Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,21... set right) in a question with ουκ expecting an affirmative answer. This is the phrase that is often held to be flatly opposed to Paul's statement in Romans 4:1-5, where Paul pointedly says that it was the faith of Abraham (Romans 4:9) that was reckoned to Abraham for righteousness, not his works. But Paul is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,24... righteous," but "is shown to be righteous." James is discussing the proof of faith, not the initial act of being set right with God (Paul's idea in Romans 4:1-10). And not only by faith (κα ουκ εκ πιστεως μονον). This phrase clears up the meaning of James. Faith (live faith) is what we must all have (James ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 4,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 4,1-25 Während man sich mit dem Juden beschäftigte und sogar mit der Frage der Gerechtigkeit, gab es außer dem Gesetz noch eine sehr gewichtige Überlegung ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 4,1Behandelter Abschnitt Röm 4,1 Der Apostel hat nun von Kap 1,18 bis 3,20 den traurigen Zustand des Menschen - ob Jude oder Heide - entwickelt und von da an, bis zum Ende von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?Frage 49: Wie stimmen Jak 2,21.24 und Röm 4,2-5 miteinander? Antwort A: Ausgezeichnet und wunderbar harmonisch, wie alles in dem Worte unseres Gottes. Im Jakobusbrief hat es der Apostel mit Leuten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 4,1Behandelter Abschnitt Röm 4 Das Dargelegte umfaßt indessen nicht den ganzen Umfang des Heils. Darum lesen wir nichts von der Errettung als solcher im 3. Kapitel. Dort wird die notwendigste aller Wahrheiten als Fundament des Heils niedergelegt, nämlich die Sühne und wird Gott in seinen Wegen mit den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... des Lebens vollendet war, wurde bereits Gerechtigkeit zugerechnet. Der Apostel führt zwei Männer, Abraham und David, als Beweise dafür an (Röm 4). Dies ist gewiß für jeden Glaubenden auch heute noch wahr, aber noch mehr. Wenn wir nur sagen, daß Gerechtigkeit uns zugerechnet wird, so wie sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... erkannt haben! Eine wunderbare Unterweisung gibt uns hierin z. B. das Leben des Mannes, der „der Vater der Gläubigen“ heißt und ist nach Gal 4 und Röm 4. Es ist Abraham. Lesen wir nur u. a. das 22. Kapitel von 1. Mose, wo es sich um Isaaks Opferung handelt! Sofortiger Gehorsam gegen den erkannten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... (von dem Sich-Ihm-Anvertrauen, Seinem-Opfer-Trauen), siehe z. B. Apg 10,43 oder 16,30.31; 2. vom Gläubig-geworden-sein der Glaubenden, z. B. Röm 4 und Röm 5,1ff.; 3. von ihrem fortgesetzten Glaubenswandel und Glaubenskampf, z. B. 2Kor 5,7; Heb 11,27; 1Tim 6,12 und 2Tim 4,7; 4. vom Glauben als ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 4,1Behandelter Abschnitt Röm 4,1-3 Die Kraft Gottes in der Rechtfertigung (Kapitel 4) In Kapitel 3 haben wir die Gerechtigkeit Gottes in einer zweifachen Weise vor uns: 1. Gott ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... - 5,21 Ihre Grundlage: die Erlösung durch das Blut Röm 3,21-31Ihr Beweis: die Schrift (Abraham) Röm 4,1-12Ihre Vermittlung: der Glaube Röm 4,13-25Ihre Auswirkung: Heilsgewissheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 4,1Behandelter Abschnitt Röm 4,1-8 Ein glücklicher Mensch Paulus stellt nun zwei wichtige Personen aus dem Alten Testament vor, aus der Geschichte Israels, um uns zu zeigen, dass man ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,31... just made. Besides, apart from Christ and the help of the Holy Spirit no one can keep God's law. The Mosaic law is only workable by faith in Christ. Romans 4:1 What then shall we say? (τ ουν ερουμεν?). Paul is fond of this rhetorical question (Romans 4:1; Romans 6:1; Romans 7:7; Romans 8:31; Romans ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 4,1Behandelter Abschnitt Röm 4,1-5 Die bisherige Argumentation und besonders die Aussage des Apostels am Ende von Kapitel 3 hatte die Rechtfertigung offensichtlich und ausschließlich vom Sühnungswerk Jesu abhängig gemacht. Gott sei dadurch gerecht und rechtfertigt den, der an Jesus glaubt. Und dies, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 2,15... er einen Augenblick, dass die Rechtfertigung doch nur aufgrund des Glaubens geschieht und dass er hier in Konflikt mit dem kommt, was Paulus in Römer 4,2.3 lehrt. Wie du schon gesehen hast, widersprechen Jakobus und Paulus sich natürlich nicht. Jeder geht durch den Geist Gottes geleitet von einem anderen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... wo überhaupt in der Heilsgeschichte zum allerersten Male deutlich und ausdrücklich von der „Rechtfertigung" eines Sünders die Rede ist (1. Mose 15,6; Röm 4,2-5). Die Rechtfertigung. Hier ist aber gerade der Zeitpunkt das Entscheidende. Denn: „Wann ist der Glaube dem Abraham zur Gerechtigkeit angerechnet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,2The Scripture (η γραφη). Genesis 15:6. Was justified by works (εξ εργων εδικαιωθη). Condition of first class, assumed as true for the sake of argument, though untrue in fact. The rabbis had a doctrine of the merits of Abraham who had a superfluity of credits to pass on to the Jews (Luke 3:8). But ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,18... Der Anschein ist allein auf die Unwissenheit des Unglaubens zurückzuführen. Der eine beschäftigt sich mit der Wurzel, mit dem, was „vor Gott“ ist (Röm 4,2); der andere mit der Frucht, und deshalb zeige mir“ vor den Menschen. Beide stimmen darin überein, dass dort, wo Gott den Glauben gegeben hat und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2... (2Tim 1,9-10; Tit 1,2-3), konnte Gott, schon bevor es vollbracht war, mit solchen, die seinem Wort glaubten, in ein näheres Verhältnis treten (Röm 3,25; 4,3.16-22; Jak 2,23; 1Mo 16,17; 2Mo 33,11), in welchem sie die Glückseligkeit genießen konnten, die in Ihm ihre Quelle hat. Aber erst in dem Menschen Jesus ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 4,3Behandelter Abschnitt Röm 4,3-4 Die Rechtfertigung durch den Glauben Der Römerbrief hat seine besondere Stellung unter den Büchern des neuen Testaments. Es tritt uns da - besonders ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-32 - Der Vater und der verlorene Sohn... gewiss, dass das eben Gesagte wahr ist. Ich bin dessen so gewiss, als ob ich in diesem Augenblick droben im Himmel wäre. „Abraham glaubte Gott“ (Röm 4,3) - nicht an Gott (obgleich das gewiss der Fall war), sondern er glaubte Gott. Er glaubte, dass das, was Gott sagte, wahr war. Dies ist es, was auch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,6... First aorist passive indicative of λογιζομα. See on 1. Corinthians 13:5 for this old word. He quotes Genesis 15:6 and uses it at length in Romans 4:3 to prove that the faith of Abraham was reckoned "for" (εις, good Koine idiom though more common in LXX because of the Hebrew) righteousness before ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,23... James quotes Genesis 15:6 as proving his point in verse James 2:21 that Abraham had works with his faith, the very same passage that Paul quotes in Romans 4:3 to show that Abraham's faith preceded his circumcision and was the basis of his justification. And both James and Paul are right, each to illustrate ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 4,16... account (μη αυτοις λογισθειη). First aorist passive optative in future wish with negative μη. Common Pauline verb λογιζομα (1. Corinthians 13:5; Romans 4:3; Romans 4:5).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,28... of ουν. "My fixed opinion" is. The accusative and infinitive construction occurs after λογιζομεθα here. On this verb λογιζομα, see Romans 2:3; Romans 4:3; Romans 8:18; Romans 14:14. Paul restates verses Romans 3:21. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,3It was reckoned unto him for righteousness (ελογισθη εις δικαιοσυνην). First aorist passive indicative of λογιζομα, old and common verb to set down accounts (literally or metaphorically). It was set down on the credit side of the ledger "for" (εις as often) righteousness. What was set down? His ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,18 - Was ist unter den zwei Stücken, die nicht wanken, zu verstehen?... (Vgl. noch 2. Petrus 1,19). K. G. Antwort B: 1. Die Verheißung Gottes. Der Erbe der Verheißung war zunächst Abraham, der Gott glaubte (1Mo 22,16.17; Röm 4,3.17-22). Er bekam den Isaak und in weiterer Folge Jesum, durch den alle Völker gesegnet werden, als sein Erbteil. In weiterem Sinne ist der Erbe der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... 14,5.12.26), und zwar nicht nach eigenem Willen, sondern wie der Geist ihm gibt auszusprechen (Apg 2,4). Er wird in allem die Schrift reden lassen (Röm 4,3; 9,17; 10,11; 11,2; Mk 12,10; Jes 8,20) und die Schrift erforschen und mit Sorgfalt wachen, das Wort recht zu teilen (2Tim 2,15) und nicht Dinge zusprechen, die nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (2)... Zitate aus dem Allen Testament in der griechischen Übersetzung mit den Worten anführten: „Es steht geschrieben“ oder „Was sagt die Schrift“. (Mt 4,4, Röm 4,3 u. a. m). Wie mit den Übersetzungen, so ist es auch mit den alten Handschriften, den Abschriften des Urtextes. Die Original-Handschriften der Bücher ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 17,1... uns, dass die Beschneidung das „Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens“ war. „Abraham glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet“ (Röm 4,11.3). Und nachdem ihm auf diese Weise die Gerechtigkeit zugerechnet worden war, drückte Gott ihm sein „Siegel“ auf. Das Siegel, mit dem der Gläubige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... sich auch die Apostel auf das geschriebene Wort. Wie oft gebraucht Paulus Worte wie z.B.: „Was sagt die Schrift?“, „Es stehet geschrieben“ u. a. m. (Röm 3,10; 4,3; 9,17; 10,11; 11,2; Jak 4,5 usw). Und nicht allein bestätigen der Herr und die Apostel uns die Schrift als Gottes Wort, auch die Propheten wachten mit Sorgfalt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (1)... mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes zum Heil jedem Glaubenden. Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (Röm 1,16-17) (vgl. Röm 3,22.25.26.28; 4,3.5.16.24; 5,1; 9,30; 10,4.9.11.14). Wie wichtig, wie bedeutungsvoll sind diese göttlichen Aussprüche! Das herrliche Los des Glaubenden ist streng geschieden von dem trostlosen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... aber wurde ein Erbe der Gerechtigkeit, die nach dem Glauben ist. Er glaubte Gott, wie Abraham, und dies wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet (Röm 4,3). Die Gerechtigkeit Gottes machte aus ihm einen Erben der neuen Welt, nachdem er durch Gnade vom Gericht, das der alten Welt ein Ende bereitete, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Bibel, eine Offenbarung von Seiten Gottes (John Nelson Darby)... und der Apostel liefert den Beweis aus den Schriften (Kap. 3). Jede Frage wird durch eine unmittelbare Berufung auf die Schrift gelöst. So auch in Römer 4,3: „Was sagt die Schrift?“, und dann folgt eine Anführung aus dem ersten Buch Mose und den Psalmen. Die weiteren Kapitel sind ebenfalls voll von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - Auf was bezieht sich der Ausdruck „Schrift“ in dieser Stelle? Auf das Alte oder das Neue Testament? Wohin gehört das Wörtchen „ist“?... aus.“ Lk 24,25: „um die Schriften zu verstehen.“ Joh 7,38: „gleichwie die Schrift gesagt hat.“ Joh 10,35: „die Schrift kann nicht aufgehoben werden.“ Röm 4,3: „denn was sagt die Schrift?“ Röm 10,11: „denn es sagt die Schrift.“ Jak 4,5: „meinet ihr, daß die Schrift vergeblich rede?“ 1Pet 2,6: „denn es ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 4,11 - Was ist unter „dem Zeichen der Beschneidung als Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens“ Röm 4,11 sinnbildlich zu verstehen?... Beschneidung als Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens“ zu verstehen? Antwort: Abraham glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet (Röm 4,3). - Er glaubte, als er noch unbeschnitten war. Nicht die Beschneidung, sondern sein Glaube war der Grund seiner Rechtfertigung vor Gott. Nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (1)... auf dem Grund des Glaubens zugerechnet. „Denn was sagt die Schrift? Abraham aber glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet“ (Röm 4,3). Es würde nun ein großer Irrtum sein, zu denken, als ob Christus das Gesetz für mich erfüllt habe und dieses mir zur Gerechtigkeit gerechnet werde. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 16,26; Apg 16,17; 1Pet 3,18; Joh 5,24; 6,47 - Sicherheit, Gewissheit und Genuss (2) (George Cutting)... hat an das Zeugnis, das Gott gezeugt hat über seinen Sohn“ (1Joh 5,9-10). „Abraham glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet“ (Röm 4,3). So mancher betrachtet den Glauben als ein unbeschreibliches etwas, das er in sich fühlen müsse, um dann sicher zu sein, dass er für den Himmel ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Sicherheit, Gewissheit und Genuss (George Cutting)... hat, welches Gott gezeugt hat über seinen Sohn (1. Johannes 5,9.10). „Abraham aber glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet“ (Römer 4,3). Viele halten den Glauben für eine unbestimmte, nicht näher definierbare Gefühlsangelegenheit, die deutlich mache, ob man für den Himmel passend ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... wie in der Sage der Stein des Philosophen alles in Gold verwandelte, was er berührte. Nein, Abraham ist das große Beispiel für das, was gemeint ist (Römer 4,3). Er und wir auch werden von Gott für gerecht gehalten in Anbetracht unseres Glaubens. Das ist die einfache Bedeutung. Der Glaube bringt alle die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 4,26... Es gibt bestimmte Vorrechte, die wir mit allen Gläubigen gemeinsam haben. Abraham glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet (Röm 4,3; Jak 2,23). Auch wir glauben und werden gerechtfertigt. Inhaltlich hat der Glaube bis jetzt zu allen Zeiten die gleichen Segnungen. Wir sind Kinder ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 3,20.21; 4,25; 5,12-21 - Rechtfertigung – durch die Gesetzeserfüllung Christi? (Frank Binford Hole)... zu unseren Gunsten bewirkt. Aber Gerechtigkeit wird doch zugerechnet, denn wir lesen in Römer 4: „Es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet“ (Röm 4,3), und: „welchem Gott Gerechtigkeit ohne Werke zurechnet“ (Röm 4,6). Was bedeuten denn diese Ausdrücke? Wenn wir dieses Kapitel sorgfältig lesen, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 34,1 - Teil 2... weil Er es sagt und nicht weil ein Mensch es bestätigt oder weil wir es fühlen. „Abraham glaubte Gott und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet“ [Röm 4,3]. Er hielt es nicht für nötig, zu den Chaldäern oder Ägyptern zu gehen, um von ihnen zu erfahren, ob das, was er gehört hatte, in Wirklichkeit ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Wie wird’s mein? (Albert von der Kammer)... Gnade annehmen. Sieh Abraham an! Er ist uns ein Vorbild für die Rechtfertigung aus Glauben. Beachte sorgfältig, was über ihn geschrieben steht. In Röm 4,3 liesest du: «Abraham glaubte Gott”, das war alles, was er tat! Er nahm die Verheissun gen - das Wort seines Gottes ohne jede Frage, ohne jeden ...