Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 39,1Behandelter Abschnitt Ps 39 In Psalm 39 finden wir den Frommen noch unter den Schlägen Gottes; aber hier ist es mehr das Gefühl der Nichtigkeit alles Fleisches unter der Hand Gottes, als das des Missfallens, der Scham und der Furcht. Er beugt sich lieber vor Gott, als dass er seinem Geist erlaubt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,2Behandelter Abschnitt Ps 39,1-5 Verse 1–5 | Das Leben ist kurz 1b Ich sprach: Ich will meine Wege bewahren, damit ich nicht sündige mit meiner Zunge; ich will meinen Mund mit einem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Sohn von Bani, der sein ausländisches Weib entließ (Esra 10,37). Jaasanja = Jahwe erhört. Vgl. nach der Wurzel: «asan» = aufmerken, erhören (Ps 5,2; 17,1; 39,13; 54,4; Hiob 9,13) die Namen: Osni, Asanja! 1.) Sohn eines Maakiters, der Ismael bei der Ermordung Gedaljas half (2Kön 25,23); in Jer 40,8; 42,1 steht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,9... beißenden Spott auf ihn. Sie halten ihre Zunge nicht im Zaum, sondern lassen ihr freien Lauf, um ihn lächerlich zu machen und zu verschmähen (vgl. Ps 39,1; 141,3). In Vers 12 scheint Hiob über eine andere Gruppe von Gegnern zu sprechen. Sie sind auf dem gleichen niedrigen Niveau, denn er nennt sie „Brut“. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,1Einleitung Psalm 39 setzt das Thema von Psalm 38 fort. Der Unterschied ist, dass David in diesem Psalm kaum über seine Feinde spricht, sondern hauptsächlich über seine Krankheit als Folge seiner Sünde. Er erkennt, dass Gott dem Menschen ein kurzes Leben gibt. Deshalb schüttet er sein Herz bei Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,1... den Geist Gottes – mit Lauten und Harfen und mit Zimbeln (1Chr 16,41.42; 25,1.3.6). Jeduthun bedeutet „Chor des Lobes“. Siehe weiter die Erklärung zu Psalm 39,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,1... Für Jeduthun. Von Asaph, ein Psalm. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Jeduthun“ siehe die Erklärung zu Psalm 39,1. Der Name „Jeduthun“ findet sich auch in der Überschrift von Psalm 39 und Psalm 62 (Ps 39,1; Ps 62,1). Für den Ausdruck „von Asaph“ siehe die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 39,1Behandelter Abschnitt Ps 39 „Dem Vorsänger. Dem Jeduthun. Ein Psalm von Davids“ (V. 1). Wie der Gläubige sich vor Gott als ein Nichts fühlte und sich deshalb in Gegenwart der Bösen zurückhielt, so konnte er umso mehr sprechen, als das Feuer brannte, indem er sich an den Herrn wandte, der seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 32,14... konnten, kann auch er jetzt nicht schweigen; er empfindet das Bedürfnis zu sprechen als etwas, das ihm aufgezwungen wird (Jer 4,19; 20,9; 1Kor 9,16; Ps 39,2.3; 2Kor 5,14). Es ist auch wichtig, dass wir „voller Worte“ sind, um sie zur richtigen Zeit und bei der richtigen Gelegenheit zu sprechen. Das wird so ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 39,2Behandelter Abschnitt Ps 39,2-4 Das Schweigen einer gottesfürchtigen Seele angesichts der Schmähungen der Gottlosen, wenn sie für ihre Sünde von Gott gezüchtigt wird Ps 39,2-4: 2 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,11 - Was ist gemeint mit dem „Ende des Herrn“?... andere Stellen nachschlagen, wo von dem Lebensende der Menschen die Rede ist, wie groß wird da der Abstand zwischen Ihm und uns! Man vergl. z. B. Ps 39,4.5! (Nebenbei bemerken wir, daß in der Stelle Heb 13,7 im Urtext nicht, wie die Luthersche Übersetzung sagt, das Wort „Ende“ steht, sondern „Ausgang ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... Lk 18,1-8. 3. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der Zeit; sie ist unser wertvollstes irdisches Gut im Lichte der Ewigkeit: 2Kor 5,15; Jes 38,1; Ps 39,4; Ps 31,15; Ps 90,12; Lk 16,10. 4. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der mir von Gott gegebenen Kräfte (zum Dienst): 1Kor 4,1-5; Heb 6,10-12; 2Pet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 10,18... Leben als einen langen Leidensweg, auf den er von Gott bewusst gesetzt wurde. Ihm bleiben nur noch wenige Tage, dann ist sein Leben vorbei (Vers 20; Ps 39,4). Er wünscht sich, dass Gott aufhört, ihn zu quälen, dass Er damit nicht bis zum letzten Augenblick seines Lebens weitermacht. Er möchte in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,1... uns selbst darf unser Gebet sein: „Tu mir kund, Herr, mein Ende und das Maß meiner Tage, welches es ist, damit ich weiß, wie vergänglich ich bin!“ (Ps 39,4). Verse 1–6 | „Besser … als“-Beobachtungen 1 Besser ein guter Name als gutes Salböl, und der Tag des Todes als der Tag, an dem einer geboren wird. 2 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... Der Mensch hat auch keine „Macht über den Tag des Todes“. Diese Verfügungsgewalt hat nur Gott (5Mo 32,39). Unsere Zeiten sind in seiner Hand (Ps 31,15; 39,4; Hiob 14,5). Wenn der Mensch selbst seinem Leben ein Ende setzt und den Tag und die Mittel dafür bestimmt, scheint es, als ob er dieses Wort Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,22... Gott für seine Kinder weniger besorgt sein als für die Vögel? Dazu kommt, dass man seiner Lebenslänge oder -dauer mit Sorgen nichts zufügt (vgl. Ps 39,4). Es hat also keinen Zweck, sich Sorgen zu machen, denn das hilft einfach nicht, irgendeine Verbesserung zu erreichen, weder in der Qualität noch in ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist „fremdes Feuer“?... Geist geführt worden sind, dann allein werden wir fähig sein, „in Geist und Wahrheit“ anzubeten. „Durch mein Nachsinnen entzündete sich Feuer“ (Ps 39,4; Schlachter 2000). Während unsere Seele über Jesus nachsinnt, sendet unser Räucherfass seine Wolke mit wohlgefälligem Geruch zum Thron der Gnade. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 39,5Behandelter Abschnitt Ps 39,5-7 Ps 39,5-7: 5 Tu mir kund, HERR, mein Ende und das Maß meiner Tage, welches es ist, damit ich weiß, wie vergänglich ich bin! 6 Siehe, wie Handbreiten ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1,9-10 Kol 1,19; 2,9 - Gottes ewiger Vorsatz (John Nelson Darby)... völlige Unfähigkeit des Menschen, etwas Gutes zustande zu bringen. Der Psalmist fasst es in die Worte: „Eitel Hauch ist jeder Mensch, der dasteht“ (Psalm 39,5). Dies alles aber diente dazu, dass Gott eine viel herrlichere und bewunderungswürdige Haushaltung (Zeitperiode) in die Wege leitete. Das Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 29,14... (Hiob 7,6). David sagt auch noch, dass der HERR „wie Handbreiten“ seine Tage „gemacht“ hat, und dass jeder Mensch „nur ein Hauch ist“ (Ps 39,5). Es ist wichtig, dass wir erkennen, dass in uns keine Kraft ist. Alle Kraft ist bei Gott, und wir sind völlig abhängig von Ihm. Auch was wir geben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,1... gemacht werden (Ps 110,1). David sagt es in Vers 4 noch deutlicher als in Vers 3, wenn er den Menschen mit einem Seufzer, einem Hauch vergleicht (Ps 39,5). Einen Hauch sieht man nicht. Wenn es kalt ist, sieht man Dampf, aber nur für einen Augenblick, dann ist er unsichtbar verschwunden und hinterlässt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,6Behandelter Abschnitt Ps 39,6-11 Verse 6–11 | Hoffnung auf Errettung 6 Ja, als ein Schattenbild geht der Mensch umher; ja, vergebens ist er voll Unruhe; er häuft auf und weiß nicht, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... auf das nichtige, hauchartige Leben. Hebel oder Habel wird oft als Bild der Vergänglichkeit gebraucht. «Ein Hauch sind meine Tage» (Hiob 7,16; vgl. Ps 39,6). Der Mensch ist ein Hauch (Ps 39,12; 62,10; 94,11). Man vergleiche die Redewendung: «Habel habelim» = «Eitelkeit der Eitelkeiten» im Prediger (Pred ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = Fettigkeit. Einer der tapferen Männer Davids (2Sam 23,29). Er heißt auch Heled (1Chr 11,30). Vgl. Chelbon, Achlab, Helba! Heled = Dauer, Welt. Vgl. Ps 39,6; 89,48; 49,2; 17,14. Einer der Helden Davids (1Chr 11,30). Vgl. Heldai, Heleb! Helek = Teil, Anteil. Vgl. die Namen: Heikai, Hilkia, Helkah, Sohn des Gilead (4. Mose ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 39,6 - Worauf warte ich?Dies ist eine erforschende Frage für das Herz; und es ist oft eine sehr gesegnete, indem es nicht selten der Fall ist, dass wir auf Dinge warten, von welchen wir, wenn sie da sind, sagen müssen, dass sie des Erwartens nicht wert waren. Das menschliche Herz ist dem armen Lahmen an der Pforte des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 10,22... Niemand ist gut als nur einer, Gott.“ Wie wahr und wie gesegnet für uns, dass es so ist! „Ja, nur ein Hauch ist jeder Mensch, der dasteht“ (Ps 39,6). Jesus hatte nur den Schatten und noch nicht das Abbild der göttlichen Güte in sich selbst enthüllt und doch wurde die Schönheit dieses ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 10,21... Niemand ist gut als einer, Gott“ (V. 18). Wie wahr und wie gesegnet für uns, dass es so ist! „Ja, nur ein Hauch ist jeder Mensch, der dasteht“ (Ps 39,6). Jesus hatte nur den Schatten, nicht aber das Bild der göttlichen Güte in sich selbst enthüllt; und doch verzehrte sich die Schönheit des ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ps 39,7.8 – Drei Lebensphilosophien: Carpe diem? (Charles Henry Mackintosh) Ps 39,7.8: Ja, als ein Schattenbild geht der Mensch umher; ja, vergebens ist er voll Unruhe; er häuft auf und weiß nicht, wer es einsammeln wird. Und nun, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 39,7 – „Auf was harrest du?“Kürzlich hatte Br. v. d. K. ein Gespräch mit einem noch unbekehrten älteren Herrn, der an einer Bibelstunde in Dr. teilgenommen hatte. Im Verlauf der Unterhaltung kamen sie auf ihr annähernd gleiches Alter zu sprechen, und jener jenem Herrn antwortete: „Und ich - ich lebe in der Erwartung, und zwar ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 12,17; 1Pet 5,13 - Ist Babylon in 1Pet 5,13 Rom?... (Ps 119,105), und stets gilt für uns: „und nun - auf was harre ich, HErr? Meine Hoffnung ist auf Dich!“ Das ist „die glückselige Hoffnung“. (Ps 39,7; Tit 2,13) F. K. 21 Heman, „Geschichte des jüdischen Volkes seit der Zerstörung Jerusalems“, Seite 50.↩︎ 22 Nach Winer, „Biblisches ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 65,8... die geschehen ist, demütigen. Es gibt immer Hoffnung für diejenigen, die sich vor Gott demütigen und danach suchen, in Furcht vor Ihm zu wandeln (Ps 33,18; 39,7).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 39,8Behandelter Abschnitt Ps 39,8-12 Ps 39,8-12: 8 Und nun, worauf harre ich, Herr? Meine Hoffnung ist auf dich! 9 Errette mich von allen meinen Übertretungen, mach mich nicht zum Hohn ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... 62,2. 2. Mose 33,11; 1. Samuel 3,1; 12,2; 17,33-35; Psalm 105,17-19; 1. Könige 19,19-21; 1. Timotheus 4,12. (28–30) 2. Samuel 24,14; Hiob 42,6; Psalm 39,8-10; 88,3.4; 123,2.3; Sprüche 3,11.12; Micha 7,9; 1. Petrus 5,6. (31–33) Psalm 77,8; 103,8-10; Jesaja 54,7-10; Jeremia 3,12b; 31,20; 32,41; Hesekiel 33,11. (34–36) 2. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 40,1Einleitung David hat den HERRN gebeten, dass Er ihn von dem Zorn Gottes erlösen möchte, den er wegen seiner Ungerechtigkeit erlitt (Ps 39,8). In Psalm 40 antwortet der HERR auf Davids Bitte. Die Antwort kommt durch Christus, den Sohn Davids, der in diese Welt kam (Vers 7), um den Willen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 10,6... ber sie gekommen, und was konnte er sagen? Nichts. „Aaron schwieg.“ – „Ich bin verstummt, ich öffne meinen Mund nicht; denn du hast es getan“ (Ps 39,10). Es war die Hand Gottes, und obwohl sie nach dem Urteil von Fleisch und Blut als eine schwere Hand erscheinen mochte, blieb Aaron dennoch nichts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,2... und kraftlos. Er bittet Gott um Barmherzigkeit und Heilung. Alles muss von Ihm kommen. Die Zucht ist von Ihm gekommen. Nur Er kann sie wegnehmen (Ps 39,10). Deshalb hat er in seiner hoffnungslosen Situation seine Hoffnung auf Ihn gesetzt. Es ist nicht nur sein Körper, der von der Zucht betroffen ist, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die Substanz verschwindet... und vor dem ganzen Volk will ich verherrlicht werden. Und Aaron schwieg. „Ich bin verstummt, ich öffne meinen Mund nicht; denn du hast es getan“ (Ps 39,10). Aaron sah die Hand des HERRN in der ersten Szene vor ihm, und er war still; nicht ein Raunen entglitt ihm. „Es ist der HERR“, und: „In denen, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,12Behandelter Abschnitt Ps 39,12-13 Verse 12.13 |Ruf um Hilfe 12 Höre mein Gebet, HERR, und nimm zu Ohren mein Schreien; schweige nicht zu meinen Tränen! Denn ein Fremder bin ich bei ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Name, den Jeremiah dem Paschchur gab (Jer 20,3). Magplasch = «Mottentöter». Nach «nagaph» = «schlagen» und «asch» = «Motte» (vgl. Jes 50,9; 51,8; Ps 39,12; Hos 5,12). Volksoberster, der mit Nehemiah den Bund versiegelte (Neh 10,20). Mahalaleel = «Lob Gottes, Lobenswürdigkeit ist Gott». Vgl. «Mahalal» = ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... haben“, zeigt also die Heimatlosigkeit an. In 2,11 ist es ja auch noch näher erklärt durch „ohne Bürgerrecht sein“ (vgl. dazu 1. Mose 23,4; Ps 39,12 und Phil 3,20). Wie steht es in dieser Hinsicht nun mit uns, geliebte Leser? Fühlen wir uns hienieden, wo der Herr hinausgestoßen war, daheim, oder ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 39,13Behandelter Abschnitt Ps 39,13-14 Ps 39,13.14: 13 Höre mein Gebet, HERR, und nimm zu Ohren mein Schreien; schweige nicht zu meinen Tränen! Denn ein Fremder bin ich bei dir, ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 7,26.38; Hes 45,10). Bath-Sua = Tochter des Hilfgeschreies. Anderer Name für Bath Seba (1Chr 3,5). Vgl. Sua und die Schriftstellen Ps 5,3; Jes 22,5; Ps 18,7; 39,13; 102,2! Bawai = (pers.) Glück wünschen. Sohn des Henadad, 445 v. Chr., ein Herrscher zur Zeit Nehemias, der die Mauern Jerusalems aufbauen half (Neh 3,18). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... identifiziert (Esra 4,10). Osni, Kurzform für Asanja = «Erhört hat Jahwe»; «Ohr Jahwes». Vgl. nach «asan» = «aufmerken, zuhören» (Jes 1,2; Ps 5,2; 17,1; 39,13; 54,4; Hiob 9,16), die Namen: «Asanjah, Jaasanja! Von ihm stammen die Osniter (4. Mose 26,16). Othnl, Kurzform für Othnijah = «Gewalt Jahwes», oder: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,11As sojourners and pilgrims (ως παροικους κα παρεπιδημους). This combination from the LXX (Genesis 33:4; Psalm 39:13). See 1. Peter 1:1 for παρεπιδημος and 1. Peter 1:17 for παροικια and Ephesians 2:19 for παροικος (only there and here in N.T., Christians whose ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Heb 2,14 - Satan –seine „Macht des Todes“ (7) (Frederick Charles Jennings)... Ermunterung noch ein weiteres Beispiel an. David stöhnt: „Blicke von mir ab, dass ich mich erquicke, bevor ich dahingehe und nicht mehr bin!“ (Ps 39,13). Paulus dagegen triumphiert: „Das Leben ist für mich Christus, und das Sterben Gewinn … Ich werde aber von beidem bedrängt, indem ich Lust habe, ...