Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2,1-16 In diesem Geist war Paulus im Anfang zu den Korinthern gekommen, er wollte nichts wissen als Christus2, und zwar Christus in seiner Demütigung und ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2 Es war nun in diesem Geist und in der Kraft der göttlichen und nicht in der menschlichen Weisheit, in denen der Apostel im Anfang zu den Korinthern gekommen war. Er kam nicht in dem Wortschwall griechischer Gelehrsamkeit, nein, er kam „nicht nach Vortrefflichkeit der Rede ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... Herrn Stimme vom Himmel her vernahm (Apg 9) und von da an Sein treuester Diener ward - er weiß etwas von dieser Mitfreude zu künden, das zeigen uns 1Kor Kap. 1 u. 2. Und in 2Kor 3,18 enthüllt er uns das Geheimnis, wie wir lernen, uns mit dem Herrn mitfreuen: wenn wir durch das Anschauen Seiner Herrlichkeit in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2 Das wird in Kapitel 2 noch weiter befestigt, indem der Apostel die Korinther daran erinnert, in welcher Weise das Evangelium nach Korinth gelangte. Als er zu ihnen kam, verzichtete er bewusst auf alles, was ihn empfehlen konnte. Zweifellos war es für einen Mann mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... - das aber ist das Wort, welches heilige Männer Gottes, getrieben vom Heiligen Geist, geredet und geschrieben haben. (2Tim 3,16; 2Pet 1,21; 1Kor 2). Sein Wort ist der Ausdruck des Geistes Christi, und dieser, der Sohn, ist „der Abdruck des Wesens Gottes“ (Heb 1,3)! In Seinem Worte haben wir Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Winke für Bibelleser... des Heiligen Geistes, nicht irgendwie anders, etwa durch wissenschaftliche Mittel, Universitätsstudium oder persönliche geistige Fähigkeiten .. (vgl. 1Kor 2,1-16)!. Ist uns diese Tatsache so kostbar, wie sie uns sein sollte? Und wenn ja, hat sie dann zur Folge, daß wir mit stets wachsender Freude und Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (6)... in denen, die der Herr die Seinen, das sind aber „Seine Zeugen“, nennt. Sie allein, die den Geist haben, trachten nach dem, was des Geistes ist (Vgl. 1Kor 2)!. Darum bedeutet m. E. der Ausdruck „Meine Zeugen“ mehr als nur Reden und Zeugen von Ihm in mündlichem und schriftlichem Dienst, es bedeutet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,16... 9:22; Acts 16:10 for συνβιβαζω, to make go together. But we have the mind of Christ (ημεις δε νουν Χριστου εχομεν). As he has already shown (verses 1. Corinthians 2:6-13). Thus with the mind (νους. Cf. Philippians 2:5; Romans 8:9; Romans 8:27). Hence Paul and all πνευματικο men are superior to those who try to shake ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 11,33 Jes 55,8.9 - Ist Gott unbegreiflich in Seinen Lebensführungen und Gedanken?... da komme ich in die Brüche. Herr, ich will Dir glauben! K. E. Anmerkung des Herausgebers: Zu diesem Gegenstand möchten wir nur noch hinweisen auf 1Kor 2,6-16. Ohne die Offenbarung Gottes in Christo verstünden wir nichts von Ihm und Seinen Wegen, aber die, „die Ihn lieben“, die, „die Christi Sinn haben“, ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 2,6Behandelter Abschnitt 1Kor 2,6-16 Wir kommen hier zu einem dritten Charakterzug des Christen, den wir bereits berührt haben. Der erste war, dass er gänzlich zu Ende gekommen ist mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Auch nicht irgend einer Gabe oder natürlichen Fähigkeit, als vom Menschen selbst kommend. Der Gegenstand des Dienstes sind jetzt die Dinge Gottes (1Kor 2,6-16). Niemand kennt diese Dinge, ohne den Geist Gottes (V 11). Also kann ein Mensch, welcher den Heiligen Geist nicht hat, auch die Dinge Gottes nicht ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... die Welt, sondern die Gemeinde. Die Gläubigen sollen damit vertraut gemacht werden, damit sie die Dinge kennen, die ihnen von Gott geschenkt sind. (1Kor 2,6-12.) Suchen wir aber die Verantwortlichkeit des Mensehen und die souveräne Gnade Gottes, diese für zwei gesonderte Gebiete und für zwei ganz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,1... die gleiche Energie, mit der er nach irdischem Reichtum strebt, auf die Suche nach dem wahren Reichtum, der Weisheit, verwenden würde (Spr 2,1-5; 1Kor 2,6-13). Gott hat die Edelmetalle in die Erde gelegt. Sie liegen nicht an der Oberfläche, einfach so zum Einsammeln, sondern müssen in mühevoller Arbeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 2,8Behandelter Abschnitt 1Kor 2,8-16 Was Gott denen bereitet hat, die Ihn lieben Die Augen der Obersten dieser Welt – das waren vor allem die religiösen Führer Israels – waren fest ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 6,3-8 - Auf welche Zeit bezieht sich diese Stelle?... ist, was wieder völlig auf die Erlösten zutrifft, denen der Geist Gottes gegeben ist, damit sie durch denselben Erkenntnis und Verständnis haben (s. 1Kor 2,9-12) (Vgl. zu obigem im Jahrg. 1914 Fr. 50! Der Herausgeber). Diese die Versammlung oder Gemeinde des Herrndarstellenden vierundzwanzig Ältesten nun ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... Sanftmut, Enthaltsamkeit (Gal 5,22), teilt ihnen den Sinn Christi mit und macht sie fähig, selbst die Tiefen der Gottheit erforschen (Joh 16,13-15; 1Kor 2,9-16) und alle Dinge wissen zu können (1Joh 2,20). Nachdem Er sie zu Gliedern eines Leibes in Christus gemacht hat (Röm 12,5), verleiht Er Gaben (Röm ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 7-8 - Die beiden kleinen Hörner in Daniel 7 und 8... die „Dinge Gottes“ zu erforschen, und Er ist zugleich die Macht, durch welche dieselben uns mitgeteilt und von uns angenommen werden können (vgl. 1Kor 2,9-16). Die Bibel wäre in der Tat für den größten Teil der Menschheit ein versiegeltes Buch, wenn sie durch das Ungewisse Licht der Geschichte beurteilt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,18... einmal er kann je in die Dinge Gottes eindringen (vgl. Joh 3,3-6). Der Geist des Menschen kann sich nicht über die Dinge des Menschen erheben (siehe 1Kor 2,9-11), ebenso wenig wie ein Hund zum Beispiel den Mechanismus einer Uhr begreifen kann. Der Hund hat lediglich die Natur eines Hundes, nicht die eines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... Schrift“ stets sorgfältig gekennzeichnet, damit betreffs „des Geistes“ keine Unklarheit bestehe, von dem unser Verständnis abhängig ist (1Kor 2,10.11; Joh 14,26; 16,13.14). Die Gemeinden wandelten in der Furcht des Herrn (Apg 9,31), im Geist (Gal 5,16.25), und dieser, unbetrübt, wirkte in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,21 - Welchen praktischen Umfang hat für uns das Wort: „Prüfet alles, das Gute haltet fest!“?... Man braucht nicht Wissenschaft und Menschenweisheit, um zu prüfen, sondern den Geist Gottes und ein geistlich gesinntes Herz. (Joh 14,15-17; 7,39; 1Kor 2,10-16; 1Joh 4,1ff). Satan hat Eva mit „Wissen, was gut und böse ist“ und dadurch „Sein wie Gott“ zu Fall gebracht. Die Sozialdemokratie lehrt ebenso: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... der Geist die einmal gegebenen Aussprüche Gottes in uns lebendig machen. Das Nachsprechen des Wortlautes genügt nicht (1Joh 2,27; Joh 14,26; 16,7-14; 1Kor 2,10-13). 5. Deshalb dürfen wir den Geist nicht dämpfen noch Ihn betrüben (1Thes 5,19-22; Eph 4,29.30; Jes 63,10; 1Kor 14,30), müssen Ihm vielmehr Raum ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... Christen ist es einzig der Heilige Geist, der die göttlichen Dinge kennt, der sie lehrt und mitteilt, der hilft, sie anzunehmen und zu verstehen (1Kor 2,10-13), unabhängig von aller menschlichen Weisheit. Er allein ist es, der uns befähigt, sie richtig auszulegen. Prophetische Vision der Endzeit Die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 4,6... in Worten, gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel“ (1Kor 2,10-13). Viele leugnen die göttliche und völlige Inspiration der Heiligen Schriften. Wie schrecklich, wenn der Mensch sich über Gott erhebt um Sein Wort zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 3/3... aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, denn es wird geistlich beurteilt“ (1Kor 2,10-11.14). „Der Sachwalter aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, jener wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Tim 3,16 ; 1Kor 2,10-14 - Der Heilige Geist (02) - Seine Inspiration der Schriften... in Zweifel. Beide Systeme versuchen, zwar auf unterschiedliche Weise, uns des unbezahlbaren Schatzes, den Gott uns gegeben hat, zu berauben. 1. Korinther 2,10-14 liefert wertvolle Belehrungen zu den eng verbundenen Themen Offenbarung und Inspiration. Der Apostel erinnert uns an die Worte Jesajas: „Was kein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,2... solchen Gläubigen, die sich durch den Geist Gottes leiten lassen – entdeckt und verstanden werden, denn ihnen kann der Geist Geheimnisse offenbaren (1Kor 2,10-12). Während ein König vor allem Rechtsangelegenheiten vor Menschen deutlich darlegen muss (Vers 2), gibt es auch vieles, was er in seinem Herzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 3,7... Freunde“ des Herrn Jesus (Joh 15,15). An alle Christen hat Gott durch seinen Geist offenbart, was Er für diejenigen bereitet hat, die Ihn lieben (1Kor 2,10-16). Und Petrus schreibt in seinem zweiten Brief über zukünftige Ereignisse und schließt seinen Brief mit: „Ihr nun, Geliebte, da ihr es vorher wisst, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 1,2... hatte (vgl. Röm 10,14-17; 1Kor 2,7-10). Dieses Wort haben wir nun in der Schrift (Röm 16,25-27). Dadurch gelangt diese Offenbarung auch zu dir (1Kor 2,10-14). Paulus hatte sich diesen Dienst nicht selbst angeeignet oder ihn eigenmächtig inhalt- lich bestimmt (Gal 1,11.12). Seine Apostelschaft und der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst... Möglichkeit ein, dieses verstehen zu können, sondern behaupten mit dem Wort Gottes, dass uns nur der Geist Gottes darüber belehren kann und muss (1Kor 2,11-13). Dabei haben wir die feste Zuversicht, dass in einer Versammlung von Gläubigen, und seien es noch so wenige, es der Herr nie an seinem Segen fehlen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 12,10... Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (1Kor 2,11-14). Es kann daher in jedem Zeitalter niemand Einblick in die Gedanken Gottes erlangen als nur die Verständigen, wie klar sie auch in seinem Wort ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... als nur der Geist Gottes. Wir aber haben empfangen den Geist, der aus Gott ist, auf dass wir die Dinge wissen, die uns von Gott geschenkt sind“ (1Kor 2,11-12). Als aus Gott geboren, (und auch dieses ist ein Werk des Heiligen Geistes) besitzen wir eine Natur, welcher der Heilige Geist seine Gedanken ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Joh 4,11-13 - Gott, unser Gott (03)... Er hat uns von seinem Geist gegeben, wir haben die Geist empfangen, „der aus Gott ist, damit wir die Dinge kennen, die uns von Gott geschenkt sind“ (1Kor 2,11-12). Gott wollte in seiner Liebe zu uns, dass wir die Dinge seines Herzens und die Dinge, die er uns geschenkt hat, kennen. Dadurch, dass er uns von ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 18,38 2Tim 1,12 1Kor 2,11-15; 4,3 - Das Toleranzdenken in unserer Zeit - Wo müssen wir und wo dürfen wir nicht tolerant sein? (Unbekannter Autor)Joh 18,38: Was ist Wahrheit? 2Tim 1,12: Ich schäme mich nicht, denn ich weiß, wem ich geglaubt habe. 1Kor 2,11-15: So weiß auch niemand, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes. Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,11Behandelter Abschnitt 1Kor 2,11-12 Es ist also der Heilige Geist, durch den Gott uns offenbart hat, was von früher her verborgen war; und Er ist durchaus in der Lage, dies zu tun, da ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,23... the inward man ο εσω ανθρωπος) and the outer man (σωμα, ο εξω ανθρωπος). But the believer has the Holy Spirit of God, the renewed spirit of man (1. Corinthians 2:11; Romans 8:9-11). Be preserved entire (ολοκληρον τηρηθειη). First aorist passive optative in wish for the future. Note singular verb and singular ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,11Knoweth (οιδεν, εγνωκεν). Second perfect of root ιδ-, to see and so know, first perfect of γινωσκω, to know by personal experience, has come to know and still knows. See First John for a clear distinction in the use of οιδα and γινωσκω. The spirit of man that is in him (το πνευμα του ανθρωπου το εν ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... selber zum Geheimnis. Geheim an ihm ist sein Ursprung, nämlich seine Entstehung im Menschenherzen, geheim verlaufen seine Wirkung und Vollendung (1Kor 2,11; Phil 2,13; Heb 12,2; Phil 1,6; Kol 3,3; Jak 2,22; 1Joh 3,2). Darum bedarf das Geheimnis des Glaubens selber der Enthüllung und Darstellung, was ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,1... weiß, was im Menschen ist, als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? Also weiß auch niemand, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes“ (1Kor 2,11). Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist sind die drei Personen der Gottheit, von denen allerdings jede besonders handeln kann, die aber nicht ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 5,5... so unfähig, wie sie sich bereits in den Tagen Nebukadnezars erwiesen hatten. „So weiß auch niemand, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes“ (1Kor 2,11).Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 4,3... wenn er nicht wie beim Menschen vom Licht des Geistes durchdrungen ist, tierisch ist. Der Geist ist intelligent und kennt die Dinge im Menschen (1Kor 2,11). Im natürlichen Menschen – eigentlich ein seelischer oder durch die Seele geleiteter Mensch (1Kor 2,14) – ist allerdings keine Gotteserkenntnis ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 2,11Siebtens lässt die Tatsache, dass die Weisheit Gottes außerhalb des Wahrnehmungsvermögens des natürlichen Menschen liegt, nicht darauf schließen, dass die Dinge dieser Weisheit nun überhaupt nicht gesehen, gehört oder erkannt werden könnten. Der Apostel sagt nämlich sofort, dass Gott sie offenbart ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Judas 4... Als rein natürliche Menschen können sie nichts von den Dingen Gottes verstehen, denn „niemand weiß, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes“ (1Kor 2,11). Von den Dingen, die sie nicht kennen, sprechen sie in übler Weise, und in den Dingen, die sie auf natürliche Weise kennen, verderben sie sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,10... eines Menschen: Gefühle der Bitterkeit und Emotionen der Freude. Das sind Gefühle, die nur von der Person verstanden werden, die sie hat (vgl. 1Kor 2,11). Dieser Spruch warnt vor allen unnatürlichen oder erzwungenen Versuchen, sich unbedingt in andere hineinversetzen zu wollen. Wir sollen nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,26... wird in der zweiten Verszeile weiter ausgeführt. Das Durchforschen des Geistes, der Leuchte, ermöglicht es dem Menschen, sich selbst zu erkennen (1Kor 2,11; vgl. Hiob 32,8; Sach 12,1). Wenn das geistliche Leben gut funktioniert – wenn er es Gott übergeben hat – und durch sein Wort kontrolliert wird, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 92,2... Werken einen von Ihm erdachten Plan ausführt. Seine Gedanken sind für den Menschen unergründlich, denn sie sind „sehr tief“ (vgl. Hiob 11,7; Ps 40,5; 1Kor 2,11b). Wir, die Gläubigen des Neuen Testaments, können seine Gedanken kennen lernen durch seinen Geist, den Er uns gegeben hat (1Kor 2,9.10.12).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,3... hat. Der Traum kommt nämlich von Gott, und nur Gott kann ihm die Deutung kundtun, denn niemand weiß, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes (1Kor 2,11). Schließlich kommt Daniel. Hat er Daniel vergessen? Oder verletzt es seine eigene Ehre, sich wieder von einem jüdischen Exilanten helfen lassen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 12,1... seiner Schöpfung und mit dem Geist des Menschen. In gleicher Weise ist er immer damit beschäftigt, den Geist des Menschen zu bilden (vgl. Ps 51,10b; 1Kor 2,11). Wenn wir älter werden, verändern sich unsere Gedanken, Gefühle und Einstellungen als Ergebnis des Einflusses Gottes. Gott ist der Vater der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,10... vollkommen, was im Menschen ist und was in Gott ist. Damit ist Er vollständig vertraut. Niemand weiß, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes (1Kor 2,11). Will ein Mensch Anteil daran haben und die göttlichen Dinge kennenlernen, muss er zuerst von neuem geboren werden und den Geist Gottes empfangen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 3,14... f ihn. Mit dem „inneren Menschen“ werden das Denken und die Gefühle des Menschen bezeichnet, seine Überlegungen, alles, was nicht sichtbar ist (vgl. 1Kor 2,11). Und Paulus wünscht, dass der Geist des Vaters Gelegenheit bekommt, den ganzen „Bereich“ mit seiner Kraft zu erfüllen. Wie schön wäre es, wenn du ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 4,7... aber auch, dass die Fülle des Genusses erst im Haus des Vaters kommen wird. Der Geist ist dir gegeben, weil nur der Geist weiß, was in Gott ist (1Kor 2,11). Die Erkenntnis der Wahrheit, dass du in Gott bist und dass Er in dir ist, hast du nicht aus dir selbst oder von einem Menschen, sondern aus dem ...