Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 4,1... König gehört, in Schande verkehren; doch Jehova hat den Frommen für Sich abgesondert. Das Licht des Angesichts Jehovas ist seine Hilfe. In Ps 3,4 und Ps 4,1 wird auf die, schon erfahrene Gnade Jehovas Bezug genommen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 4,1... die er auf der Flucht vor seinem Sohn Absalom hat (Ps 3,1). Psalm 3 wird ein Morgenlied genannt (Ps 3,5). Psalm 4 wird ein Abendlied genannt (Ps 4,4.8). Er beschreibt die Situation, in der es für den gläubigen Überrest immer finsterer wird. Die Bedrängnis nimmt zu. Dennoch setzen sie weiterhin ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 5,1... Antichristen (Vers 11). Verse 1 | Überschrift Dem Vorsänger, zu Nechilot. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1 Im Gegensatz zu Psalm 4, der „mit Saitenspiel“ gespielt wird (Ps 4,1), ist dieser Psalm geeignet, „zu“ oder begleitet von „Flöten“ [das ist die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,1... in uns. Verse 1 | Überschrift Dem Vorsänger, mit Saitenspiel. Auf Scheminit. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Es ist, wie Psalm 4, ein Psalm, der „mit Saitenspiel“ gesungen wird (Ps 4,1). Hier wird hinzugefügt, dass er „auf Scheminit“ gesungen wird. Dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 8,1... ist der wahre Adam. Verse 1a | Überschrift Dem Vorsänger, nach der Gittit. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Dann folgt ein Hinweis, der bisher noch nicht vorgekommen ist: Es handelt sich um einen Psalm „nach der Gittit“. Dieser Ausdruck kommt dreimal in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 9,1... es ist sein Kampf. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger, nach Mut Labben. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Der Zusatz, dass er „nach Mut Labben“, dass ist „nach Tod des Sohnes“, gedichtet wird, findet sich nur in der Überschrift dieses Psalms. Es wurden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 11,1... auf der Sehne gerichtet, um im Finstern auf die von Herzen Aufrichtigen zu schießen. Für den Ausdruck „Vorsänger“ (Vers 1a) siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. David beginnt damit, dass er einfaches Vertrauen in den HERRN als denjenigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 12,1... des Wortes Gottes. Verse 1a | Überschrift 1a Dem Vorsänger, auf Scheminit. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „auf Scheminit“ siehe die Erklärung zu Psalm 6,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Verse 1b | ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 13,1... Gefängnis geworfen sind (Apg 16,25). Verse 1 | Überschrift Dem Vorsänger. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,1... Gott! Sie haben Böses getan, sie haben abscheuliche Taten verübt; da ist keiner, der Gutes tut. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. „Der Tor“ (Vers 1b) – Hebräisch nabal – ist nicht der Unwissende oder Ungläubige, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,1... betont damit, dass er für andere bestimmt ist, die sich in einer ähnlichen Situation wie der Dichter befunden haben. Siehe weiter die Erklärung zu Psalm 4,1. Der Psalm ist „von dem Knecht des HERRN, von David“. Bevor David seinen Namen erwähnt, spricht er zunächst von sich selbst als „dem Knecht des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,1... Hebräisch sichtbar wird. Verse 1 | Überschrift 1a Dem Vorsänger. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,1... den Segen des Friedensreichs genießt. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 21,1... die Zuversicht des Überrestes folgt. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,1... Lobgesang. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger, nach „Ajjelet Haschachar“. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. In diesem Psalm geht es aber nicht um Gefühle, mit denen sich ein Gläubiger aufgrund ähnlicher Erfahrungen identifizieren und seine eigenen Gefühle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 31,1... Psalm endet mit Dank und Ermutigung. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 36,1... werden (Verse 10–12). Verse 1 | Überschrift Dem Vorsänger. Von dem Knecht des HERRN, von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von dem Knecht des HERRN“ siehe die Erklärung zu Psalm 18,1, wo dieser Ausdruck in der Überschrift das erste und einzige andere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,1... erretten (Verse 8–14). Verse 1 |Überschrift 1 Dem Vorsänger. Dem Jeduthun. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Er ist auch „dem Jeduthun“. Der Name „Jeduthun“ steht auch noch in der Überschrift von Psalm 62 und Psalm 77 (Ps 62,1; 77,1). Der Psalm zeigt, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 40,1... Drangsal, im Ihm darin nachzufolgen. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. Von David, ein Psalm. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von David, ein Psalm“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Es ist kein direkter Anknüpfungspunkt im Leben Davids zu finden, der ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 41,1... an der Krankheit sterben wird. Verse 1 |Überschrift 1 Dem Vorsänger. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Die Umstände, unter denen David diesen Psalm verfasste, sind nicht bekannt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,1... das Lied der Errettung. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. Ein Maskil von den Söhnen Korahs. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Es gibt dreizehn Psalmen, die in der Überschrift „ein Maskil“, das ist „eine Unterweisung“ haben. Der erste „Maskil“ ist Psalm 32. Der Inhalt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,1... gewährt (Verse 23–26). Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. Von den Söhnen Korahs, ein Maskil. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von den Söhnen Korahs“ siehe die Erklärung zu Psalm 42,1. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,1... Dem Vorsänger. Nach Schoschannim. Von den Söhnen Korahs, ein Maskil, ein Lied der Lieblichkeiten. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Der Ausdruck „Schoschannim“, das ist „Lilien“, weist auf die Lieblichkeit der Art der Musik hin. Es bezieht sich auf den Ton, die Melodie und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 46,1... bedeutet. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. Von den Söhnen Korahs, auf Alamot, ein Lied. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von den Söhnen Korahs“ siehe die Erklärung zu Psalm 42,1. Der Psalm ist „auf Alamot, ein Lied“. Das Wort almah, der Singular von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 47,1... 1b–5 und Verse 6–9). Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. Von den Söhnen Korahs, ein Psalm. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von den Söhnen Korahs“ siehe die Erklärung zu Psalm 42,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,1... dem Refrain in Vers 20. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. Von den Söhnen Korahs, ein Psalm. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von den Söhnen Korahs“ siehe die Erklärung zu Psalm 42,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,1... Ein Psalm von David, 2 als der Prophet Nathan zu ihm kam, nachdem er zu Bathseba eingegangen war. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Dass David diesen Psalm „dem Vorsänger“ dichtet, zeigt, dass er wirklich zerbrochen ist. Dieser Psalm ist der vierte „Bußpsalm“ von den sieben, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 52,1... kam und Saul berichtete und ihm sagte: David ist in das Haus Ahimelechs gekommen. Für den Ausdruck „Vorsänger“ (Vers 1) siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Der Psalm ist „ein Maskil von David“. Er ist einer der dreizehn MaskilPsalmen. Maskil bedeutet „Unterweisung“. In der Unterweisung hier geht es um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 53,1... 53 für alle Menschen. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger, nach Machalat. Ein Maskil von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Es ist ein Psalm „nach Machalath“. Es ist wahrscheinlich die Art der Melodie dieses Psalms. Der Ton ist in Moll und traurig, melancholisch. Dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 54,1... und zu Saul sprachen: Hält David sich nicht bei uns verborgen? Für die Ausdrücke „Vorsänger“ und „mit Saitenspiel“ (Vers 1) siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Während der Zeit, in der David vor Saul flieht, sagten die Siphiter zweimal zu Saul, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 55,1... 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger, mit Saitenspiel. Ein Maskil von David. Für die Ausdrücke „Vorsänger“ und „mit Saitenspiel“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Es ist der letzte „Maskil“ oder die letzte „Unterweisung“ in der kleinen Reihe der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,1... Taube der fernen Terebinthen.“ Von David, ein Miktam, als die Philister ihn in Gat ergriffen. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Die Formulierung „nach „Die Taube der fernen Terebinthen““ scheint ein musikalischer Begriff zu sein. Der Ton, auf den dieser Begriff hinweist, ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 57,1... 1 Dem Vorsänger. „Verdirb nicht!“ Von David, ein Miktam, als er vor Saul in die Höhle floh. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Die Formulierung „Verdirb nicht“, hat die Form eines Gebets (vgl. 5Mo 9,26) und scheint ein musikalischer Ausdruck zu sein. Dieser Begriff ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 58,1Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. „Verdirb nicht!“ Von David, ein Miktam. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Verdirb nicht“ siehe die Erklärung zu Psalm 57,1. Die Worte „verdirb nicht“ finden wir auch in der Überschrift von drei anderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 59,1... nicht!“ Von David, ein Miktam, als Saul sandte und sie sein Haus bewachten, um ihn zu töten. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Verdirb nicht“ siehe die Erklärung zu Psalm 57,1. Für den Ausdruck „Miktam“ siehe die Erklärung zu Psalm 56,1. Dann lesen wir in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 60,1... Syrern von Zoba kämpfte und Joab zurückkehrte und die Edomiter im Salztal schlug, 12000 [Mann]. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Die Formulierung „nach „Schuschan-Edut““, übersetzt „die Lilie des Zeugnisses“, ist wiederum ein musikalischer Begriff, der den Ton angibt, in dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 61,1... Verse 1a | Überschrift 1a Dem Vorsänger, mit Saitenspiel. Von David. Für die Ausdrücke „Vorsänger“ und „mit Saitenspiel“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,1... gläubigen Überrest. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. Für Jeduthun. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Es ist ein Psalm „für Jeduthun“. Jeduthun ist der Mann, der von David beauftragt wurde, um den Herrn zu preisen. Seine Söhne weissagten – d. h. sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 64,1... ihrer Geschichte, aus und vorbei. Verse 1 | Überschrift 1b Dem Vorsänger. Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,1... gesprochen (Ps 64,11). Verse 1a | Überschrift 1a Dem Vorsänger. Ein Psalm von David, ein Lied. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Dieser Psalm wird „ein Lied“ genannt. Das Wehklagen (Ps 64,2) ist beendet, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,1... Die ganze Erde wird dich anbeten und dir Psalmen singen; sie wird deinen Namen besingen. – Sela. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1. Der Psalm erwähnt keinen Dichter. Es gibt kein Ereignis im Leben Davids, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 67,1... Verse 1 | Überschrift 1a Dem Vorsänger, mit Saitenspiel. Ein Lied-Psalm. Für die Ausdrücke „Vorsänger“ und „mit Saitenspiel“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1. Verse 1b | Gebet um Gottes Segen 1b Gott sei uns gnädig und segne uns, er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,1... von Namen genannt wird. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. Von David, ein Lied-Psalm. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1. Er ist der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,1... Leiden geprüft wurde. Verse 1a | Überschrift 1a Dem Vorsänger, nach „Schoschannim“. Von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „nach Schoschannim“ oder „auf Lilien“ siehe die Erklärung zu Psalm 45,1. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 70,1... zögere nicht“ (Vers 6b). Verse 1a | Überschrift 1a Dem Vorsänger. Von David, zum Gedächtnis. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Die Formulierung „zum Gedächtnis“ findet sich auch in der Überschrift von Psalm 38 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 75,1... (Vers 8). Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger. „Verdirb nicht!“ Ein Psalm von Asaph, ein Lied. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Verdirb nicht“ siehe die Erklärung zu Psalm 57,1. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1. Für den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 76,1... Dem Vorsänger, mit Saitenspiel. Ein Psalm von Asaph, ein Lied. Für die Ausdrücke „Vorsänger“ und „mit Saitenspiel“ (Vers 1) siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1. Für den Ausdruck „Lied“ siehe die Erklärung zu Psalm 48,1 und Psalm 65,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,1... (Verse 15–21). Verse 1a | Überschrift 1a Dem Vorsänger. Für Jeduthun. Von Asaph, ein Psalm. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Jeduthun“ siehe die Erklärung zu Psalm 39,1. Der Name „Jeduthun“ findet sich auch in der Überschrift von Psalm 39 und Psalm 62 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,1... 5,1-10). Verse 1 | Überschrift 1a Dem Vorsänger, nach „Schoschannim-Edut“. Von Asaph, ein Psalm. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „nach „Schoschannim-Edut““ siehe die Erklärung zu Psalm 45,1 und Psalm 60,1. In Psalm 60 steht „Schuschan“, „Lilie“, in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,1... denselben Fehler zu verfallen. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger, nach der Gittit. Von Asaph. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „nach der Gittit“ siehe die Erklärung zu Psalm 8,1. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1.