Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 9,1Behandelter Abschnitt Röm 9,1-33 Es bleibt noch eine wichtige Frage zu erörtern, nämlich wie diese Errettung, die sich gemeinsam auf die Juden und die Nationen bezieht, die beide ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 9,1Behandelter Abschnitt Röm 9 Nach der Entwicklung der Lehre von der Rechtfertigung aus Glauben und deren gesegneten Folgen blieb nun noch eine wichtige Frage zur Beantwortung übrig: wie nämlich diese Lehre, die sowohl Juden als Heiden verdammungswürdig vor Gott hinstellte und auch für beide nur eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 9,13 - „Jakob habe ich geliebt, Esau aber gehasst“ (1)... noch in Langmut handelte, statt daß sie Gott Ungerechtigkeit zuschieben will? (Schluß folgt). 7 Wichtig ist es, auch zu beachten, daß es sich in Röm 9 nicht um die Auserwählung zur Seligkeit vor Grundlegung der Welt handelt, sondern um die Auserwählung der Personen, die die Stammväter des irdischen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,17Behandelter Abschnitt Röm 9,,17-18 Der richtende Gott handelt gerecht (9,17.18) „Denn die Schrift sagt zum Pharao: ‚Eben hierzu habe ich dich erweckt, damit ich meine Macht an dir erweise und damit mein Name verkündigt werde auf der ganzen Erde.‘ So denn, wen er will, begnadigt er, und wen er will, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Gottes Röm 9-11 Die Ursache der Traurigkeit des Apostels:        Röm 9,1-5Israels Verwerfung Die Allmacht Gottes schliesst jeden           Röm 9,6-29Widerspruch aus Israels Empörung rechtfertigt völlig Gottes     Röm 9,30 - 10,21Handlungsweise Gottes Treue waltet über Israels Untreue          ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 6,37 1Pet 1,2 - Souveränität und Verantwortlichkeit... Geschöpf und wird als solches angeredet. Die Wahrheit der göttlichen Souveränität wird in der Schrift deutlich ausgedrückt (vgl. Joh 6,37-44; Röm 9,10-24; Eph 1,4; 1Pet 1,2). Genauso deutlich finden wir die Wahrheit der menschlichen Verantwortlichkeit (vgl. Joh 3,16-18; Röm 2,6-16; 1Pet 4,5-6). Lasst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 9,14-24 - Wie ist dies zu verstehen? (Siehe auch Frage 13)!Frage 12: Wie ist  Römer 9,14-24  zu verstehen? (Siehe auch Frage 13)! Antwort A: Gott ist niemandes Gläubiger, und niemand darf mit Recht über Sein Tun murren. Denn Gott hat zu all ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... hast du gegen ihn gehadert? Denn über all sein Tun gibt er keine Antwort“ (Hiob 33,12.13). Warum – da Er doch Gott ist – sollte Er das tun? Lies dazu Römer 9,14-24. Manche haben gefragt, wie der Mensch verantwortlich gemacht werden kann, wenn er so unfähig ist, richtig zu entscheiden. Als Beispiel nannten sie ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Röm 9,14-24 - Doppelte Prädestination im Römerbrief? (Rudolf Brockhaus) Röm 9,14-24: Was sollen wir nun sagen? Ist etwa Ungerechtigkeit bei Gott? Das sei ferne! Denn er sagt zu Mose: „Ich werde begnadigen, wen ich begnadige, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... seitdem erweist der Mensch seinen Eigenwillen, der Gott stets entgegengesetzt ist, und Eigenwille ist Götzendienst (1Sam 15,23). Die Stellen Röm 9,15-24, ebenso Heb 12,16 geben berechtigten Anlaß zu sagen, daß der Mensch sich nicht allezeit bis zu seinem Tode frei entschließen kann für die Annahme ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,21... only here in N.T. Unto a disobedient and a gainsaying people Romans 11:1 I say then (λεγω ουν). As in verse Romans 11:11. Ουν looks back to Romans 9:16-33 and Romans 10:19-21. Did God cast off? (μη απωσατο ο θεοσ?). An indignant negative answer is called for by μη and emphasized by μη γενοιτο (God ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,1.14.15 - Wieso ist in 1. Mose 3 von der Schlange als von einer Kreatur gesprochen, während dort in Wirklichkeit Satan gemeint ist? Was bedeutet „Auf dem Bauch sollst du kriechen ...“ und „Ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen“?... Masse ein Gefäß zur Ehre und ein anderes zur Unehre zu machen? Wenn aber Gott willens, Seinen Zorn zu erzeigen und Seine Macht kundzutun ...“ (Röm 9,20-24). Was konnte der Feigenbaum dafür, daß er keine Feigen hatte, dieweil es eben nicht „die Zeit der Feigen war“? Und doch verflucht ihn Jesus! Hatte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 2,1... betrifft, sondern dass es Gott nach Israels Versagen vollkommen offenstand, sich den Nationen zuzuwenden. Denn dazu zitiert Paulus die Stelle in Römer 9,23.24: „und damit er kundtäte den Reichtum seiner Herrlichkeit an den Gefäßen der Begnadigung, die er zuvor zur Herrlichkeit bereitet hat – uns, die er ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hosea 2,1... mein Volk, wird zu ihnen gesagt werden: Kinder des lebendigen Gottes [1].“ Dass diese Stelle auf die Nationen anzuwenden ist, erklärt der Apostel in Röm 9,24-26, wo er den Schluss des zweiten Kapitels unseres Propheten als Ausdruck der Gnade den Juden gegenüber, dagegen den vorliegenden Vers als solchen ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Hosea 1,1... wird zu ihnen gesagt werden: Kinder des lebendigen Gottes“ (Hosea 2,1). Die Anwendung dieser Textstelle auf die Nationen wird vom Apostel Paulus in Römer 9,24-26 gemacht. In diesen drei Versen zitiert er das Ende des zweiten Kapitels unseres Propheten als Ausdruck der Gnade gegenüber den Juden, und den ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,11 - “Um sie zur Eifersuchtzu reizen“... Und es wird geschehen, an dem Ort, wo zu ihnen gesagt wurde: Ihr seid nicht mein Volk, dort werden sie Söhne des lebendigen Gottes genannt werden‘ (Röm 9,24-26, vgl. Hos 2,1.25). – „Jesaja aber erkühnt sich und spricht:,Ich bin gefunden worden von denen, die mich nicht suchten, ich bin offenbar geworden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 9,24Behandelter Abschnitt Röm 9,24-33 Die Nationen und Israel Der Ausgangspunkt des Handelns Gottes wird deutlich angegeben. Er ist Gott und hat das Recht, nach seinem Gutdünken zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,24But also from the Gentiles (αλλα κα εξ εθνων). Paul had already alluded to this fact in Romans 9:6 (cf. Galatians 3:7-9). Now he proceeds to prove it from the Old Testament. Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,24Segen für die Nationen und die Juden (9,24) „Uns, die er auch berufen hat, nicht allein aus den Juden, sondern auch aus den Nationen“ (9,24). Die Gefäße der Begnadigung werden in denen gesehen, die durch das Evangelium in souveräner Gnade berufen worden sind. Sie kommen nicht nur aus den Juden, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 9,24Vers 24: „Welche Er berufen hat, nämlich uns, nicht allein aus den Juden, sondern auch aus den Heiden.“ Es ist ein und dasselbe Heil für alle in Christus Jesus und wieder droht nur da endgültige Verwerfung, wo man Christus und Sein Heil verworfen hat. Ich denke mir, dass früher oder später alle mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Stammvater der Ammoniter (1. Mose 19,38). Vgl. Lo-Ammi. Ammi = Mein Volk. Symbolischer Name für das durch Jahwe erlöste Volk (Hos 2,1; vgl. Röm 9,25.26). Vgl. Lo-Ammi, Eliam und die folgenden Namen. Ammiel = Volk Gottes; nach anderen Obersetzungen «mein Vatersbruder», d. h. nächster Verwandter = ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,12.19; 3,6; Gal 3,29 - a) Wann ist der „Leib Christi“, die Gemeinde, in das „Das“ eingetreten? Zu Pfingsten? Oder sind die Heiligen im Alten Bund auch dazu zu zählen? b) Warum wird in Eph 2,12 Israel erwähnt als „entfremdet dem Bürgerrecht Israels“ usw., wenn doch erst durch Paulus das Geheimnis der Gemeinde geoffenbart wurde? c) Welche „Heiligen“ sind in Eph 2,19 gemeint? Mitbürger der Heiligen des Alten Bundes? d) Mit wem sind die aus den Nationen in Eph 3,6 „Miterben“, „Miteinverleibte“ und „Mitteilhaber“? e) In Gal 3,29 werden die Gläubigen als Abrahams Same gerechnet. Ist nun Abraham auch zur Gemeinde zu zählen? Dann würde die Gemeindelinie im Alten Bund zu sehen sein, oder ist Abraham auf eine andere Linie zu stellen?... umkehren wird (Röm 11,23.25-32). Es war und ist von dem Volke Israel immer ein „Überrest“ da, und es wird ein solcher bis zum Ende immer da sein (Röm 9,25-29; 11,5), und für diesen bleiben das „Bürgerrecht“ und die „Bündnisse der Verheißung“ immerfort bestehen (für die jetzige Zeit der Gemeinde in himmlischer ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,25Behandelter Abschnitt Röm 9,25-26 Die Berufung der Juden und Heiden im Alten Testament (9,25.26) „Wie er auch in Hosea sagt: ‚Ich werde Nicht-mein-Volk mein Volk nennen und die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RUTH... das Gesetz nicht zu schaffen vermochte: die Erlösung der Menschheit. Ruth, die nicht zum auserwählten Volk gehörte, ist ein Bild der Heidenchristen (Röm 9,25-26). VERSCHIEDENES Die drei Frauengestalten ORPA, die Weltliche, deren Herz an ihrem Land und an dessen Götzen hing. Sie stellt den Menschen dar, der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... mein Volk». Symbolischer Name eines Sohnes des Propheten Hosea (Hos 1,9; vgl. Hos 2,25). Vgl. das Wortspiel: «Denn ihr seid nicht mein Volk!» (vgl. Röm 9,25; 1Pet 2,10). Lobetal siehe Beraka Nr. 2. Lod = «Streit, Zank». Großer Flecken im Stamme Benjamin, später Lydda (s. d.) genannt (1Chr 8,12; Esra ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,10... µÎ»ÎµÎ·Î¼ÎµÎ½Î¿). Perfect passive articular participle of ελεεω and the emphatic negative ου, with which compare Paul's use of 1. Peter 2:1; 1. Peter 2:2 in Romans 9:25, which may have been known to Peter or not. But now have obtained mercy (νυν δε ελεηθεντες). Change to first aorist passive participle from "the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,10... 3:15-17 from an abridgment of Isaiah 59:7; verse Romans 3:18 from Psalm 35:1. Paul has given compounded quotations elsewhere (2. Corinthians 6:16; Romans 9:25; Romans 9:27; Romans 11:26; Romans 11:34; Romans 12:19). Curiously enough this compounded quotation was imported bodily into the text (LXX) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,25In Hosea (εν τω Hωσηε). He quotes Romans 2:23 with some freedom. Hosea refers to the ten tribes and Paul applies the principle stated there to the Gentiles. Hosea had a son named Lo-ammi = ου λαος. So here ο ου λαος μου "the not people of mine." Ου with substantives obliterates the meaning of the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... Der Herr handelt in Mt 10,5 somit in anbetungswürdiger Treue und Liebe mit Seinem Volke. Aber wegen seines Ungehorsams mußte sich Hos 2,23 nach Röm 9,25 an dem Volke erfüllen! Nach Seiner Auferstehung gibt Er Seinen Boten dann wegen Israels Ungehorsam den umfassenden Befehl (Mt 28,19). Und noch vor ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... und „Nicht-Begnadigte“ nennen muss, wird einst wieder „Ammi“ und „Ruchama“, d. h. „Mein Volk“ und „Begnadigte“ genannt werden (Hos 2,1.23; Röm 9,25). Dann wird erfüllt werden, was unser Herr beim letzten Passahmahl zu seinen Jüngern sagte, ehe er litt, dass er „an jenem Tage neu“ mit seinem ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 1,1... innerlich von ihrem Land und dem Heiligtum Gottes wie von Seinem Dienst völlig losgelöst waren. Sie sind Lo-Ammi, d. h. Nicht-mein-Volk (Hos 1,5; Röm 9,25), Gott kann sich offiziell nicht zu diesem Volk bekennen, gemäß Seinem Wort in den Propheten Sacharja und Maleachi: „Kehrt um zu mir, so will ich zu ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 9,25Vers 25: „Wie Er den auch durch Hosea spricht: ich will das mein Volk heissen, dass nicht mein Volk war und meine Liebe, die nicht die Liebe war.“ Wir mögen zur Stunde noch nicht zum Volke Gottes gehören, sind aber damit noch nicht endgültig aus Seinem Volke ausgeschlossen. Der Herr kann auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 21,15... ein anderes Volk in diese Stellung. Dieses Volk ist ein Volk, das zuerst nicht Gottes Volk war, doch nun durch Ihn als sein Volk angenommen wurde (Röm 9,25). Damit hat Gott ähnliche Beziehungen geknüpft. Die Gemeinde ist nun Gottes Geliebte. Das will nicht sagen, dass Gott Israel endgültig verstoßen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,25... Segen genießen, aber auch sehr zahlreich werden und sich in Scharen ausbreiten (Jes 54,3). Paulus zitiert diesen Vers in seinem Brief an die Römer (Röm 9,25). In Römer 9 zitiert er auch, wie wir gesehen haben, Hosea 2,1 (Röm 9,26). Dieses Zitat dient dazu, zu zeigen, dass Gottes Gnade nicht auf den Juden ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... endgeschichtliche Zukunft bezogen, vergeistigend auf das gegenwärtige Zeitalter der Gemeinde anwendet (z. B. Röm 15,12 vgl. Jes 11,10 — 1Pet 2,10; Röm 9,25; 26 vgl. Hosea 1,10 — Apg 2,16-21 vgl. Joel, 3,1; 2 — 1Pet 2,9 vgl. 2. Mose 19,6), natürlich ohne ihre buchstäbliche, noch zukünftige Beziehung leugnen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1... 9,7 (9,29‒10,30; 11,25; 13,12) wie auch in 1. Petrus 2,9.10 (2Pet 2,1; Jud  5) auffallend vor Augen gehalten. So ist es auch bei dem Apostel Paulus (Röm 9,25; 10,21; 11,1.2; 15,10 [15,21 Mehrzahl]; 1Kor 10,7; 14,21; 2Kor 6,16). Die einzige Ausnahme ist Titus 2,14, wo „Volk“ moralisch verwendet wird. Dies verleiht ihm einen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... quality or character, but here the idea is descent. Christians are called sons of God because Christ has bestowed this dignity upon us (Romans 8:14; Romans 9:26; Galatians 3:26; Galatians 4:5-7). Verse 1 is the description of the list in verses Matthew 1:2-17. The names are given in three groups, Abraham to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,15... living God (επ θεον ζωντα). They must go the whole way. Our God is a live God, not a dead statue. Paul is fond of this phrase (2. Corinthians 6:16; Romans 9:26). Who made (ος εποιησεν). The one God is alive and is the Creator of the Universe just as Paul will argue in Athens (Acts 17:24). Paul here quotes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,26Ye are not my people (ου λαος μου υμεις). Quotation from Hosea 1:10 (LXX Hosea 2:1). There (εκε). Palestine in the original, but Paul applies it to scattered Jews and Gentiles everywhere. Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 9,26Vers 26: “ Und soll geschehen an dem Ort, da zu ihnen gesagt ward: Ihr seid nicht mein Volk, sollen sie Kinder des lebendigen Gottes genannt werden.“ Und sollte einer unter uns noch an seiner Gottes Kindschaft zweifeln, so sehe ich doch nicht Gottes letztes Wort darin, dass es ihm so zu Mute ist, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Hos 1-14 – Der Prophet Hosea... Zurechtbringung — hinaus deutet Kap. 1, 10 bereits das Einpfropfen der Nationen in die jüdische Wurzel an. Paulus zitiert den Vers zu diesem Zweck in Römer 9,26. Ebenso ist der biblische Gedanke an einen Überrest Israels in den Worten „Ammi“ und „Ruchama“ in Kap. 2,1 enthalten; noch weitere Hinweise auf ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hosea 1,1... Zurechtbringung — hinaus deutet Kap. 1, 10 bereits das Einpfropfen der Nationen in die jüdische Wurzel an. Paulus zitiert den Vers zu diesem Zweck in Römer 9,26. Ebenso ist der biblische Gedanke an einen Überrest Israels in den Worten „Ammi“ und „Ruchama“ in Kap. 2,1 enthalten; noch weitere Hinweise auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,1... auf die Juden beschränkt werden, sondern es wird auch den Nationen die Tür geöffnet. Deshalb zitiert Paulus in Römer 9 diesen Vers aus Hosea (Röm 9,26). Damit zeigt er, dass Gott nicht verpflichtet ist, seine Gnade auf die Juden zu beschränken. Römer 9 ist ein Kapitel, das zeigt, dass Gott souverän ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,2... ist der Tag von Jisreel. Nach dem Segen für die zehn Stämme in Vers 1 – und für die Nationen, wie es im Licht des Neuen Testaments deutlich wird (Röm 9,26.30) – spricht Hosea in diesem Vers vom Segen für ganz Israel. Dieser Segen liegt auch heute noch in der Zukunft, denn es wird eine Wiedervereinigung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 9,26So gibt es meines Erachtens einen ähnlich raschen Übergang in Jesaja 65,1.2, von dem der Apostel etwas später in eben dieser Argumentation Gebrauch macht und uns göttliche Gewissheit gibt, dass, wie Vers 1 sich auf die Berufung der Heiden bezieht, so geht Vers 2 noch weiter als die erste Hälfte von ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 3,1... (Apg 2,39) dagegen wird sie durch den Apostel als geöffnet angezeigt. Wir finden die gleiche Prophezeiung auch in Hosea 1,10, die in Römer 9,26 bestätigt ist: Die Nationen werden in die Segnungen eingeführt. Nur hat das Wort „alles Fleisch“ in Joel keinen Bezug auf die gegenwärtige Einführung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,14; Mt 24,21; Mk 13,19; Off 7,9; 2Thes 2,11; Off 6,17; 1Thes 3,9 - Ist die in Off 7,14 erwähnte große Drangsal dieselbe wie die in Mt 24,21 und Mk 13,19 erwähnte? Wenn die in Off 7,9 gekannte große Volksmenge aus jeder Nation, Stämmen, Völkern und Sprachen nicht die Gemeinde ist, dann muss es nach der Entrückung zu einer gewaltigen Erweckung kommen. Wie stimmt das aber mit 2Thes 2,11 überein? Sind die grausamen Christenverfolgungen im römischen Reich, in Frankreich, Spanien, Russland usw. keine große Drangsal gewesen? Besteht ein Unterschied zwischen dem „Tag des Zornes“ (Off 6,17) und der „großen Drangsal“? Sicher ist es, dass die Gemeinde mit dem „Tag des Zornes“ nichts zu tun hat (1Thes 3,9).... 11,25-31; 2Kor 3,14-16), und dann werden die, welche aus diesem Volke von Herzen zu Ihm umkehren (der sogenannte „Überrest“ - siehe Jes 16,20-22a; Röm 9,27-29), Seine Zeugen sein. Sie werden „das Evangelium des Reiches“ - die frohe Botschaft von dein kommenden Messias und Seinem herrlichen Reiche - ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,27Behandelter Abschnitt Röm 9,27-29 Von den Juden wird nur ein Überrest errettet werden (9,27–29) „Jesaja aber ruft über Israel: ‚Wäre die Zahl der Söhne Israels wie der Sand des ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 9,27Behandelter Abschnitt Röm 9,27-29 Vers 27: „Jesaja aber schreit für Israel: Wenn die Zahl der Kinder Israel würde sein wie der Sand an dem Meer, so würde doch nur der Überrest selig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,30... nicht in Verlegenheit gebracht wegen ihrer Untreue. Gott bewahrt für die Erfüllung seines Bundes immer einen Überrest gemäß der Erwählung der Gnade (Röm 9,27-29; 11,5). Diese Gnade ist möglich, weil Christus als Mittler des neuen Bundes den Fluch des ersten oder alten Bundes auf sich genommen hat. Gott konnte ...