Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 1,1... zu unserer Rechtfertigung. Alles dieses genügt der durch das Gesetz bloß verschlimmerten Verantwortlichkeit des Kindes Adams, und zwar gemäß der in Röm 5,1-11 entfalteten vollen Gnade. In Röm 8 aber wird angenommen, dass sie in Christo sind, der droben ist, was den, der daran teilhatte (das heißt, jeden ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 5,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 5,1-21 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott. Beachtet auch hier den Unterschied zwischen dem Glauben Abrahams ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 5,1Behandelter Abschnitt Röm 5 Nachdem nun der Apostel die großen Grundsätze der Wahrheit im Blick auf die Rechtfertigung und auf das Leben dargestellt hat, fängt er jetzt an, sie auf den Menschen, d. h. auf den Zustand der Seele, anzuwenden. Er zeigt ihre Wirkung, wenn sie durch Glauben und durch die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,11But also glorying in God (αλλα κα καυχωμενο εν τω θεω). Basis of all the exultation above (verses Romans 5:1-5). Through whom we have now received the reconciliation (δ ου νυν την καταλλαγην ελαβομεν). Second aorist active indicative of λαμβανω, looked at as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,12Therefore (δια τουτο). "For this reason." What reason? Probably the argument made in verses Romans 5:1-11, assuming our justification and urging exultant joy in Christ because of the present reconciliation by Christ's death and the certainty of future ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,6... ρονημα). The bent or will of the flesh is death as shown in Romans 7:7-24. Life (ζωη). In contrast with "death." Peace (ειρηνη). As seen in Romans 5:1-5. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 3,12 - Was ist der Sinn hiervon: „beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes?“... jenen Tagen der Mann, der in den Augen Jehovas Gnade fand und gerecht und vollkommen war. 1. Mose 6,8.9. Dies sind in unseren Tagen die Gläubigen (Röm 5,1-11). Von Furcht bewegt, verurteilte er durch den Bau der Arche die Welt und ward ein Prediger der Gerechtigkeit (Heb 11,7; 2. Petrus 2,5); so sollen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,11 - Was ist gemeint mit dem „Ende des Herrn“?... aus den Augen läßt und in Seiner Gnade zur rechten Zeit ein Ende macht mit den Leiden, die Er zu unserer Erziehung über uns kommen ließ (s. noch Röm 5,1-5 und Heb 12,1-12 sowie Jak 1,2.3.12). - Übrigens kann das hier und anderswo gebrauchte griechische Wort für „Ende“ auch „Zweck“ und „Ziel“ bedeuten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... ist Er der erste verherrlichte Mensch droben in der Herrlichkeit! Er ist in Seiner Amtswürde als der Christus das Haupt einer neuen Menschheit (Röm 5; 1Kor 15) sowie das Haupt jedes Mannes (1Kor 11,3), das Haupt über alles (Eph 1,10) usw., und gerade die Tatsache, daß ein verherrlichter Mensch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... Ich sage euch: Wer an Mich glaubt, hat ewiges Leben.“ (Siehe weiter in demselben Evangelium 11,25.26; 14,1-3; 17,2.3.20-24; ferner Apg 16,31; 26,18; Röm 3,23-25; 5,1-3; Eph 2,4-8; 1Pet 1,3-9). Immer sehen wir, daß der Glaube an den Herrn Jesus die Voraussetzung für das „Seligwerden“ - für die „Errettung“ - ist, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... deshalb, weil Er zugleich etwas anderes, höheres war: der Sohn Gottes, und dann deshalb, weil Er allein der wahre Mensch nach Gottes Gedanken war (Röm 5; 1Kor 15). Als der Messias ist Er der Sohn Gottes, aber in dieser Seiner Eigenschaft, in diesem Seinem ewigen Wesen hat Er, bevor Er auf die Erde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... daß die Welt ein Zerrbild vom wahren Christentum empfängt. Letzteres stellt das Wort Gottes in ganz besonderer Weise vor Augen in den drei Stellen: Röm 5,1.2; Röm 12,1.2; 1Thes 1,9.10. - Es ist überaus wichtig, alle Führer darauf anzuschauen, ob sie die eigene Ehre suchen oder die Ehre des Herrn (vergl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 15,1 - „Das Lied von der Errettung“... wir in der Wüste schon das Triumphlied der Errettung an, und Er, der Erretter, ist der Gegenstand unseres Liedes, und das dreifache Rühmen (wie es in Röm 5,1-11 zum Ausdruck gebracht wird) durchklingt immer wieder neu das Lied der Errettung, und die Seele jubelt: „Alles vermag ich in Dem, der mich kräftigt“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... Christus Jesus“, „den Mittler“ (1Tim 2,5), das Haupt Seines Leibes (Eph 5,23; 4,15; Kol 2,19), das Haupt eines neuen Menschengeschlechtes (Röm 5), „das Haupt jedes Mannes“ (1Kor 11,3), „das Haupt über alles“ (Eph 2,22) oder „Ihn, den Sohn über Sein Haus“ (Heb 3,6), Ihn, den Sohn, das Haupt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 21,1... Kanaan. So ist es auch mit uns. Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, . . . rühmen wir uns in der Hoffnung der Herrlichkeit Gottes“ (Röm 5,1.2). Das ist ganz gewiss. Gott ist der Gott der Hoffnung, aber auch der Gott des Heils. Die ganze Darstellungsweise dieses Kapitels deutet an - was uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1-2 - Die gesegnete Stellung des ChristenIn Römer 5,1-2 wird diese Stellung mit wenigen Worten auf das völligste und bestimmteste dargestellt. „Gerechtfertigt also aus Glauben, haben wir Frieden mit Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... Nachkommenschaft, der zweite durch „eine (in Seinem Leben und Sterben vollendete) Gerechtigkeit“ Gerechtigkeit und Leben über Sein Geschlecht. (Röm 5)! Adams Nachkommenschaft befindet sich unter Tod und Verdammnis, Christi Geschlecht hat Gerechtigkeit und Leben. So wie die Söhne Noahs der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 8,10; 2Kor 4,10↩︎ 73 1Joh 2,6↩︎ 74 2Kor 3,3↩︎ 75 2Kor 12,9↩︎ 76 Lk 12,35-37; 1Thes 1,10; Tit 2,12.13↩︎ 77 Joh 10,28↩︎ 78 1Kor 1,7-9↩︎ 79 Apg 13,39; Röm 4,16.24.25; 5,1.2; 2Kor 5,7; Gal 2,20; 3,6.9.11.14.24-26; Eph 2,8; Heb 11,4; und viele andere Stellen↩︎ 80 Joh 17,4; Phil 2,8; Heb 7,27; 9,25-28; 10,12.18↩︎ 81 1Kor ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 5,1Behandelter Abschnitt Röm 5 Jetzt wird die Seele zum ersten Mal als schon gerechtfertigt und im Besitz des Friedens mit Gott gezeigt. Das schildert den Zustand des Herzens und nicht die notwendige oder unmittelbare Frucht von Römer 3, obwohl er auf der Lehre von sowohl Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm 15,5; 6. „der Herrlichkeit“: Apg 7,2 (vgl. „der Vater der Herrlichkeit“ in Eph 1,17)!. Dies alles sind ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die Stellung des Gläubigen und sein praktischer Zustand... durch den wir mittels des Glaubens auch den Zugang haben zu dieser Gnade, in der wir stehen, und rühmen uns in der Hoffnung der Herrlichkeit Gottes“ (Röm 5,1-2). „Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 5,1Behandelter Abschnitt Röm 5,1-2 Die Liebe Gottes schenkt Segen durch unseren Herrn Jesus Christus (Kapitel 5,1–11) Die Eingangsverse von Kapitel 5 stellen eine Zusammenfassung der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,1 - Wenn ihr nun mit dem Christus auferweckt worden seid, so sucht, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes... Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch Gottes durch unseren Herrn Jesus Christus, durch welchen wir die Versöhnung empfangen haben (Röm 5,1-11). Wie süß und köstlich ist dieses Rühmen, worin Gott so reichlich verherrlicht wird, für das gläubige und befreite Herz! In Christus zu Gott ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... empfängt das Heil im Anfang und die Herrlichkeit am Ende; er hält die Hoffnung der Herrlichkeit fest, und freut sich derselben, weil er errettet ist (Röm 5,1-2; 1Pet 3-9). – Die Gläubigen stehen jetzt unter einem bessern Bunde, ruhend auf besseren Verheißungen, – besser, weil das Erbe ewig ist; (Heb 8,6; – ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Vermittlung: der Glaube Röm 4,13-25Ihre Auswirkung: Heilsgewissheit Röm 5,1-11Adam und Christus Röm 5,12-17Schlussfolgerung: Sünde und Tod ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,14... . Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch Gottes durch unseren Herrn Jesus Christus, durch den wir jetzt die Versöhnung empfangen haben“ (Röm 5,1-2 und Röm 5,11).Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,12... Christus verbunden in Seinem Leben und Seiner ganzen Annahme vor Gott. „Also ist jetzt keine Verdammnis für die, die in Christo Jesu sind“ (Vergl. Röm 4,25; 5,1.2; 8,1). Der Gläubige selbst kann also nie mehr ins Gericht kommen. Zudem ist er, wenn er vor dem Richterstuhl Christi erscheint, bereits in seinem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus Christus, die einzige Triebfeder, Weisheit und Kraft... zu dieser Gnade, in welcher wir stehen“; – und endlich 3. in Betreff des zukünftigen Tages: „Wir rühmen uns in Hoffnung der Herrlichkeit Gottes“ (Röm 5,1-2). Ach, wie unendlich sind die Reichtümer der Gnade Gottes! Wie barmherzig ist unser Gott und Vater – Er, der seines eingeborenen Sohnes, der in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (4)... und mit Blut besprengten Gewissens, sowie die glänzende Wohnstätte der Hoffnung, von wo aus diese hinausschaut nach der „Herrlichkeit Gottes“ (Röm 5,1-2). Wenig wird dieser Glaube noch genossen; aber dennoch ist er der unsrige; und inmitten unserer Schwachheit hat der Glaube nur den Sohn Gottes zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Stellung und der Zustand des Christen (1)... welchen wir mittelst des Glaubens auch Zugang haben zu dieser Gnade, in welcher mir stehen, und rühmen uns in Hoffnung der Herrlichkeit Gottes“ (Röm 5,1-2). In Christus besitzen wir alles. Das sehen wir deutlich aus dieser Stelle. Wir sind gerechtfertigt, haben Frieden und Zugang zu der Gnade und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... lerne, dass sie an diesen Vorrechten Teil haben durch den Glauben an Christus Jesus, kraft welchen Glaubens ihnen die Gerechtigkeit zugerechnet ist (Röm 5,1-2; Gal 3,24-26; 3,11.14; Röm 4,16; Eph 2,8; 2Kor 5,7; Gal 2,20; Heb 11,4; Apg 13,39; Gal 3,6.9; Röm 4,24-25 usw.); dass Christus, welcher bis zum Tod ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jos 4,19-20 - Gilgal – Teil 3/4... können sich in Hoffnung seiner Herrlichkeit rühmen, ja sie können sich Gottes selbst rühmen durch unseren Herrn Jesus Christus. Sie befinden sich in Römer 5,1-11; und in einer Hinsicht kann es nichts Erhabeneres geben. Im Himmel selbst werden wir nichts Erhabeneres oder besseres besitzen als diese Freude und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 1,9-10 . Was ist wahre Bekehrung?... gefunden habe. Für den Gläubigen gibt es drei Dinge: Friede, was seine Sünden betrifft, Gnade für die Gegenwart und Herrlichkeit in der Zukunft (Röm 5,1-2). Nicht nur gibt es für die, welche in Christus Jesus sind, „keine Verdammnis mehr“, da alle Sünde hinweggetan ist, sondern sie besitzen auch eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Reich der Himmel – Teil 1/3... Menschen zur Rechten Gottes, steht er außerhalb der alten Schöpfung, des Bereiches der Macht Satans, der Sünde und des Todes (Eph 1,3-7; Röm 5,1-2; 2Kor 5,17). Und darum ist er auch befähigt, obgleich er sich noch in einem Leib der Niedrigkeit befindet und von einer feindseligen Welt umgeben ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 2,11... zu Seiner Rechten. Die Resultate unserer Einführung in die Gegenwart Gottes werden uns unter anderen in folgenden Stellen beschrieben: Joh 20,17; Römer 5,1-2; Eph 1,2), usw. Schliesslich ist das Heil auch die noch zukünftige Einführung in den vollkommenen und ununterbrochenen Genuss aller Dinge, die wir ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 5,1-2 Kol 1,19-21 - Die Vermögenswerte des christlichen LebensIn der Geschäftswelt gibt es zum gegenwärtigen Zeitpunkt, wie ich annehme, sehr viel Angst bei der Erstellung von Bilanzen. Der Einbruch der Werte ist so groß, dass es sich für viele Geschäftsleute um eine sehr schwierige Zeit handelt. Sie haben auf der einen Seite das Vermögen und auf der anderen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Röm 5,1-2 - Die Liebe gibt Segen... Erfahrungen und Segnungen des Gläubigen, während er in dieser gegenwärtigen Zeit seinen Weg geht.Die Stellung und das Teil des Gläubigen vor Gott (Römer 5,1-2) Das Ende von Kapitel 4 (Vers 17–25) macht die große Wahrheit deutlich, dass Gläubige gerechtfertigt werden, um für einen Platz in der Herrlichkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 26,15... hat und dass Er Ihn „unserer Rechtfertigung wegen auferweckt“ hat (Röm 4,24b.25; 1Kor 15,3.4). In dieser Sicherheit stehen sie aufrecht vor Gott (Röm 5,1b.2a). Alle Bretter haben dieselben Maße. Zwischen Gläubigen ist kein Unterschied vor Gott und jeder Gläubige ist in dem Geliebten angenehm gemacht. Aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 4,5... Das Gesetz hält jemanden aus der Gegenwart Gottes fern (Gal 3,11.12). Nur wenn mit Gnade gerechnet wird, kann man in die Gegenwart Gottes kommen (Röm 5,1.2a; Eph 2,18; Heb 10,19-22). Dasselbe sehen wir in der Endzeit, wenn der gläubige Überrest Israels durch den Geist Christi zum Appell auf Gnade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 5,1... 24,46; 1Kor 15,3.4; 1Pet 1,21). Christus ist am dritten Tag auferstanden, und wir können uns Gott nur auf der Grundlage seiner Auferstehung nähern (Röm 4,24.25; 5,1.2). Das sehen wir im Bild bei Esther. Sie geht nicht in ihrer eigenen Kleidung, sondern „königlich“ gekleidet, d. h. in der Kleidung, die der König ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,26... unser Vater ist, vollkommen angenommen sind und fühlen uns in seiner Gegenwart zu Hause, gerade auch wenn es in unserem Leben Schwierigkeiten gibt (Röm 5,1-3). Wenn Hiobs Beziehung zu Gott wieder in Ordnung ist, wird er wieder in der Lage sein, sich Gott im inbrünstigen Gebet zu nähern (Vers 27), was laut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,21... durch den Glauben an den Herrn Jesus in der Gnade stehen und, was die Zukunft betrifft, uns der Hoffnung auf die Herrlichkeit Gottes rühmen dürfen (Röm 5,1.2). Gott will uns sogar lehren, uns in den gegenwärtigen Bedrängnissen zu rühmen (Röm 5,3).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 84,2... Heiligtum eintritt. Der Weg dorthin ist ihm durch den Herrn Jesus geöffnet worden. Er hat freien Zugang zu Gott, der für ihn Vater ist (Heb 10,19-22; Röm 5,1.2; Eph 2,18). Wenn der Herr Jesus die Gemeinde zu sich in das Haus des Vaters genommen hat, wird es eine ungestörte, volle, ewige Erfüllung dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 9,20... wir „vielgeliebt“ sind. Alle Kinder Gottes dürfen wissen, dass sie „geliebt“ sind. Jedes Kind Gottes darf wissen, dass es in der Gnade Gottes steht (Röm 5,1b.2a). Dies liegt nicht an dem, wer man in sich selbst ist, sondern daran, dass man „begnadigt“ ist „in dem Geliebten“, das ist der Herr Jesus (Eph 1,6). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,22... Gläubige in der Gnade Gottes steht und dass er allein durch Glauben gerechtfertigt wird, aufgrund des Todes und der Auferstehung des Herrn Jesus (Röm 5,1.2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 5,1Behandelter Abschnitt Röm 5,1-2 Friede – Zugang – Hoffnung / Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft Diese beiden Verse stecken so voller großartiger Dinge, dass sie ausreichen, darüber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 3,11... Jesus, unser Herr. Sicher ist Er es, der für dich ans Kreuz ging, um dort für deine Sünden zu sterben und dir so den Zugang zu Gott zu geben (Röm 5,1.2). Doch im Brief an die Epheser siehst du Ihn als den Mittelpunkt aller Ratschlüsse Gottes. Und wenn du Ihn so kennen gelernt hast, Ihn so im Glauben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 16,9... den wir mittels des Glaubens auch den Zugang haben zu dieser Gnade, in der wir stehen, und rühmen uns in der Hoffnung der Herrlichkeit Gottes“ (Röm 5,1.2).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 8,5... Mal erwähnt wird, bis die Erlösung, die Vergebung der Sünden, vollständig festgelegt, geklärt und erledigt war. Erst in der Schlussfolgerung (Röm 5,1-11), die diesen Teil der Argumentation des Apostels abschließt, erwähnt er (V. 5) zum ersten Mal den Heiligen Geist: „die Hoffnung aber beschämt nicht, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 5,5... Gottes Gerechtigkeit geworden (2Kor 5,21). Aber was ist die Hoffnung der Gerechtigkeit? Es ist die Hoffnung auf die Herrlichkeit Gottes, wie es in Römer 5,1.2 heißt: „Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus, durch den wir mittels ...