Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 12,1Behandelter Abschnitt Röm 12,1-21 Der Apostel fährt mit seinen Unterweisungen fort, indem er - wie er es in allen seinen Briefen tut - die moralischen Folgen seiner Lehre aufgreift. ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 12,1Behandelter Abschnitt Röm 12 Der Apostel stellt den Christen auf den Boden des Erbarmens Gottes als der alleinigen Quelle seiner Errettung. Und dieses Erbarmen soll auch jetzt den Erretteten willig machen, in völligem Gehorsam nur dem zu leben, nur dem sich ganz zu weihen, der ihn errettet hat „Ich ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Behandelter Abschnitt 1Tim 3 Der Apostel kommt nun auf die verschiedenen Dienste in der Gemeinde zu sprechen. Zuerst schreibt er über die Aufseher oder Ältesten und dann über die Diakone, und schließlich über die Gemeinde des Herrn selbst. Da betreffs dieses Punktes eine so große Verwirrung der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (6)... Endes zu leben und zu wandeln. Und was sagt uns die Schrift im Blick auf das nahegekommene „Ende“? Sie gibt uns wiederum, also auch hier wie in Röm 12 beim „Tag“ und in Jak 5 bei der „Ankunft des Herrn “, unzweideutige Ermahnungen, deren Befolgung uns nach Gottes Gedanken bildet und uns fähig macht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... helfe uns zu diesem köstlichen, gesegneten „ jederzeit Bereitsein“! Weiter! „Seid aber jederzeit bereit ...“ 13. „Frieden zu suchen!“ (1Pet 3,11; Röm 12,18 u. a). Nur ganz kurz einige Worte! Man tut dir Unrecht, du begehrst auf, suchst dein Recht, wirst ungehalten, schreibst unfreundliche Briefe, drohst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erbarmungen und Ermahnungen Gottes(Gedanken über Römer 12 als Nachklang zum geschwisterlichen Beisammensein in Oberlungwitz am 11. Juli 1937). Der Römerbrief zeigt uns in seinem bis zum 11. Kapitel gehenden ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... Der engste und darum bewegteste Kampfraum ist in uns selbst (Gal 5,17). Der zweite, weitere ist in der Familie und Gemeinde (Eph 6,1-9; Kol 3,18-25; Röm 12,3-17; 1Kor 12; Kol 2,1). Der dritte, weiteste ist die weite Welt (2Kor 6,3-10). Wir haben aber auf allen drei Kampfplätzen nichts anderes zu erlernen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... in Prüfungen, im Zeugnis: 2Kor 6,3.4; 2Pet 1,6; Jak 1,4; Röm 5,4; Heb 12,1.10.26; Kol 3,12-13. 11. Empfindlichkeit, Launen, Verstimmungen: Spr 12,1; Röm 12,9-21; Phil 2,3-4 u. 14-16. 12. Neid, Eitelkeit: Phil 2,3. Menschenlob - Schmeichelei: Spr 4,23; Spr 29,5. „Die“ Not = Selbstsucht: Gefallenfinden an sich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 12,9Behandelter Abschnitt Röm 12,9-21 Die moralischen Eigenschaften, die Gläubige kennzeichnen sollen (Verse 9–21) Der Apostel hat uns in den vorherigen Versen viele Formen von Dienst ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 12,1-2Die Demut als Norm des Dienstes in der Gemeinde Röm 12,3-8Bruderliebe und neue Gesinnung Röm 12,9-21Der Gehorsam gegen die staatliche Ordnung Röm 13,1-7Die Pflichterfüllung gegen den Nächsten Röm 13,8-10Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 12,14Behandelter Abschnitt Röm 12,14-21 Regeln für das christliche Leben II Der Ausgangspunkt für diesen Abschnitt sind noch immer die Verse 1 und 2. Behalte diese Verse stets im ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,9... in verse Romans 12:10 (old verb here only in N.T.), and with the participles in verses Romans 12:11-13 and again in verses Romans 12:16-18. One can supply εστε if he prefers. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2)... dazu z. B. Mt 6,14.15 und 18,21-35! Wir lernen diese Gesinnung nur an und von Christus Selbst durch Seinen Geist (vgl. Lk 23,34; Apg 7,60; Kol 3,13; Röm 12,17-21 u. a). Den Mißbrauch des Namens Gottes (z. B. „Ach Gott!“ u. dergl). sollten Junggläubige frühzeitig durch des Herrn Gnade vermeiden lernen! Eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... dazu z. B. Mt 6,14.15 und 18,21-35! Wir lernen diese Gesinnung nur an und von Christus Selbst durch Seinen Geist. (Vgl. Lk 23,34; Apg 7,60; Kol 3,13; Röm 12,17-21 u. a). Den so sündigen, häßlichen Mißbrauch des Namens Gottes oder des Herrn Jesus (z. B. „Ach Gott!“ u. dgl). müssen und können Junggläubige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,1-10 - Jerobeam und der Mann Gottes aus Juda (2)... bald nicht mehr frei vom Bösen bleiben und, statt das Böse mit dem Guten zu überwinden, vom Feinde versucht werden, das Böse mit Bösem zu vergelten (Röm 12,17-21), und den Segen verlieren, den wir, wenn wir Segnende sind, ererben. Auf das Gebet des Mannes Gottes wird die verdorrte Hand des Königs wieder ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 12,17Behandelter Abschnitt Röm 12,17-18 Unsere Beziehungen in dieser Welt (Verse 17.18) „Vergeltet niemand Böses mit Bösem; seid bedacht auf das, was ehrabar ist vor allen Menschen. Wenn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 8,21We take thought (προνουμεν). Old verb, to plan beforehand (προ-) as in Romans 12:17; 1. Timothy 5:8. But also in the sight of men (αλλα κα ενωπιον ανθρωπων). It is not enough for one's financial accounts to be honourable (καλα) as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,2... a disturber of the peace. And that by thy providence (κα δια της προνοιας). Forethought, old Greek word from προνοος (προνοεω in 1. Timothy 5:8; Romans 12:17; 2. Corinthians 8:21), in N.T. only here and Romans 13:14. "Providence" is Latin Providentia (foreseeing, provideo). Roman coins often have ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,15... the aorist subjunctive (negative purpose) αποδω from αποδιδωμ, to give back. Retaliation, condemned by Jesus (Matthew 5:38-42) and by Paul in Romans 12:17, usually takes the form of "evil for evil," rather than "good for good" (καλον αντ καλου). Note idea of exchange in αντ. Follow after (διωκετε). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,9Not rendering evil for evil (μη αποδιδοντες κακον αντ κακου). Μη and the present active participle of αποδιδωμ, to give back. The same phrase in Romans 12:17 and the same idea in 1. Thessalonians 5:15. Peter may have obtained it from Paul or both from Proverbs 17:13; Proverbs 20:22, "an approximation to ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 13,1... allen wohl zu tun und Gutes zu erweisen und ist weit davon entfernt, Böses mit Bösem zu vergelten, sondern das Böse mit dem Guten zu überwinden (Römer 12,17.21). „Die Liebe neidet nicht“, d. h., sie ist nicht missgünstig. Anstatt mit Eifersucht und Neid das Wohlergehen und die Vorzüge anderer zu betrachten, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,17Render to no man (μηδεν αποδιδοντες). "Giving back to no man." Independent participle again. Evil for evil (κακον αντ κακου). Directly opposite to the law of retaliation of the Pharisees as in Matthew 5:39; 1. Thessalonians 5:15; 1. Corinthians 13:5. Take thought of (προνοουμενο). "Taking thought ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14 - Dürfen und sollen wir uns trotz dem Gebot der Bruderliebe von Gläubigen aus anderen Benennungen absondern?... abwenden? Das wäre gegen Jesu Willen, denn Er sagt Selbst, daß wir einer den anderen höher achten sollen als uns selbst. (Mt 20,25-27; Joh 13,12-15; Römer 12,5.10.13.17; 1. Petrus 4,8.10 u. a). Schon deshalb können wir niemanden hassen oder mißachten; Gottes Wort verbietet uns dies. Das müßte schon genügen. Es ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 5,24-25; Off 14,13 - Wie ist 1Tim 5,24-25 zu verstehen, und hat sie irgendwie Beziehung zu Off 14,13b?... Sitte (d. h. auch in der Welt)! sein, birgt aber sicher die große Gefahr einer ungeistlichen Vertraulichkeit zwischen den Geschlechtern in sich (Röm 12,17b; 1Kor 14,40)!, woraus noch andere Folgen sich ergeben können, und sollte vielleicht in jungen, sich neu bildenden Kreisen gar nicht erst angefangen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 12,17Vers 17: „ Haltet euch nicht selbst für klug. Vergeltet nicht Böses mit Bösem. Befleissiget euch der Ehrbarkeit zu jedermann.“ Seid jedermann gegenüber auf das Gute bedacht. Soviel an euch liegt, habt mit allen Menschen Frieden.„ Sich zu den Niedrigen herunter zu halten, können nur solche, die den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,4... werden, liegt die Sache anders. Im letzten Fall können wir das Böse durch das Gute überwinden und nicht, indem wir Böses mit Bösem vergelten (Röm 12,21.17). Dann handelt es sich gar nicht um göttliche Grundsätze. Wir werden sehen, dass in Richter 20 durchaus eine Situation vorhanden ist, die einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,10... Gläubigen gilt: Er soll nicht Böses mit Bösem vergelten, sondern lernen, zu ertragen und zu suchen, was für alle Menschen gut ist (Röm 12,17). Die Verkündigung des Gebotes läuft parallel zur ersten Bekanntmachung, nur dass die Eilboten jetzt auf den königlichen Rennern ritten (Vers 14; ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Titus 3,1... Herzen entfachen. Aber diese führt zu Gedanken der Rache, wenn nicht sogar zu wütenden Verunglimpfungen mit dem Bemühen, uns selbst zu rächen (Röm 12,18.19).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,15... ροθυμον). Literally, "Thus the according to me affair is ready" (προθυμος, old adjective, προ, θυμος). It is an awkward idiom like to εξ υμων in Romans 12:18. The plural τα κατ' εμε we find in Philippians 1:12; Colossians 4:7; Ephesians 6:21. Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... die, die den »Weg des Friedens« (Lk 1,79; Röm 3,17) nicht kennen, ihn finden durch sie. Soviel an ihnen ist, leben sie mit allen Menschen in Frieden (Röm 12,18); denn sie suchen nicht das Ihre, sondern das, was Jesu Christi ist (Phil 2,21); denn sie lieben ihre Feinde, sie segnen, die ihnen fluchen, tun wohl ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,16Be of the same mind (το αυτο φρονουντες). Absolute or independent use of the participle again as with all the participles through verse Romans 12:18, "thinking the same thing." Set not your mind on high things (μη τα υψηλα φρονουντες). "Not thinking the high things" (υψηλος from υψος, height). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,18As much as in you lieth (το εξ υμων). Accusative of general reference, "so far as what proceeds from you" ("the from you part"). See το κατ' εμε in Romans 1:15. This phrase explains "if it be possible" (ε δυνατον). "All your part is to be peace" (Alford). For "be at peace" (ειρηνευοντες) see 2. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Verbunden mit dem Herrn und getrennt von der Welt... den Angriff Ahabs, aber nicht gegen seine List. Wohl sagte uns das Wort: „Wenn möglich, soviel an euch ist, lebet mit allen Menschen in Frieden“ (Röm 12,18); das heißt aber nicht, auf Kosten der Treue gegen den Herrn . Das eingegangene Friedensverhältnis mit dem götzendienerischen Ahab ließ Josaphat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,14 - Jaget dem Frieden nach ...!... sein oder gar ein Anlaß zum Unfrieden gefunden werden. Deshalb sagt uns das Wort: „So viel an euch ist, lebet mit allen Menschen in Frieden.“ (Röm 12,18) Wieviel Weisheit und Gnade bedürfen wir doch in dieser Sache, besonders wenn der Hadergeist am Wirken ist oder wir anders denkenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt - ohne Ursache... Trost und sichere Wegleitung sein. Möge aber auch anderseits alles bei ihm so stehen, daß an ihm keine Ursache des Hasses und der Feindschaft sei (Röm 12,18). Der Haß wird ihn dann kaum „treffen“ oder ihm noch viel weniger etwas „anhaben“. Und die „Auserwählung“, in deren Verbindung der Herr Jesus in Joh ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 12,18Ein beiderseitiges Friedensverhältnis aufrecht zu erhalten, ist nicht mit allen möglich, darum heisst es: „Soviel an euch ist, habt mit allen Menschen Frieden.“ Traget Sorge, dass wenigstens durch euch der Friede nicht gestört wird. Kommt die Störung von anderer Seite, so betet füreinander und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hes 21,25-27 - Das verlorene Diadem... viel an euch ist, lebt mit allen Menschen in Frieden“, und „Lass dich nicht von dem Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten“ (Römer 12,18.21). Schließlich sollten wir auch in unseren Herzen den Gedanken bewahren, dass die ganze Ruhelosigkeit und alle Umstürze nur so lange andauern „bis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,9... nach einer guten Beziehung zu allen Menschen, mit denen wir in Verbindung stehen, und durch die Suche nach guten Dingen für sie erreicht werden (vgl. Röm 12,18; Heb 12,14). Der Weisheitslehrer hat gesprochen (Vers 12), er hat Ratschläge gegeben. Ab Vers 16 wird nun der Grund dafür erklärt. Diese Erklärung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 120,5... Friede, was bedeutet, dass er vom Frieden geprägt ist. Er ist nicht auf Streit aus, sondern will mit allen Menschen in Frieden zusammenleben (vgl. Röm 12,18; Heb 12,14). Das bezeugt er auch vor den Menschen, in deren Mitte er wohnt. Seine Versuche sind jedoch vergeblich. Sie werden abgelehnt. Sie werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 3,10... dann auch nicht so antreffen, dass du gerade mit anderen in Streit lebst. Du wirst, soweit es an dir liegt, mit allen Menschen in Frieden leben (Röm 12,18). Die Langmut, die große Geduld, unseres Herrn ist keine Trägheit oder Vergesslichkeit. Er kommt wirklich wieder. Du brauchst nicht zu denken, dass ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Die Weltherrschaft, frühere Weltherrschaften und die kommende Weltherrschaft (Frank Binford Hole)... So viel an euch ist, lebet mit allen Menschen in Frieden. Lass dich nicht von dem Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten“ (Röm 12,18.21). Zum Schluss sollten wir den Gedanken in unseren Herzen festhalten, dass alle Unruhe und alle Umstürze nur sein werden, „bis Er kommt“. So wollen ...