Dinge von Punkt 9-12 (V. 13)! nicht bei uns gesehen werden und Punkt 12, der vielen Gläubigen wohl noch am nächsten liegt, auch von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Wissen wir nach der Schrift, zu welcher Zeit die Gläubigen vor dem Richterstuhl Christi erscheinen werden? Ist es richtig, wenn gesagt wird: a) zuerst die Entrückung, b) dann der Richterstuhl Christi, c) dann die Hochzeit des Lammes?... auf unsere Werke hin gleich nach dem Entschlafen nicht in Frage kommen kann - ganz abgesehen von anderen Erwägungen und Schriftstellen, z B. 1Kor 4,5: „bis der Herr kommt“ u. a. -, sie zeigt uns aber ebenso, daß die Hochzeit des Lammes nicht vorher sein kann, ehe die Lohnfrage nicht erledigt sei, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... wir Verwalter sein, und zwar „Verwalter der Geheimnisse Gottes“. Im Übrigen sucht man hier an den Verwaltern, dass einer für treu befunden werde“ (1Kor 4,1.2 — treu, indem wir die Einzelheiten der göttlichen Offenbarung unverfälscht und unverletzt bewahren. Vernunftmenschen, die meinen, alles mit ihrem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 2,6 - 3,4Das Wesen des christlichen Dienstes 1Kor 3,5-23Das Apostelamt und persönliche Bemerkungen 1Kor 4,1-21 2. Der moralische Zustand der Gemeinde 1Kor 5-10 Unordnung: Verurteilung der Sittenlosigkeit 1Kor 5,1-13Prozesse vor heidnischen ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... hat der Herr für uns bereit. Und können wir uns heute eine Vorstellung davon machen, was es dort sein wird, das »Lob« unseres Herrn zu empfangen? (1Kor 4,5). Was wird es sein, wenn Er uns mit: »Ei, du frommer und getreuer Knecht!« begrüßen wird. Wie hoch schätzte Paulus den Lohn seines Herrn ein! Wie ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 4,1-6 - Das GeringsteDas Leben des Apostels Paulus hatte viele bemerkenswerte Geschehnisse aufzuweisen. Immer wieder hatte er Krisenzeiten und Augenblicke der Prüfung zu durchleben, sodass man, wenn man sein Leben betrachtet, wie es in seinen Briefen und in der Apostelgeschichte geschildert wird, denken könnte, dass es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 31,11... Dinge gebracht (Vers 12a). Dies geschieht in „Treue“. Im Dienst für den Herrn, den jeder Gläubige hat, ist Treue die wichtigste Eigenschaft (1Kor 4,1.2). Einige namentlich genannte Leviten sind für die Vorräte verantwortlich und können ihrerseits nur „durch Verordnung des Königs Jehiskia und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,31... Lauf vollendet, ich habe den Glauben bewahrt“ (2Tim 4,6.7). Zur gleichen Zeit weiß er, dass die endgültige „Inspektion“ durch den Herrn geschieht (1Kor 4,1-5), wenn wir alle „vor dem Richterstuhl des Christus“ (2Kor 5,10) offenbar werden. Die „Inspektion“ vor dem Richterstuhl findet im „Obergemach“ statt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,11... Treue erquickt immer; sie ist zu aller Zeit eine Erfrischung. Christus war der treue Bote Gottes. Auch Paulus war solch ein treuer Gesandter Gottes (1Kor 4,1.2). Wenn wir Diener oder Gesandte Christi werden (2Kor 5,20), wird unsere Treue eine Erquickung für den Meister sein (Mt 25,21.23). Die Versprechen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-7 Ein Verwalter Gottes Im vorigen Kapitel hat Paulus besonderen Nachdruck auf die Verantwortung der Gläubigen in Korinth gelegt. Das heißt jedoch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-6 Der Lichtglanz des Evangeliums Es könnte den Anschein haben, als ob Paulus im 3. Kapitel etwas theoretisiert hätte. Dieser Eindruck verschwindet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... Gottes“. Gemeint sind damit die Aufträge und Verantwortlichkeiten, die von Gott gegeben sind und denen entspro- chen werden muss (Lk 16,2-13; 1Kor 4,1.2; 1Pet 4,10; 1Kor 9,17; Eph 3,2.9; Kol 1,25). Jedes Kind Gottes, also auch du, hat einen Auftrag und ist dafür verantwortlich, ihn auszuführen. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1... um die Wahrheit lehren zu können: Treue und Fähigkeit. Mit Treue ist Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit im Umgang mit dem Anvertrauten gemeint (vgl. 1Kor 4,1.2). Wer treu ist, hat eine gute geistliche Gesinnung. Alle Gläubigen sollten treu sein, doch leider sind es nicht alle (2Thes 3,2b). Dazu muss die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 5,6... ber dessen Treue anmaßt. Petrus kennt auch seine eigene Untreue. Das macht ihn vorsichtig. Das Urteil über Treue liegt schließlich beim Herrn (1Kor 4,1-5; Mt 25,21.23). Er hat einen kurzen Brief geschrieben, dessen Wirkung wohl groß und dauerhaft war. Er sagt ihnen, warum er ihn geschrieben hat. Es ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 – DasGeheimnis (1) - Dem Paulus offenbart... als „Verwaltung“ (Lk 16,2-4); das verwandte Wort oikonomos (wörtlich: ein „Ökonom“) ist übersetzt als „Verwalter“ (Lk 12,42; 16,1.3.8) und in 1. Korinther 4,1.2; Titus 1,7 und 1. Petrus 4,10 heißt es „Verwalter“ (King James und Elberfelder) bzw. „Haushalter“ (bei Luther). In Galater 4,2 lautet die ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung, der Leib Christi... das Verborgene der Finsternis ans Licht bringen und die Ratschläge der Herzen offenbaren wird; und dann wird einem jeden sein Lob werden von Gott“ (1Kor 4,2-5). Wir dürfen überzeugt sein, daß das Urteil und Lob Gottes ganz anders ausfallen wird als das Urteil und Lob der Menschen. Beeifern wir uns deshalb, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 19,4... sie Recht und nicht vor den Menschen. Paulus ist sich bewusst, dass die Beurteilung seines Dienstes nicht von Menschen abhängt, sondern vom Herrn (1Kor 4,3.4), und auch wir sollten das bedenken. Josaphat lässt das Wort nicht nur verkünden, sondern sorgt auch dafür, dass es befolgt wird. Die Richter müssen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,2Behandelter Abschnitt 1Kor 4,2-5 Es ist kaum nötig, hier zu beweisen, dass „Geheimnisse“ niemals die Sakramente oder bekannten Institutionen der Christenheit bedeuten. Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,2... Frequent in the papyri as guardian of minors. Stewards (οικονομους). Old word for manager of a household whether freeborn or slave. See Luke 12:42; 1. Corinthians 4:2. Papyri show it as manager of an estate and also as treasurer like Romans 16:23. No example is known where this word is used of one in charge of a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,12I would (οφελον). Would that, used as conjunction in wishes. See on 1. Corinthians 4:2; 2. Corinthians 11:1. Here a wish about the future with future indicative. They which unsettle you (ο αναστατουντες υμας). Late verb from αναστατος, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,16... reference, "as for anything else." Added to make clear that he is not meaning to omit any one who deserves mention. See also 1. Thessalonians 4:1; 1. Corinthians 4:2; 2. Corinthians 13:11; 2. Timothy 4:8. Ellicott insists on a sharp distinction from το λοιπον"as for the rest" (2. Thessalonians 3:1; Philippians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,2Here (ωδε). Either here on earth or in this matter. It is always local. Moreover (λοιπον). Like λοιπον in 1. Corinthians 1:16 which see, accusative of general reference, as for what is left, besides. It is required (ζητειτα). It is sought. Many MSS. read ζητειτε, ye seek, an easy change ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,3... true superlative, least. "It counts for very little with me." That I should be judged of you (ινα υφ' υμων ανακριθω). Same use of ινα as in verse 1. Corinthians 4:2. For the verb (first aorist passive subjunctive of ανακρινω) see on 1. Corinthians 2:14. Paul does not despise public opinion, but he denies "the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,4... the mysteries of God? It is the Lord "that judgeth me" (ο ανακρινων με). Probably, who examines me and then passes on my fidelity (πιστος in verse 1. Corinthians 4:2). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,19... real strength. II Corinthians gives many evidences of Paul's sensitiveness to their talk about his inconsistencies and cowardice (in particular chs. 1. Corinthians 4:2; 1. Corinthians 4:2; 1. Corinthians 4:10; 1. Corinthians 4:11; 1. Corinthians 4:12; 1. Corinthians 4:13). He changed his plans to spare them, not ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,1-12 - Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kann man in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon?... für unser gegenwärtiges Leben inmitten der Dinge der Ungerechtigkeit. „Übrigens sucht man hier an den Haushaltern, daß einer treu erfunden werde“ (1Kor 4,2). Möchte jeder von uns allezeit und in allem als ein treuer Haushalter erfunden werden!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 3,1-6 - Wie soll sich eine bekehrte Frau zu ihrem unbekehrten Manne verhalten? Vor allem, soll sie ihm von ihrer Bekehrung sprechen oder sie nur durch den Wandel zeigen?... viel einbüßen an Lohn für die Treue (vergl. Frage 27 und zu dem Ganzen auch Band l [1913], Frage 38, und Band lI [1914], Frage 54!; siehe dazu noch 1Kor 4,2 und Röm 12,2)!, da sie ihren Männern (und Kindern) nicht waren noch sein konnten, was sie ihnen sein sollten. Gott läßt Sein Wort nicht ungestraft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)... die gleichen wie ältere, die Gaben sind auch verschieden, die Fähigkeiten ebenso - aber alle haben zu tun, alle, die treu sind und sein wollen! (1Kor 4,2; Jer 5,3a)! Keiner hat nötig, sich für überflüssig zu halten - das ist ja gerade so köstlich, daß Gott uns alle brauchen will, wenn wir uns brauchen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige?... sein, je nach der Treue, mit der man hier gedient hat. „Denn nicht mehr wird an den Haushaltern gesucht, denn daß sie treu erfunden werden“ (1Kor 4,2). Auch in Lk 12,42-44; Mt 25,14-30 wird die persönliche Treue des einzelnen betont. Die Treuen erhalten Kronen (Off 2,10). Selbstverständlich wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... Ps 101,6 sagt: „Meine Augen werden gerichtet sein auf die Treuen im Lande, damit sie bei Mir wohnen ...“ (vgl. Jer 5,3a und 2Chr 16,9; Lk 16,10ff.; 1Kor 4,2; 2Tim 2,2 usw). Wohl dem, der treu und gehorsam ist! Dieses Stück der Geistesfrucht ist unentbehrlich! Aber - aber die anderen sind es nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... Treue sucht Er auch bei uns! „Jehova, sind Deine Augen nicht auf die Treue gerichtet?! (Jer 5,3a; vgl. Ps 101,6). Er sucht Treue bei dem Haushalter (1Kor 4,2) und sagt uns durch Paulus, daß Treue ein Stück der Geistesfurcht ist (Gal 5,22; vgl. den Aufsatz über „Treue und Sanftmut“ von d. Verf. in dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (4)... diese Eigenschaft nicht nur zu kennen, sondern auch zu üben (Jak 1,22). Gott schaut auf die Treue, auf sie sind Seine Augen gerichtet (Jer 5,1 u. 3a; 1Kor 4,2 [so macht’s schon die Welt!]; 2Tim 2,2 u. v. a)., nicht auf die Größe der Leistungen! Die Treue findet großen Lohn, dann, wenn's aufs Lohnen ankommt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 4,2Weiterhin sind die Diener Christi Verwalter der Geheimnisse Gottes. Dabei geht es nicht um die unheiligen Geheimnisse in Verbindung mit der Heidenwelt, von denen die Korinther umgeben waren, sondern es sind die kostbaren Wahrheiten Gottes, die in den Tagen des Alten Testaments noch verborgen waren, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)3. Praktische Winke... Namen und zur Ehre Gottes tut, aus Liebe zu seinem Herrn und Heiland. An Haushaltern sucht der Herr nicht mehr, denn dass sie treu erfunden werden (1Kor 4,2). Lebt der Gerechte des Glaubens, so dient er auch im Glauben. Im Glauben hat er gelernt, nicht mehr hinter seinem Hirten zurück zu bleiben; im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,10... nach der Größe seiner Gabe oder der geleisteten Anstrengungen beurteilt, sondern danach, ob er treu das getan hat, was der Herr ihm aufgetragen hat (1Kor 4,2). Gewiss, wenn es um Geld geht, muss jemand unbestechlich, zuverlässig und treu sein.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 101,5... haben, aber diese wichtigen Eigenschaften sind wertlos, wenn sie nicht treu sind. Treue ist das Wichtigste, um für den Herrn tätig zu sein (1Kor 4,2; Mt 25,21.23). Die Gläubigen dürfen bei Ihm wohnen, in seiner unmittelbaren Gegenwart. Um mit Ihm zu herrschen, muss ein Gläubiger treu sein. Der ...