Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,4... also on the house of Cornelius at Caesarea (Acts 10:44-47; Acts 11:15-17), the disciples of John at Ephesus (Acts 19:6), the disciples at Corinth (1. Corinthians 14:1-33). It is possible that the gift appeared also at Samaria (Acts 8:18). But it was not a general or a permanent gift. Paul explains in 1. Corinthians ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14,1-40 Die Gläubigen sollten daher der Liebe nachjagen, nach ihr streben und zugleich um die Gaben eifern, besonders dass sie weissagten; denn dann würden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... though that was done as by Agabus here. It was more than ordinary preaching (cf. Acts 19:6) and was put by Paul above the other gifts like tongues (1. Corinthians 14:1-33). The prophecy of Joel (Acts 2:28) about their sons and daughters prophesying is quoted by Peter and applied to the events on the day of Pentecost ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Es ist also vor allem wichtig, nach der Liebe zu trachten, wie auch der Apostel hier in Vers 1 ausdrücklich ermahnt, weil sie das höchste und bleibende Gut ist; aber außerdem ist es auch vor Gott wohlgefällig, um die geistlichen Gaben zu eifern; vor allem um solche, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... droben verherrlichten Christus oder als die Wirkung des hienieden gegenwärtigen Heiligen Geistes betrachtet werden. Eph 4 redet von der Gabe Christi, 1Kor 12 u. 14 reden von der Einheit des Leibes und von den Gaben als der Wirkung des Geistes hienieden in den verschiedenen Gliedern. Die Gaben wiederum sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... usw., so zeigt Er in der Ordnung Seines Hauses (1Tim 3,15) noch heute, wie wichtig es Ihm, der „nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens“ (1Kor 14,33)! ist, daß jeder das ihm Anvertraute treu tue und daß keiner sich in den Dienst eines anderen einmische oder sich die Befugnisse eines anderen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Daher beginnt Kapitel 14 mit den Worten: „Strebet nach der Liebe; eifert aber um die geistlichen Gaben, vielmehr aber, daß ihr weissaget.“ Und warum? Das Weissagen schien unter den Korinthern etwas verachtet worden zu sein. Wunderwerke und Sprachenreden wurden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Gemeinde erbaut werden soll, austeilt „wie Er will“ und daß Raum für die Wirksamkeit des Geistes Gottes und der freien Ausübung der Gaben sein soll (1Kor 12 und 14). Wie stimmt es hiermit? Wenn an Stelle des freien Wirkens des Heiligen Geistes ein „Geistlicher Stand“, ein Predigerstand, getreten ist, und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 14,1... wir um die geistlichen Gaben eifern, so werden wir, daran zweifle ich keinen Augenblick, die Ergebnisse eines solchen Eifers zu spüren bekommen. 1Kor 14,26-33 Verweilen wir jetzt noch einen Augenblick bei dem zweiten Teil unseres Kapitels. Ein Kennzeichen der Versammlung ist die Ordnung. Davon redet unser ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 12,1-31Die grösste Geistesgabe, die Liebe 1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens 1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten 1Kor 15,1-58 Schluss: Geschäftliches und Persönliches 1Kor 16 Die Sammlung für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Das Abendmahl des Herrn... das Brot zu brechen usw.“ Man versammelte sich um den Tisch des Herrn; ein jeder der Anwesenden brach das Brot und trank aus dem Kelch, während nach 1. Korinther 12 und 14 der Dank durch einen jeglichen ausgesprochen werden konnte, welcher dazu durch den Heiligen Geist angetrieben wurde. Und was den zweiten Punkt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,19... haben kann. Es geht bei dem Dienst von neutestamentlichen Pro pheten – ein Dienst, der in dem Zusammenkommen der Gemeinde jedem Bruder offensteht (1Kor 14,25-33) – um die Auferbauung der Gemeinde. „Wer aber weissagt, redet den Menschen zur Erbauung und Ermahnung und Tröstung“ (1Kor 14,3). Wenn solche Worte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,52; 17.11.21-23 - Die Vereinigung der Kinder Gottes... das Recht und die Pflicht ein Lied, eine Ermahnung, eine Unterweisung zu geben, welche es selbst vom Herrn zu diesem Zweck empfangen hat (1Kor 14,26-33). Wir finden dieses in den Gemeinen, bevor es Älteste und Bischöfe gab, und auch selbst nachher (Apg 2,41-43; 1Kor 12,18). In der Tat, wenn wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 14,26-40 – „Die Gemeinde“„Alles geschehe zur Erbauung. Alles aber geschehe anständig und in Ordnung.“ (1Kor 14,26.40) Wir müssen immer mehr lernen, alle Kinder Gottes als Auserwählte in Christo vor Grundlegung der Welt anzusehen und sollten vielmehr über das, was Gemeinschaft mit den Kindern Gottes bedeutet, nachdenken. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,14... um auf Gottes Wort zu hören, können Brüder als Propheten genutzt werden. Das geschieht, wenn sie zur „Erbauung und Ermahnung und Tröstung“ reden (1Kor 14,3.26-37).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 14,26Behandelter Abschnitt 1Kor 14,26-33 Wenn ihr zusammenkommt … Nun beginnt Paulus darzulegen, wie es in den Zusammenkünften der Gläubigen zugehen soll. Er beginnt mit der Frage: „Was ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,26Behandelter Abschnitt 1Kor 14,26-33 Der Apostel kommt nun zu den praktischen Folgerungen aus den göttlichen Prinzipien, die für die Ordnung der Versammlung festgelegt wurden. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 3,1... hier danach aus, dass es beim Sprechpult Gedränge gab. Es ist wie bei den Korinthern, die Paulus auch bremsen musste in ihrem Drang, sich zu äußern (1Kor 14,27-33). Wenn du einen anderen belehren willst – in der guten Bedeutung des Wortes –, musst du erst selbst zu den Füßen des Herrn Jesus Belehrung bekommen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 26,14... 25 Man denkt sehr oft, dass nur der ein Prophet sei, der zukünftige Ereignisse vorhersage, aber eine solche Beschränkung jenes Ausdrucks ist falsch. 1. Korinther 14,28-32 gibt den Worten: „Prophet“ und „weissagen“ eine viel weitere Bedeutung. Lehrer und Prophet stehen eng und in schöner Weise miteinander in Verbindung. ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Christus,der Mittelpunkt oder "Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln?" (Unbekannter Autor)... einem jeden insbesondere austeilend, wie Er wollte. Zwei bis drei sprachen, und die übrigen urteilten; und das war die Ordnung Gottes, wie wir in 1Kor 14,29-33 lesen: „Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die anderen lasst urteilen. Wenn aber einem anderen, der dasitzt, eine Offenbarung wird, so ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus, der Mittelpunkt – Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln? (2)... einem jeden insbesondere austeilend, wie Er wollte. Zwei bis drei sprachen und die Übrigen urteilten; und das war die Ordnung Gottes, wie wir in 1. Korinther 14,29-33 lesen: „Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die Anderen lasst urteilen. Wenn aber einem Anderen, der dasitzt, eine Offenbarung wird, so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... die Unterweisung von Brüdern, die ein geistliches Urteil und geistliches Verständnis vom Herrn empfangen haben, nicht beiseite setzen. (Gal 2,9.10; 1Kor 14,32.33; Eph 5,21; 1Kor 16,16; Phil 2,3; Apg 18,26.27; Gal 2,14; Ps 141,5; Spr 9,8; 25,12; 27,6). Er wird sich selbst und sein eigenes Urteil nicht höher ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 14,32Behandelter Abschnitt 1Kor 14,32-33 Wenn die Propheten reden, sollen es auch nur zwei oder drei sein, während die anderen urteilen. Sowohl die Redenden als auch die Hörenden haben ihre ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... die Unterweisung von Brüdern, die ein geistliches Urteil und geistliches Verständnis vom Herrn empfangen haben, nicht beiseite setzen (Gal 2,9.10; 1Kor 14,32.33; Eph 5,21; 1Kor 16,16; Phil 2,3; Apg 18,26.27; Gal 2,14; Ps 141,5; Spr 9,8; 25,12; 27,6). Er wird sich selbst und sein eigenes Urteil nicht höher ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,6... of Christ's revelation to John in this book. For "the God of the spirits of the prophets" (ο θεος των πνευματων των προφητων) see Revelation 19:10; 1. Corinthians 14:32. Probably the prophets' own spirits enlightened by the Holy Spirit (Revelation 10:7; Revelation 11:8; Revelation 22:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,32The spirits of the prophets are subject to the prophets (πνευματα προφητων προφηταις υποτασσετα). A principle that some had forgotten. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,3.24.25 - Was ist Weissagen im vollen Sinne des Wortes?... oder der Ratschlüsse oder der Gedanken und Absichten Gottes. Dessen bedürfen die Gläubigen selbstverständlich zu allen Zeiten, weshalb es auch die in 1Kor 12,28.29; 14,29.32 und Eph 4,11 erwähnten „Propheten“ immer gegeben hat, gibt und geben wird, solange die Heiligen der „Vollendung“ bedürfen und der Leib Christi die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,5; 5,6; Jes 11,2 - Ist es nach Off 4,5 und 5,6 richtig, von dem „siebenfachen Heiligen Geist“ zu reden, wie es oft geschieht?... in der Schrift die symbolische Zahl für „Fülle“ im geistlichen Sinne ist. Man vergleiche 4. Mose 27,16: „Gott der Geister alles Fleisches“, ferner 1Kor 14,32: „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan.“ Und doch ist es „derselbe Geist“ (12,4ff). und „ein und derselbe Geist“ (V. 11). Ein und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,32 - Wie ist 1Kor 14,32 zu verstehen: „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan“?Frage 4: Wie ist 1Kor 14,32 zu verstehen: „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan“? Antwort A: Aus dem 14. Kapitel des 1. Korintherbriefes ersehen wir, daß für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,4-6 - Bitte um eine Erklärung von Jes 53,4-6, wo manche versuchen zu beweisen, dass Gläubige keine Krankheit mehr treffen dürfe.... auf diesem Gebiet Sieger. Ganz ähnlich war es mit dem Zungenreden, das auch bei den Heiden zu finden war. Der Unterschied wird durch die Stellen in 1Kor 12,2 und 14,32 deutlich genug gezeigt. Auch die Wunder des Mose, die wohl nachgemacht, aber nie erreicht werden, könnte man hier anführen. Dieser apologetische ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,2... Fluss von Worten, sondern im vollen Bewusstsein dessen, was er sagt. Ein Teil der „Frucht des Geistes“ ist „Selbstbeherrschung“ (Gal 5,22.23; vgl. 1Kor 14,32). Erstens spricht der Heilige Geist, der der Geist Christi ist, im Dichter über die Tage Christi im Fleisch auf der Erde. Gott stellt dem leidenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... Heiligen Geist abgestimmt ist, so dass du dich von Ihm geleitet weißt und nicht aus einer eigenen unkontrollierten Impulsivität heraus handelst (vgl. 1Kor 14,32). Der Heilige Geist führt dich zu wohlüberlegten Handlungen und Worten. Es zeugt nicht von einem Werk des Geistes, wenn jemand sagt: „Ich konnte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,11... Thessalonians 3:12. In all subjection (εν παση υποταγη). Late word (Dion. Hal., papyri), in N.T. only here, 2. Corinthians 9:13; Galatians 2:5. See 1. Corinthians 14:33-35.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,5... treues Kind ist im Herrn; der wird euch an meine Wege erinnern, die in Christus sind, wie ich überall in jeder Versammlung lehre“ (1Kor 4,17; vgl. 1Kor 11,16; 14,33-37). Es sollte mit größtem Nachdruck bedacht und beachtet werden, dass der Apostel keine besondere Gabe als Voraussetzung für diese örtlichen Aufgaben ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Die Kirche und die Kirchen - Ein Kommentar von W. Kelly zu einem Traktat von A.J. Holiday (William Kelly)... berall sein konnte. Beachten wir ferner die Worte des Apostels in 1. Korinther 7,17: „Und also verordne ich in allen Versammlungen.“ Vergleiche auch 1. Korinther 14,33-37. Die Reformation war ein gesegnetes Werk zur Befreiung aus der Knechtschaft Roms, und sie hat uns die Bibel in unserer Muttersprache wiedergegeben. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... Wisst ihr nicht, dass die Heiligen die Welt richten werden?“ (1Kor 6,1-2); „Wie in allen Versammlungen der Heiligen, lasst eure Weiber schweigen“ (1Kor 14,33); „lasst diesen Brief alle Heiligen lesen“ (1Thes 5,27). Lasst uns jetzt solche Stellen anführen, wo dieses Wort sich im Allgemeinen auf alle Kinder ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,5In stripes (εν πληγαις). In blows, wounds (Luke 10:30; Luke 12:48; Acts 16:23; Acts 16:33). Our plague. In tumults (εν ακαταστασιαις). See on 1. Corinthians 14:33). Instabilities, often from politics. In watchings (εν αγρυπνιαις). In sleeplessnesses, instances of insomnia. Old word, in N.T. only here and 2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,16Confusion (ακαταστασια). Late word (from ακαταστατος), James 1:8; James 3:8), a state of disorder (1. Corinthians 14:33). Vile (φαυλον). Kin to German faul, first slight, ordinary, then bad. The steps are cheap, paltry, evil. Opposed to αγαθα (good) in John 5:39.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,17... to Corinth, also before the uproar. In every church (εν παση εκκλησια). Paul expects his teachings and practices to be followed in every church (1. Corinthians 14:33). Note his language here "my ways those in Christ Jesus." Timothy as Paul's spokesman will remind (αναμνησε) the Corinthians of Paul's teachings. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,33Not of confusion (ου--καταστασιας). God is not a God of disorder, but of peace. We need this reminder today. As in all the churches of the saints (ως εν πασαις ταις εκκλησιαις των αγιων). Orderly reverence is a mark of the churches. This is a proper conclusion of his argument as in 1. Corinthians ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27?... göttliche Ordnung hatte hineinbringen wollen (vergl. das auch hierhergehörende Wort: „Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens!“ 1Kor 14,33; wie wunderbar hat der Herr dies geoffenbart)!! Wie überwältigend sind in dieser Hinsicht Antworten wie jene, da man Ihn fangen wollte mit der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 25,9; Apg 2,41-42; 5,13-14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 12,13; 14,33.40; Eph 4,4; 1Tim 3,15; 2Tim 2,15; 3Joh 8-10; Jud 4 - Christus und die Gemeinde (3)... erkannt und gelesen werde. In Seinem „Hause“ soll Ordnung und Zucht walten. Er „ist nicht ein Gott der Unordnung“. „Alles geschehe in Ordnung“ (1Kor 14,33.40). Und böses Verhalten soll mit Hinaustun aus der Mitte der Gemeinde geahndet werden (1Kor 5,2). Es ist ein Unding, solche Belehrungen auf die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 38,1 - Was bedeutet dies: „Bestelle dein Haus, denn du wirst sterben und nicht genesen?“... einerseits, durch Gottes Gnade unterwiesen, daß „Gott nicht ein Gott der Unordnung ist“, sein Haus in äußerer Hinsicht Tag für Tag in Ordnung hält (1Kor 14,33, vgl. das schöne Beispiel des Herrn Joh 20,7)!., andererseits dem Herrn gegenüber „ kurze Rechnung“ hält und keine Sünde zwischen sich und Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 15,22 - „Gehorchen ist besser als Opfer“... gut es auch scheinen mag, und Gott verbietet uns, mit Unordnung Seinen Namen zu verbinden, indem Er sagt, daß Er „nicht ein Gott der Unordnung“ ist (1Kor 14,33). Er zieht Seinen Namen von allem, was Unordnung ist, zurück, und auch wir sollen uns von jedem Bruder (um seiner Zurechtbringung willen) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 71,19 - „O Gott, wer ist wie Du“... Gott des Ausharrens und des Trostes“ oder „der Ermunterung“; in V. 13 „der Gott der Hoffnung“; in 16,20 „der Gott des Friedens“ (ebenso z. B. in 1Kor 14,33; Phil 4,9; Heb 13,20); in 2Kor 1,3 „der Vater der Erbarmungen und Gott alles Trostes“; in 2Kor 13,11 „der Gott der Liebe und des Friedens“; in 1Pet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... was notwendig, nützlich und zuträglich ist oder nicht, und danach handelt er (vergl. 2Tim 2,15 mit dem 1. und 2. Timotheusbrief und an Titus; 1Kor 14,26.33.40). Wenn nun jemand reden will als Aussprüche Gottes, dann muß er wie die Propheten Gottes mit vollem Bewußtsein und großer Gewißheit (1Thes 1,5; 1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (6)... Mitgliedschaft; aber sie spricht auch von der Gemeinde als dem „Hause Gottes“, dem Hause des Gottes, der „nicht ein Gott der Unordnung ist“ (1Kor 14,33). In Seinem Hause herrscht Zucht und Ordnung; nicht Ordnungen, die nach den Statuten und Einrichtungen der Menschen sind, sondern Ordnungen, die Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige schlichte Bemerkungen zum Titusbrief... der gottgewollten Ordnung in derselben und abhängig von derselben. Gott steht gleichsam in diesem Briefe vor uns als Gott - nicht der Unordnung (vgl. 1Kor 14,33), sondern der im Leben der Gemeinde Sich bewährenden Ordnung. Und zwar zeigt dieser Brief Ihn uns unter dem Charakter des „Heiland-Gottes“ (vgl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (1)... Titus: „Deswegen ließ ich dich in Kreta, daß du, was noch mangelte, in Ordnung bringen ... möchtest ...“ „Gott ist kein Gott der Unordnung“ (1Kor 14,33), sondern ein Gott, der Ordnung haben will. Wenn Er ein Haus auf Erden hat, dann will Er keine Unordnung in Seinem Hause sehen. Wir wissen, daß alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (1)... bestehen). Diese Gemeinden werden genannt: „Die Gemeinden Gottes“ (1Kor 11,16), „die Gemeinden Christi“ (Röm 16,16), „die Gemeinden der Heiligen“ (1Kor 14,33). Die Verschiedenheit dieser Gemeinden-Benennungen, einmal als „Gemeinde Gottes“, ein anderes Mal als „Gemeinde Christi“ und ein drittes Mal als ...