Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 8,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 8,1-39 „Also ist jetzt keine Verdammnis für die, welche in Christo Jesu sind.“ Hier redet er nicht über die Wirksamkeit des Blutes in der Beseitigung von ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 8,1Behandelter Abschnitt Röm 8 Der Apostel hat nun alle Einwendungen gegen die vollkommene Rechtfertigung des Sünders und deren praktische Folgen zerstört und stellt uns nun in diesem Kapitel den Zustand des befreiten Christen vor, dessen Freiheit auf dem Werk Christi ruht, dessen Freude eine Folge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... ist mir von jeher vollkommen genügend und ein kostbarer Trost gewesen: niemand kann mich Ihm entreißen, auch der Satan nicht! Aber nicht nur das. In Röm 8 im letzen Abschnitt lesen wir, daß niemand und nichts, was irgend uns begegnen mag in unserem Leben, uns zu scheiden vermag von der Liebe Christi, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 8,1Behandelter Abschnitt Röm 8 Kapitel 8 entfaltet diese tröstliche Wahrheit in ihrer Fülle. Vom ersten Vers an wird der gestorbene und auferstandene Christus auf die Seele angewandt, bis wir in Vers 11 zusätzlich die Macht des Heiligen Geistes sehen, der die Seele in diese Freiheit stellt. Bald wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (3)... die unserem Leben einen Inhalt, einen Zweck, eine Schönheit verleihen, die unter der Fleisches- und Gesetzeshaushaltung stets unmöglich war (vgl. Röm 8)!.. Wie kostbar, sich nicht anstrengen zu müssen, um zu lieben usw. oder sanftmütig, treu zu sein oder etwa Selbstbeherrschung zu üben, nicht diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... uns leicht ergeben. Wir haben als Gläubige alle den Geist empfangen, als wir gläubig wurden (Joh 7,37-39; Apg 2,38 [am Pfingsttage!]; Apg 5,32; 19,2; Röm 8; Gal 3,2 u. a)., Er, diese göttliche Person, hat Wohnung in uns gemacht, wir sind einzeln „Tempel des Heiligen Geistes“ (1Kor 6,19) - wäre Er nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... stets „Das Heilige“ (Lk 1,35), stets „Der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist“ (Joh 1,18)! In Ihm sind auch wir Sieger, in Ihm allein! (Röm 8) Preis sei Seinem Herrlichen Namen! F. K.↩︎Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Sieg: Röm 7,1-25 «Ich danke Gott durch Jesum Christum»Die Frucht des Sieges: Röm 8,1-16 das Leben im Geist Der Segensstand des Sieges: Röm 8,17-30 die Gotteskindschaft Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 1/2... und Heiligkeit“ (Eph 4,22-24). Er ist nicht mehr im Fleisch, um der Sünde zu dienen, sondern im Geist, um der Gerechtigkeit zu dienen (siehe Röm 8,1-16; Tit 2,11-14; 3,3-7). Der Heilige Geist hat Wohnung gemacht in seinem Herzen, leitet und bildet ihn Christus Jesus gemäß, offenbart ihm alle die ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Röm 8,1-29 - Der Heilige Geist (09) - Im Fleisch und im GeistRömer 8 ist der Höhepunkt einer sehr wichtigen Reihe von Belehrungen. Die meisten Leser haben zweifellos erkannt, dass der Brief in drei Teile unterteilt ist. Teil 1 besteht aus Kapitel 1–8 und entfaltet die Fülle und Vollkommenheit des Heils Gottes. Teil 2 umfasst Römer 9-11 und ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (2)... sein. „Das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat mich freigemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes.“ Man lese die Stellen in Römer 8,2-17 aufmerksam durch. Welch eine vollkommene Befreiung von dem Gesetz der Sünde und des Todes! Und das Recht des Gesetzes wird erfüllt in uns, die wir ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 8,4Behandelter Abschnitt Röm 8,4-13 Das neue Leben, gelebt in der Kraft des Geistes (8,4–13) In diesem Teil des Kapitels werden uns die praktischen Ergebnisse entfaltet, die aus diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 8,8Behandelter Abschnitt Röm 8,8-14 Wenn der Geist in dir wohnt ... Für jemanden, der im Fleisch ist, ist es unmöglich, etwas zu tun, was Gott wohlgefällt. Im Fleisch zu sein bedeutet, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... um die Gebote Gottes zu vollbringen. Es ist aber die Person des Heiligen Geistes, und nicht einfach seine Wirkung, wie etliche sagen und lehren (Röm 8,9-16; 2Kor 6,16; Eph 1,13). Dieser Geist ist es, welcher unsere Kraft ist gegen die Sünde, unsere Kraft gegen den Satan, und welcher uns fähig macht, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,1-14 - Mit Christus gestorben... Leben; und weil es sich nach dem Wort Gottes also verhält und der Geist Gottes mir gegeben ist, so soll ich nun in der Kraft dieses Lebens wandeln (Röm 8,9-13). Was wäre auch sonst zu tun? Ich habe daher nicht auf meine Gefühle oder auf meine Erfahrungen zu schauen, sondern auf das, was Gott denen, die da ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 1,14 - “Das Wort wurde Fleisch“... der Gutes tue, es ist auch nicht einer.“ „Denn es ist kein Unterschied, denn alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes“ (Röm 8,10-12.22-23). Es gibt noch viele Stellen, die in ebenso feierlicher Weise von dem hoffnungslosen Verderben des Menschen reden, doch würde es uns zu weit führen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ist man nach dem Sterbenglücklich?... Auferstehung Christi als Ausgangspunkt und unsere persönliche Auferstehung als Ziel haben. Letztere bildet also unsere persönliche Vollendung; (siehe Röm 8,11-25; 1Kor 15,51-58; 2Kor 4,15; 5,1-5; Phil 3,20-21; Eph 4,30; 1Thes 4,15-18) und das ist es, was eigentlich die christliche Hoffnung ist. In Betreff ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 11,5... Calvin und Hengstenberg würden die Hoffnung auf eine zukünftige Veränderung durch göttliche Macht in der materiellen Schöpfung einschließen (wie in Römer 8,11-22 verheißen); aber das setzt die offenbarte Herrlichkeit voraus, und die Söhne Gottes nicht mehr verborgen wie jetzt, sondern offenbart mit Christus in ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 3,7-13 - Philadelphia... Blick auf unsere Verantwortlichkeit aussprechen will, wie auch das Wort Gottes oft in ähn¬licher Weise es tut. Erinnert sei hier nur an die Stelle in Röm 8,12+13. Ich hoffe, dass diese kurze Erklärung genügen wird, um solche Leser völlig zu beruhigen, die annehmen könnten, dass diese Worte im Widerspruch ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... Schatz im irdenen Gefäß (2Kor 4,7) wohnt. Zwischen diesem Fleisch von unten her (Joh 8,23) und dem Geist von oben her ist tödliche Feindschaft (Röm 8,12.13; Kol 3,5). Keine Sekunde gibt es zwischen beiden Frieden. Wie zwei mächtige Heere auf engstem Kampfraum ringen Geist und Fleisch widereinander. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... hat Erfahrung von Röm 8: Gottes Geist ist in ihm, denn, „wenn jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht Sein“. Seine Stellung ist in Christo, und Röm 8,12.13 ist sehr von ihm zu beachten. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in sein Herz, im Gegensatz zur Liebe zur Welt; der Heilige Geist hat Wohnung genommen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (9)... nicht verbildet oder verletzt ist. Deutlich genug zeigt uns die Schrift, wie nötig es für uns ist, ein reines Gewissen zu haben. Geistesleitung (Röm 8,12-17) ist an ihrem Platze unerläßlich, und es ist nicht so, daß sie zugunsten des Gewissens je entbehrt werden könnte, aber auf Grund der Geistesleitung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der gefangene Adler... daß wir nicht Schuldner sind dem Fleische, „um nach dem Fleische zu leben, denn wenn ihr nach dem Fleische lebet, so werdet ihr sterben.“ (Röm 8,12.13) Sie sind von der Lust des Fleisches umstrickt. Die Dinge, mit denen sie einmal tändelten und spielten, wurden zur Gewohnheit, und als sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 8,12Behandelter Abschnitt Röm 8,12-13 Schlussfolgerungen (8,12.13) „So denn, Brüder, sind wir Schuldner, nicht dem Fleisch, um nach dem Fleisch zu leben, denn wenn ihr nach dem Fleisch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,12-13 - Erklärung (Carl Brockhaus)... Blick auf unsere Verantwortlichkeit aussprechen will, wie auch das Wort Gottes oft in ähnlicher Weise es tut. Ich erinnere hier nur an eine Stelle in Römer 8,12-13: „So denn Brüder, sind wir Schuldner, nicht dem Fleisch, um nach dem Fleisch zu leben; denn wenn ihr nach dem Fleisch lebt, so werdet ihr sterben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,12-39 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 7/8Autor: John Nelson Darby Kapitel 8 „So sind Wir denn nicht Schuldner dem Fleisch, um nach dem Fleisch zu leben“ (V 12). Dasselbe hat uns in einen üblen Zustand und in eine üble Stellung gebracht; auch sind wir nicht mehr im Fleisch, sondern von demselben befreit durch die Erlösung; wir sind durch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,1... It is not wrong to be σαρκινος, for we all live in the flesh (εν σαρκ, Galatians 2:20), but we are not to live according to the flesh (κατα σαρκα, Romans 8:12). It is not culpable to a babe in Christ (νηπιος, 1. Corinthians 13:11), unless unduly prolonged (1. Corinthians 14:20; Hebrews 5:13). It is one of ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... Fleisch samt den Lüsten und Begierden ist und bleibt gekreuzigt! (Gal 5,24). Ich bin dem Fleische nicht mehr schuldig, nach dem Fleische zu leben (Röm 8,12). Ich würde den Sohn Gottes mir selbst kreuzigen und zum Gespött machen, wollte ich meine Glieder vom Kreuz lösen und wieder mir selbst in der Sünde ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... Fleisches oder auf der Seite des Geistes! Entweder Tötung der Geistesgeschäfte durch das Fleisch oder Tötung der Fleischergeschäfte durch den Geist (Röm 8,13). Die Entscheidung fällt gewöhnlich in einem Augenblick. Bist du da nicht wachsam, gibst du da dir selber nach, bejahst du da dich und verneinst du ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,18So then (αρα ουν). Conclusion of the argument. Cf. Romans 7:3; Romans 7:25; Romans 8:12, etc. Paul resumes the parallel between Adam and Christ begun in verse Romans 5:12 and interrupted by explanation (Romans 5:13) and contrast (Romans ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,12We are debtors (οφειλετα εσμεν). See on Galatians 5:3; Romans 1:14. Not to the flesh (ου τη σαρκ). Negative ου goes with preceding verb and τη σαρκ, not with the infinitive του ζηιν. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,31For these things (προς ταυτα). From Romans 8:12 on Paul has made a triumphant presentation of the reasons for the certainty of final sanctification of the sons of God. He has reached the climax ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,27Their debtors (οφειλετα αυτων). Objective genitive: the Gentiles are debtors to the Jews. See the word οφειλετης in Romans 1:14; Romans 8:12. For if (ε γαρ). Condition of the first class, assumed as true, first aorist active indicative (εκοινωνησαν, from κοινωνεω, to share) with ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,15-17 - „Seid heilig in allem Wandel“... Fleisches und nimmt sie noch viel weniger hinweg. Doch gelobt sei Gott, daß wir nicht dem Fleische „Schuldner sind, um nach dem Fleische zu leben“ (Röm 8,12). Willst du seine Werke kennen lernen? In Gal 5,19-21 sind sie uns beschrieben. In das eine oder andere dieser bösen Dinge möchte das Fleisch uns ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 8,12Wenn du noch nach dem Fleische arbeitest, d. h. auch in der Arbeit dein Leben und Befriedigung für dich selbst suchst, so bist du für die obere Welt nicht offen und kannst nichts von ihren Kräften erfahren. Wir sind nicht Schuldner dem Fleisch, es hat kein Anrecht mehr an uns. Der Geist ist's ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Naturen des Gläubigen... . . denn wenn ihr nach dem Fleisch lebt, so werdet ihr sterben; wenn ihr aber durch den Geist die Handlungen des Leibes tötet, so werdet ihr leben“ (Röm 8,13). Deshalb sollen wir die Neigungen der alten Natur nicht durch Willenskraft oder durch gute Lösungen bekämpfen, sondern den Konflikt dem uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 5,17 Röm 8,13 - Das Fleisch begehrt gegen den Geist, der Geist aber gegen das Fleisch... Harmonie bei diesen beiden. Bei einem gesegneten, dem Herrn wohlgefälligen Wandel bleibt nichts übrig, als die Geschäfte des Fleisches zu töten (Röm 8,13). Was man vom Fleisch leben lässt, ist böse; denn das Fleisch ist Feindschaft wider Gott. Darum finden wir auch in der Schrift die bestimmte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... dass, da der Gläubige mit Christus gestorben und auferstanden (Eph 2,5), er nicht mehr „Schuldner dem Fleisch ist, um nach dem Fleisch zu leben“ (Röm 8,12). Darum werden wir ermahnt, uns selbst für gestorben, für tot zu halten (Röm 6,11; 2Kor 5,14), und „unsere Glieder, die auf Erden sind, zu töten“ ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Joh 5 - Der Teich Bethesda... doch wir haben sowohl das Anrecht als die Verpflichtung und dazu auch die Kraft, zu sagen. Ich bin nicht Schuldner, um dem Fleisch zu dienen (Röm 8,12)! Indem Gott seinen eigenen Sohn in Gleichgestalt des Fleisches der Sünde und für die Sünde sandte, verurteilte er die Sünde im Fleisch (Röm 8,3). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 8,12Behandelter Abschnitt Röm 8,12-13 Der Heilige Geist kann nicht von Christus im Gläubigen getrennt werden. Er handelt als jemand, der gern da ist, zur Ehre Christi; und so stärkt Er uns und ist die aktive, mächtige Quelle des Guten und der aufmerksame Wächter gegen das Böse. „Der Geist aber [ist] ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... unsere Anstrengungen geschieht das, sondern durch Ihn Selbst. Wir wissen, das Fleisch bleibt schlecht (Röm 7,18), aber uns leitet der Geist Gottes (Röm 8,9.13.14), daß wir die Lüste des Fleisches nicht tun. Das ist in Wahrheit praktische Heiligung, wenn „wir in Ihm und Seine Worte in uns bleiben“ (Joh 15,7), ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 8,13... Tode. Gedanken aus Röm 6,7 u. 8. Nachgeschriebenes aus Versammlungen___________________________________________________________ Behandelter Abschnitt Röm 8,13-14 „So sind wir denn Schuldner nicht dem Fleisch, dass wir nach dem Fleische leben. „Denn (Vers13) wo ihr aber durch den Geist des Fleisches Geschäfte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Kraft unseres Glaubenslebens?... der einzige untrügliche Lehrmeister in göttlichen Dingen. Sie gibt uns auch in dieser Sache den nötigen Aufschluss. Da lesen wir nun zunächst in Römer 8,13-14: „Wenn ihr durch den Geist die Handlungen des Leibes tötet, so werdet ihr leben. Denn so viele durch den Geist Gottes geleitet werden, diese sind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,27... gave telling blows. Paul was not willing for his body to be his master. He found good as the outcome of this self-discipline (2. Corinthians 12:7; Romans 8:13; Colossians 2:23; Colossians 3:5). And bring it into bondage (κα δουλαγωγω). Late compound verb from δουλαγωγος, in Diodorus Siculus, Epictetus and ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... diese treue Warnung, so erfährt man dann auch, wie der Heilige Geist im Kampf des Glaubens in den Versuchungen hilft, so dass wir »durch den Geist« (Röm 8,13) des Fleisches Geschäfte zu töten und im Geist zu leben vermögen. Missachten wir aber die Warnung, indem wir über sie hinweg zur Sünde schreiten, so ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... Willen Gottes zu unterscheiden und als die neue Lebensordnung für unsern Leib, im Gegensatz zu dessen bisherigen weltförmigen Handlungen (Röm 8,13), zu gewinnen. In dem Maße, als wir nun dem Herrn unseren Leib weihen, schreitet die geistliche Erneuerung unseres Sinnes fort, und umgekehrt. Warum ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 7,4... μεις εθανατωθητε). First aorist indicative passive of θανατοω, old verb, to put to death (Matthew 10:21) or to make to die (extinct) as here and Romans 8:13. The analogy calls for the death of the law, but Paul refuses to say that. He changes the structure and makes them dead to the law as the husband ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,13Ye must die (μελλετε αποθνησκειν). Present indicative of μελλω, to be about to do and present active infinitive of αποθνησκω, to die. "Ye are on the point of dying." Eternal death. By the spirit (πνευματ). Holy Spirit, instrumental case. Ye shall live (ζησεσθε). Future active indicative of ζαω. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,4The same office (την αυτην πραξιν). Mode of acting or function. Cf. Acts 19:18; Romans 8:13. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 7,25 - „Ich danke Gott durch Jesum Christum, unseren Herrn. Also nun diene ich selbst mit dem Sinne Gottes Gesetz, mit dem Fleische aber der Sünde Gesetz.“ Wie ist dieser Doppeldienst zu verstehen?... aber werden durch Gottes Geist mit Kraft gestärkt an dem „inneren“ Menschen (Eph 3,16) und vermögen so „die Handlungen des Leibes zutöten“ (Röm 8,13). - Die Worte: „Ich danke Gott durch Jesum Christum, unseren Herrn", obwohl der Satzeinteilung nach zu Röm 7,25 gehörig, greifen über auf die drei ...