Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 12,1Behandelter Abschnitt 1Kor 12,1-31 Zunächst galt es, die unterscheidenden Merkmale des Geistes Gottes festzustellen. Es gab böse Geister, die sich unter die Christen einzuschleichen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 12,1Behandelter Abschnitt 1Kor 12 Der Tod des Christus bildet also den Mittelpunkt der Gemeinschaft in der Versammlung und findet seinen Ausdruck in dem Mahl des Herrn. Außerdem finden wir in der Versammlung die Gegenwart und die Gaben des Heiligen Geistes, eine Wahrheit, die uns besonders in ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Behandelter Abschnitt 1Tim 3 Der Apostel kommt nun auf die verschiedenen Dienste in der Gemeinde zu sprechen. Zuerst schreibt er über die Aufseher oder Ältesten und dann über die Diakone, und schließlich über die Gemeinde des Herrn selbst. Da betreffs dieses Punktes eine so große Verwirrung der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,3.24.25 - Was ist Weissagen im vollen Sinne des Wortes?... Es gibt aber noch eine andere Art von Weissagung, und das ist die im 1. Korintherbrief erwähnte. Diese Weissagung oder „Prophezeiung“ ist nach 1Kor 12,1-11 eine der verschiedenen Gnadengaben, durch welche der in den Gläubigen wohnende Heilige Geist Sich offenbart, kundtut oder betätigt. Von diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... droben verherrlichten Christus oder als die Wirkung des hienieden gegenwärtigen Heiligen Geistes betrachtet werden. Eph 4 redet von der Gabe Christi, 1Kor 12 u. 14 reden von der Einheit des Leibes und von den Gaben als der Wirkung des Geistes hienieden in den verschiedenen Gliedern. Die Gaben wiederum sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Gemeinde erbaut werden soll, austeilt „wie Er will“ und daß Raum für die Wirksamkeit des Geistes Gottes und der freien Ausübung der Gaben sein soll (1Kor 12 und 14). Wie stimmt es hiermit? Wenn an Stelle des freien Wirkens des Heiligen Geistes ein „Geistlicher Stand“, ein Predigerstand, getreten ist, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... um uns gegenseitig zu belehren, zu ermuntern und zu erbauen im Worte der Wahrheit, jenachdem Gott den einzelnen geistliche Gaben gegeben hat (1Kor 12; Eph 4). In der Gemeinsamkeit unseres Glaubens und der Liebe untereinander, wozu Gott uns die Fähigkeit gab (lest und bedenkt 1Joh 3,14! welch ein ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 12,1Behandelter Abschnitt 1Kor 12,1-12 1Kor 1-11 Das vorliegende Kapitel ist, wenn ich mich so ausdrücken darf, ein Lehrgang „geistlicher Physiologie“1. Wie diese Wissenschaft die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (2)... die andere Vers 22: „In welchem auch ihr (die örtliche Gemeinde in Ephesus) mitaufgebaut werdet zu einer Behausung Gottes im Geiste.“ Und ebenso in 1Kor 12. In diesem Kapitel wird von der Gemeinde als von einem Leibe geredet. Vers 12 lesen wir: „Denn gleichwie der Leib einer ist und viele Glieder hat, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 26,6-15; Joh 6,13 - In seiner Haltung zur Verschwendung (John Gifford Bellett)... menschliche Einfluss als ein Vorrecht betrachtet, ja sogar als eine „Gabe zum Nutzen, zur Erbauung und zum Segen“ für andere angewendet werden (vgl. 1Kor 12,1-11; 14,1-5.12-19). Aber ein von den Menschen verworfener Christus wird, wenn wir Ihn in geistlicher Weise erkannt haben, uns eine ganz andere Belehrung geben. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... zu belehren, zu ermuntern und zu erbauen im Worte der Wahrheit, je nachdem Gott den einzelnen in der Gemeinde geistliche Gaben gegeben hat. (1Kor 12; Eph 4) In der Gemeinsamkeit unseres Glaubens und der Liebe untereinander, wozu Gott uns die Fähigkeit gab (lest und bedenkt 1Joh 3,14! welch ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (1)... Gnade die Verheißung des Fortbestehens des Wirkens offenkundiger Wunder und Zeichen nach Einführung des Christentums in diese Welt. So finden wir in 1Kor 12 ebensowenig die Zusicherung des Fortbestehens der Wundergaben; darum wird 1Kor 13,8-10 ein Unterschied gemacht durch die Worte „aufhören“ und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7 – Versiegelung und Befreiung... ausgegossen in unsere Herzen durch den uns gegebenen Heiligen Geist“ so wahr wie bei dem Frager? Antwort: Jawohl. 6. Verstand die Schwester, was in 1Kor 12 über die Offenbarung des Geistes durch die Gnadengaben zur Erbauung gelehrt wird und was in Eph 1,13.14 und 4,30 sowie in 2Kor 1,22 und 5,5 über den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... nichts nur irgend Denkbares gibt, was uns scheiden könnte von der Liebe Christi und Gottes und daß sie selbst über den Tod hinaus uns bleibt. 1Kor 12 gebraucht der Geist Gottes das Bild eines Leibes, um uns das untrennbare Verbundensein usw. all derer zu zeigen, welche durch den Glauben an den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 12,1Behandelter Abschnitt 1Kor 12,1-3 Der Apostel hatte das Mahl des Herrn als den wichtigsten Beweggrund für das Zusammenkommen als Versammlung vorgestellt. Nun stellt er uns die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 11,1-16Anweisungen zur Feier des Abendmahls 1Kor 11,17-34Die geistlichen Gaben innerhalb der Gemeinde 1Kor 12,1-31Die grösste Geistesgabe, die Liebe 1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens 1Kor 14,1-40Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (1)... ihr dieses wisst, glückselig seid ihr, wenn ihr es tut;“ und wiederum: „Wer nun weiß Gutes zu tun und tut es nicht, dem ist es Sünde.“ 2. Ein Geist (1Kor 12,1-13) Es sollte das Bestreben eines jeden Christen sein, nicht allein in Worten, sondern auch in der Tat und Wahrheit den rechtmäßigen Anforderungen des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Das Abendmahl des Herrn... das Brot zu brechen usw.“ Man versammelte sich um den Tisch des Herrn; ein jeder der Anwesenden brach das Brot und trank aus dem Kelch, während nach 1. Korinther 12 und 14 der Dank durch einen jeglichen ausgesprochen werden konnte, welcher dazu durch den Heiligen Geist angetrieben wurde. Und was den zweiten Punkt ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Eph 1,20-23; 2,11-18 1Kor 10,17; 12,1-31 - Der Heilige Geist (11) - Der eine LeibWir hatten das Werk des Geistes Gottes in dem einzelnen Gläubigen vor uns; nun wollen wir Sein gnädiges Handeln im Hinblick auf die Versammlung Gottes betrachten. Es gibt nicht nur Segnungen und Verantwortlichkeiten mit individuellem Charakter, die jeder Gläubige kennen sollte; es gibt auch ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Lehrfähig... dieser besonderen Gabe dafür ausgerüstet. Wenn ein Ältester (wie wir bereits zuvor gesehen haben) auch eine besondere Gnadengabe nach Epheser 4,1; 1. Korinther 12 nicht zu haben brauchte, so mußte er aber doch in der Wahrheit so unterwiesen und in der Lehre so gegründet sein, daß er fähig war, die Wahrheit zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 8,10... gibt. Es gibt Orte, wo es Eindruck erweckende, sogenannte Geisteswirkungen gibt. Deren Gefahr wird von Paulus in 1. Korinther 12 aufgezeigt (1Kor 12,1-3). Dem gegenüber steht die Gemeinde in Philadelphia: „Denn du hast eine kleine Kraft, und du hast mein Wort bewahrt und meinen Namen nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 15,16... zu geraten, die Kontrolle über den eigenen Willen zu verlieren, ist dumm und schädlich für den Christen. Es erinnert an das Werk von Dämonen (1Kor 12,1.2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 12,1Behandelter Abschnitt 1Kor 12,1-7 Der Heilige Geist Dieses Kapitel behandelt ein neues und wieder sehr wichtiges Thema. Es geht um den Heiligen Geist, die Gaben des Heiligen Geistes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 12,1Behandelter Abschnitt 1Kor 12,1-6 Entrückt bis in den dritten Himmel Dieser Abschnitt bildet den Höhepunkt in Paulus’ Verteidigung. Die früher genannten Erlebnisse brachten den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 12,1Behandelter Abschnitt 1Kor 12,1-6 Es mag gut sein, hier auf die Weisheit Gottes hinzuweisen, der die Offenbarung des angemessenen Zwecks und der Ordnung des Abendmahls des Herrn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,14... skill. To discern (προς διακρισιν). "For deciding between" (from διακρινω), old word with ablative καλου τε κα κακου (between good and evil). See 1. Corinthians 12:1; Romans 14:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,1Now concerning spiritual gifts (περ δε των πνευματικων). Clearly one of the items asked about in the letter to Paul (1. Corinthians 7:1) and introduced precisely as the problem of meats offered to idols (1. Corinthians 8:1). This question runs to the end of chapter 14. Plainly much trouble had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,10... the sorcerer. Prophecy (προφητεια). Late word from προφητης and προφημ, to speak forth. Common in papyri. This gift Paul will praise most (chapter 1. Corinthians 12:1). Not always prediction, but a speaking forth of God's message under the guidance of the Holy Spirit. Discernings of spirits (διακρισεις ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,31... word from υπερβαλλω, to throw beyond, to surpass, to excel (2. Corinthians 3:10; Ephesians 1:19). "I show you a supremely excellent way." Chapter 1. Corinthians 12:1 is this way, the way of love already laid down in 1. Corinthians 8:1concerning the question of meats offered to idols (cf. 1. John 4:7). Poor ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 12,1Behandelter Abschnitt 1Kor 12-14 In Kapitel 12 beschäftigt sich der Apostel folglich mit einer ausführlichen Übersicht über diese geistlichen Kräfte. Er zeigt, dass das entscheidende Kennzeichen dessen, wozu der Geist Gottes anleitet, darin besteht, Jesus nicht einfach als den Christus zu bekennen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten?... vgl. Antwort A)! besonderer Einzelfähigkeiten ist. Antwort A zeigt, daß der Ausdruck „Geistesgaben“ nicht streng biblisch ist. Das Wort zu Anfang von 1Kor 12,1 und 14,1, das unser Mitarbeiter mit „Geistliches“ wiedergibt, ist das gleiche, das mehrfach Personen beigelegt ist, z. B. in Gal 6,1: „ihr, die Geistlichen“, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8,1 – Die Erkenntnis bläht auf... vorkommen. Um so weiter, denke ich, werden wir dann „unseren Mund auftun“, damit „Er ihn fülle“. Fr. v. Ki. 13 Zweimal in demselben Briefe: 1Kor 10,1; 12,1; ferner Röm 11,25; 2Kor 1,8; 1Thes 4,13.↩︎Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)... Antwort im 8. Kap. über die Götzenopfer ein, indem er wieder schreibt: "Was aber die Götzenopfer betrifft", und dieselben Worte finden wir wieder in 1Kor 12,1 und 1Kor 16,1. Wir finden deshalb in diesem Briefe eine Fülle von Belehrungen über allerlei Fragen und strittige Punkte. Der Apostel schreibt über ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Pet 3,18 - Wächst du in der Gnade?... sie erlaubten sich sogar, die kardinale Wahrheit der Auferstehung in Frage zu stellen (1Kor 15,12+35). Tatsächlich waren sie jedoch unwissend (1Kor 6,2+3+9+15+19; 8,2; 10,1; 12,1; 14,38; 15,36), fleischlich und Kindlein (1Kor 3,1-3). Sie gebrauchten ihre „Erkenntnis” zum Schaden einiger ihrer Brüder (1Kor 8,11). Eine solche Erkenntnis ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 8,1... - die Stellung und das Verhältnis des Herrn uns gegenüber eingenommen hat. Die Stellung und nicht die Natur wird hier betrachtet. Ebenso ist es in 1Kor 12,2-6, wo es sich um den Gegensatz zwischen dem einen Geist und der Menge Geister, die die Heiden kannten, sowie zwischen dem einen Gott und Herrn und den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,2Ye were led away (απαγομενο). The copula ητε is not expressed (common ellipsis) with the participle (periphrastic imperfect passive), but it has to be supplied to make sense. Some scholars would change οτε (when) to ποτε (once) and so remove the difficulty. Unto those dumb idols (προς τα ειδωλα τα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,10... enough idiom. Cf. τυχον in 1. Corinthians 16:6. Without signification (αφωνον). Old adjective (α privative and φωνη). Without the faculty of speech (1. Corinthians 12:2; Acts 8:32; 2. Peter 2:16). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,22... for. In LXX, in N.T. only here and Revelation 21:8. The very word used by Jesus to express their horror of idols (ειδωλα, see on Acts 7:41; 1. Corinthians 12:2). See Matthew 24:15 for "abomination." Dost thou rob temples? (ιεροσυλεισ?). Old verb from ιεροσυλος (Acts 19:37) and that from ιερον, temple, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... und „geleitet“. Jeder Mensch steht unter Geisterleitung. Die dämonischen Geister leiten die Menschen nach ihrem Sinn zu den „Götzen“ usw. (1Kor 12,2; Mt 17,15; Mk 5,1-20). Aber Gottes Geist leitet uns den göttlichen Gedanken gemäß und in Übereinstimmung mit Seinem Worte. Wer vom Geiste erfüllt ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Einleitung... Gal 3,28; Eph 2,14). Als der Apostel Paulus an die Epheser schreibt, spricht er deshalb von ihnen als „einst die Nationen im Fleisch“ (Eph 2,11; in 1Kor 12,2 steht auch: „. . . als ihr von den Nationen wart“). Der Gegensatz zwischen Israel und der Versammlung wird auch in den Verhaltensregeln, die beiden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,4-6 - Bitte um eine Erklärung von Jes 53,4-6, wo manche versuchen zu beweisen, dass Gläubige keine Krankheit mehr treffen dürfe.... auf diesem Gebiet Sieger. Ganz ähnlich war es mit dem Zungenreden, das auch bei den Heiden zu finden war. Der Unterschied wird durch die Stellen in 1Kor 12,2 und 14,32 deutlich genug gezeigt. Auch die Wunder des Mose, die wohl nachgemacht, aber nie erreicht werden, könnte man hier anführen. Dieser apologetische ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 13... Wort Gottes verkündigt haben”. Von den Gläubigen wird nicht ein blindes Nachfolgen gefordert, wie etwa die Heiden ihren stummen Götzen nachfolgen (1Kor 12,2). Sie sollten nicht blindlings, wie mit verbundenen Augen, sich führen lassen, sondern mit Verständnis und Einsicht, indem sie diejenigen, die als ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 13,7... Wort Gottes verkündigt haben”. Von den Gläubigen wird nicht ein blindes Nachfolgen gefordert, wie etwa die Heiden ihren stummen Götzen nachfolgen (1Kor 12,2). Sie sollten nicht blindlings, wie mit verbundenen Augen, sich führen lassen, sondern mit Verständnis und Einsicht, indem sie diejenigen, die als ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... geführt« und »geleitet«. Jeder Mensch steht unter Geisterleitung. Die dämonischen Geister leiten die Menschen nach ihrem Sinn zu den »Götzen« usw. (1Kor 12,2; Mt 17,15; Mk 5,1-20). Aber Gottes Geist leitet uns den göttlichen Gedanken gemäß und in Übereinstimmung mit Seinem Wort. Wer vom Geist erfüllt und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,15... seine Rechte“ in seinem Wort nicht kennen, sind sie allen Formen des Bösen unterworfen, zu denen sie von dämonischen Mächten verführt werden (vgl. 1Kor 12,2). Der große Gegensatz zu den Völkern, die Gottes Rechte nicht kennen, macht das Volk Gottes nicht hochmütig, sondern sehr dankbar. Sie sind nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 4,8... Galater an die Zeit vor ihrer Bekehrung. Damals kannten sie den wahren Gott nicht und waren Gefangene der Götzen, denen sie als Sklaven dienten. In 1. Korinther 12,2 blickt er auch so auf die Vergangenheit zurück. Es ist manchmal ganz gut, kurz zurück zu blicken und zu sehen, woher du gekommen bist. Nicht, um dich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... des hebr. «cherem» = die Weihe einer Sache oder Person an Gott. Ein Lebewesen verfällt dem Tode, der Verfluchung oder Verwünschung (vgl. Apg 23,14; 1Kor 12,3; 16,22; Röm 9,3; Gal 1,8.9). Vgl. Maranatha. Anathoth = Erhörungen.1.) Benjaminiter (1Chr 7,8).2.) Heimkehrer aus Babel (Neh 10,19). Vgl. Ana. 3.) Heimat ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,1... for him to do so. The word κυριος is frequent in the LXX for Elohim and Jahweh as the Romans applied it to the emperor in their emperor worship. See 1. Corinthians 12:3 for Κυριος Ιησους and Philippians 2:11 for Κυριος Ιησους Χριστος. To the twelve tribes (ταις δωδεκα φυλαις). Dative case. The expression means ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,13... holding," as in Revelation 2:25; Revelation 3:11. This church refused to say Κυριος Καισαρ (Martyrd. Polyc. 8f.) and continued to say Κυριος Ιησους (1. Corinthians 12:3). They stood true against the emperor-worship. Didst not deny (ουκ ηρνησω). First aorist middle second person singular of αρνεομα. Reference to a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,20... "Amen: come, Lord Jesus" (Αμην, ερχου, Κυριε Ιησου). On Αμην see Revelation 1:7. On ερχου see Revelation 22:17. Note Κυριε with Ιησου. As in 1. Corinthians 12:3; Philippians 2:11. For Paul's confidence in the deity of Christ and the certainty of his second coming see Titus 2:13; 2. Timothy 4:8. Μαρανα θα (1. ...