Einleitung
In diesem Psalm erwartet der Überrest von Gott, dass Er ihn wiederherstellen wird. Zu diesem Zweck wird Gott während des Neumondes mit dem Blasen der Posaune beginnen. Das einzige der sieben Feste in 3. Mose 23, das mit dem Neumond zusammenfällt, ist das Fest des Posaunenschals, das gleichzeitig Israels (ziviles) Neujahrsfest ist. Der Neumond steht für den Beginn der Wiederherstellung Israels. Während sie auf das Eingreifen des HERRN warten, macht der HERR ihnen in den Versen 6–16 klar, dass sie in der Vergangenheit, als Er sie erlöst hatte, danach wieder rebelliert haben. Darin steckt die Warnung, nicht in denselben Fehler zu verfallen.
Verse 1 | Überschrift
1 Dem Vorsänger, nach der Gittit. Von Asaph.
Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1.
Für den Ausdruck „nach der Gittit“ siehe die Erklärung zu Psalm 8,1. Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die Erklärung zu Psalm 50,1.