137
Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 1,11. Einteilung (FWG) 1. 1,1–21 Was die Gerechtigkeit eines göttlichen Messias für den gläubigen Überrest bereitet hat 1.1. 1,1–4 Die Macht der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... Σιμων. The two forms occur indifferently in I Macc. 2:3, 65 for the same man. Servant and apostle (δουλος κα αποστολος). Like Romans 1:1; Titus 1:1. To them that have obtained (τοις λαχουσιν). Dative plural articular participle second aorist active of λαγχανω, old verb, to obtain by lot (LukeKommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... schreiben konnte, der sich in seiner Erhabenheit zur Höhe seiner Argumentation erhebt, wie er es in den Briefen an die Römer (Kap. 8), an die Korinther und an die Kolosser tat. Hier wird er von Anfang bis Ende beibehalten; aber er lehrt die Gläubigen, die mit den Schriften des Alten TestamentsRobertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,5Yea, and for this very cause (κα αυτο τουτο δε). Adverbial accusative (αυτο τουτο) here, a classic idiom, with both κα and δε. Cf. κα τουτο (Philippians 1:29), τουτο μεν--τουτο δε (Hebrews 10:33). "The soul of religion is the practical part" (Bunyan). Because of the new birth and the promises we ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... 6,13; 8,10.11; 26,7.8.11.16; 28,1.8.9; Sach 13,2). Siehe Elias Auftreten gegen die Baalspropheten und die Propheten der Aschera (1Kön 17; 18). In 1. Könige 22 tritt der treue Prophet Micha gegen eine große Schar falscher Propheten auf. Falsche Propheten standen besonders in der letzten Zeit aufRobertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,13I think it right (δικαιον ηγουμα). Peter considers this to be his solemn duty, "right" (δικαιον). Cf. Philippians 3:1; Ephesians 6:1. So long as (εφ' οσον). For this phrase see Matthew 9:15; Romans 11:13. Tabernacle (σκηνωματ). Old word, in literal sense in Deuteronomy 33:18 forRobertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,2Be multiplied (πληθυνθειη). First aorist passive optative of πληθυνω in a wish for the future (volitive use) as in 1 Peter 1:2; Judges 1:2. In the knowledge (εν επιγνωσε). Full (additional, επ) knowledge as in 2 Peter 1:8 (only γνωσις in 2 Peter 1:5; 2 Peter 1:6; 2 Peter 3:18), but επιγνωσιν again ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,3Seeing that his divine power hath granted unto us (ως ημιν της θειας δυναμεως αυτου δεδωρημενης). Genitive absolute with the causal particle ως and the perfect middle participle of δωρεω, old verb, to bestow (δωρεα, gift), usually middle as here, in N.T. elsewhere only Mark 15:45. Αυτου refers to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,9... If there is a reference to baptism here, which is doubtful, it can only be in a symbolic sense. Old (παλα). Of the language as in Hebrews 1:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,14Wherefore (διο). As in 2 Peter 1:10; 2 Peter 1:12. Give diligence (σπουδασατε). As in 2 Peter 1:10. That ye may be found (ευρεθηνα). First aorist passive infinitive (cf. ευρεθησετα in verse 2 Peter 3:10). For this use of ευρισκω about the end see 2 Corinthians 5:3; Philippians 3:9; 1 Peter 1:7. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 1,6In der Erkenntnis {gnw`siς} aber die Enthaltsamkeit, in der Enthaltsamkeit aber das Ausharren, in dem Ausharren aber die Gottseligkeit: Die Erkenntnis ist hauptsächlich das Bemühen zu wissen oder zu erkennen, ein Erforschen, besonders geistlicher Wahrheit des Wortes Gottes. So wie der Glaube die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,4... middle subjunctive of γινομα. Through these (δια τουτων). The promises. Partakers (κοινωνο). Partners, sharers in, for which word see 1 Peter 5:1. Of the divine nature (θειας φυσεως). This phrase, like το θειον in Acts 17:29, "belongs rather to Hellenism than to the Bible" (Bigg). It is a StoicRobertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,11... earth (1 Peter 2:9) and in heaven. Of our Lord and Saviour Jesus Christ (του κυριου ημων κα σωτηρος Ιησου Χριστου). For which idiom see on 2 Peter 1:1.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 1,10... worauf man gehen kann); Perfekt von bainw (schreiten, gehen, besteigen); Gräz.: feststehend, begehbar; übertr.: fest (glauben), standhaft. Daher: 1. zuverlässig; 2. fest, stabil, sicher, stark, verlässlich, beständig, gewiss (Heb 6,19). Straucheln: Im Blick auf den Verfall und das VerderbenRobertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,4Where is the promise of his coming? (που εστιν η επαγγελια της παρουσιας αυτου;). This is the only sample of the questions raised by these mockers. Peter had mentioned this subject of the παρουσια in 2 Peter 1:16. Now he faces it squarely. Peter, like Paul (1 Thessalonians 5:1; 2 Thessalonians ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 1,4... gebiert die Sünde (Jak 1,14.15). Die Begierde wird hier als die Quelle des Verderbens in der Welt gesehen, weil durch sie die Sünde hervorkommt. In 1. Johannes 2,16 beschreibt dieser Ausdruck die Empfindungen der Seele, die natürliche Tendenz hin auf böse Dinge. Solche Lüste sind nichtRobertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,12But these (ουτο δε). The false teachers of verse 2 Peter 2:1. As creatures (ζωα). Living creatures, old word, from ζωος (alive), Judges 1:10; Revelation 4:6-9. Without reason (αλογα). Old adjective, in N.T.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,3Knowing this first (τουτο πρωτον γινωσκοντες). Present active participle of γινωσκω. See 2 Peter 1:20 for this identical phrase. Nominative absolute here where accusative γινωσκοντας would be regular. Peter now takes up the παρουσια (2 Peter 1:16) after having discussed the δυναμις of Christ. In ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 2,11... 10,20.21; Offenbarung 12 (Michael); vgl. auch Judas 9. Und der Madensack von Mensch wagt es, göttliche Autoritäten zu lästern! Zusammenfassung 1. In den Versen 1–3 finden wir die Kennzeichen falscher Lehrer 1.1 Einführung Verderben bringender Sekten 1.2 Leugnung des Herrschaftsanspruchs ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 3,7... mit Noah in der Arche blieben. Auf diese gewaltige Überschwemmung weist 1. Mose 7,11 hin: „alle Quellen der großen Tiefe“ brachen auf, „und die ... Begriff „neue Schöpfung“ verdeutlichen, den der Apostel Paulus in 2. Korinther 5,17 anwendet: „Daher, wenn jemand in Christus ist, da ist eine neueKommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... innerhalb, das letztere, verschärft, eine andere Partei außerhalb, wie 1. Korinther 11,18.19 deutlich macht, obwohl es in der systematischen Theologie gewöhnlich vergessen wird. Noch bevor das Reich der Himmel kam oder die Versammlung auf den gestorbenen, auferstandenen und aufgefahrenen HerrnRobertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,10Chiefly (μαλιστα). Especially. He turns now to the libertine heretics (verses 2 Peter 2:2; 2 Peter 2:7). After the flesh (οπισω σαρκος). Hebraistic use of οπισω as with αμαρτιων (sins) in Isaiah 65:2. Cf. Matthew 4:19; 1 Timothy 5:15. Of defilement (μιασμου). Old word (from μιαινω Titus 1:15), here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,16We did not follow (ουκ εξακολουθησαντες). First aorist active participle of εξακολουθεω, late compound verb, to follow out (Polybius, Plutarch, LXX, papyri, inscriptions as of death following for any Gentile in the temple violating the barrier), with emphatic negative ουκ, "not having followed." ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... schreibt Johannes (und wer könnte die Liebe besser kennen?), „daß wir die Kinder Gottes lieben, wenn wir Gott lieben und seine Gebote halten.“ [1. Johannes 5,2]. Im nächsten Abschnitt des Kapitels wird das Königreich vorgestellt, welches wirklich der Hauptgegenstand von Petrus Zeugnis sowohl imKommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 1,5Wir haben hier eine neunfache Kette: Fleiß Glauben Tugend Erkenntnis Enthaltsamkeit Ausharren Gottseligkeit Bruderliebe Liebe So wendet ebendeshalb aber auch allen Fleiß an, und reicht in eurem Glauben die Tugend dar, in der Tugend aber die Erkenntnis: – Ebendeshalb [kai aujtoV tou`to]: Wir sind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,12... in Bezug auf natürliche Beziehungen. Sogar das Evangelium verlangte in 1. Korinther 15 eine erneute Erklärung, so wie ihre Unordnung beim Abendmahl und in der Versammlung in 1. Korinther 11; 12 und 14 Zurechtweisung und Berichtigung verlangte. Es bedarf auch nicht mehr als eines Hinweises auf dieKommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,16... Leibern zu sehen sein, wie die drei geehrten Jünger, die von der glückseligen Vision innerlich befreit wurden. Das mag den Gemütern der Korinther, die sich an den Dingen der Menschen orientieren, als eine abscheuliche Mischung erscheinen. Aber welch ein Vorurteil! Denn das Reich ist GottesRobertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,1But there arose (εγενοντο δε). Second aorist middle indicative of γινομα (cf. γινετα in 2 Peter 1:20). False prophets also (κα ψευδοπροφητα). In contrast with the true prophets just pictured in 2 Peter 1:20. Late compound in LXX and Philo, common in N.T. (Matthew 7:15). Allusion to the O.T. times ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,14... the metaphor see 2 Corinthians 5:3. Cometh swiftly (ταχινη εστιν). Late adjective (Theocritus, LXX, inscription), in N.T. only here and 2 Peter 2:1. It is not clear whether ταχινος means soon or speedy as in Isaiah 59:7 and like ταχυς in James 1:19, or sudden, like ταχυς in Plato (Republ. 553 D).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,19The word of prophecy (τον προφητικον λογον). "The prophetic word." Cf. 1 Peter 1:10, a reference to all the Messianic prophecies. Made more sure (βεβαιοτερον). Predicate accusative of the comparative adjective βεβαιος (2 Peter 1:10). The Transfiguration scene confirmed the Messianic prophecies and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,4For if God spared not (ε γαρ ο θεος ουκ εφεισατο). First instance (γαρ) of certain doom, that of the fallen angels. Condition of the first class precisely like that in Romans 11:21 save that here the normal apodosis (υμων ου φεισετα) is not expressed as there, but is simply implied in verse 2 Peter ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 3,5... weil dadurch der Glaube an die Historizität der Bibel angetastet wird. So leugnen die modernen Theologen ja auch im Besonderen die Historizität von 1. Mose 1-11. Verborgen: den Menschen heutzutage mag es bei der Suche nach der Wahrheit ernst sein. Trotzdem bleibt sie ihnen verborgen. Allein derKommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,8Behandelter Abschnitt 2Pet 1,8-9 Wie tief und wunderbar ist dies in dem Gott, der seinen geliebten eingeborenen Sohn gab, damit wir, die wir verloren und tot sind, durch Ihn leben, der in die Welt gesandt wurde mit dem ewigen Leben in sich selbst für jeden, der glaubt! Ja, um die Sühnung für unsere ...Kommentar von W.T.P. Wolston (W.T.P. Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 1,5... – sie ist göttlich. „Die Liebe vergeht niemals.“ (1Kor 13,8). In 1. Korinther 13 finden wir acht Dinge, die die Liebe tut, und acht Dinge, die die Liebe nicht tut – und sie vergeht niemals. Es ist genau diese unvergängliche Liebe, die unsere Seelen bei dem Gang durch diese Welt, in der allesKommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,15... Bei aller Schwachheit sind wir doch sicher (aus dem, was Gott uns in 1. Korinther 2 und 2. Timotheus 3 sagt), dass seine Inspiration ausschließt, dass menschliche Schwachheit die absolute Zuverlässigkeit dessen beeinträchtigt, was offenbart wurde, um uns, die daran glauben, in direkteKommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 1,16Denn wir haben euch die Macht und Ankunft unseres Herrn Jesus Christus nicht kundgetan, indem wir ausgeklügelten Fabeln folgten, sondern als die da Augenzeugen seiner herrlichen Größe geworden sind: Nachdem Petrus bereits in Vers 11 über das Reich gesprochen hatte, kommt er nun noch einmal darauf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,5The ancient world (αρχαιου κοσμου). Genitive case after εφεισατο (with ε understood) repeated (the second example, the deluge). This example not in Jude. Absence of the article is common in the prophetic style like II Peter. For αρχαιος see Luke 9:8. Preserved (εφυλαξεν). Still part of the long ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,1Beloved (αγαπητο). With this vocative verbal (four times in this chapter), Peter "turns away from the Libertines and their victims" (Mayor). This is now the second epistle that I write unto you (ταυτην ηδη δευτεραν υμιν γραφω επιστολην). Literally, "This already a second epistle I am writing to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,10The day of the Lord (ημερα κυριου). So Peter in Acts 2:20 (from Joel 3:4) and Paul in 1 Thessalonians 5:2; 1 Thessalonians 5:4; 2 Thessalonians 2:2; 1 Corinthians 5:5; and day of Christ in Philippians 2:16 and day of God in 2 Peter 2:12 and day of judgment already in 2 Peter 2:9; 2 Peter 3:7. This ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,7Love of the brethren (την φιλαδελφιαν). See 1 Peter 1:22. Love (την αγαπην). By deliberate choice (Matthew 5:44). Love for Christ as the crown of all (1 Peter 1:8) and so for all men. Love is the climax as Paul has it (1 Corinthians 13:13).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,17For he received (λαβων γαρ). Second aorist active participle nominative singular of λαμβανω, "he having received," but there is no finite verb, anacoluthon, changing in verse 2 Peter 1:19 (after parenthesis in 2 Peter 1:18) to εχομεν βεβαιοτερον rather than εβεβαιωσεν. When there came such a voice ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,9The Lord knoweth how (οιδεν κυριος). The actual apodosis of the long protasis begun in verse 2 Peter 2:4. God can deliver his servants as shown by Noah and Lot and he will deliver you. The idiomatic use of οιδα and the infinitive (ρυεσθα present middle and see verse 2 Peter 2:7) for knowing how as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,14Of adultery (μοιχαλιδος). Rather, "of an adulteress," like James 4:4. Vivid picture of a man who cannot see a woman without lascivious thoughts toward her (Mayor). Cf. Matthew 5:28. That cannot cease (ακαταπαστους). Reading of A B in place of ακαταπαυστους (alpha privative and verbal of καταπαυω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,5For this they wilfully forget (λανθανε γαρ αυτους τουτο θελοντας). Literally, "for this escapes them being willing." See this use of λανθανω (old verb, to escape notice of, to be hidden from) in Acts 26:26. The present active participle θελοντας (from θελω, to wish) has almost an adverbial sense ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,9Is not slack concerning his promise (ου βραδυνε της επαγγελιας). Ablative case επαγγελιας after βραδυνε (present active indicative of βραδυνω, from βραδυς, slow), old verb, to be slow in, to fall short of (like λειπετα σοφιας in James 1:5), here and 1 Timothy 3:15 only in N.T. Slackness ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Einleitung Der zweite Brief des Petrus ist noch einfacher als der erste. Gleich den Briefen der Apostel Judas und Johannes ist er besonders im Blick auf die Verführer geschrieben, die unter hohen Freiheitsversprechungen die Seelen in Sünde und Ausschweifung stürzten, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,2Aber in unserem Text geht es nicht darum, dass der Gläubige Gottes Gerechtigkeit durch den Glauben erlangt, sondern dass er den Glauben durch die Gerechtigkeit seines Gottes und Erlösers Jesus Christus1 erlangt: eine ganz andere Wahrheit, die dem Überrest, den Gott immer in Israel hat, eigentümlich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,10... im Einklang mit dem Zusammenhang, der von der gegenwärtigen moralischen Regierung der Gläubigen handelt. Diese Stelle entspricht dem, was wir in 1. Petrus 1,17‒19 lesen: „Und wenn ihr den als Vater anruft, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeden Werk, so wandelt die Zeit eurerKommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 3,12... wo die bisherigen Himmel und Erde vergehen. Der ewige Zustand wird in 1. Korinther 15; 2. Petrus; Offenbarung 21,1-8 beschrieben.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,5... vollendet angesehen wird, sondern als ein Prozess, der bis zum Ende des Weges durch die Wüste weitergeht (wie auch in den Briefen an die Römer, Korinther, Philipper, Hebräer usw.). Es handelt sich um verschiedene Aspekte der Wahrheit, von denen der eine ebenso wahr, wenn auch nicht so erhaben ist