Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 77,1Behandelter Abschnitt Psalm 77 Psalm 77 stellt uns geistliche Befreiung und die Wiederherstellung des Vertrauens dar. Der Gerechte schreit zu Gott, und Gott schenkt ihm Gehör. Schreien ist mehr, als einen Wunsch äußern. Ein Schrei ist der Ausdruck der Schwachheit, der Abhängigkeit, des ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 77,1... auf einen Schlag den Herzenszustand ändert. Er führt den Rufenden zu der Einsicht, dass alles Bisherige rein irdisch war: „Das ist mein Kranksein“ (Ps 77,11). Darin lag der religiöse Charakter und das war so menschlich. Es war die natürliche Schwachheit im Gegensatz zu der Stärke und Ruhe des Glaubens. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,2Behandelter Abschnitt Ps 77,1-3 Verse 1b–3 | Rufen und Verzweiflung 1b Meine Stimme [ruft] zu Gott, und ich will schreien; meine Stimme [ruft] zu Gott, und er wird mir Gehör ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... andere: «Bekenner». Vgl. den Namen: Jedaja mit Hinweisen! Levitischer Sänger und Musikmeister (1Chr 9,16; 16,38; 25,1; 2Chr 5,12; 29,14; 35,14; Ps 39,1; 62,1; 77,1). Jedlaph = «Tränend». Vgl. nach der Wurzel: «dalaph» = fließen, träufeln, tränen (Hiob 16,20; Ps 119,28). Sohn von Nahor (1. Mose 22,22). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,1... siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Er ist auch „dem Jeduthun“. Der Name „Jeduthun“ steht auch noch in der Überschrift von Psalm 62 und Psalm 77 (Ps 62,1; 77,1). Der Psalm zeigt, dass die Sünde die Ursache für die Vergänglichkeit und Kurzlebigkeit des Lebens und des Menschen ist. Er zeigt auch, dass das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,1Einleitung Dieser Psalm ist ein Rückblick auf die Vergangenheit, auf die Kämpfe des treuen Überrestes (Vers 6). Das Volk wurde erlöst und ist dabei (Verse 5–10), die Ereignisse zu ordnen (Verse 12–14), mit dem Ergebnis, dass es Gott mit großem Erstaunen preist (Verse 15–21). Verse 1a | Überschrift ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 77,1Behandelter Abschnitt Ps 77 Hier heißt es: „Dem Vorsänger, für Jeduthun. Von Asaph, ein Psalm“ (V. 1). Der zweite dieser Psalmen ist ganz nach innen gewandt, passend zu jenem Tag der Bedrängnis, an dem Gott sein altes Volk vor seiner völligen Befreiung aufrütteln wird. Die Erinnerung an die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 77,2Behandelter Abschnitt Ps 77,2-4 Vertrauen auf Gott am Tag der Not Ps 77,2-4: 2 Meine Stimme ruft zu Gott, und ich will schreien; meine Stimme ruft zu Gott, und er wird mir Gehör ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 14,22 – Durch viele Trübsale ins Reich Gottes (Albert von der Kammer)... kennen und Ihm vertrauen und machen Erfahrungen Seiner Treue und Seiner Hilfe. Der Psalmist sagt: „Am Tage meiner Drangsal suchte ich den Herrn.“ (Ps 77,2) Er nimmt seine Zuflucht zu Gott und bekennt, daß Stärke und Hilfe in den Drangsalen reichlich bei Ihm gefunden werden (Ps 46,1). Und er nennt Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,8 - Was meint eigentlich "Und wer wird sein Geschlecht aussprechen"?... diese Zeitspanne umfaßt. Das hebräische Zeitwort, das durch „aussprechen“ wiedergegeben ist, meint innerliches Sprechen, Nachdenken, Sinnen, z. B. Ps 77,3.6.12, dann laut sprechen, z. B. Ps 69,12. Hier und noch in Ps 143,5 ist eine besonders starke Ausdrucksform dieses Zeitworts für sinnen, aussprechen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,4Behandelter Abschnitt Ps 77,4-9 Verse 4–9 | Hat Gott vergessen, gnädig zu sein? 4 Du hieltest meine Augenlider [offen]; ich war voller Unruhe und redete nicht. 5 Ich durchdachte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 149,5... großen Drangsal unter Tränen das Angesicht des HERRN suchten (Ps 6,7). An diesen Orten rangen sie in schlaflosen Nächten mit den Fragen des Lebens (Ps 77,4-7). Jetzt ist die Zeit der Tränen vorbei, die Tränen sind abgewischt (Jes 25,8; Off 21,4). Alle Fragen sind beantwortet worden. Sie kennen in gewisser ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,1... wird. Aber dass der Mensch von Gott entfernt ist, kann niemand bestreiten: Allein die Erinnerung an Gott macht ihn unruhig, wie der Psalmist sagt (Ps 77,4). Wenn Gott den Menschen irgendwo antreffen muss, dann dort. Auch der Apostel Paulus spricht in dieser Weise. Den Heiligen in der Versammlung in ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Mensch fern von Gott... wird. Aber dass der Mensch von Gott entfernt ist, kann niemand bestreiten: Allein die Erinnerung an Gott macht ihn unruhig, wie der Psalmist sagt (Ps 77,4). Wenn Gott den Menschen irgendwo antreffen muss, dann dort. Auch der Apostel Paulus spricht in dieser Weise. Den Heiligen in der Versammlung in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 77,5Behandelter Abschnitt Ps 77,5-7 Ps 77,5-7: 5 Du hieltest meine Augenlider offen; ich war voller Unruhe und redete nicht. 6 Ich durchdachte die Tage der Vorzeit, die Jahre der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 143,3... sich an das, was Gott in der Vergangenheit getan hat, überlegt und sinnt darüber. In Gedanken geht er zurück zu „den Tagen der Vorzeit“ (vgl. Ps 77,5), zu Gottes Handeln mit den Patriarchen, der Bildung seines Volkes und seiner Befreiung aus der Knechtschaft Ägyptens. Er überlegt „all dein Tun“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,46... Jetzt ist es eine Frage der Verzweiflung angesichts der Umstände. Sie erleben, dass Gott sich vor ihnen verbirgt. Wird Er dies „immerfort“ tun (vgl. Ps 77,6-8)? Zugleich ist die Frage „bis wann“ auch eine Frage, in der die Hoffnung auf ein Ende des Leidens mitschwingt. Aber bis wann „soll wie Feuer ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... trug mit zu der Resignation in Vers 18 bei. Daran anknüpfend folgt nun die Bitte an den HERRN um gnädige Kenntnisnahme. Hiob 21,6; Psalm 42,7; Psalm 77,6-12; 119,81. Ähnliche Überlegungen weckten zunächst eine zaghafte Hoffnung in dem Propheten, die schließlich zu der großen Wende in Vers 22 durchbrach. (22–24) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Nedabja siehe Nebadja. Neginah = «Saitenspiel» (Klgl 5,14; Jes 38,20); «Saiteninstrument» In den Oberschriften von Psalm 4. Gesang zum Saitenspiel (Ps 77,7); auch ein Spottlied (Klgl 3,14; Hiob 30,9). Nehalam siehe Nechelamlter. Nehemla = «Jahwe tröstet». Vgl. den Namen: Nahum mit Hinweisen! 1.) ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 77,8Behandelter Abschnitt Ps 77,8-10 Ps 77,8-10: 8 Wird der Herr auf ewig verwerfen und fortan keine Gunst mehr erweisen? 9 Ist zu Ende seine Güte für immer? Hat das Wort aufgehört von ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... 9,8; 45,7; 93,2; 103,19; Jesaja 6,1-3. 5. Mose 31,17.18; Psalm 13,2; Jesaja 49,14.15. Psalm 85,5-7; 90,1.13.15; 119,7; Jeremia 24;7; 31,18.33.34. Psalm 77,8-10; 119,8; Jeremia 14,19-22. Mit diesem berührenden Gebet der trauernden Überlebenden Jerusalems, die dennoch auf den HERRN hoffen, enden die Klagelieder. ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... wieder das Gebet Hiskias (Jesaja 38,10.11), aber auch viele Verse aus dem zweiten Buch der Psalmen (43,2; 44,10; 60,3.12) und andere Textstellen (Ps 74,1; 77,8; 31,23; Klgl 5,22). Das Bewusstsein, verworfen zu sein, zerstört bei dem armen Überrest jedoch in der Not nicht die Sicherheit des Glaubens. Aus Jerusalem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 98,1... Becher des Dankes und des Lobes des treuen Überrestes Israels über. Einstmals sang das Volk ein Lied wegen seiner Befreiung aus Ägypten (2Mo 15,1-18; Ps 77,11.12). Aber in Jesaja 43 sagt der Herr: „Erinnert euch nicht an das Frühere, und über die Dinge der Vorzeit sinnt nicht nach! Siehe, ich wirke Neues; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 30,34). Galed siehe Gilead. Galgal = Rad, Wirbel. Ein Zuruf an die Räder des Thronwagens, daß sie ihren Namen bewähren sollen (Hes 10,13). Vgl. dazu Ps 77,19; 83,14; Jes 17,13! Galliläa = aus dem hebräischen «galil» = Kreis, Umkreis, Landstrich gebildet. Es findet zuerst seine Anwendung in Jos 13,2: «Alle Kreise ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... in seinem Neste des Glaubensvertrauens auf seinen Beschützer in der lebendigen Hoffnung auf Jehova. Vergleiche ferner unter anderen die Fragen: Ps 10,1; 74,1; 77,9; 94,1-7; 114,5.6; 116,12 mit den Antworten in den gleichen Psalmen! Bevor wir die Frage Ps 11,3 aus Ps 11,4 beantworten, müssen wir noch den Begriff „Grundpfeiler, Säulen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... Gottes Ohren nicht erreicht (Vers 8; Vers 44). Es ist dramatisch zu erleben, dass Gott nicht hört, dass Er seine Ohren dem Gebet verschließt (vgl. Ps 22,1.2; 77,9). So scheint auch der Ausweg nach oben verschlossen zu sein. Es ist nicht nur ein enger, ummauerter Raum, in dem sich Jeremia eingeschlossen fühlt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 14,22... der Herr habe sie vergessen. Das werden die gläubigen Juden während der großen Drangsal auch glauben. In mehreren Psalmen sprechen sie das aus (Ps 10,11; 13,2; 77,9). Aber der Herr vergisst sie nicht. Er kommt erst zu ihnen, wenn die Nacht am dunkelsten ist, in der vierten Nachtwache. Das ist zugleich auch gegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,10Behandelter Abschnitt Ps 77,10-13 Verse 10–13| Gottes Weg ist im Heiligtum 10 Da sprach ich: Das ist mein Kranksein. Der Jahre der Rechten des Höchsten 11 will ich gedenken, der Taten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 14,23... suchen, aber hier sehen wir, dass der HERR es bewirkt. Das gibt den Anlass, seiner Person und seiner Wunder zu gedenken, wie auch Asaph es tut (Ps 77,11.16.19.20). Zuerst scheint es noch, als ob der Pharao den gleichen Weg nehmen könnte wie das Volk. Der Pharao zieht auch in das Rote Meer hinein. Es sieht so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,1... sein Volk getan. Mehrere werden später im Psalm erwähnt. „Sinnen“ bedeutet, dass sie über die Wunderwerke Gottes nachdenken und sie bezeugen (vgl. Ps 77,11.12). Die Herrlichkeit des Volkes liegt „in seinem heiligen Namen“ (Vers 3). Der Name Gottes ist heilig. So hat Er sich zu erkennen gegeben (2Mo ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 77,11Behandelter Abschnitt Ps 77,11-13 Ps 77,11-13: 11 Da sprach ich: Das ist mein Kranksein. Der Jahre der Rechten des Höchsten 12 will ich gedenken, der Taten des Jah; denn deiner Wunder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,1-3 - Elia auf der Flucht... dem Augenblick verlor er allen Mut. Die Psalmisten David und Asaph gedachten in den Stunden der Dunkelheit der Wunder und Machttaten ihres Gottes (Ps 70,16; 77,11). Erinnerte er sich nicht, wie Gott ihn durch Raben ernährte - wie das Mehl im Topf und das Öl im Kruge nicht abnahm - wie Gott den Toten zum Leben ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 77 - Der Weg im Meer... auf einen Schlag den Herzenszustand ändert. Er führt den Rufenden zu der Einsicht, dass alles Bisherige rein irdisch war: „Das ist mein Kranksein“ (Ps 77,11). Darin lag der religiöse Charakter und das war so menschlich. Es war die natürliche Schwachheit im Gegensatz zu der Stärke und Ruhe des Glaubens. ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Durch Glauben gerettet (Unbekannter Autor)... ist es ganz anders. Glauben ist nicht weniger wert als Wissen. Es ist etwas anderes, es ist mehr. Ich will nachdenken über all dein Tun. Die Bibel: Psalm 77,12 Glauben und verstehen Es ist gut, wenn Sie einmal ernstlich nachdenken wollen – und auf den Ruf Gottes hören. Damit Sie sich seiner Macht und seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,2... Gläubigen, als auch für Ihn. Der Gläubige sinnt über sein Gesetz (über sein Wort) Tag und Nacht (Ps 1,2; 119; 97,148). Er sinnt über seine Taten (Ps 77,12). Er sinnt über seine Vorschriften (Ps 119,15.78). Er sinnt über seine Wundertaten (Ps 119,27). Er sinnt über seine Satzungen (Ps 119,48). Er sinnt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Forschet in der Schrift!... will Ich blicken ..., der da zittert vor Meinem Wort.“ (Jes 66,2) 3. Gebet. Wahre Gottesfurcht treibt ins Gebet. „Gott, Dein Weg ist im Heiligtum“ (Ps 77,13), und darum ist es auch die „vernünftige“ (Röm 12,1) Folge, daß Gottes Weg nur im Heiligtum erkannt wenden kann. Dr. Torrey, der gesegnete ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 77,13.19 - Der zweifache Weg GottesSein Weg ist im „Heiligtum“ und sein Weg ist im „Meer“. Die Verschiedenheit dieser beiden Dinge ist augenscheinlich. Zunächst ist der Weg Gottes im Heiligtum, wo alles hell und klar ist. Dort zeigt sich nirgends ein Irrtum. Dort gibt es nicht das Geringste, welches dem Geist hindernd in den Weg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 96,1... und sehr zu loben“ (Vers 4). Er ist nicht „größer als“, sondern Er allein ist groß in einem absoluten Sinn, Er ist unendlich, unvergleichlich groß (Ps 77,13). Deshalb ist Er allein des großen Lobes würdig. Er ist gewiss „über alle Götter“ und zugleich „furchtbar“ über sie (vgl. Ps 66,3.5). Seine Größe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,14Behandelter Abschnitt Ps 77,14-20 Verse 14–20 | Gottes Weg ist im Meer 14 Du bist der Gott, der Wunder tut, du hast deine Stärke kundwerden lassen unter den Völkern. 15 Du hast dein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 77,14Behandelter Abschnitt Ps 77,14-16 Ps 77,14-16: 14 Gott, dein Weg ist im Heiligtum! Wer ist ein großer Gott wie Gott? 15 Du bist der Gott, der Wunder tut, du hast deine Stärke ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 5,6... den wahren Worten, die er über Gott sagt, Glauben schenken würde, hätte er geschwiegen und selbst Gott gesucht. Gott ist „der Gott, der Wunder tut“ (Ps 77,14). Eliphas stellt Hiob die Größe Gottes vor Augen, damit Hiob sieht, wie groß Gott ist und wie klein er selbst ist. Eliphas sieht nicht, dass Gott ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 78,65... Lauterkeit des Herzens Gottes und der Geschicklichkeit der Hände Gottes. Gottes Weg im Heiligtum wird so durch seine Wege in der Welt offenbar (vgl. Ps 77,14.20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,2... hat diese Feste „als Zeugnis in Joseph“ eingesetzt (Vers 6). Hier ist ein dritter Name für das Volk. Mit Joseph ist auch das ganze Volk gemeint (vgl. Ps 77,15; 80,1). Hier ist der Übergang zu der Verbindung zwischen dem Volk Gottes und Ägypten. Durch Joseph ist das Volk nach Ägypten gekommen. Dort war er das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,10... ist“ (Hab 1,11). Um seine Gefühle in der Situation, in der er sich befindet, auszudrücken, verwendet Habakuk in seiner Beschreibung den Psalm 77 (Ps 77,16-20). Der Dichter des Psalms hat die gleichen Gefühle wie er. Das liegt daran, dass sie von demselben Geist geleitet werden.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 77,17Behandelter Abschnitt Ps 77,17-21 Ps 77,17-21: 17 Dich sahen die Wasser, o Gott, dich sahen die Wasser; sie bebten, ja, es erzitterten die Tiefen. 18 Die Wolken ergossen Wasser; das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,7... in denen seine Stimme gehört wird (Ps 29,3-9). Während des Donners schießt Er seine Pfeile in Form von Blitzen in alle Richtungen (Vers 15; vgl. Ps 77,17; 144,6; Hab 3,11). So verwirrte Er die Feinde, störte ihre Ordnung, verwirrte sie und machte sie machtlos. Als Schlussakt beschreibt David, dass durch das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,6... Singular an – viermal „du“ –, was bedeutet, dass Israel näher gekommen ist. Er antwortete ihnen am Sinai „in des Donners Hülle“ (2Mo 19,18.19; 20,18; Ps 77,18). Dort sagten sie, dass sie alles tun würden, was der HERR ihnen befehlen würde. Dann kam seine Antwort und Er schloss einen Bund mit ihnen. Diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,18... und auf eine für uns einzigartige Weise bewahrt geblieben (Mt 16,18), weil Gott sie leitet. Gottes Weg mit seiner Gemeinde ist „im Meer“ (vgl. Ps 77,19.20). Der Weg eines Mannes mit einer Jungfrau bringt uns zum Weg des Herrn Jesus mit seiner Gemeinde. Dieser Weg, den Er gegangen ist, um sie zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... eigentlich ein tobendes Lärmen (Ps 2,1); Hieronymus übersetzt: Benereem = Söhne des Donners. Vgl. nach dem Stammwort «raam» = Donner (Jes 29,6; Ps 77,19; 104,7; Hiob 26,14)! Beiname der Söhne des Zebedäus, Jakobus und Johannes (Mk 3,17; vgl. Lk 9,54). Boas = nach dem arabischen «baaz» = Munterkeit, Übermut, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen RRaamja = «Donner Jahwes» (Ps 29,3; Hiob 40,9; 1Sam 2,10; Ps 77,19; 81,8; Hiob 26,14). Vgl. den Namen: Raghmal Einer der zwölf Häupter, die mit Serubabel heimkehrten (Neh 7,7). Heißt in Esra 2,2: Reelaja (s. d.). Rabba = ...