Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 3,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 3,1-31 Nachdem er die große Wahrheit festgestellt hat, dass Gott echte moralische Güte forderte, betrachtet er die Stellung der Juden. Konnten sie nicht ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 3,1Behandelter Abschnitt Röm 3,1-20 Durch das vorhin Gesagte musste ganz natürlich die Frage entstehen: Was ist denn nun der Vorteil des Juden? oder was ist der Nutzen der Beschneidung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,25 - Was meint Paulus, wenn er sagt: „Mein Evangelium“?... uns so klar zeigt. Warum dies alles? fragen wir. 1. Weil er wie kein anderer Apostel das klare Zeugnis gibt, daß alle Menschen ohne Unterschied (Röm 3), ob Jude oder Heide, fromm oder gesunken, religiös oder gottlos, hoch oder niedrig, nahe oder fern (d. h. den Vorrechten des irdischen Volkes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 3,1Behandelter Abschnitt Röm 3 Folglich wird am Anfang von Kapitel 3 die Frage gestellt: Wenn es so ist - was ist dann der Vorteil des Juden? Welchen Wert hat es, zum beschnittenen Volk Gottes zu gehören? Der Apostel gibt zu, dass dieses Vorrecht groß ist, insbesondere weil die Juden die göttlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... dem Sich-Ihm-Anvertrauen, Seinem-Opfer-Trauen), siehe z. B. Apg 10,43 oder 16,30.31; 2. vom Gläubig-geworden-sein der Glaubenden, z. B. Röm 4 und Röm 5,1ff.; 3. von ihrem fortgesetzten Glaubenswandel und Glaubenskampf, z. B. 2Kor 5,7; Heb 11,27; 1Tim 6,12 und 2Tim 4,7; 4. vom Glauben als dem Inbegriff ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 1,12.13 – Die sieben goldenen Leuchter (Georg R. Brinke)... Skizzen über die Offenbarung“. 110 prophetische, evangelistische und erbauliche Abhandlungen. Ährenlese-Verlag, Bern, Gutenbergstr. 22. Preis geb. Röm 3,-. Wir glauben, daß die obigen, schönen Ausführungen vielen Handreichungen-Lesern Mut machen werden, sich dieses inhaltsreiche Buch zu erwerben. In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,11 - Wie ist die Schriftstelle zu verstehen: „Haltet euch der Sünde für tot!“?... 6,11 zu verstehen: „Haltet euch der Sünde für tot!“? Antwort: Wenn die Gnade Gottes in uns die Sündenerkenntnis bewirkt hat, nach dem, was uns in Römer 3 vorgestellt wird, so ist das der Anfang des Werkes Gottes. Dieselbe Gnade führt uns dann weiter zur Erkenntnis der Erlösung, die in Christus Jesus ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 1,18-32Gottes Urteil über die Sünden der Juden Röm 2,1-29Zurückweisung von zwei jüdischen Argumenten Röm 3,1-8(Beschneidung und Gottes Treue) Schlussurteil: Keiner ist gerecht Röm 3,9-20 2. Die Rechtfertigung durch den Glauben Röm 3,21 - 5,21 Ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 3,1Behandelter Abschnitt Röm 3,1-8 Gott ist wahrhaftig – alle Menschen sind Lügner Nachdem du den vorhergehenden Abschnitt gelesen hast, könntest du denken, dass es doch gar kein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,3Behandelter Abschnitt Röm 3,3-4 In seiner Antwort bestätigt der Apostel sehr klar, dass mit der äußerlichen Stellung tatsächlich Vorteile verbunden sind. Er sagt: „Viel, in jeder ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,3... the Lord is faithful (πιστος δε εστιν ο κυριος). But faithful is the Lord (correct rendition), with a play (paronomasia) on πιστις by πιστος as in Romans 3:3 we have a word-play on απιστεω and απιστια. The Lord can be counted on, however perverse men may be. From the evil one (απο του πονηρου). Apparently ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,11... reign with , from συμβασιλευω as in 1. Corinthians 4:8). For υπομενομεν (we endure) see 1. Corinthians 13:7 and for απιστουμεν (we are faithless) see Romans 3:3. The verb αρνεομα, to deny (αρνησομεθα, we shall deny, αρνησετα, he will deny, αρνησασθα, deny, first aorist middle infinitive) is an old word, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,3... (2. Timothy 2:13) whether the Jews (some of them) were simply disbelievers or untrue to their trust. Paul can use the words in two senses in verse Romans 3:3, but there is no real objection to taking ηπιστησαν, απιστιαν, πιστιν, all to refer to faithfulness rather than just faith. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,16But they did not all hearken (ου παντες υπηκουσαν). They heard, but did not heed. Some disbelieve now (Romans 3:3) as they did then. On obedience and disobedience see Romans 5:19; 1. Thessalonians 2:13; Galatians 3:2. He quotes Isaiah 53:1 to show how Isaiah ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... nicht nur „abtun“, „beseitigen“, „vernichten“, „vertilgen“, sondern auch „außer Kraft setzen“, „wirkungslos machen“, vgl. Eph 2,15; vgl. Röm 3,31; Röm 3,3; Gal 3,17; Röm 4,14; 1Kor 1,28. Der Sinn der Stelle ist also: Durch die im Glauben vollzogene (durch die Taufe dargestellte) Verbindung mit Christus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 3,3Behandelter Abschnitt Röm 3,3-4 Hier ist wieder eine Vorwegnahme jedes Arguments, das sich, wie unvernünftig auch immer, auf die jüdische Widerspenstigkeit gründet, die wusste, dass die Herrlichkeit Gottes niemals versagen kann. Was denn? Wenn einige nicht geglaubt haben, wird etwa ihr Unglaube ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... des Menschen? Was sagt Gottes Wort: Gal 2,18: Wenn ich das, was ich abgebrochen habe, wiederum aufbaue, so erweise ich mich selbst als Übertreter. Röm 3,3: Wird etwa ihr Unglaube die Treue Gottes aufheben? Röm 3,8: Sollen wir das Böse tun, damit das Gute komme? Eph 6,24: Die Gnade Gottes mit allen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... der Christ teilnimmt, die vom Glauben genährt wird, und dessen Kraft der Geist Gottes ist. Dies sind gute Früchte, die auf guten Bäumen wachsen. In Römer 3,4 und 5 finden wir, dass Rechtfertigung vor Gott allein auf dem Grundsatz des Glaubens möglich ist. Ein Vers mag als Beweis genügen: „Wir urteilen, dass ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,44... bubbling up (cf. Matthew 12:34). For he is a liar (οτ ψευστης εστιν). Old word for the agent in a conscious falsehood (ψευδος). See 1. John 1:10; Romans 3:4. Common word in John because of the emphasis on αληθεια (truth). And the father thereof (κα ο πατηρ αυτου). Either the father of the lie or of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,1... or the neighbour as in 1. Corinthians 10:24; 1. Corinthians 14:17; Galatians 6:4; Romans 2:1. Go to law (κρινεσθα). Present middle or passive (ch. Romans 3:4) in the same forensic sense as κριθηνα in Matthew 5:40. Κριτης, judge, is from this verb. Before the unrighteous (επ των αδικων). This use ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,10... slaves of other men. So slave-dealers. By the use of this word Paul deals a blow at the slave-trade (cf. Philemon). Liars (ψευσταις). Old word, see Romans 3:4. False swearers (επιορκοις). Old word (επι, ορκος, oath). Perjurers. Only here in N.T. For similar lists, see 1. Corinthians 5:11; 1. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,4Let God be found true (γινεσθω ο θεος αληθης). "Let God continue to be true" (present middle imperative). But every man a liar (πας δε ανθρωπος ψευστης). The contrast in δε really means, "though every man be found a liar." Cf. Psalm 116:12. As it is written (καθως γεγραπτα). Psalm 51:6. That thou ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,10As it is written (καθως γεγραπτα οτ). Usual formula of quotation as in verse Romans 3:4 with recitative οτ added as in verse Romans 3:8. Paul here uses a catena or chain of quotations to prove his point in verse Romans 3:9 that Jews are ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... erhalten. Diese blinden, hochmütigen, kaum aus der Schule ausgetretenen Spötter (2. Petrus 3,3) hätten jene Tatsache viel früher gelernt, wenn sie Römer 3,4 und 9,20 zuerst als Ausgangspunkt genommen und das Wort also gelesen hätten. Ihr Geschrei lautet den Ohren des Gläubigen nach Pred 1,9 wie etwas längst ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1... lassen; und ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei mir.“ Sein Pfad ist ohne jeden Makel. „Gott aber sei wahrhaftig, jeder Mensch aber Lügner“ (Röm 3,4). So ist Jesus ohne Fehler, während alle um Ihn her fehlen. Er wurde „gerechtfertigt im Geist“. Er brauchte keinen Schritt zurückzugehen und kein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,18 - Was ist unter den zwei Stücken, die nicht wanken, zu verstehen?... Verheißungen sind unbereubar, unveränderlich. Das ist schon Grund und Boden genug für uns, um sicher zu stehen (Mt 24,35; Tit 1,2[b]; 2Tim 2,13; Röm 3,4). Um dennoch dem schwachen, oft armseligen Glauben der Menschen eine weitere unwandelbare Stütze zu geben, tat Gott einen Eid dazu (siehe auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... machen uns aber auch andererseits die Erfüllung des Gesetzes durch den Herrn Jesus zu eigen. Das ist Glauben; denn „glauben“ heißt: Gott rechtgeben (Röm 3,4; 4,18-22). Indem wir glauben, erkennen wir den Standpunkt Gottes als den allein richtigen an und stellen uns auf diesen Boden. Das rechnet uns Gott zur ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 4,1-6 Gedanken über den Jakobusbrief... Sünder Zugang zu Gott. Und durch dieselbe verherrlicht er Ihn, indem er anerkennt, „dass Gott wahrhaftig ist und jeder Mensch Lügner“ (vgl. Röm 3,4). Durch ihre Selbsterhöhung erlangten sie nichts, denn Gott widerstand ihnen. Sollte Gott sie erhöhen, so mussten sie sich selbst vorher ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hiob 33 - Elihu, oder “Einer unter Tausend“... jeder Mensch aber Lügner; wie geschrieben steht: Dass du gerechtfertigt seist in deinen Worten, und überwindest, wenn du gerichtet wirst“ (Röm 3,4). Aber Hiobs Freunde hatten dieses Resultat nicht erreicht, und deswegen tadelt sie der glaubensvolle Elihu; und sie werden genötigt, stumm und ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... eigenen Herzen zu misstrauen, sowohl für diese als auch für alle anderen Angelegenheiten gilt: „Gott aber sei wahrhaftig, jeder Mensch aber Lügner“ (Röm 3,4). Aber: wenn Personen, die ein Amt haben, nicht ernannt sind zu predigen und lehren, wie sollte dann die Versammlung erbaut werden? Die Ernährung ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 19 - Am Berg Horeb... versagen; aber wird sein Versagen die Wahrheit Gottes wirkungslos machen? „Das sei ferne! Gott aber sei wahrhaftig, jeder Mensch aber Lügner“ (Röm 3,4). Wenn jene, welche an der gesegneten Lehre von der Einheit der Kirche festzuhalten bekennen, sich in Parteien zerteilen sollten – wenn jene, welche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt?... vor Schaden und Gefahren, sowohl Leibes als der Seele! (Vgl. auch hier Phil 2,4)! Menschenkenntnis! Die Schrift sagt: „Alle Menschen sind Lügner“ (Röm 3,4), und wenn man dies auch nicht mehr auf wahre Gotteskinder anwenden darf, so ist es doch sehr ernst, daß der Teufel die Welt zu dem „Grundsatz“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (1)... wir erkennen, wie genau alles mit der Waage Seines Heiligtums gewogen ist. Gott wird recht behalten und Sieger bleiben, wenn man mit Ihm rechtet! (Röm 3,4, Menge) A. v. d. K. 13 Vgl. in der Artikelserie „Wie kam es?“ Lief. 3, S. 58ff.!↩︎Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 1,17... Vergebung folgt dem Bekenntnis des Menschen sofort. Daraus ergibt sich, dass es sehr töricht ist, sich selbst zu rechtfertigen (vgl. Ps 51,6.7; Röm 3,4), und dass es weise ist, wenn wir uns selbst verurteilen; alle Kinder der Weisheit tun es. Von Natur aus geben wir allem und jedem die Schuld, nur ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 17,2... Wir sollen alles das mit Entschiedenheit als Unglauben bezeichnen und mit dem Apostel sagen: „Gott sei wahrhaftig, jeder Mensch aber Lügner!“ (Röm 3,4). Geben wir doch der Heiligen Schrift immer den ersten Platz in unserem Herzen und in unserem Geist! Das ist die einzige Sicherheit gegen den mehr ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 32,4... jeder Mensch aber Lügner, wie geschrieben steht: ‚Damit du gerechtfertigt wirst in deinen Worten und überwindest, wenn du gerichtet wirst‘“ (Röm 3,4). Wehe denen, die sich anmaßen, die Vollkommenheit der Worte und Werke des allein weisen und allmächtigen Gottes infrage zu stellen! Wir haben es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... so handeln, und dabei vollkommen heilig und gerecht bleiben; und dies bleibt Er wegen der Besprengung des Blutes Christi und seines Gehorsams. In Römer 3,4 und Kapitel 9 lässt es sich der Heilige Geist gefallen, Gott durch den Mund des Apostels wegen seiner Unumschränktheit und Auserwählung, gegen die ungerechten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 7,35 - Welches sind die Kinder der Weisheit... dir allein habe ich gesündigt, und das Böse in deinen Augen getan, damit du gerechtfertigt seist in deinen Reden, rein in deinem Richten“ (Ps 51,4; Röm 3,4). Dieses ist die unveränderliche Sprache der Kinder der Weisheit. Sie verdammen sich selbst und rechtfertigen Gott. Sie treten nicht mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hiob 1-42 - Hiob und seine Freunde (2)... jeder Mensch aber Lügner, wie geschrieben steht: Dass du gerechtfertigt seist in deinen Worten und überwindest, wenn du gerichtet wirst“ (Röm 3,4). Am Ende muss Gott die Oberhand haben– und Ihm dieselbe jetzt schon einzuräumen, ist der Pfad der wahren Weisheit. In demselben Moment, wo die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... reinem Herzen (2Tim 2,22; Jud 20-21). Und nun – Gott sagt: „Hört und gehorcht!“ (1Sam 15,22) „Gott aber sei wahrhaftig, jeder Mensch aber Lügner“ (Röm 3,4). „Prüft aber alles, haltet fest das Gute;“ (1Thes 5,21) denn „wer nun weiß Gutes zu tun, und tut es nicht, dem ist es Sünde“ (Jak 4,17). „Ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 8,22 - Himmel und Erde – Teil 3/3 (John Gifford Bellett)... Rechtfertigung der Weisheit und die völlige Billigung des Glaubens. Gott ist gerechtfertigt in seinen Worten und überwindet, wenn Er gerichtet wird (Röm 3,4). Doch genug. Ich will diese Gedanken nicht weiterverfolgen. Allein es ist in diesen Tagen, wo so viel Verschiedenheit in der Denk– und Urteilsweise ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 4 - Das Buch Jona (4)... er nur geschätzt hatte wegen des Nutzens, welchen derselbe ihm gewährte. So überwand Gott, (wie Er es stets tun wird) als Er gerichtet wurde (vgl. Röm 3,4). Es gab zwei Dinge, welche der Prophet – und wir dürfen wohl hinzufügen, auch viele Christen – noch nicht gelernt hatte. Das Erste ist, dass ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Sam 11-21 - Kapitel 8 - Die Verschwörung... von „i c h“ und „d u“ — ich bin ein armer, schuldiger Sünder, und du bist der Gott der Wahrheit. „Gott sei wahrhaftig, jeder Mensch aber Lügner“ (Röm 3,4). Das Geheimnis einer wahren Wiederherstellung besteht darin, daß wir als Sünder unseren wahren Platz im Lichte Gottes einnehmen. Das ist der Inhalt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,4... ist dasselbe wie „aufrichtig“. Ein aufrichtiger Mensch ist vertrauenswürdig, ohne Trug (Ps 32,2). Gott wird immer gerechtfertigt in seinen Worten (Röm 3,4). Seine Worte sind vertrauenswürdig, Er hält seine Versprechen, was ein Grund für die Gerechten ist, Ihn zu preisen. Er ist auch „vertrauenswürdig“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,3... ber die von ihm begangene Sünde. Paulus zitiert diesen Vers im Brief an die Römer, dem Brief, in dem er erklärt, was die Gerechtigkeit Gottes ist (Röm 3,4). Gott bestimmt, was Sünde ist. Sünde ist alles, was ohne die Anerkennung seines Rechts auf unser Leben getan wird. Der Mensch wurde zu dem Zweck ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 1,2... Kreter, die offenbar nicht anders konnten, als zu lügen (V. 12), und auch im Ge- gensatz zu dem lügnerischen Wesen, das jedem Menschen eigen ist (Röm 3,4). Wenn Gott das ewige Leben verheißt, dann kann man sich darauf völlig verlassen. Beinahe hätte ich geschrieben: Das ewige Leben ist dir verheißen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 3,5... Lügen ist eine Sünde der Zunge, die wohl am meisten den alten Menschen charakterisiert. Nicht umsonst heißt es, dass jeder Mensch ein Lügner ist (Röm 3,4). Da der Gläubige den alten Menschen mit seinen Handlungen ausgezogen hat, muss auch mit seinen Äußerungen Schluss sein. Die Beziehungen zum alten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 15,1... das entsprechende Material dazu. Immer wird sich erweisen, dass Gott in seinen Worten gerechtfertigt wird und überwindet, wenn Er gerichtet wird (Röm 3,4).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... Wie geschrieben steht: „Auf daß du (Gott) gerechtfertigt seiest mit deinem Richterspruch und als Sieger dastehest, wenn man mit dir rechtet” (Röm 3,4 Alb.). III. Der Grundsatz des menschlichen Zusammenbruchs In der Tat, restloser konnte der Mensch seinen Absturz nicht zeigen, als er getan hat und ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 18,38 2Tim 1,12 1Kor 2,11-15; 4,3 - Das Toleranzdenken in unserer Zeit - Wo müssen wir und wo dürfen wir nicht tolerant sein? (Unbekannter Autor)... so Besitz genommen von Ihrer Seele, dass Sie sagen können: „Gott ist wahrhaftig, auch wenn ich dadurch jeden Menschen zum Lügner machen würde?“ (Röm 3,4). Glauben Sie Gott mehr als dem Menschen? Und sollte der unermessliche Anspruch, den Er an uns hat, nicht nur an unserer Liebe, sondern auch an ...