Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14,1-40 Die Gläubigen sollten daher der Liebe nachjagen, nach ihr streben und zugleich um die Gaben eifern, besonders dass sie weissagten; denn dann würden ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Es ist also vor allem wichtig, nach der Liebe zu trachten, wie auch der Apostel hier in Vers 1 ausdrücklich ermahnt, weil sie das höchste und bleibende Gut ist; aber außerdem ist es auch vor Gott wohlgefällig, um die geistlichen Gaben zu eifern; vor allem um solche, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... droben verherrlichten Christus oder als die Wirkung des hienieden gegenwärtigen Heiligen Geistes betrachtet werden. Eph 4 redet von der Gabe Christi, 1Kor 12 u. 14 reden von der Einheit des Leibes und von den Gaben als der Wirkung des Geistes hienieden in den verschiedenen Gliedern. Die Gaben wiederum sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Sinne dieses 6. Punktes zu handeln und anderen in ihrem Tun gemäß ihrer Verantwortung nicht hinderlich zu sein, damit alles diene zur Auferbauung (1Kor 14)!. Nicht haben wir nötig, alle dasselbe zu tun und auch nicht alle alles - denn die Seinen sind ja da! Wir brauchen einander, und Gott will uns alle ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Daher beginnt Kapitel 14 mit den Worten: „Strebet nach der Liebe; eifert aber um die geistlichen Gaben, vielmehr aber, daß ihr weissaget.“ Und warum? Das Weissagen schien unter den Korinthern etwas verachtet worden zu sein. Wunderwerke und Sprachenreden wurden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Gemeinde erbaut werden soll, austeilt „wie Er will“ und daß Raum für die Wirksamkeit des Geistes Gottes und der freien Ausübung der Gaben sein soll (1Kor 12 und 14). Wie stimmt es hiermit? Wenn an Stelle des freien Wirkens des Heiligen Geistes ein „Geistlicher Stand“, ein Predigerstand, getreten ist, und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 14,1... daß er imstande ist, abzubrechen und den Platz anderen zu lassen. Auf diese Weise wird die gottgemäße Ordnung im Leibe Christi aufrecht erhalten.  1Kor 14,34-40 Zum Schluß wendet sich der Apostel an die Frauen wie wir wissen, nicht zum erstenmal in diesem Briefe. Man kann sich nicht genug demütigen betreffs ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 12,1-31Die grösste Geistesgabe, die Liebe                                1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens              1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten                                            1Kor 15,1-58 Schluss: Geschäftliches und Persönliches 1Kor 16 Die Sammlung für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Das Abendmahl des Herrn... das Brot zu brechen usw.“ Man versammelte sich um den Tisch des Herrn; ein jeder der Anwesenden brach das Brot und trank aus dem Kelch, während nach 1. Korinther 12 und 14 der Dank durch einen jeglichen ausgesprochen werden konnte, welcher dazu durch den Heiligen Geist angetrieben wurde. Und was den zweiten Punkt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 14,26-40 – „Die Gemeinde“„Alles geschehe zur Erbauung. Alles aber geschehe anständig und in Ordnung.“ (1Kor 14,26.40) Wir müssen immer mehr lernen, alle Kinder Gottes als Auserwählte in Christo vor Grundlegung der Welt anzusehen und sollten vielmehr über das, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,14... um auf Gottes Wort zu hören, können Brüder als Propheten genutzt werden. Das geschieht, wenn sie zur „Erbauung und Ermahnung und Tröstung“ reden (1Kor 14,3.26-37).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,5... treues Kind ist im Herrn; der wird euch an meine Wege erinnern, die in Christus sind, wie ich überall in jeder Versammlung lehre“ (1Kor 4,17; vgl. 1Kor 11,16; 14,33-37). Es sollte mit größtem Nachdruck bedacht und beachtet werden, dass der Apostel keine besondere Gabe als Voraussetzung für diese örtlichen Aufgaben ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Die Kirche und die Kirchen - Ein Kommentar von W. Kelly zu einem Traktat von A.J. Holiday (William Kelly)... ¼berall sein konnte. Beachten wir ferner die Worte des Apostels in 1. Korinther 7,17: „Und also verordne ich in allen Versammlungen.“ Vergleiche auch 1. Korinther 14,33-37. Die Reformation war ein gesegnetes Werk zur Befreiung aus der Knechtschaft Roms, und sie hat uns die Bibel in unserer Muttersprache wiedergegeben. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... requires the head covering, though not forbidding the praying and prophesying. With this must be compared his demand for silence by the women in 1. Corinthians 14:34-40; 1. Timothy 2:8-15 which it is not easy to reconcile. One wonders if there was not something known to Paul about special conditions in Corinth and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... beschränkt, sondern auf alles erstreckt, und der der Apostel hinsichtlich des Betens und Weissagens in 1Kor 11,1-16 und hinsichtlich des „Redens“ in 1Kor 14,34-40 entschieden entgegentritt. Das Weib sollte wissen und verstehen, daß sie nach Gottes Wort dem Manne unterordnet ist und daß sie dies auch in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 3,1-6 - Wie soll sich eine bekehrte Frau zu ihrem unbekehrten Manne verhalten? Vor allem, soll sie ihm von ihrer Bekehrung sprechen oder sie nur durch den Wandel zeigen?... in unserer Stelle - so ernst ist es, dieses und andere Worte, die von der Stellung des weiblichen Geschlechtes reden (z. B. 1Tim 2,8ff. und 1Kor 14,34-36) zu mißachten und in Eigenwilligkeit des Fleisches Wege zu gehen, Dinge zu tun, die Gott dem Weibe nicht zugeteilt hat. Das Weib hat ihre eigene ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,1... großer Wert gelegt wurde. Zudem wurde in einer öffentlichen Versammlung, das Reden der Frau in jeder Form - sogar das Stellen von Fragen - verboten (1Kor 14,34-40). Sie sollen zu Hause ihre Ehemänner fragen. Gerade die Zulassung des Frauendienstes war es, die den Apostel veranlasste, die Überlieferung zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,5-16; 14,34-35; 1Tim 2,8.12 - Sollen Schwestern öffentlich beten?... Beten der Frauen nicht wörtlich verbietet, aber dem geistlichen Sinn deutlich genug den Willen Gottes vermittelt (vergl. obige Antworten über 1Kor 14,34-38)!, bringt uns natürlich im Neuen Testament auch kein öffentliches Gebet der Frau in der Gemeinde Gottes, denn solche Stellen, die von gemeinsamem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 12,10 – „Das Prüfen der Geister“... (Aus dem Buch „Der Heilige Geist usw.“ von Alb. v. d. Kammer) für ein Weib, in der Versammlung zu reden ... es ist ein Gebot des Herrn .“ (1Kor 14,34-37) Soweit also ist es schon gekommen, daß der Heilige Geist eine Seele leiten soll, dem Worte des Geistes ungehorsam zu sein, und anwesende Brüder, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,2... roßer Wert gelegt wurde. Zudem wurde in einer öffentlichen Versammlung, das Reden der Frau in jeder Form – sogar das Stellen von Fragen – verboten (1Kor 14,34-40). Sie sollen zu Hause ihre Ehemänner fragen. Gerade die Zulassung des Frauendienstes war es, die den Apostel veranlasste, die Überlieferung zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 14,34Behandelter Abschnitt 1Kor 14,34-40 Alles geschehe anständig und in Ordnung In Korinth ging es unordentlich zu. Das kannst du aus allem, was Paulus den Korinthern geschrieben hat, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... erforschen und mit Sorgfalt wachen, das Wort recht zu teilen (2Tim 2,15) und nicht Dinge zusprechen, die nicht mit der Schrift übereinstimmen (1Kor 14,36-38). Bereitwillig wird er seine Worte von anderen beurteilen lassen (1Kor 10,15; 14,29) und sich nicht über Einrichtungen und Anordnungen, die Gott zur ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... viele weitere Stellen; Mt 26,54; Röm 16,26 (Hier sind es nicht „Die Schriften der Propheten“, d. h. es sind wohl Schriften, aber Neutestamentliche); 1Kor 15,2.3; 2,13; 14,36.37; Gal 3,8; 1Thes 2,13; 2Tim 3,14-17; 2Pet 1,20.21; 3,16↩︎ 93 Ps 19,7; Lk 24,45; Joh 6,45; 1Kor 2,10.12-14; Heb 4,12.13; 1Joh 2,20.27↩︎ 94 1Tim 6,16↩︎ ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 14,36Behandelter Abschnitt 1Kor 14,36-38 Die Freiheit aller, nacheinander in der Versammlung zu weissagen, gilt nicht für die Frauen. Sie sollen schweigen in den Versammlungen. Ihre ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... Lk 24,35-27.44-46; Joh 5,39; Mt 5,17-18; Joh 20,9; Mt 1,22 und viele andere Stellen; Mt 26,54; 2Pet 1,20-21; Gal 3,8; 2Tim 3,14-17; 1Thes 2,13; 1Kor 15,2-3; 2,13; 14,36-37; Röm 16,26), wo nicht von Schriften des Alten, sondern des Neuen Testaments die Rede ist (2Pet 3,16); und dass das Zeugnis des Herrn wahrhaftig ist, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Pet 1,2 - Auserwählt ... zum Gehorsam... Einzelheiten der Gemeindeordnung oder Verfahrensweisen in der Gemeinde als hinfällig zu bezeichnen oder anzupassen. Lasst uns in diesem Zusammenhang 1. Korinther 14,36.37 betrachten. Viele Fehlentwicklungen, manche von gravierendem Ausmaß, hatten sich in der Gemeinde von Korinth eingeschlichen. Das Wort Gottes ist ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... erforschen und mit Sorgfalt wachen, das Wort recht zu teilen (2Tim 2,15) und nicht Dinge zu sprechen, die nicht mit der Schrift übereinstimmen (1Kor 14,36-38). Bereitwillig wird er seine Worte von anderen beurteilen lassen (1Kor 10,15; 14,29) und sich nicht über Einrichtungen und Anordnungen, die Gott zum ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 1,2... Versammlung in Korinth zu einer Ausnahme hinsichtlich der Ordnung an anderen Orten machen würde, wird noch deutlicher entgegengetreten (vgl. hierzu 1Kor 4,17; 7,17; 10,16; 14,36.37; 16,1). Außerdem scheint mir die Klausel eine von denen zu sein, die, während sie sich damals auf die bezog, die den Namen des Herrn wahrhaftig trugen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,36Behandelter Abschnitt 1Kor 14,36-40 Das ganze Thema wird mit der Forderung abgeschlossen, ob das Wort Gottes von ihnen ausging oder nur zu ihnen allein gelangte. Die Korinther waren die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,13... strongest arguments for identity of authorship. The idiom here is one common in Luke and Paul for the teaching of Christ (Luke 5:1; Luke 8:11, etc.; 1. Corinthians 14:36; 2. Corinthians 2:17, etc.). Jesus is himself the final and perfect revelation of God to men (Hebrews 1:1).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,9... 7:27; 1. Corinthians 7:39; Romans 7:2. I am bound with a chain, but no fetters are on the word of God (Pauline phrase; 1. Thessalonians 2:13; 1. Corinthians 14:36; 2. Corinthians 2:17; Philippians 1:14; Titus 2:5).Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Der Verfall der Kirche... die ihre eigenen Gedanken einbringen wollten, sagt der Apostel: „Ist das Wort Gottes von euch ausgegangen? Oder ist es zu euch allein gelangt?“ (1Kor 14,36). So wird auch Timotheus von Paulus ermahnt: „Du aber bleibe in dem, was du gelernt hast und wovon du völlig überzeugt bist, da du weißt, von wem du ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 4,2... Apostel drückt sein Gespür dafür durch die vorwurfsvolle Nachfrage aus, ob das Wort Gottes von ihnen ausgehe oder ob es nur zu ihnen gekommen sei (1Kor 14,36). So, und nicht nur so, waren sie ganz von dem abgewichen, was in den Versammlungen der Heiligen herrschte. Zweifellos dachten sie, wenn Frauen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,1... sein oder geistlich, so erkenne er, dass das, was ich euch schreibe, ein Gebot des Herrn ist. Wenn aber jemand unwissend ist, so sei er unwissend“ (1Kor 14,37.38). Welch eine Rüge für alle Christen, die sich, wie die Korinther, in großspuriger Weise auf solch schlüpfrigen Boden begeben, ohne es zu merken! ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 7,1... des Herrn. Alles aber, was er über andere Punkte sagte und nicht in dieser Weise ausnahm, musste als ein Gebot des Herrn aufgenommen werden (vgl. 1Kor 14,37). Das will sagen, Paulus bestätigt die Inspiration (das was man eigentlich so nennt) seiner Schriften - sie sollten als vom Herrn selbst kommend ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,37The commandment of the Lord (Κυριου εντολη). The prophet or the one with the gift of tongues or the disturbing woman would be quick to resent the sharp words of Paul. He claims inspiration for his position. Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 16,1... Kraft des Heiligen Geistes ausgerüstet war. Es waren Briefe vom Herrn durch seine Vermittlung, wie auch seine Worte es gewesen waren (1Thes 2,13 und 1Kor 14,37 ). Wir haben noch in Bezug auf die drei Verse am Ende des Briefes zu bemerken, dass sie in etwa von allen übrigen getrennt sind, indem sie in Gestalt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 10,25 - „Die Zusammenkünfte einer Gemeinde der Heiligen“... sagt darüber: „Wenn jemand sich dünkt, ein Prophet zu sein oder geistlich, so erkenne er, was ich euch schreibe, daß es ein Gebot des Herrn ist.“ (1Kor 14,37). Darum ist die biblische Belehrung in diesem Abschnitt über das Zusammenkommen der Gemeinde auch in unseren Tagen bindend, und da eigentlich nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... Seinem Wesen gemäß (Vergl. hierzu auch Gal 6,1-2: Gesetz des Christus, d. h. des neuen Menschen)!. Auch andere durch die Apostel gegebene Gebote, wie 1Kor 14,37 (34-38), stehen ganz offenbar mit dem Geiste Gottes in Verbindung (vergl. 2Pet 3,2: „... durch eure Apostel“)!. Welche Unterschiede bestehen doch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... was notwendig, nützlich und zuträglich ist oder nicht, und danach handelt er (vergl. 2Tim 2,15 mit dem 1. und 2. Timotheusbrief und an Titus; 1Kor 14,26.33.40). Wenn nun jemand reden will als Aussprüche Gottes, dann muß er wie die Propheten Gottes mit vollem Bewußtsein und großer Gewißheit (1Thes 1,5; 1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 7,19 - Muss man aus 1Kor 7,19 schließen, dass „das Halten der Gebote Gottes“ auch für uns verpflichtend sei?... fügt er hinzu: „Wenn jemand sich dünkt, ein Prophet zu sein oder geistlich, so erkenne er, was ich euch schreibe, daß es ein Gebot des Herrn ist“ (1Kor 14,37). Dies alles gehört zum Halten der Gebote Gottes, wovon die Rede ist in der Frage, welche wir jetzt zu beantworten versuchen; denn göttliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten?... mit „Geistliches“ wiedergibt, ist das gleiche, das mehrfach Personen beigelegt ist, z. B. in Gal 6,1: „ihr, die Geistlichen“, ebenso aber auch in 1Kor 2,15; 3,1; 14,37. Der Merkwürdigkeit halber sei mitgeteilt, daß es Übersetzungen gibt, die das Wort in 1Kor 12,1 auch auf Personen angewandt wissen wollen, aber das ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Tim 3,16; 2Pet 1,20.21 - Was ist Inspiration? Ist die Heilige Schrift inspiriert?... (Jes 34,16), oder: „Wenn jemand meint, ein Prophet zu sein oder geistlich, so erkenne er, dass das, was ich euch schreibe, ein Gebot des Herrn ist“ (1Kor 14,37), oder gar: „Die [Dinge] wir auch verkündigen, nicht in Worten, gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Judas 17... das Wort selbst sagt, daß wenn ein Mensch geistlich ist, er anerkennen wird, daß die durch die Apostel geschrieben Dinge „ein Gebot des Herrn“ sind (1Kor 14,37). Zudem ist die Unterwerfung unter die apostolische Belehrung der große Test, der beweist, welcher Geist aus einem Menschen spricht: „Wer Gott ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Thes 4,11 - Die Gebote des Herrn... und des Dienstes. Allerdings gibt es viele Fragen geringerer Bedeutung, zu denen der Herr keine direkten Anweisungen gegeben hat (vgl. 1Kor 7,6.25; 1Kor 14,37; ein Vergleich dieser Stellen mag hilfreich sein). Doch nicht, weil Er es übersehen hätte, hierzu Gebote zu erlassen, handelt Er so. Der Grund ist ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mal 3,22 - Eine bedeutsame Vorschrift... sehr ungeordnet waren, forderte er sie auf zu erkennen und anzuerkennen, dass das, was er ihnen geschrieben hatte, „ein Gebot des Herrn“ war (1Kor 14,37). Das bezog sich ohne Zweifel auf alle Belehrungen dieses Briefes, aber mit besonderem Nachdruck auf das, was er in Kapitel 14 geschrieben hatte. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mal 4,1-6 Off 22,8-21 - Letzte Mitteilungen... Apostel gegeben hat, genau wusste, wie sich die Geschichte der Kirche in den nächsten 20 Jahrhunderten entwickeln würde. Der Apostel Paulus sagte in 1. Korinther 14,37: „Wenn jemand meint, ein Prophet zu sein oder geistlich, so erkenne er, was ich euch schreibe, dass es ein Gebot des Herrn ist.“ Daher gilt es auch ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kön 11,1 - Ungehorsam führt zu Unglück... etwas geboten hat – und Er hat es getan – dann ist es an uns, einfach zu gehorchen. Er hat Gebote für Angelegenheiten der Versammlung gegeben (vgl. 1Kor 14,37) und auch für unser persönliches Verhalten. Und wenn wir uns darüber hinwegsetzen, oder sie einfach ignorieren, wird das in irgendeiner Weise zum ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jes 55 - Zeuge, Fürst, Gebieter... darauf, dass sogar die detaillierten Belehrungen über das, was sich in den Versammlungen der Heiligen geziemt, die Gebote des Herrn sind (vgl. 1Kor 14,37). „Seine Gebote sind nicht schwer“ (1Joh 5,3). [Der Text wurde von Marco Leßmann übersetzt]Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 35,30... Der Herr hat für die Zusammenkünfte der Gemeinde deutliche Anweisungen gegeben, die wir nicht nach eigenem Willen ändern oder gar ignorieren können (1Kor 11,23a; 14,37).