Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 80,1Behandelter Abschnitt Ps 80 Psalm 80 zeigt uns in bemerkenswerter Weise das Volk Israel, seine vergangenen und zukünftigen geschichtlichen Verbindungen, nicht Christum (obschon natürlich alles von Ihm abhängig ist) oder den frommen Juden in der Mitte der abtrünnigen Gemeinde. Wohl sehen wir ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 80,1... Abschnitt Ps 80 Dieser Psalm scheint in einer engen Verbindung mit dem vorherigen Psalm zu stehen. Psalm 79,13 bildet demnach die Grundlage für Psalm 80,1. Wir sehen, wie das Herz des Überrests in Freiheit und Vertrauen vorwärts geht. Es geht hier nicht um das Bekennen von Sünde, sondern um den Ruf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,2Behandelter Abschnitt Ps 80,1-3 Verse 1b–3 | Gebet um Erlösung 1b Hirte Israels, nimm zu Ohren, der du Joseph leitest wie eine Herde, der du thronst zwischen den Cherubim, strahle ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 36,23). In 1Chr 1,40 wird dafür Aljan gelesen. Al-Schuschan-Eduth = Nach Lilie des Zeugnisses; Al-Schoschannim-Eduth = Nach Lilien des Zeugnisses (Ps 60,1; 80,1). Beide Psalmen sind Loblieder auf die Thora, das Gesetz Mosehs. Amal = Arbeit, Mühsal, Ungemach. Nachkomme Äsers (1Chr 7,35). Vgl. die Anwendung: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Musikinstrument (Glocke). Vielleicht auch Anfang eines Liedes, nach dessen Weise der Vortrag der so überschriebenen Psalmen geschehen soll (Ps 60,1; 45,1; 69,1; 80,1). Vgl. Schuschan-Eduth! Schua = «Hilfsgeschrei» (Hiob 30,24; 36,19). 1.) Schwiegervater des Judah (1. Mose 38,2.12; 1Chr 2,3). Nach anderer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... noch das bekannte Attribut Jehovas der Heerscharen: „der die Cherubim Bethronende“ (Bewohnende, auf ihnen Sitzende); 1Sam 4,4; 2Sam 6,2; 2Kön 19,15; Ps 80,1; 99,1. Löwe, Rind, Mensch, Adler lassen an Majestät und Kraft, an Beharrung, an Intelligenz, an Raschheit und Zielsicherheit in der Ausführung denken, wie ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 80 - Göttliche und menschliche HerrlichkeitDieser Psalm scheint in einer engen Verbindung mit dem vorherigen Psalm zu stehen. Psalm 79,13 bildet demnach die Grundlage für Psalm 80,1. Wir sehen, wie das Herz des Überrests in Freiheit und Vertrauen vorwärtsgeht. Es geht hier nicht um das Bekennen von Sünde, sondern um den Ruf nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 25,22... die auf der Lade des Zeugnisses sind, alles zu dir reden, was ich dir an die Kinder Israel gebieten werde. Gott thront zwischen den Cherubim (Ps 80,1c; 99,1; Jes 37,16). Es ist nicht verwunderlich, dass dieses der Ort ist, wo Gott mit dem Volk zusammenkommen will und kann. Gott hat sein volles ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 12,8... der Sammlungen“ werden, indem wir so viele Bibelverse wie möglich auswendig lernen. Mit „einem Hirten“ ist kein anderer als Gott gemeint (1Mo 49,24; Ps 23,1; 80,1). Es ist auch der Herr Jesus (Joh 10,11). Er hat diese Worte gegeben. Obwohl die Worte des Predigers das Ergebnis seiner Überlegungen sind, sollte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 23,1... Konsequenzen für die Zukunft. Der Herr ist der Hirte des Überrestes. Im Alten Testament wird Er mehrmals als der Hirte seines Volkes dargestellt (Ps 80,1; Pred 12,11; Jes 40,11; Jer 31,10; Hes 34,12.23). Er ist auch der Hirte von uns Christen für den Weg durch die Wüste. Wir gehen diesen Weg in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 28,9... bittet Gott, dass Er seinem Volk, das sich in Not und Prüfung befindet, Ruhe und Nahrung gibt. Er appelliert an Gott als den Hirten seines Volkes (Ps 23,1; 80,1b). Die vierte Bitte, und damit beschließt er sein Gebet, lautet: „Trage sie bis in Ewigkeit.“ Damit appelliert er an die väterlichen und mütterlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,1Einleitung Während der Überrest – und dazu gehören ausdrücklich auch die zehn Stämme – auf die Erlösung durch den HERRN wartet, verharrt er im Gebet. Dreimal wird gebetet: „Führe uns zurück und lass dein Angesicht leuchten, so werden wir gerettet werden“ (Verse 3.7.19). Dieses Gebet richtet sich in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,2... hat diese Feste „als Zeugnis in Joseph“ eingesetzt (Vers 6). Hier ist ein dritter Name für das Volk. Mit Joseph ist auch das ganze Volk gemeint (vgl. Ps 77,15; 80,1). Hier ist der Übergang zu der Verbindung zwischen dem Volk Gottes und Ägypten. Durch Joseph ist das Volk nach Ägypten gekommen. Dort war er das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,12... Alten Testament gesehen. Zum Beispiel in Psalm 78, wo von Ihm gesagt wird, dass Er sein Volk wie eine Herde aus der Sklaverei Ägyptens herausführte (Ps 78,52.53; 80,1). Der HERR ist derselbe wie der Herr Jesus im Neuen Testament, wo Er der gute Hirte genannt wird (Joh 10,11). Bei Ihm gibt es Sicherheit, Schutz und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,14... Volk mit seinem Stab zu weiden (vgl. Ps 23,4b; 3Mo 27,32). Der HERR wird als Hirte angesprochen (vgl. Mich 5,3), wie es schon Jakob tat (1Mo 49,24; Ps 80,1; 23,1). Ein Hirte führt, pflegt und regiert. Der Herr Jesus wird das vollkommen tun. Dieses Gebet wird in der Zukunft erhört werden. Wir dürfen dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,1... seinem Volk gab. Der Herr spricht hier über einen Hirten und bezieht sich damit auf eine aus dem Alten Testament bekannte Bildersprache (Ps 23,1; Ps 80,1; Sach 11,11). In Hesekiel 34 geht es vor allem um die falschen Hirten. Im Gegensatz dazu spricht Er von sich selbst als dem guten Hirten (V. 11). In ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 80,1Behandelter Abschnitt Ps 80 Das ist „Dem Vorsänger, nach ,Schoschannim-Edut [Lilien des Zeugnisses] ʼ. Von Asaph, ein Psalm.“ Hier wenden sie ihre Augen aufwärts zum Hirten Israels und verbinden ihre Hoffnungen als sein Volk mit der Bundeslade wie einst in der Wüste. Sie anerkennen seinen gerechten ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Hes 28 - Satan – der schirmende Cherub (3) (Frederick Charles Jennings)... den Deckel mit ihren Flügeln überdeckend.“ Der Sühnedeckel stellte damals den Thron Gottes auf der Erde dar: „Der du thronst zwischen den Cherubim“ (Ps 80,1). Die beiden Cherubim mussten gleichsam schützend ihre Flügel über den „Thron Gottes“ halten. Konnte er denn erschüttert werden? „Gerechtigkeit und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,1... Gottes auf der Erde ebnet. Die Bitte des Überrestes, „strahle hervor“, ist die Bitte, den Messias zu senden, um sie von ihren Feinden zu befreien (Ps 80,2-4; vgl. 5Mo 33,2). Bei der Rückkehr seines Sohnes, des Messias Jesus, auf die Erde wird Gott strahlend erscheinen. Dann nennt der Psalmist Gott ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 80,2Behandelter Abschnitt Ps 80,2-4 Eine dreifache Bitte an Gott, sein Volk wiederherzustellen und es von seinen Feinden zu retten (Ps 80,4.8.20) Ps 80,2-4: 2 Hirte Israels, nimm zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... der Völker im Westen und Norden von Israel (1. Mose 10,2-5.21). Japhla, Japhlja = Glänzend. Vgl. nach «japha» = glänzen, leuchten (5. Mose 33,2; Ps 50,2; 80,2; 94,1) den Namen: Mephaath. 1.) Ort im Stamme Sebulon (Jos 19,12). Vgl. Japho! 2.) König von Lachisch (Jos 10,3). 3.) Sohn von David (2Sam 5,15; 1Chr 3,7; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Cherubim den lebendigen Wagen bilden, auf welchem der Gott Israels einherfährt (Ps 18,11; 2Sam 22,11), auf denen Er schwebt, um Gericht zu halten (Ps 80,2; 1Sam 4,4; 2Sam 6,2). Kesalon = «Stärke, Feste, Stützpunkt»?. Vgl. nach «Kasal» = «dick, plump sein, töricht sein, zuversichtlich sein» (Spr 3,26) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... von Juda (1Chr 4,14). Mephaath — «Hochort, Höhenort». Vgl. nach «japha» =* «ragen, hervorragen, aufstrahlen, weithin glänzen» (5. Mose 33,2; Ps 50,2; 80,2; 94,1); die Namen: Japhia, Japhol Levitenstadt im Stamme Ruben (Jos 13,18; 21,37; 1Chr 6,64; Jer 48,21). In den meisten hebräischen Handschriften fehlen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,18... gelagert. Diese drei sind Nachkommen von Rahel. Josef wird durch seine zwei Söhne vertreten. Diese drei Stämme werden auch in Psalm 80 genannt (Ps 80,2). Der Geist des Psalmisten bittet Gott in den letzten Tagen der Drangsalszeit, sie zu leiten und seine Kraft zu offenbaren wie in den Tagen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 10,11... Banner (Ephraim, Manasse und Benjamin) folgte unmittelbar hinter der Lade, hatte also einen direkten Blick darauf. Möglicherweise weist Psalm 80 (Ps 80,2) darauf hin. Es ist Gottes Weisheit, die alles so lenkt. Wenn das Volk wieder beginnen muss, sich zu lagern, können die Gersoniter und Merariter ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... bei den Orientalen Glück. Vgl. nach dem Stammwort «jamin» = die rechte Seite, die Rechte (Ps 16,8; 109,31; 110,5; 121,5)! Mit Anspielung auf den in Ps 80,3 erwähnten Namen Benjamin, nennt der Psalmist nach der Bedeutung den «Mann der Rechten», den Gottes Rechte gepflanzt hat (Ps 80,16.18). Der Sohn ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)4Mo 1-6 - Nasiräer... und die entsprechenden Fürsten vorgeschrieben. Alles war göttlich angeordnet und zwar in Beziehung zur Stiftshütte, wo der Herr wohnte. Wir lesen in Psalm 80,3: „Vor Ephraim und Benjamin und Manasse erwecke deine Macht und komm zu unserer Rettung!“ – ein Gebet, dass durch 4. Mose 2,17-24 erklärt werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 9,17... wir eher so wie Daniel, der Gott anfleht, sein Angesicht darüber leuchten zu lassen. Was in sein Licht kommt, erlöst Er und stellt es wieder her (Ps 80,3). Sein Licht offenbart, was vor sich geht, und zeigt auch die Lösung. Ohne sein Licht bleibt alles in der Finsternis. Wenn wir uns danach sehnen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,4Behandelter Abschnitt Ps 80,4-7 Verse 4–7 | Bis wann? 4 HERR, Gott der Heerscharen, bis wann raucht dein Zorn gegen das Gebet deines Volkes? 5 Du hast sie mit Tränenbrot gespeist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 3,7... Fest der Juden“ und so weiter. Bei Matthäus hingegen steht die Anerkennung Israels für die Wahrheit Gottes. Der Eber aus dem Wald mag verwüsten (Ps 80,4) und das Tier verschlingen, aber es ist immer noch Israels Land; und Jerusalem wird die heilige Stadt genannt, sogar in Verbindung mit dem Tod und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 80,5Behandelter Abschnitt Ps 80,5-8 Ps 80,5-8: 5 HERR, Gott der Heerscharen, bis wann raucht dein Zorn gegen das Gebet deines Volkes? 6 Du hast sie mit Tränenbrot gespeist und sie ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... 55,7; Zephanja 2,1; Haggai 1,5-7. Psalm 7,10; 36,11; 123,1.2; Jesaja 57,15. 3. Mose 26,38.39; Daniel 9,11; Sacharja 1,6. 2,21; 2. Chronika 36,16.17; Psalm 80,5; Jesaja 59,2. Sacharja 7,13. 2,15; 5. Mose 28,37; Paulus sagt in 1. Korinther 4,13 von den Aposteln, dass sie als „Kehricht“ gelten. Vgl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 9,14-24 - Wie ist dies zu verstehen? (Siehe auch Frage 13)!... Volke. Denken wir an das völlige Versagen Israels als des Weinstocks, den Gott aus Ägypten geholt und an den Er so viel Treue gewandt hatte (Ps 80,8-16), dann müssen wir uns tief einprägen, daß in allem, was die Erlösung der Menschheit angeht, in allem, wo es sich um Frucht für Gott handelt, Sein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von dem Weinstock und den Reben in Vers 6 gemeint?Frage 40: Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von demWeinstock und den Reben ( Joh 15,1-8 ) in Vers 6 gemeint? Antwort A: Wenn wir Ps 80,8-14 oder Jes 5,1-7 lesen, werden wir finden, daß ursprünglich das Volk Israel Gottes Weinstock auf Erden war. Aber dieser Weinstock brachte trotz aller ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (3)... fast in gleichen Worten redet wie Dan 7,13.14 (Ich muß mich aus Raummangel kurz fassen). Wir haben hier in Erfüllung der Daniel-Stelle (vgl. auch Ps 80,17-19) den Anbruch des verheißenen Reiches, beginnend mit Israels Erlösung. Diese kann nicht eintreten ohne vorangegangenes Gericht. Das Gericht über die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... daß der Eber aus dem Walde den Weinstock zerwühlte, wenn es nicht Gottes Weinstock gewesen wäre, den Er Sich aus Ägypten herausgerissen hatte (Ps 80,8-13). Und ist es nicht ebenso mit der Gemeinde? Nach dem Fleische gesehen, finden wir in ihr nicht viele Weise, Mächtige und Edle, sondern das Unedle ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... Jehovas der Heerscharen ist das Haus Israel.“ „Einen Weinstock zogest du aus Ägypten, vertriebest Nationen und pflanztest ihn“ (siehe Jes 5,1-7; Ps 80,8.9; Mt 21,33-46). Auch wissen wir aus den prophetischen Schriften des Wortes Gottes, dass Israel, das jetzt zerstreut ist, später wieder gesammelt und ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,16-24 - Das Gleichnis vom Ölbaum... so dass ihn alle berupfen, die auf dem Weg vorübergehen? Es zerwühlt ihn der Eber aus dem Wald, und das Wild des Feldes weidet ihn ab“ (Psalm 80,8-13). „Und ich hatte dich als Edelrebe gepflanzt, lauter echtes Gewächs; und wie hast du dich mir verwandelt in entartete Ranken eines fremden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 9,7-10 Röm 9,4 Joh 15,1 . Der Ölbaum, der Feigenbaum und der Weinstock... wieder eine Belehrung von einem neuen Charakter finden. Gott besaß einen Weinstock, den Er „aus Ägypten gezogen hatte“; dieser Weinstock war Israel (Ps 80,8-11). Ein Weinstock, der keine Frucht bringt, ist ganz nutzlos, wie Hesekiel seinen Landsleuten zuruft (Kap 15,2–4) Der Herr nun belehrt seine Jünger in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,4 - “Bleibt in mir und ich in euch!“... Christi; es fordert Frucht von einem jeden, der bekennt, ein solcher Jünger zu sein. Israel war vor Alters der Weinstock Gottes auf dieser Erde (vgl. Ps 80,8-19), und Gott hatte Frucht an ihm gesucht, aber nichts gefunden als Herlinge. Aber dann kam Christus, der wahre Weinstock, die Quelle alles ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... Nationen vor ihnen vertrieben und es auf den Berg seines Erbteils gepflanzt. Er erwartete, dass er Trauben brächte, aber er brachte schlechte Beeren (Ps 80,8-11; Jes 5). Der Weingarten war zu einem Gestrüpp geworden, voller Dornen und schlechten Beeren, dem Fluch der Unfruchtbarkeit und dem Kennzeichen der ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,1... Heiligtum. So war auch Israel hier nicht der wahre Weinstock, obwohl es als Gottes Weinstock von Ägypten nach Kanaan verpflanzt worden war (Ps 80,8-16). Christus war der wahre Weinstock Gottes auf der Erde, während die Jünger die Reben waren. Sie dachten immer noch, dass Israel Gottes Weinstock sei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,8Behandelter Abschnitt Ps 80,8-13 Verse 8–13 | Der Weinstock Israel 8 Einen Weinstock zogst du aus Ägypten, vertriebst Nationen und pflanztest ihn. 9 Du machtest Raum vor ihm, und er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,1... die heidnischen Völker mit ihren Götzen aus dem Land vertrieben hat. Er bepflanzte ihn mit „Edelreben“, womit die Israeliten gemeint sind (Jer 2,21; Ps 80,8.9; Hos 10,1). Außerdem baute er „einen Turm“ in seiner Mitte, was sich auf die zentrale Stadt Jerusalem bezieht, die Er baute, um seinen Namen dort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 15,1... des Weinstocks liegt in der Frucht, die an ihm sein sollte, aber davon ist hier nicht die Rede. Mit dem Weinstock ist, wie üblich, Israel gemeint (Ps 80,8-16; Jer 2,21; Hos 10,1; 14,8). Gott hat von Israel Frucht erwartet. Diese Frucht ist, dass sie Ihn als königliche Priesterschaft und Hesekiel 15 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 2,3... Assyrer, die Juda geplündert haben. Sie haben auch „ihre Reben zerstört“. „Reben“ ist eine Anspielung auf Israel als den Weinberg, den Weinstock (Ps 80,8-15). Im Weinstock können wir die Familien und in den Reben die Glieder sehen. Die Reben sind ein Bild für die Freude, die der HERR bei seinem Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,1... Zeugnis für Gott sein würden. Er illustriert seine Belehrung mit dem Bild vom Weinstock. Dieses Bild wird im Alten Testament auf Israel angewandt (Ps 80,8-17; Jes 5,1-7; Hes 15,1-8). Der HERR hatte einen Weinstock aus Ägypten gezogen und in Israel gepflanzt (Ps 80,9). Das war Israel nach dem Fleisch, doch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 14,14... scharfen Sichel den Auftrag, die Trauben des Weinstocks der Erde zu lesen. Im Alten Testament stellt Gott sein Volk Israel u. a. als Weinstock vor (Ps 80,8.14.15; Jer 2,21; vgl. Jes 5,2-7). In diesem Bild zeigt Er seine Erwartung an sein Volk: Es soll auf eine Weise von Ihm zeugen, dass Er Frucht bekäme. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung des Widders – die völlige Hingabe Christi... ihnen vertrieben und den Weinstock auf den Berg seines Erbteils gepflanzt. Er erwartete, dass er Trauben brächte, aber er brachte schlechte Beeren (Ps 80,8-11; Jes 5). Der Weingarten war zu einem Gestrüpp geworden, voller Dornen und schlechter Beeren, zu dem Fluch der Unfruchtbarkeit und dem Kennzeichen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,1... and his work (the light, John 8:12; the door, John 10:7; the shepherd, John 10:11; the vine, John 15:1). The vine was common in Palestine. See Psalm 80:8. "On the Maccabean coinage Israel was represented by a vine" (Dods). Jesus is the genuine Messianic vine. The husbandman (ο γεωργος) as in Mark ...