Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 49,1Behandelter Abschnitt Ps 49 Psalm 49 enthält die Moral oder die Folgerung, die für alle aus diesen Gerichten Gottes hervorgeht. Wohlfahrt, Hoheit, alles was hoch und erhaben im Menschen ist, ist nichts. Der Mensch erwartet, dass er bleiben werde; er nennt Ländereien nach seinem Namen, er segnet ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 49,2Behandelter Abschnitt Ps 49,2-5 Angesichts der Gerichte Gottes, die kurz davor stehen, die Welt zu überwältigen, werden alle ihre Bewohner vor der Torheit gewarnt, auf Reichtümer zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,5Behandelter Abschnitt Ps 49,5-15 Verse 5–15 | Auf Reichtum zu vertrauen ist töricht 5 Warum sollte ich mich fürchten in Tagen des Unglücks, wenn die Ungerechtigkeit derer, die mir ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... «Gennesar»; der spätere Name ist «Ginnesar» oder «Ginnosar» und «Gennesaret». Das Grundwort des Namens ist «Kinnor» = Harfe, Zither (1. Mose 4,21; Ps 33,2; 43,4; 49,5; 71,22; I. Sam. 16, 16. 23; Jes 5,12; Hiob 30,31), weil der See die Form einer Harfe hat. Der Talmud nennt den See auch «Meer von Tiberias» (s. d.) (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 52,6... Ihm gesucht hat. Wer Gott aufgibt, wird von Gott aufgegeben. Alles, worauf er sich verlassen hat, wird ihm nichts nützen, wenn Gott ihn richtet (vgl. Ps 49,6-8). Seine Arroganz und sein Selbstvertrauen haben ihn dazu verleitet, Unrecht zu tun. Er ist stark geworden durch das, was er sich dadurch „verdient“ ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 49,6 Ps 49,6: Warum sollte ich mich fürchten in Tagen des Unglücks, wenn die Ungerechtigkeit derer, die mir auf der Ferse sind, mich umringt, … Der Psalmist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 30,11-16 - Was bedeutet die Musterung in 2Mo 30,11-16 sowie die Sühne, die jeder zu den Gemusterten Übergehende bringen musste?... weniger genügt nicht. Keiner kann für den anderen glauben, jeder muß persönlich kommen. „Keineswegs vermag jemand seinen Bruder zu erlösen ...“ (Ps 49,7.8) Alle, die je als Sünder im Glauben Gott nahten und noch nahen, haben Anspruch, ein Anrecht auf das teure Blut Christi, „die Hälfte eines Sekels“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (5)... Lösegeld zu geben, (denn köstlich ist die Erlösung ihrer Seele, und er steht ab auf ewig) dass er noch lebe immerdar und das Verderben nicht sehe“ (Ps 49,7-9). Was sagst du zu diesen ernsten Wirklichkeiten, geliebter Leser? Gehörst du in die Reihe der törichten oder der klugen Jungfrauen! Hast du das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 5,7-11 - “Denn drei sind, die da zeugen.“... seinen Bruder zu erlösen, noch kann er Gott sein Lösegeld geben, (denn kostbar ist die Erlösung ihrer Seele, und er muss davon abstehen auf ewig.“) (Ps 49,7-8) Wer hätte inmitten der Wogen des göttlichen Gerichts stehen können, ohne von denselben für immer verschlungen zu werden? Wer hätte auch um ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 55,1... einem Anderen bezahlt worden, nämlich dem Knecht des HERRN. Es ist ein Preis, der so hoch ist, dass niemand außer Ihm diesen Preis bezahlen könnte (Ps 49,7.8). Das dritte Mal heißt es wörtlich: „Kommt, kauft … Wein und Milch“. Was sollen sie kaufen? Wein und Milch. Wein spricht von der Freude der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 59,16... kommen, jetzt kommt der HERR selbst, bewegt von Erbarmen. Wenn sich dann niemand für das Volk einsetzt – und es gibt niemanden, der das könnte! (Ps 49,7.8) –, wird Er es selbst tun. Er selbst wird der Erlöser seines Volkes sein (Vers 20). Keiner muss Ihm helfen. Sein eigener Arm, der ein Bild seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 7,14... (Spr 11,4; Zeph 1,18). All dieser Reichtum sättigt weder die Seele noch füllt er den Magen. Gold und Silber besänftigen nicht den Zorn Gottes (vgl. Ps 49,7-9; Spr 10,2). Ihr Silber und Gold führte sie zur Ungerechtigkeit, wie es der Reichtum heute so oft bei Menschen tut. Anstatt Gott in „seinem zierenden ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 49,7Behandelter Abschnitt Ps 49,7-15 Ps 49,7-15: … 7 die auf ihr Vermögen vertrauen und sich der Größe ihres Reichtums rühmen? 8 Keineswegs vermag jemand seinen Bruder zu erlösen, nicht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 3,2... zum Prahlen verleiten. Wir lesen in der Schrift von solchen, „. . . die auf ihr Vermögen vertrauen und sich der Größe ihres Reichtums rühmen“ (Ps 49,7); und weiter: „Denn der Gottlose rühmt sich der Gier seiner Seele; und der Habsüchtige segnet – er verachtet den Herrn“ (Ps 10,3). Nicht nur, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,5... Tit 2,14). Mehr war nicht möglich, und weniger hätte nicht gereicht. Indem Er sich selbst gab, hat Er den nötigen Kaufpreis bezahlt. Niemand anders (Ps 49,7) als Er konnte den Kaufpreis bezahlen, da nur Er ohne Sünde war. Er hat den Kaufpreis „für alle“ bezahlt. Das Wörtchen „für“ bedeutet hier nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 5,1... enthielt nicht ein Wesen, das sich mit dem Buch beschäftigen konnte. Niemand war in der Lage, das zu tun, niemand hatte die erforderliche Macht (Ps 49,7). Als Johannes sieht, dass keine Reaktion auf die Frage des Engels kommt, bricht er in Tränen aus und weint sehr. Er weint, nicht weil er sich auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,23 - Wie ist der Vers zu erklären?... die Himmel, d. h. Gott im Himmel, als Reinigung von der Sünde bedürfen, ist das Opfer Jesu Christi, des eingeborenen Sohnes Gottes (vgl. Micha 6,6.7; Ps 49,8.9; Mt 16,26; Heb 9,13.14; 1Joh 1,7; Off 1,5; 7,14. Wem dieses nicht genügt oder auch wer dieses verwirft, der hat kein anderes Opfer mehr für die ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mt 25,1-13 - Die zehn Jungfrauen (Charles Henry Mackintosh)... Lösegeld geben (denn kostbar ist die Erlösung ihrer Seele, und er muss davon abstehen auf ewig), dass er fortlebe immerdar, die Grube nicht sehe“ (Ps 49,8-10). Mt 25,11.12: Später aber kommen auch die übrigen Jungfrauen und sagen: Herr, Herr, tue uns auf! Er aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 1-13 - Nichts außer Christus - Jesus im Hebräerbrief (John Gifford Bellett)... von uns zustehen. Die Seele ist eine Sache, die uns selbst betrifft; denn es steht geschrieben: „Keineswegs vermag jemand seinen Bruder zu erlösen“ (Ps 49,8), und wir selbst sind es, die das göttliche Heilmittel kennen und es besitzen sollen. Kein gläubiger Bruder kann für uns hören und glauben; keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinde der Heiligen (Karl Heim)... doch einen Bruder niemand erlösen noch ihn Gott versöhnen. Denn es kostet zuviel, ihre Seele zu erlösen, man muß es anstehen lassen ewiglich.“ (Ps 49,8f). Aber das ist das Größte, was in der Gemeinde aus der Vollmacht Christi heraus immer wieder geschieht, daß ein belasteter Mensch unter den Worten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 41,55 - “Geht zu Joseph!“... sie nicht als solche annehmen will, empfängt sie überhaupt nicht. „Denn kostbar ist die Erlösung ihrer Seele, und er muss davon abstehen auf ewig“ (Ps 49,8). Die Brüder Josephs kommen nach Kanaan zurück und erzählen ihrem Vater alles, was Joseph gesagt hatte. Aber Jakob weigert sich, Benjamin mit ihnen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... kulturfähige Ackerland, d. i. Mesopotamien (1. Mose 25,20; 31,18; 33,18; 35,9.26; 46,15). Padon = «Befreiung»; Kurzform für Padejon = «Lösegeld» (Ps 49,9; 2. Mose 21,30). Vgl. nach «padah» = «loskaufen, lösen» (2. Mose 13,13; 5. Mose 7,8; 13,6; Jer 15,21; 31,11) die Namen: Pedahel, Pedahzur, Pedajal ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,21... Was der Sünder als sein Vermögen ansieht, geht nach seinem Tod in die Hände des Gerechten über. Dieser weiß, wie man richtig damit umgeht (vgl. Ps 49,10). Das wird sich völlig im Friedensreich erfüllen, wenn alle Gottlosen gerichtet sind (Jes 61,6). Wer einen „Neubruch“ pflügt, bringt „viel Speise“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,12... dass sie sterben. Die Unvermeidlichkeit des Todes lässt die Weisheit bedeutungslos erscheinen, denn der Tod ist der große „Ausgleicher“ (vgl. Ps 49,10). Der Tod im Prediger ist nicht der Übergang ins Jenseits, sondern die Trennung von der Gegenwart und allen Früchten, die man von seinem Werk ernten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,9... erinnern? Kann ihm das eine Linderung bringen, wenn er sich an dem Ort der Qual befindet? Können alle, nach denen Straßen oder Städte benannt sind (Ps 49,11.12), in der Hölle Trost daraus schöpfen? Selbst wenn jemand etwas darüber wüsste, welche Zufriedenheit würde es in jener Welt geben, in der mit einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,1... begrenzt. Deshalb sollten wir unseren Taten nicht mehr Gewicht beimessen als sie haben. Der Tor behandelt die Dinge der Zeit, als wären sie ewig (Ps 49,11.12). Andererseits hält er die Dinge der Ewigkeit für unwichtig. Alles um uns herum verändert sich ständig. Welche Torheit ist es, in einer so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,18... Unterschied existiert (Pred 12,7). Wir können dies nur durch die Offenbarung Gottes erkennen. Der Prediger spricht von Menschen in ihrer Pracht (Ps 49,12.20) und nicht von dem Gläubigen, der von Gott aufgenommen wird (Ps 49,16).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... Leib gekommen“ (Hiob 1,21; siehe auch Pred 5,14). Weißt du, was du aus der Welt mitnehmen kannst, wenn du sie wieder verlassen musst? Auch nichts (Ps 49,13.14). Am Anfang und am Ende des Lebens lernt man, den wirklichen Wert der materiellen Dinge richtig einzuschätzen. Es geht darum, zu erkennen, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 82,5... werden aber trotz ihrer hohen Stellung als gewöhnliche Menschen sterben, so wie es jedem anderen Fürsten ergeht (vgl. Jes 14,10.12; Hes 31,12-14; Ps 49,13). Der Herr Jesus zitiert Vers 6 in einer seiner Auseinandersetzungen mit den Juden, in der sie Ihn der Gotteslästerung beschuldigen (Joh 10,33-36). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... niemand außer dem hebräischen Gefangenen deuten konnte. „Doch der Mensch, der in Ansehen ist, bleibt nicht; er gleicht dem Vieh, das vertilgt wird“ (Ps 49,13). So ist es mit Israel unter dem Gesetz, mit Juda und mit dem Haus Davids gewesen. Der neumodische Götzendienst unter Androhung des grausamsten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 4,30... die äußerlich den Anschein eines Menschen haben, aber „der Mensch, der in Ansehen ist, bleibt nicht; er gleicht dem Vieh, das vertilgt wird“ (Ps 49,13). Dies erhielt seine bemerkenswerteste Bestätigung im Fall Nebukadnezars; aber dasselbe gilt im Prinzip für jeden Menschen, der sich selbst und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,10... Schafe, der Tod weidet sie; und am Morgen herrschen die Aufrichtigen über sie; und ihre Gestalt wird der Scheol verzehren, fern von ihrer Wohnung“ (Ps 49,13‒15). So sang der Psalmist, und es war sicher richtig und von Gott. So ist der Mann, und so ist die Frau ohne Gott. Und er sandte hin und ließ ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... Seelen, die ich ja gemacht habe“ (Jes 57,16). Ferner: „Doch der Mensch, der in Ansehen ist, bleibt nicht; er gleicht dem Vieh, das vertilgt wird“ (Ps 49,13). Jeder einfältige und gottesfürchtige Leser kann aber anhand von Schriftstellen wie den eben genannten selbst darüber urteilen, welchen Wert ein ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 4 - Das feine Gold wird verdunkelt... ist jede Haushaltung durch Versagen gekennzeichnet. „Doch der Mensch, der in Ansehen ist, bleibt nicht; er gleicht dem Vieh, das vertilgt wird“ (Ps 49,13). Jede neue Prüfung, die Gott dem Menschen angedeihen ließ, war nur der Anlass, das unheilbare Übel seines Herzens noch mehr zu offenbaren. Unter ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... verbesserter Leseart: «Sebidah». Luther: Sebuda. Sebuel siehe Schebuel. Sebu! = «Wohnung», eigentlich: «inneres Gemach» (vgl. 1Kön 8,13; 2Chr 6,2; Ps 49,15; Jes 63,15). Befehlshaber der Stadt von Sichern zur Zeit von Abimeiech (Ri 9,28.30.36.38.41). Sebulon = «Wohnung». 1.) Sohn Jakobs. Vgl. das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... 5. Mose 32,22; Jes 14,9; 57,9; Hes 32,21; Amos 9,2; Ps 86,13; 139,8; Spr 15,24; Hiob 11,8. Es ist der Aufenthaltsort für alle Toten, Hos 13,14; Ps 16,10; 49,15; 89,48; Spr 5,5; 23,14. Doch sind zwei Orte zu unterscheiden, das Paradies (Schoß Abrahams), d. i. der Ort für die Frommen (Lk 16,22; 23,43), wo der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 28,7-19 - „Die Totenbeschwörerin zu Endor“... 1. Mose 37,35), etwas ziemlich Trostloses, wenngleich sie auf Auferstehung hofften (vgl. Stellen wie Hiob 10,21; Psalm 6,5; 30,9 mit Hiob 19,25ff.; Psalm 49,15; Spr 15,24 u. a). Daß er nach des Herrn Jesu Erklärung in Lk 16 zwei Abteilungen hatte, darüber ist, soviel ich weiß, im Alten Testament nichts ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... Auch gerade in Psalm 73 gibt David in Vers 24-26 seiner über die Erde und dieses Leben hinausgehenden Hoffnung Ausdruck. Die Söhne Korahs singen in Psalm 49,15: „Gott aber wird meine Seele erlösen von der Gewalt des Scheols; denn Er wird mich aufnehmen“ (vgl. Hosea 13,14). Selbst bei Hiob finden wir in Kap. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,41... so viel Freude an ihrem Mund haben. „Man legt sie in den Scheol wie Schafe, der Tod weidet sie; und am Morgen herrschen die Aufrichtigen über sie“ (Ps 49,15). Wenn Gottes Kinder aufgefordert werden, sich von den Götzen fernzuhalten, darf man sich nicht wundern, dass die Abgötterei des Menschen – des Ichs ...