Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 12,1Behandelter Abschnitt Röm 12,1-21 Der Apostel fährt mit seinen Unterweisungen fort, indem er - wie er es in allen seinen Briefen tut - die moralischen Folgen seiner Lehre aufgreift. ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 12,1Behandelter Abschnitt Röm 12 Der Apostel stellt den Christen auf den Boden des Erbarmens Gottes als der alleinigen Quelle seiner Errettung. Und dieses Erbarmen soll auch jetzt den Erretteten willig machen, in völligem Gehorsam nur dem zu leben, nur dem sich ganz zu weihen, der ihn errettet hat „Ich ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1... leben. Ein Aufseher musste ferner „wacker“ oder nüchtern sein, „besonnen“, nicht leichtsinnig, „sittsam“, kein Windbeutel, „gastfrei“ (siehe auch Römer 12,13), „lehrfähig“, das ist nicht in erster Linie die Gabe, öffentlich Lehrer zu sein, sondern vor allem die Fähigkeit, jeden zu unterweisen; er durfte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,36... even in the pages of inspiration itself." Romans 12:1 Therefore (ουν). This inferential participle gathers up all the great argument of chapters Romans 12:1-11. Now Paul turns to exhortation (παρακαλω), "I beseech you." By the mercies (δια των οικτιρμων). "By means of the mercies of God" as shown in his ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (6)... Endes zu leben und zu wandeln. Und was sagt uns die Schrift im Blick auf das nahegekommene „Ende“? Sie gibt uns wiederum, also auch hier wie in Röm 12 beim „Tag“ und in Jak 5 bei der „Ankunft des Herrn “, unzweideutige Ermahnungen, deren Befolgung uns nach Gottes Gedanken bildet und uns fähig macht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... zwar häufig um Dinge, die an sich „nicht der Rede wert“ sind. Aber gerade diese, die „kleinen“ Füchse, sind meist am hartnäckigsten. Mit Spr 17,9, Röm 12,19 und Eph 4,26 will ich auch diesen Gegenstand verlassen; der Herr aber gebe uns Gnade, „jederzeit bereit“ zu sein zum Vergeben! „Seid aber jederzeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erbarmungen und Ermahnungen Gottes(Gedanken über Römer 12 als Nachklang zum geschwisterlichen Beisammensein in Oberlungwitz am 11. Juli 1937). Der Römerbrief zeigt uns in seinem bis zum 11. Kapitel gehenden ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 12,1-11 - Im Reich GottesGestern kam mir diese Bibelstelle als meine Botschaft an euch in den Sinn und gestern Abend bekam ich die endgültige Bestätigung. Ich besuchte einen sterbenden Bruder, einen Mann, der keine auffällige oder große Rolle im christlichen Dienst gespielt hat, der aber Ausharren gezeigt und dem Herrn ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... Der engste und darum bewegteste Kampfraum ist in uns selbst (Gal 5,17). Der zweite, weitere ist in der Familie und Gemeinde (Eph 6,1-9; Kol 3,18-25; Röm 12,3-17; 1Kor 12; Kol 2,1). Der dritte, weiteste ist die weite Welt (2Kor 6,3-10). Wir haben aber auf allen drei Kampfplätzen nichts anderes zu erlernen und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... gegeben werden, um jene Gaben auszuüben, die der Herr, als das Haupt der Versammlung, zur Auferbauung des Leibes gegeben hatte (Eph 4,7-16; Röm 12,4-9; 1Kor 12,4-7).2 Christus, unser Aufseher und Hirte (1Pet 2,25), teilt nach seiner Weisheit diese Gaben aus und ist der Einzige, der jemanden durch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,19... the Holy Spirit as verse 1. Thessalonians 5:20 means. But even so the exercise of these special gifts (1. Thessalonians 5:1; 2. Corinthians 12:2-4; Romans 12:6-9) was to be decently (ευσχημονως, 1. Thessalonians 4:12) and in order (κατα ταξιν, 1. Corinthians 14:40) and for edification (προς οικοδομην, 1. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort für alle, die den Herrn Jesus Christus lieben... aber Gnadengaben haben, verschieden nach der Gnade, die uns gegeben ist; es sei Weissagung, so lasst uns weissagen nach dem Maß des Glaubens usw“ (Röm 12,6-9). 7. Menschliche Gelehrsamkeit oder nur natürliche Talente befähigen nicht zum Dienst. Ach! in diesen gefahrvollen Zeiten, wo man in der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 12,7Behandelter Abschnitt Röm 12,7-10 Vers 7-10. Der Apostel nennt nun die verschiedenen Dienstleistungen im Leibe Christi. Der eine hat Prophetie, das ist geistgewirkte Lehre in den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,9... pp. 1132ff.). This same idiom appears with κολλωμενο (cleaving) for which verb see on 1. Corinthians 6:17, with προηγουμενο (preferring) in verse Romans 12:10 (old verb here only in N.T.), and with the participles in verses Romans 12:11-13 and again in verses Romans 12:16-18. One can supply εστε if he ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... Vernachlässigung des Wortes Gottes: Kol 3,16; 1Joh 2,14-17; Joh 8,32-36; Lk 11,28; Jerem. 15,16. 2. Vernachlässigung des Gebets: 1Pet 4,7; Kol 4,2; Röm 12,12; Röm 15,30-33; Apg 6,4; Lk 18,1-8. 3. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der Zeit; sie ist unser wertvollstes irdisches Gut im Lichte der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 12,9Behandelter Abschnitt Röm 12,9-21 Die moralischen Eigenschaften, die Gläubige kennzeichnen sollen (Verse 9–21) Der Apostel hat uns in den vorherigen Versen viele Formen von Dienst ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 12,1-2Die Demut als Norm des Dienstes in der Gemeinde Röm 12,3-8Bruderliebe und neue Gesinnung Röm 12,9-21Der Gehorsam gegen die staatliche Ordnung Röm 13,1-7Die Pflichterfüllung gegen den Nächsten Röm 13,8-10Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 12,9Behandelter Abschnitt Röm 12,9-13 Regeln für das christliche Leben I Nun kommen wir zu einer Reihe von Ermahnungen, die mit dem tagtäglichen Leben zu tun haben. Es handelt sich um ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... Lasst uns auch untereinander anreizen zur Liebe und guten Werken. Die Liebe sei in uns allen gleich flammend und ungeheuchelt (vgl. 1Pet 1,22, Röm 12,9). Dann beweisen wir uns als die Kinder Gottes, deren Hauptcharakter und Wesen die Liebe ist. Dann werden wir erkannt als solche, die aus Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,6In love unfeigned (εν αγαπη ανυποκριτω). Late and rare word (α privative and υποκριτος, from υποκρινομα) This is the only love that is worth while (Romans 12:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,3... Lord's Prayer in Matthew 6:13 ρυσα ημας απο του πονηρου. But here as there it is not certain whether του πονηρου is neuter (evil) like to πονηρον in Romans 12:9 or masculine (the evil one). But we have ο πονηρος (the evil one) in 1. John 5:18 and του πονηρου is clearly masculine in Ephesians 6:16. If ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,17... on doubt. Without hypocrisy (ανυποκριτος). Late and rare verbal adjective (alpha privative and υποκρινω). Not hypocritical, sincere, unfeigned (Romans 12:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,5... (κα συνειδησεως αγαθης, for which see Romans 2:25), "and faith unfeigned" (κα πιστεως ανυποκριτου, late compound verbal in 2. Corinthians 6:6; Romans 12:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,5... 11:24) is rather a recalling by oneself (Vincent). Of the unfeigned faith (της ανυποκριτου πιστεως). Late compound for which see 2. Corinthians 6:6; Romans 12:9. Dwelt (ενωικησεν). First aorist active indicative of ενοικεω, old verb, in N.T. only in Paul (Romans 8:11; Colossians 3:16). First (πρωτον). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung!... gleichen Schein der Gottseligkeit und Liebe vor, den andere in der Gemeinde wirtkich inne hatten. Ihr Handeln war vermischt mit List und Heuchelei (Röm 12,9). So geht immer neben dem Wirken des Heiligen Geistes das Wirken des Fürsten der Finsternis einher, und es bedarf auch für den Gläubigen vielen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14 - Dürfen und sollen wir uns trotz dem Gebot der Bruderliebe von Gläubigen aus anderen Benennungen absondern?... abwenden? Das wäre gegen Jesu Willen, denn Er sagt Selbst, daß wir einer den anderen höher achten sollen als uns selbst. (Mt 20,25-27; Joh 13,12-15; Römer 12,5.10.13.17; 1. Petrus 4,8.10 u. a). Schon deshalb können wir niemanden hassen oder mißachten; Gottes Wort verbietet uns dies. Das müßte schon genügen. Es ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... (Jak 4,17). „Ein jeglicher, der den Namen des Herrn anruft, stehe ab von der Ungerechtigkeit“ (2Tim 2,19). „Hasst das Böse, haltet fest am Guten“ (Röm 12,9). „Wenn ihr dieses wisst, glückselig seid ihr, wenn ihr es tut“ (Joh 13,17). „Betrübt nicht den Heiligen Geist“ (Eph 4,30). „Löschet den Geist nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 1/3... dieses auch bestehen möge. Sein Wort ermahnt uns: „Von aller Art des Bösen haltet euch fern“ (1Thes 5,22). „Hasst das Böse, haltet fest am Guten“ (Röm 12,9). Die Trennung vom Bösen ist der erste Schritt auf dem Weg zum Guten. Das Wort Gottes zeigt uns beides, das Böse wie das Gute, und sagt uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 11,13... von Johannes dem Täufer. Das für einen Gräuel halten, was Gott verboten hat zu essen, bedeutet für uns in der Praxis: „Verabscheut das Böse“ (Röm 12,9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,5... aus egoistischen Gründen geschehen kann, ohne die Lüge wirklich zu hassen. Es geht darum, die Lüge zu hassen, eine Abneigung gegen sie zu haben (Röm 12,9). Dieser Hass ist beim Gerechten zu finden, weil er die göttliche Natur besitzt. Die Lüge drückt sich in „Lügenrede“ aus. Jedes Wort, das in Lüge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,16... Dann wird auch die Gesinnung gefunden, mit bösen Handlungen aufzuhören (Vers 16b), wodurch der Weg frei wird, „Gutes zu tun“ (Vers 17; Jak 4,8b; Röm 12,9). Ein Mensch kann nicht lernen, Gutes zu tun, wenn er nicht vorher aufhört, Böses zu tun. Wer Gutes tut, wird nach Gerechtigkeit streben, was sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 13,7... nicht tut, muss auch damit anfangen, das Gute zu tun. Andernfalls ist die Gefahr groß, dass die Leere doch wieder mit etwas Bösem gefüllt wird. In Römer 12,9 werden diese beiden Dinge ebenfalls miteinander verbunden: „Verabscheut das Böse, haltet fest am Guten.“ Paulus war so sehr darauf aus, das Gute für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 12,9Der Apostel begibt sich nun auf ein breiteres Gebiet und gebietet den Gläubigen jede Art christlicher Pflicht, nicht nur im äußeren Verhalten, sondern vielleicht noch mehr in Bezug auf den Ton, das Temperament und den Geist, in dem der Herr alles von ihnen getan haben möchte. Barmherzigkeit üben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 4,26... dasselbe in den Briefen. Uns wird gesagt, dass wir nicht nur an dem festhalten sollen, was gut ist, sondern dass wir das Böse verabscheuen sollen (Röm 12,9). Manche Menschen meinen, dass es einem Christen nicht zusteht, zu richten und über das zu zürnen, was falsch ist. Das Wort Gottes sagt uns, dass es ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... siehe Peresiter. Phlchol = «Mund, d. i. Wortführer Aller»; Feldherr des Abimelech (1. Mose 21,22.32; 26,26). Philadelphia = «Bruderliebe» (Röm 12,10; 1Thes 4,9; Heb 13,1; 1Pet 1,22; 2Pet 1,7). Kleinasiatische Stadt in Lydien am Fuße des Berges Tmolus gelegen, von Attalus II. Philadelphia; dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 2,10; 4,1 Röm 12,1 - Der Wandel vor Gott... das der anderen. [Denn] diese Gesinnung sei in euch, die auch in Christus Jesus war“ (Phil 2,1-5). „In der Bruderliebe seid herzlich zueinander, (Röm 12,10). „Lasst eure Milde kundwerden allen Menschen; der Herr ist nahe“ (Phil 4,5). Ja, Geliebte, der Herr ist nahe; darum seid fest, unbeweglich und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 2,3... αυτων). Present active participle of υπερεχω in intransitive sense to excel or surpass with the ablative, "excelling themselves." See Romans 12:10.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,10In love of the brethren (τη φιλαδελφια). Late word for brotherly love for which see 1. Thessalonians 4:9. Tenderly affectioned (φιλοστοργο). Old compound adjective from φιλος and στοργη (mutual love of parents and children), here alone in N.T. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,11... principal verb. Either we must supply a verb like ποιησωμεν (let us do it) or ποιησατε (do ye do it) or treat it as an independent participle as in Romans 12:10. The season (τον καιρον). The critical period, not χρονος (time in general). High time (ωρα). Like our the "hour" has come, etc. MSS. vary ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... Gal 2,14; Ps 141,5; Spr 9,8; 25,12; 27,6). Er wird sich selbst und sein eigenes Urteil nicht höher einschätzen als das seiner Brüder (Phil 2,3; Röm 12,10; Lk 18,14). Ein Kind Gottes, welches sich vom Geiste Gottes hat erfüllen lassen, wird mit jedem Tage in der Demut wachsen. Als Paulus seinen ersten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - „Schulden“... Jesus achten nicht nur einer den anderen höher als sich selbst (Phil 2,3) und beeifern sich, in Ehrerbietung (!)! einer dem anderen voran zu gehen (Röm 12,10), sondern sie erweisen auch denen, die nicht zum Hause Gottes gehören, alle Ehre, auf daß die Lehre Christi nicht verlästert werde, sondern die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 2,44-45 - War das Verhalten der Gläubigen nach Apg 2,44-45 unrecht oder „nicht nach dem Willen Gottes"?... Empfinden von dieser herrlichen Tatsache haben und schon jetzt viel mehr uns zueinander hingezogen fühlen in herzlicher Liebe! (Joh 13,34.35; Röm 12,10; 1Pet 1,22; 1Joh 5,1b. Bitte diese Stelle jetzt zu lesen)! und so die Gelegenheiten zum Zusammenkommen viel mehr benützen, als es meist geschieht ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... Bruderliebe bleibe.“ Mehr als einmal finden wir in den Briefen des Neuen Testaments die Ermahnung, dass die Kinder Gottes einander lieben sollen (Röm 12,10; 1Thes 4,9; 1Pet 1,22; 2Pet 1,7). Es ist die Ermahnung, die auch der Herr an seine Jünger richtete: „Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 2,17 – Erweiset allen Ehre; liebet die Brüderschaft; fürchtet Gott; ehret den König! (Otto Dietrich)... 5,17) Der Mann soll sein Weib ehren (1Pet 3,7). „In der Bruderliebe seid herzlich gegeneinander, in Ehrerbietung einer dem anderen vorangehend.“ (Röm 12,10) - Gewiß können wir das Wort „allen“ auch auf alle unsere Mitmenschen beziehen, mit denen wir zu tun haben. Allen gebührt Achtung und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 12,10Beziehungen untereinander (Vers 10) „In der Bruderliebe seid herzlich zueinander; in Ehrerbietung geht einer dem anderen voran“ (Vers 10). Die zwei nächsten Ermahnungen haben mit unseren Beziehungen untereinander zu tun. Wir sollen „in der Bruderliebe herzlich zueinander“ sein und „in Ehrerbietung ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 16,7... denn sie waren seine Mitgefangenen gewesen. Der Apostel hält sich an seine eigene Ermahnung: „In Ehrerbietung geht einer dem anderen voran“ (Röm 12,10). Er weist darauf hin, dass sie unter den Aposteln ausgezeichnet sind und sogar vor ihm an den Herrn Jesus geglaubt hatten.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes... gegen einander. In Ehrerbietung geht einer dem anderen voran . . . an den Bedürfnissen der Heiligen teilnehmend, nach Gastfreundschaft trachtend“ (Röm 12,10.13). „Jeglicher von uns gefalle dem Nächsten zum Guten, zur Erbauung“ (Röm 15,2). „Durch die Liebe dient einander“ (Gal 5,13). „Lasst uns auf einander ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... Gal 2,14; Ps 141,5; Spr 9,8; 25,12; 27,6). Er wird sich selbst und sein eigenes Urteil nicht höher einschätzen als das seiner Brüder (Phil 2,3; Röm 12,10; Lk 18,14). Ein Kind Gottes, welches sich vom Geist Gottes hat erfüllen lassen, wird mit jedem Tag in der Demut wachsen. Als Paulus seinen ersten ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... als sich selbst Zur Bruderliebe gehört dazu auch das „Seid gastfrei gegeneinander ohne Murren“ (1Pet 4,9), das Sichmitfreuen und das Mitweinen (Röm 12,15), das „Haltet euch zu den Niedrigen“ (Röm 12,16) und: „In der Demut achte einer den anderen höher als sich selbst“ (Phil 2,3). „In der Bruderliebe ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 12,10Behandelter Abschnitt Röm 12,10-13 In der Bruderliebe seid herzlich zueinander; in Ehrerbietung geht einer dem anderen voran; im Fleiß seid nicht säumig, seid inbrünstig im Geist; dem Herrn dienend. In Hoffnung freut euch; in Trübsal harrt aus; im Gebet haltet an; an den Bedürfnissen der Heiligen ...