Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11,1-36 Daraufhin wird sofort die Frage erhoben: hat Gott etwa Sein Volk verstoßen? Auf diese Frage ist Römer 11 die Antwort. Der Apostel gibt drei Beweise ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11 Der Apostel gibt hier drei Beweise, die deutlich klarmachen, dass Israel nicht verstoßen ist: 1. Zuerst zeigt er, dass, wie in den Tagen Elias, so auch jetzt ein Überrest vorhanden ist, den Gott bewahrt hat - ein Überrest, dessen Bestehen ein Beweis der fortdauernden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist das AIter der alttestamentlichen Patriarchen (z. B. Methusala) nach unserer Zeitrechnung angegeben?... der Verwerfung des Sohnes Gottes und der Nichtannahme des Evangeliums von Christo Jesu auf die Seite gestellt wurde bis zu seiner Wiederannahme (Röm 11,1-36; vgl. 25-28). Nach Gottes festgesetzter Ordnung werden die Jahreszeiten von der Sonne bestimmt. Dennoch unterscheiden wir astronomische Jahre von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11 Genügte dies dem Apostel? Für seine damalige Absicht eigentlich schon. Die vergangene Geschichte Israels skizziert Römer 9, die gegenwärtige steht unmittelbar vor uns in Kapitel 10. Aber jetzt muss durch die Gnade Gottes noch die Zukunft vorgestellt werden. Diese ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11,1-6 Durch Gnade stellt Gott Israel nach dem Versagen der Nationen wieder her: Kapitel 11 Das neunte Kapitel beweist, dass Gottes Handeln in souveräner ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Botschafter an Christi Statt», der sich mit ganzer Seele und heiligem Ernst der Erfüllung seiner Aufgabe widmet. Paulus ist Jude von Geburt (Röm 9,1-5; 11,1) und liebt sein Volk leidenschaftlich; als früherer Pharisäer kennt er das Alte Testament ausserordentlich gut; er führt es in seinem Briefe57mal an ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 8,1-10 - Betrachtungenüber den Propheten Daniel – Teil 8/16... als je zuvor. „Ich sage nun, hat Gott sein Volk verstoßen? Das sei ferne . . . Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das Er zuvor gekannt hat“ (Röm 11,1-2). Wohl lastet jetzt wegen seiner schrecklichen Sünden die züchtigende Hand Gottes schwer auf dem Volk, allein „die Gnadengaben und die Berufung ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11,1-6 Die freie Erwählung Auch dieses elfte Kapitel des Römerbriefs hat seine besonderen Schwierigkeiten. Die freie Gnadenwahl Gottes tritt hier in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11,1-6 Ein Überrest nach Auswahl der Gnade Nach alledem, was vorausgegangen ist, könntest du dich fragen, ob Gott sein Volk verstoßen hat. Wie bei früheren ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1... 9,7 (9,29‒10,30; 11,25; 13,12) wie auch in 1. Petrus 2,9.10 (2Pet 2,1; Jud 5) auffallend vor Augen gehalten. So ist es auch bei dem Apostel Paulus (Röm 9,25; 10,21; 11,1.2; 15,10 [15,21 Mehrzahl]; 1Kor 10,7; 14,21; 2Kor 6,16). Die einzige Ausnahme ist Titus 2,14, wo „Volk“ moralisch verwendet wird. Dies verleiht ihm einen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Römer 11... Denn auch ich bin ein Israelit aus dem Geschlecht Abrahams, vom Stamm Benjamin. Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvorerkannt hat“ [Röm 11,1.2], obwohl Er es zeitweise verstoßen haben mag. Wenn man das nun auf die Kirche anwenden wollte, würde das völliger Unsinn sein, denn Er war damals ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,27... (Koine for Attic απεωσατο) of απωθεω, to push away from oneself in middle voice as here, common in old Greek. Again in verse Acts 7:39; Acts 13:46; Romans 11:1; 1. Timothy 1:19. It is always the man who is doing the wrong who is hard to reconcile.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,19... must show them himself. Having thrust from them (απωσαμενο). First aorist indirect middle participle of απωθεω, to push away from one. Old verb (see Romans 11:1). Made shipwreck (εναυαγησαν). First aorist active indicative of ναυαγεω, old verb from ναυαγος (shipwrecked, ναυς, ship, αγνυμ, to break), to break ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,21... First aorist active indicative of εκπεταννυμ, old verb, to stretch out, bold metaphor, only here in N.T. Unto a disobedient and a gainsaying people Romans 11:1 I say then (λεγω ουν). As in verse Romans 11:11. Ουν looks back to Romans 9:16-33 and Romans 10:19-21. Did God cast off? (μη απωσατο ο θεοσ?). An ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,7What then? (τ ουν?). Since God did not push Israel away (verse Romans 11:1), what is true? The election (η εκλογη). Abstract for concrete (the elect). Obtained (επετυχεν). Second aorist active indicative of επιτυγχανω, old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,11Did they stumble that they might fall? (μη επταισαν ινα πεσωσιν?). Negative answer expected by μη as in verse Romans 11:1. First aorist active indicative of πταιω, old verb, to stumble, only here in Paul (see James 3:2), suggested perhaps by σκανδαλον in verse Romans ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Eine Frage wird gestellt... verhält, und in kostbarer Weise wird am Ende dieses Abschnitts, eben in unserem Kapitel, erwiesen, dass Gott sein Volk nicht verstoßen hat (Röm 11,2); die Zeit ihrer Vollzahl und ihrer Annahme wird kommen, und ganz Israel wird errettet werden (Röm 11,25.26). Der Aufbau des Kapitels ist sehr ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,1 - “Denn auch ich bin ein Israelit“Die erste Antwort auf die wichtige Frage: „Hat Gott etwa sein Volk verstoßen?“ ist der große Apostel der Nationen selbst, wir lesen im ersten Vers: „Denn auch ich bin ein Israelit aus dem Samen Abrahams, vom Stamm Benjamin. Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das Er zuvor erkannt hat.“ So weist der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Römer 11,21 - Unbedingte Verheißungen irdischen Segens für Israel (1)In Römer 11,1 hat der Apostel in Bezug auf Israel die Frage aufgestellt: „Hat Gott etwa sein Volk verstoßen?“ Bis zum 8. Kapitel hat er die Geschichte des Herzens ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Einleitung... wird ganz Israel errettet werden, wie geschrieben steht: „Aus Zion wird der Erretter kommen, er wird die Gottlosigkeiten von Jakob abwenden. . . “ (Röm 11,1.11.24-26). „Und es wird geschehen an jenem Tag, da wird der Herr noch ein zweites Mal seine Hand ausstrecken, um den Überrest seines Volkes. . . loszukaufen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,13... Der HERR hatte sie verstoßen, wenigstens erfährt Gideon es so. In Römer 11 wird diese Frage auch gestellt: „Hat Gott etwa sein Volk verstoßen?“ (Röm 11,1). Im nächsten Vers kommt die Antwort: „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvor erkannt hat“ (Röm 11,2). Gott hat sie wegen der Untreue des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,14... Innern erfüllten deine Tröstungen meine Seele mit Wonne. Für den Glauben ist es klar, dass „der HERR sein Volk nicht verstoßen wird“ (Vers 14; vgl. Röm 11,1), auch wenn es scheint, dass es in der Gewalt der Gottlosen ist (Vers 5). Er bleibt treu. Diese Gewissheit ist ein Trost inmitten der Bedrängnis. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 10,19... Israels und die Einführung der Heiden zu bezeugen. Diese finden Gott in jenem Evangelium, gegen das die Juden mehr denn je wüten und rebellieren. Röm 11,1 Behandelter Abschnitt Röm 11,1-10 Es war damals der Prophet Jesaja, nach Mose, nicht Paulus, der Israel deutlich als ein rebellisches Volk ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,2-6 - Der Überrest – Israels Abfall ist kein völligerDie zweite Antwort auf die bedeutsame Frage, ob Gott sein Volk Israel verstoßen hat und die Beweisführung für das Gegenteil sind in Römer 11,2-6 enthalten: „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvor erkannt hat. Oder wisst ihr nicht, was die Schrift in der Geschichte Elias sagt? Wie er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,8 - Elia am Horeb (Albert von der Kammer)... vergleichen. Dort war sein ganzes Bemühen darauf gerichtet, seine Brüder zum Herrn zurückzuführen, jetzt aber tritt er wider sie vor Gott auf (Röm 11,2.3). Er rechtfertigt sich, und ihre Sünden zählt und deckt er auf. So ist es, wenn wir uns nicht mehr in der Gegenwart des Herrn befinden. Dann fangen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 11,2Behandelter Abschnitt Röm 11,2-4 Gottes Wahl des Volkes und Elia als weitere Gegenbeweise (Verse 2–4) „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvor erkannt hat. Oder wisst ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,1... hat das Volk einmal vor Gott angeklagt. Paulus bezieht sich darauf, um zu zeigen, dass Gott immer einen Überrest nach Auswahl der Gnade haben wird (Röm 11,2-5). Das Besondere an ihm ist, dass er ein Mann des Gebets und ein Mann Gottes ist. Er ist derjenige, der sich für die Rechte Gottes einsetzt und ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 19,9... vergessen, dass es noch mehr Getreue gibt. Gott nimmt dies sehr ernst, was die Tatsache beweist, dass Gott diese Anklage im Neuen Testament zitiert (Röm 11,2a-4). Gott tut dies mit keinem einzigen anderen Verschulden eines alttestamentlichen Gläubigen, als nur hier mit Elia. Hier ist Elia ein Verkläger des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 1,5... ihrem Schicksal bewirkt. Er macht nicht den Fehler von Elia, indem er annimmt, dass er der einzige Treue sei, der übriggeblieben ist (1Kön 19,10.18; Röm 11,2-5). Gott sorgt immer für einen Überrest, der aus mehreren Treuen besteht, die in einer Zeit allgemeiner Untreue Ihm treu bleiben. Wenn unser Herz ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1... (εντευξεις). Late word (Polybius, Plutarch, etc.), only here in N.T. and 1. Timothy 4:5, though the verb εντυγχανω in Romans 8:27; Romans 8:34; Romans 11:2; Romans 11:25. The other three words for prayer are common (Philippians 4:6). For all men (υπερ παντων ανθρωπων). The scope of prayer is universal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,2Whom he foreknew (ον προεγνω). The same form and sense as in Romans 8:29, which see. Probably the Hebrew sense of choice beforehand. The nation of Israel was God's chosen people and so all the individuals in it could not be cast off. Wot ye not? (ουκ οιδατε?). "Know ye not?" Why keep the old ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,1-18 - War der Weg des Elias nach dem Berge Horeb ein eigener Weg oder Gottes Wille, da Gott ihn doch stärkte?... ist auf der anderen Seite der Ernst Gottes in dem Worte: „salbe an deiner Statt“. Über diesen Teil der Geschichte Elias gibt uns der Heilige Geist in Röm 11,2 die Erläuterung, daß „er vor Gott auftritt wider Israel“. Was liegt in diesem Wörtchen „wider“! Was muß in Elias Seele vorgegangen sein, daß er vor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... 14,5.12.26), und zwar nicht nach eigenem Willen, sondern wie der Geist ihm gibt auszusprechen (Apg 2,4). Er wird in allem die Schrift reden lassen (Röm 4,3; 9,17; 10,11; 11,2; Mk 12,10; Jes 8,20) und die Schrift erforschen und mit Sorgfalt wachen, das Wort recht zu teilen (2Tim 2,15) und nicht Dinge zusprechen, die nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... sich auch die Apostel auf das geschriebene Wort. Wie oft gebraucht Paulus Worte wie z.B.: „Was sagt die Schrift?“, „Es stehet geschrieben“ u. a. m. (Röm 3,10; 4,3; 9,17; 10,11; 11,2; Jak 4,5 usw). Und nicht allein bestätigen der Herr und die Apostel uns die Schrift als Gottes Wort, auch die Propheten wachten mit Sorgfalt ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 3,2... mein Gedächtnis von Geschlecht zu Geschlecht“. Möge der Leser dies wohl beachten! „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das Er zuvor erkannt hat“ (Röm 11,2). Das Volk Israel, ob gehorsam, ob ungehorsam, ob vereinigt oder zerstreut, ob den Nationen offenbart oder von ihren Blicken verborgen, ist noch ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)4. Mose 35 - Der Totschläger (William Wooldridge Fereday)... noch fortführt; aber durch die Barmherzigkeit Gottes wartet noch Segen auf sie. „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvor erkannt hat“ (Röm 11,2). Dann werden sie erkennen und verstehen, dass das kostbare Blut, das einst durch ihre Väter vergossen worden ist, allein Sühnung für die Seele tun ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Der Nachfolger Elias... an den Heiland selbst (Lk 7,33.34). Auch die Bedeutung seines Namens „Gott ist Rettung“ ist sehr vielsagend. Elias Auftreten vor Gott gegen Israel (Röm 11,2) führte dazu, dass Elisa als Prophet an seiner statt gesalbt wurde. Sein äußerst geprüfter Geist war in böse Klagen gegen das Volk Gottes ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 11,10... hat, nachdenken. Im Neuen Testament wird von den Fehlern und Schwachheiten der Gläubigen im Alten Bund nicht geredet (Ausnahme: Elia, s. Röm 11,2); in den Schriften des Alten Testaments aber werden sie mit großer Genauigkeit berichtet, und zwar deshalb, weil es zu unserer Belehrung dient. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER DER KÖNIGE... sonst wäre diese bestimmt erwähnt. Die Echtheit der Bücher wird durch Zitate in andern biblischen Schriften bestätigt: Mt 12,42; Lk 4,25-27; Röm 11,2; Jak 5,17-18 usw. Es sei noch erwähnt, dass dem Verfasser eine Reihe glaubwürdiger Quellen zur Verfügung standen; davon gibt er selbst an: 1Kön ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 16,25 Eph 3,2-5.9 Kol 1,15-18 - Der verborgene Ratschluss Gottes... dann ganz Israel errettet werden wird, wie geschrieben steht: Es wird ein Erretter kommen aus Zion und wird die Gottlosigkeiten abwenden von Jakob“ (Röm 11,2.25-29). Die Untreue Israels hat die Treue Gottes nicht aufzuheben vermocht; denn „die Gnadengaben und die Berufung Gottes sind unbereubar“. Wohl ist das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 19,4 - Die Entmutigung des Propheten Elia... darin. „Ich bin allein übriggeblieben!“ (V 10) dieses unglückselige „Ich“. Elia denkt an sich; und dieses ist nicht mehr das Zeugnis Gottes. In Römer 11,2 sieht man die Tragweite dieser traurigen Worte. Welch ein Unterschied zeigt sich hier zwischen Elia und dem Herzen des Apostels Paulus. Jener tritt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 3/5... werden. „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das Er zuvor gekannt hat. . . . Denn die Gnadengaben und die Berufung Gottes sind unbereubar“ (Röm 11,2.29). Ebenso lässt die Frage der Verantwortlichkeit des Gläubigen seine Stellung nach dem Ratschluss Gottes völlig unberührt. Was aber ist denn der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 8,6... kann. Er ist der geistliche Führer und wird zur Seite gesetzt, aber er beklagt sich nicht und klagt das Volk auch nicht an – im Gegensatz zu Elia (Röm 11,2b). Er fühlt sich auch nicht beleidigt. Ein Mann mit seinem Geist und seiner Gesinnung kann das ertragen. Nie hat er seine eigenen Interessen gesucht. ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 19,18 1Sam 14,15 1Kön 19,11 Amos 1,1 Mt 27,51; 28,2 Apg 16,26 – Die Erdbeben in der Bibel (Unbekannter Autor)... war matt und entmutigt von der Bosheit Ahabs und der Sturheit des Volkes Israel. Zweimal in diesem Kapitel „tritt er gegen Israel, vor Gott, auf“ (Röm 11,2); also machte Gott wieder Gebrauch von einem Erdbeben. Genau wie der „starke Wind“ und das „Feuer“, die dem Erdbeben vorausgingen und folgten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,31... Aber wenn der Geist Gottes Namen von Gläubigen aus dem Alten Testament im Neuen Testament anführt, ist das bis auf eine Ausnahme (und das ist Elia in Römer 11,3.4) immer positiv. Gott sieht tiefer als bis zu dem, was an äußerer Geschichte beschrieben ist. Er sieht, welchen Platz Er im Herzen hat, auch wenn die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,27... be saved (το υπολειμμα σωθησετα). First future passive of σωζω. Literally, "the remnant will be saved." Late word from υπολειπω, to leave behind (Romans 11:3), here only in N.T. Textus Receptus has καταλειμμα, but Aleph A B have υπολειμμα. Isaiah cries in anguish over the outlook for Israel, but sees hope ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,3They have digged down (κατεσκαψαν). First aorist active indicative of κατασκαπτω, to dig under or down. Old verb, here only in N.T. (critical text). LXX has καθειλαν "pulled down." Paul has reversed the order of the LXX Rev 1. Kings 19:10; 1. Kings 19:14; 1. Kings 19:18. Altars (θυσιαστηρια). Late ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 20,1... 11 werden nur die guten Dinge der Glaubenshelden erwähnt, was allgemein für das NT gilt. Die einzige Ausnahme ist, daß Elia das Volk beschuldigte (Röm 11,3). Es ist traurig, wenn ein Knecht Gottes von einem Weltmenschen getadelt werden kann. Abimelech sagt zu Abraham, daß er nicht gut gewandelt habe ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der von den Zeitaltern her verborgene Ratschluss Gottes... Feinde, um euretwillen, hinsichtlich der Auswahl aber Geliebte, um der Väter willen. Denn die Gnadengaben und die Berufung Gottes sind unbereubar“ (Röm 11,3.25-29). Es handelt sich hier nicht um sein Volk dem Geist nach, sondern um sein Volk nach dem Fleisch, die Juden, die nach dem Evangelium Feinde sind, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... In Orpa sehen wir den Abfall der letzten Zeit, der dem Antichristen folgt, während wir, wie schon gesagt, in Ruth den gläubigen jüdischen Überrest (Röm 11,4.5) sehen, der mit Christo verbunden ist (Genossin). Ein Überrest, der aus dem in heidnischem Abfall versunkenen Volke herauskommt und der nicht mehr ...