Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Sacharja 1,1Behandelter Abschnitt Sach 1,1-21 Einleitung Sacharja beschäftigt sich mehr als jeder der anderen zwei nach der Gefangenschaft weissagenden Propheten mit den Reichen der Nationen, ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 1,1Behandelter Abschnitt Sach 1,1-6 Der Prophet Sacharja In unserer Betrachtung über Esra haben wir Sacharja erwähnt, der zusammen mit Haggai den Kindern Israel eine große Hilfe war, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)SACHARJA... ist von zirka 20 Personen dieses Namens die Rede. Sacharja war der Sohn Berechjas und Enkel Iddos (Das Alte Testament sagt häufig Sohn für Nachkomme: Sach 1,1; Esra 5,1; 6,14.). Letzterer war das Haupt einer Priesterfamilie, kehrte von Babylon mit dem Hohenpriester Jesua zurück (Neh 12,4.16) und übte dann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,1... Einteilung des Buches Wir können das Buch wie folgt einteilen: Teil I: Einleitung und Gesichte in der Nacht (Sacharja 1-6) Einleitung in das Buch (Sacharja 1,1-6) Datum und Name des Autors (Sacharja 1,1) Aufruf zur Bekehrung (Sacharja 1,2-6) Serie von acht Nachtgesichten (Sacharja 1,7 - 6,8) Erstes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... (2Chr 9,29; 12,15; 13,22). 2.) Levit und Nachkomme von Gersom (1Chr 6,21). 3.) Vater von Ahinadab (1Kön 4,14). 4.) Großvater des Propheten Sacharja (Sach 1,1.7; Esra 5,1; 6,14). Er ist wohl nicht mit dem Priester Iddo identisch, der mit Serubabel nach Jerusalem zurückkam (Neh 12,4.16). Idumäa = griechische ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... der bei der Mauereinweihung eine Posaune blies (Neh 12,41). 30.) Priester aus dem Hause Iddo's (Neh 12,16). 31.) Prophet, Sohn von Berechia (Sach 1,1). 32.) Prophet, Sohn des Barachia (Mt 23,35). Sachja = «Jahwe hat umzäunt, d. i. beschützt; umhegt hat Jahwe». Ungenaue Massoreten schreiben ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ESRA/NEHEMIA... Beginn des Tempelbaus Esra 3,8-13. Stillstand der Arbeiten Esra 4,23-24. 520 Die Propheten Haggai und Sacharja beginnen ihre Wirksamkeit (Hag 1,1; Sach 1,1) Esra 5,1. Wiederaufnahme der Bauarbeiten Esra 5,2. 515 Tempeleinweihung (im Monat Adar = letzter Monat des Jahres) Esra 6,15-18. 515 Passahfeier ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Sacharja 1,1Behandelter Abschnitt Sach 1-14 Der Prophet Sacharja Sacharja empfing zusammen mit Haggai jene Energie und Gabe des Geistes, der die zurückgekehrten Gefangenen belebte und sie veranlaßte, den Tempel zu bauen. Doch Haggai wendet sich unter der Wirkung jener Inspiration fast ausschließlich dem Bau ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 1,1Sacharja war eindeutig ein Zeitgenosse Haggais. Wie Haggai datiert er seine Prophezeiungen in die Zeit der zweiten heidnische Großmacht Medo-Persien; aber er geht viel weiter als Haggai, indem er Gottes Zeugnis über diese Mächte gibt. Bei dem ersteren Propheten hatte zweifellos die Anspielung auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,13... der HERR der Heerscharen: Kehrt zu mir um, spricht der HERR der Heerscharen, und ich werde zu euch umkehren, spricht der HERR der Heerscharen“ (Sach 1,2.3). Diese Hoffnung auf Wiederkehr findet ihren Widerhall in der Frage „bis wann?“ Es ist schon so lange her, dass Gott sich – zu Recht – von seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,2Verse 2 | Der Zorn des HERRN Der HERR ist heftig erzürnt gewesen über eure Väter. Der Prophet kommt direkt auf den Punkt. Er will seine Volksgenossen im Gewissen treffen. Sie sind nicht besser als ihre Väter. Der Tempel ist durch die Schuld der Väter zerstört worden. Aber sie selbst sind nachlässig ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,1... an dieser Stelle das erste Wort des Propheten Sacharja wieder: „Kehret zu mir um, und ich werde zu euch umkehren, spricht Jehova der Heerscharen“ (Sach 1,3), aber es ist hier um so dringender und eindringlicher, da der Prophet Maleachi ihm das andere Wort hatte vorhergehen lassen: „Ich habe euch ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,3... Darum kann Er sich auch noch nicht zu Seinem Volk bekennen, das wird erst der Fall sein, wenn der gläubige Überrest wieder zu Ihm umgekehrt ist (Sach 1,3; Mal 3,7) und sich zu Ihm als Seinem Messias bekennt; gerade wie sich Mordokai erst offen zu Esther bekannte, nachdem sie sich vor dem König zu ihm ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 11,3... vor allem dazu dienen, den gläubigen Überrest zur Buße und Umkehr zu dem Gott der Väter und zu seinem Sohn und Messias Jesus Christus zu bringen (Sach 1,3; Mal 3,7). Denn auch der Überrest muss zuerst lernen, dass er eine innerliche Erneuerung und tiefe Buße braucht und zuerst seinen Messias, den von ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,6... spricht der HERR der Heerscharen.“ Auf meiner Seite hat sich nichts geändert; was wollt ihr eurerseits tun? Das gleiche Wort finden wir auch in Sacharja 1,3: „Kehrt zu mir um, spricht der HERR der Heerscharen, und ich werde zu euch umkehren, spricht der HERR der Heerscharen.“ Aber in Maleachi klingt es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,3Verse 3 | Kehrt zu mir um Und sprich zu ihnen: So spricht der HERR der Heerscharen: Kehrt zu mir um, spricht der HERR der Heerscharen, und ich werde zu euch umkehren, spricht der HERR der Heerscharen. Da sie dem Bau des Tempels keinen Vorrang mehr einräumen, muss Sacharja sie nun zur Umkehr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 1,4Behandelter Abschnitt Sach 1,4-5 Sacharja stellt uns zuerst den heftigen Zorn des Herrn über die Väter der Juden vor Augen. Sie hatten das frühere Zeugnis missachtet. Als ihnen im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,4Verse 4 | Folgt dem Bösen nicht nach Seid nicht wie eure Väter, denen die früheren Propheten zuriefen und sprachen: So spricht der HERR der Heerscharen: Kehrt doch um von euren bösen Wegen und von euren bösen Handlungen! Aber sie hörten nicht und achteten nicht auf mich, spricht der HERR. Ihre ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 1,5Behandelter Abschnitt Sach 1,5-6 Die Verwüstung und die Schwachheit der Dinge der damaligen Zeit, um derentwillen die Kinder seufzten, sollte eine ernste und ständige Belehrung für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,5Verse 5 | Zwei Fragen Eure Väter, wo sind sie? Und die Propheten, leben sie ewig? Es ist, als wolle Sacharja mit diesen beiden Fragen die erwarteten Einwände gegen seinen Aufruf widerlegen. Im folgenden Vers wird die Antwort auf diese Fragen gegeben. Sowohl die Väter als auch die Propheten leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,6Verse 6 | Bedeutung dessen, was Gott sagt Doch meine Worte und meine Beschlüsse, die ich meinen Knechten, den Propheten, gebot, haben sie eure Väter nicht getroffen? Und sie kehrten um und sprachen: So wie der HERR der Heerscharen vorhatte, uns nach unseren Wegen und nach unseren Handlungen zu tun, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... Psalm 106,6; 119,59; Sprüche 3,6; Jesaja 55,7; Zephanja 2,1; Haggai 1,5-7. Psalm 7,10; 36,11; 123,1.2; Jesaja 57,15. 3. Mose 26,38.39; Daniel 9,11; Sacharja 1,6. 2,21; 2. Chronika 36,16.17; Psalm 80,5; Jesaja 59,2. Sacharja 7,13. 2,15; 5. Mose 28,37; Paulus sagt in 1. Korinther 4,13 von den Aposteln, dass ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Unseregegenwärtige Zeit - nach Schluss des Völkerkrieges - im Blick auf dieEreignisse der Endzeit. (Nachwort zur zweiten Auflage)... kommen, das hat Gott durch Sein Eingreifen nun schnell zustande gebracht durch die Erregung des Meeres der Völkerwelt und den Völkerkrieg (Jes 17,12; Sach 1,7-17.). Israel, das Wundervolk, ist der Zeiger an der Weltenuhr und auch der Barometer in der Weltgeschichte. Sein Ergehen und seine Geschichte zeigt ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 1,7Das Buch der Visionen Ganz am Ende des zweiten Jahres des Königs Darius von Persien kam das Wort des Herrn zum zweiten Mal zu dem Propheten Sacharja, und zwar am vierundzwanzigsten Tag des elften Monats, nur fünf Monate, nachdem die Juden unter der Führung von Serubbabel und Josua die Arbeit am ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... Volk Israel dieser Verheißung gegenüber? Es ist unrein, und all ihr Werk wird durch sie verunreinigt. (Hagg. 2,10-14). Aber am 24. 11 (Mitte Februar, Sach 1,7). fand die Reinigung der Obersten des Volkes statt (Sach 3,1-10), wobei der Knecht des Herrn, Zemach = Sproß (Jes 4,2; 11,1; 53,2), der dies Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,7Verse 7 | Ein neues Wort vom HERRN Am vierundzwanzigsten Tag, im elften Monat, das ist der Monat Schebat, im zweiten Jahr des Darius, erging das Wort des HERRN an Sacharja, den Sohn Berekjas, des Sohnes Iddos, den Propheten, indem er sprach: Das erste Nachtgesicht wird Sacharja drei Monate nach ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... in der Ebene von Juda (Jos 15,37). Vgl. Hazor-Hadatta, Neapolis! Hadassa = Myrte. Vgl. nach dem Stammwort «hadas» = Myrte (Neh 8,15; Jes 41,9; 55,13; Sach 1,8.10.11). Aramäisch heißt das Gewächs «Asa» (s. d.), das Wort wird als Eigenname übersetzt: «Gott hat betrübt» und: «Er hat geheilt». Früherer jüdischer ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 1,8Behandelter Abschnitt Sach 1,8-17 Erste Vision „Ich schaute des Nachts, und siehe, ein Mann, der auf einem roten Pferd ritt; und er hielt zwischen den Myrten, die im Talgrund waren, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 6,2... Pferde 3 und am dritten Wagen weiße Pferde und am vierten Wagen scheckige, starke Pferde. Die Beschreibung der Pferde ähnelt der in Kapitel 1 (Sach 1,8; vgl. Off 6,3-8). Die Ähnlichkeit besteht darin, dass in beiden Visionen verschiedenfarbige Pferde vorkommen. Ansonsten gibt es nur Unterschiede. In ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 1,8Behandelter Abschnitt Sach 1,8-9 „Ich schaute in der Nacht, und siehe, ein Mann, der auf einem roten Pferd ritt; und er hielt zwischen den Myrten, die im Talgrund waren, und hinter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,4A red horse (ιππος πυρρος). Old adjective from πυρ (fire), flame-coloured, blood-red (2. Kings 3:22), in N.T. only here and Revelation 12:3, like Zechariah 1:8; Zechariah 6:2 (roan horse). To take peace from the earth (λαβειν την ειρηνην εκ της γης). Second aorist active infinitive of λαμβανω, and here the ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 2,5... Sacharja, das besonders Jerusalem zum Gegenstand hat, der Ausgangspunkt der Befreiung des gefangenen und unterjochten Jerusalems ein Tal mit Myrten (Sach 1,8); vergl. auch Jes 55,13; 41,19, das Bild redet also vom Brautschmuck, die Öde gehört nun der Geschichte an. Esther, ihr persischer Name, den sie als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 84,5... feuchter ist, sodass in seiner Tiefe Bäume wachsen können. Auch die Myrte, ein Symbol des Überrestes, wächst in der Tiefe, nämlich in der Talsohle (Sach 1,8). Wenn ein Balsamzweig abbricht, tropft ein milchiger Saft von ihm, als ob Tränen fließen würden. Die Übersetzung „Tränental“ stammt aus der LXX, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... ihm das Heiligtum in allen Einzelheiten. Dieser Mann ist tatsächlich der Engel des HERRN oder eine Erscheinung des Sohnes Gottes (vgl. Jos 5,13; Sach 1,8; 2,1; 6,12). Das zeigt sich in der Erscheinung des Mannes, „dessen Aussehen wie das Aussehen von Kupfer“ ist. Kupfer ist das Bild für die Gerechtigkeit Gottes, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,8Verse 8 | Der Mann auf dem roten Pferd Ich schaute in der Nacht, und siehe, ein Mann, der auf einem roten Pferd ritt; und er hielt zwischen den Myrten, die im Talgrund waren, und hinter ihm waren rote, hellrote und weiße Pferde. Was Sacharja zu sehen bekommt, geschieht in der Nacht. Er schläft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,5... Das erste Mal hat er Gericht gesehen. Jetzt sieht er „einen Mann, und eine Mess-Schnur“ in seiner Hand. Es ist derselbe Mann wie im vorigen Kapitel (Sach 1,8), aber in einer anderen Funktion. Hier ist Er derjenige, der allein Jerusalem messen kann und der allein die Wiederherstellung bewirken kann. Damit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 6,1... erkennen in diesen Plagen noch nicht die Hand Gottes. Pferde symbolisieren hier Mächte, die Gott in seiner Vorsehung zum Ge- richt gebraucht (Sach 1,10; Off 19,11). Die Farben der Pferde der ersten vier Siegel haben nacheinander folgende Bedeutung: weiß steht für Sieg, feuerrot für Blut, schwarz für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... ganze Offenbarung ist dem Seher von Patmos, Johannes, durch einen Engel vermittelt worden (Off 1,1; 22,6.16; vgl. „der Engel, der mit mir redete“ in Sach 1,9.13; 2,3 usw).. Ebenso ist das mosaische Gesetz „das durch Engel geredete Wort“ (Heb 2,2), welche Tatsache überhaupt erst verständlich macht, warum der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,9Verse 9 | Die Frage nach der Erklärung Und ich sprach: Mein Herr, wer sind diese? Und der Engel, der mit mir redete, sprach zu mir: Ich will dir zeigen, wer diese sind. Sacharja bittet um eine Erklärung. Er bekommt sie von dem Engel, der mit ihm redete. Seine fragende Haltung ist eine gute ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... oder „hört" er. Durch inneres „Schauen" empfängt er die Bildoffenbarung („Vision"), zu der er jedoch oft einer Erklärung bedarf (Amos 7,7; 8,2; Sach 1,9; 4,4; Dan 8,15); durch inneres „Hören" gelangt er zur Wortoffenbarung, die ihm die Erkenntnis mehr direkt vermittelt. Die Wahrnehmung durch bloße ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 1,10Behandelter Abschnitt Sach 1,10b-11 „Diese sind es, die der Herr ausgesandt hat, um die Erde zu durchziehen. Und sie antworteten dem Engel des Herrn, der zwischen den Myrten hielt, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,10Verse 10 | Die Antwort Und der Mann, der zwischen den Myrten hielt, antwortete und sprach: Diese sind es, die der HERR ausgesandt hat, um die Erde zu durchziehen. Die Antwort auf die Frage Sacharjas gibt „der Mann zwischen den Myrten“, das ist der Herr Jesus. Er ist die Quelle, zu der alle ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 1,11Behandelter Abschnitt Sach 1,11b-15a „Wir haben die Erde durchzogen, und siehe, die ganze Erde sitzt still und ist ruhig“ (V. 11b). Diese Ruhe ihrer Feinde verhieß nichts Gutes für die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 3,1... bei Lukas, wie schon gesagt, den Menschen im Auge und beschäftigt sich mit dem Menschen. Er zeigt uns hier, wie still und ruhig die ganze Erde saß (Sach 1,11), denn das heidnische Tier hatte alles nach seiner Vorstellung geordnet. Der Römer Tiberius war Kaiser, seine Prokonsuln waren in ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 13,2... In Sacharja 1 ist die Ruhe auch nicht gesund. Der Vorwurf dort ist, wie die Erde in Ruhe sein kann, während die Stadt Jerusalem in Trümmern liegt (Sach 1,11). Aber die folgenden Verse lassen erkennen, dass diese Sache Gott keine Ruhe lässt und dass Er sich für Jerusalem einzusetzen beginnt. Das ist auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,11Verse 11 | Rechenschaft abgelegt Und sie antworteten dem Engel des HERRN, der zwischen den Myrten hielt, und sprachen: Wir haben die Erde durchzogen, und siehe, die ganze Erde sitzt still und ist ruhig. Der Mann auf dem roten Pferd (Vers 8) scheint hier, im Gegensatz zu Vers 9, der Engel des HERRN ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 16,7; 2Mo 3,2 - Was ist „Engel Jehovas“? Ist es der Herr selbst?... Dasselbe siehe 1Chr 21,15. Daß hier der „Engel Jehovas“ nicht der Herr sein kann, sondern nur ein Engel, ist doch wohl klar. - Das gleiche ist es Sach 1,12, wo der „Engel Jehovas“ zu Jehova redet: „Jehova der Heerscharen, wie lange willst Du ...“ Lk 1,11 lesen wir, daß „ein Engel des HErrn“ (lt. Anm. = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,11... Gesinnung. Er wird diese Botschaft nicht mit Freuden überbringen und fragt, wie lange diese Verblendung oder Verhärtung andauern wird (Vers 11; vgl. Sach 1,12). In der Frage „Wie lange, Herr?“ hören wir das Vertrauen, das er in den HERRN hat, dass Er sein Volk nicht für immer wegschicken wird (vgl. 2Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,2... Er wird in einer Krisensituation getan, aus der der Sprecher befreit werden möchte und für die er um Hilfe bittet (Ps 13,1.2; 6,4; 89,47; Jer 12,4; Sach 1,12). Habakuk fragt Gott, warum Er nicht hört. Das Wort „hören“ bedeutet, dass eine Antwort auf die Frage erwartet wird. Gott hört sein Rufen, aber die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,12Verse 12 | Wie lange gibt es kein Erbarmen? Da hob der Engel des HERRN an und sprach: HERR der Heerscharen, wie lange willst du dich nicht über Jerusalem und die Städte Judas erbarmen, auf die du zornig warst diese siebzig Jahre? Die Antwort des „Engels des HERRN“ gleicht einem Gebet an den „HERRN ...