Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1Behandelter Abschnitt Ps 1-150 Einleitung Das Buch der Psalmen ist eine Sammlung von Gedanken, Gebeten und Lobgesängen, die durch verschiedene Personen unter den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,1... die Spannkraft nach. Dabei aber darf man umso mehr Jesaja 40,31 erleben. Sollte der Herr mir noch einige Zeit schenken, so hoffe ich noch über die Psalm 73 bis 150 zu schreiben. Für Ihre Mithilfe im Gebet bin ich sehr dankbar! Möge der Herr durch diese schlichte Arbeit viele segnen und stärken und solchen den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,1Behandelter Abschnitt Ps 107,1-3 Einleitung Mit Psalm 107 beginnt das fünfte und letzte Buch der Psalmen. Dieses letzte Buch – Psalm 107-150 – beschreibt die Wege Gottes mit seinem Volk, dh. dem treuen Überrest, wie Er es aus der Gefangenschaft in sein Land zurückbringt (Verse 2.3). Dies ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 1,1... das dritte mit Psalm 89, der Vers 52 endet; das vierte mit Psalm 106, wobei Vers 48 den Schluss bildet; das fünfte bis zum Ende von allem (Ps 107-150). Die inneren Merkmale, die diese fünf Bücher unterscheiden, werden im weiteren Verlauf deutlich werden. Es gibt keinen Teil der Schrift, der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 118,1Behandelter Abschnitt Ps 118,1-7 Die Siegesgewissheit der Gläubigen Psalm 118 Die Psalm 113 bis 118 wurden am Passahfest gesungen. Der 118. war der Schlussgesang. Letzterer ist öfters vom Herrn und auch von den Aposteln zitiert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 113,1... Gottesfürchtigen. Psalm 113 ist ein Lobgesang auf die Herrlichkeit des HERRN über elenden Menschen. Psalm 113 ist der erste einer Reihe von Psalmen (Psalm 113-118), die als Hallel-Psalmen oder Lob-Psalmen bezeichnet werden. Sie werden bei den großen Festen – Passah, Pfingstfest und Laubhüttenfest – gesungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,1Behandelter Abschnitt Ps 118,1-4 Einleitung Psalm 118 ist der letzte Psalm der Hallel-Psalmen (Psalm 113-118). Damit ist dieser Psalm das letzte Lied, das der Heiland, soweit wir wissen, in der Nacht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,1... das bis in die Ewigkeit nachhallen wird. Dieser Psalm wurde als „Nationalhymne“ des Volkes Gottes im Friedensreich bezeichnet. Die Juden nennen die Psalm 113-118 „das kleine hallel“, während sie Psalm 136 „das große hallel“ nennen – hallel bedeutet Loblied. Es ist ein Rückblick auf die Schöpfung und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,26... Vaters“ sein, das ist der himmlische Teil dieses Reichs. Nach diesen Zusagen schließen sie die Mahlzeit mit dem Singen des Lobgesangs, der aus den Psalm 113 bis 118 besteht. Dann, als es draußen schon dunkel ist, gehen sie hinaus zum Ölberg.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,22... (Röm 14,17). Trotz der Leiden, die Ihn erwarten, singt der Herr am Ende des Mahles mit seinen Jüngern ein Loblied zur Ehre Gottes. Das sind wohl die Psalm 113-118 gewesen sein. Danach gehen sie hinaus an den Ölberg. Dort wird Er in Gethsemane den schwersten geistlichen Kampf im Hinblick auf sein Werk kämpfen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 111,1... die Hallel-Psalmen genannt werden. Sie werden von den Juden am Abend des Passahfestes gesungen, zu Beginn (Psalm 113 und 114) und im Anschluss (Psalm 115-118) an das Passahmahl. Auch der Herr Jesus sang diesen Lobgesang mit seinen Jüngern in der letzten Nacht seines Erdenlebens vor dem Kreuz, nachdem Er ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 118,1Behandelter Abschnitt Ps 118 In Psalm 118 wird gleichfalls Preis und Dank dargebracht (wie die Seele es in Psalm 116 versprochen hatte), in Verbindung mit jenem, oder vielmehr ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 21,1... Weingärtner zur Folge haben, und dass der Weinberg anderen übergeben werden müsse (V. 41). Nunmehr wendet Jesus das Gleichnis auf sie an, indem Er Psalm 118 anführt, welcher ankündigte, dass der durch die Bauleute verworfene Stein zum Eckstein werden würde; ferner sagt Er ihnen, dass der, der auf diesen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 13,1... in Gnade war gemacht; jetzt sollte ihr Haus wüste gelassen werden, bis sie sich bekehren und, sich zu Jehova zurückwendend, sagen würden nach Ps 118: „Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn!“ Dann wollte Er erscheinen, und sie würden Ihn sehen. Nichts könnte deutlicher sein als der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Chronika 14,1... zu preisen. Dieser Psalm ist aus einem Teil von Psalm 105, aus Psalm 96 (mit einigen Veränderungen), aus dem Anfang der Psalmen Ps 106, Ps 107, Ps 118 und Ps 136 , was eine wichtige Wortgestaltung ist, und aus Psalm 106,47.48, zusammengesetzt. Hier folgen seine Gegenstände in der vom Psalm ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,1... Hosanna dem Sohn Davids! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn! Hosanna in der Höhe!“ (V. 9). Sie riefen dem Herrn die Segenswünsche von Psalm 118 zu. Nach dem Bericht unseres Evangelisten kam Jesus zum Tempel und reinigte ihn. Beachten wir die Reihenfolge und den Charakter der Ereignisse! Im ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 13,1... Deine Rettung.“ Der liebliche Schlussgesang sagt uns viererlei: 1. „Ich habe auf Deine Güte vertraut.“ David weiß, dass Seine Güte ewiglich währt (Ps 118). Sein Vertrauen durchbricht die Dunkelheit, und so greift er wiederum zur Harfe, die er, wie später Israel in Babylon, an die Weiden gehängt hatte. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 117,1... was während des Singens durch des Herrn Seele gehen musste. Er wusste, dass Er das wahre Passahlamm sei (2. Mose 12; 1Kor 5,7). Dasselbe lesen wir in Psalm 118, wo der Herr „der Stein“ genannt wird, den die Bauleute verworfen haben (V. 22; Mt 21,42). Er ist der lebendige Stein, auf den auch wir gebaut haben ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,1... Stellung der Juden, obwohl es die Erfüllung von dem ist, was die Psalmen und die Propheten gesagt haben (Daher folgt in 1. Petrus 2,6 ein Zitat aus Psalm 118 und Jesaja 28.). Nur hat die Auferstehung außerdem noch eine himmlische Hoffnung klar enthüllt.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 33,12... Bewahrung, also Helfer und Bewahrer. Vertrauen in Seinen heiligen Namen. Freude an der Güte, die ewiglich währt. Ein Harren auf Seine Güte (Ps 118). Ein sicheres Bild der Zuflucht bietet die Arche. Sie war göttlicher Herkunft. Zur Zeit, da das Gericht über die Erde hereinbrach, befahl der Herr ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 34,8... David macht uns auf Seine Freundlichkeit und Güte aufmerksam. Er selbst hatte sie so reichlich erfahren, daß er sie allen anpries und besang. (Lies Ps 118 dazu.) „Glückselig der Mann, der auf Ihn traut!“ Luther übersetzt mit „wohl dem“, andere mit „glückselig“. Oft begegnen wir dem vielsagenden Wort ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 40,10... Deine Güte. David hatte sie so reichlich erfahren und musste sie verkündigen, und zwar nicht nur einzelnen, sondern in der großen Versammlung wie in Psalm 116,17-19; 118. 5. Deine Treue. Er muss sie rühmen, um andere zu ermuntern, Ihm allein zu folgen und zu vertrauen (Ps 34,9). David hält an am Gebet. Wofür betet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 114,1... In Psalm 116 sehen wir Israels Gelübde und das Opfer des Lobes. In Psalm 117 hören wir den Aufruf an die Nationen den HERRN zu loben. In Psalm 118 haben wir das Laubhüttenfest als Bild für das Friedensreich. Es ist eine Zusammenfassung der Wege des HERRN in der Erlösung seines Volkes. Psalm 114 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,6... was es heißt, für den Glauben zu kämpfen, der den Heiligen einmal überliefert wurde, und die in diesem Streit siegreich sind (Jud 1,3). Was wir in Psalm 118 über die Tore lesen, verbindet sich damit auf schöne Weise. Dieser Psalm ist das, was man eine „Danksagung nach dem Sieg“ nennen kann. Wir lesen in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,26... dem HERRN ist dies geschehen; wunderbar ist es in unseren Augen“ (Ps 118,23). Dieses Wunder konnte durch den Inhalt des vorhergehenden Verses in Psalm 118 geschehen: „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden“ (Ps 118,22). Dies ist die Ursache für die Anbetung des Gottes des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 21,1... Menge. Er lässt nicht zu, dass sein Sohn verworfen wird, ohne dieses Ehrenzeugnis empfangen zu haben. Bei dieser Begrüßung bringt die Volksmenge Psalm 118 zur Anwendung. Dort wird nämlich die 1000-jährige Sabbatruhe besungen, die der Messias einführen wird, wenn Er von seinem Volk anerkannt werden wird. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 118,1Behandelter Abschnitt Ps 118 Es ist das Ende des Zeitalters, das den Gott Israels rechtfertigen wird. Bis dahin ist scheinbar alles gegen seinen Namen und sein Volk; und nur der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,9Behandelter Abschnitt Mt 21,9-10 Der Herr zieht weiter nach Jerusalem. Und die Menge ruft: „Hosianna dem Sohn Davids!“ (V. 9). Sie wenden Psalm 118 auf den Messias an, und sie hatten Recht damit. Sie mögen sehr uneinsichtig sein, und einige mögen vielleicht später in den furchterregenden Ruf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 19,28... der Fall ist. „Friede im Himmel und Herrlichkeit in der Höhe“ weist auf höhere und unmittelbarere Dinge hin als die vorhergehenden Worte, die aus Psalm 118 zitiert werden und alle vier Evangelisten anführen. Es ist eine auffallende Abwechslung sogar von der Ankündigung einer anderen Schar am Anfang ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 118,10Behandelter Abschnitt Ps 118,10-21 Ps 118,10-21: 10 Alle Nationen hatten mich umzingelt; gewiss, im Namen des HERRN vertilgte ich sie. 11 Sie hatten mich umringt, ja, mich umzingelt; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,10Behandelter Abschnitt Ps 118,10-14 Verse 10–14 | Die Feinde vertilgt Alle Nationen hatten mich umzingelt; gewiss, im Namen des HERRN vertilgte ich sie. Sie hatten mich umringt, ja, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 118,13Behandelter Abschnitt Ps 118,13-19 Das freudige Singen der Geretteten (V. 14 - 19). Der Herr ist meine Macht, mein Psalm und mein Heil. Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 50,1... Maria und Martha (Joh 11). Andere mögen den Schmelztiegel benötigen, vielleicht muss die Hitze noch höher steigen, aber Gott hält Sein Wort (Mal 2,2; Ps 118,5.13; Heb 12,11). Was erwartet Gott von denen, die Er erhört? Danke! Du sollst Mich preisen! Vergiss das Danken nie! Lies Israels Lobgesang nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 12,1... sie ist (Vers 2). Wie oben schon erwähnt, können wir es mit dem Lobgesang Israels nach der Befreiung des Volkes aus Ägypten vergleichen (2Mo 15,2; Ps 118,14). Er ist die „Rettung“ des entkommenen Gläubigen. Das Wort Rettung ist im Hebräischen jeshuah. Es ist ein Wort, das Jesaja mehr als jeder andere ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 12,1... auszudrücken. Es liegt daher nahe, ihn mit seinem Beziehungsnamen zu kombinieren, während er dort, wo er alleinsteht, wie in 2. Mose 15,2; 17,16; Psalm 118,14, seine eigene Angemessenheit behält. Jah ist dann Gott in seinem absoluten Wesen, der in sich selbst Existente; der Jahwe in seinem relativen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,15Behandelter Abschnitt Ps 118,15-18 Verse 15–18 | Die mächtige Taten des HERRN Die Stimme des Jubels und der Rettung ist in den Zelten der Gerechten; die Rechte des HERRN tut mächtige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,5... der Lüge“. Diese Hand steht im Gegensatz zu der Hand, die der HERR in Vers 1 unterwiesen hat. Mit der rechten Hand werden mächtige Taten vollbracht (Ps 118,15.16) und Eide geschworen (Jes 62,8). Aber in all ihren mächtigen Taten und in all ihren mächtigen Eiden, die sie geschworen haben, ist nichts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,51Showed strength (εποιησεν κρατος). "Made might" (Wycliff). A Hebrew conception as in Psalm 118:15. Plummer notes six aorist indicatives in this sentence (Luke 1:51-63), neither corresponding to our English idiom, which translates here by "hath" ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 30,11... 6,20). Wenn wir aber recht dienen und kämpfen (2Tim 2,5), ist uns auch der Sieg verheißen (1Kor 15,57). Wir kehren heim mit Beute und Lobgesang (Ps 118,15; Jes 30,29). Der Kampf ist ja unseres Gottes Kampf. Er selbst streitet für uns, die Seinen (2. Mose 14,14; Jos 10,14; Ps 107,1-3). Was geschah mit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 73,23... Israel in seinem Lobgesang. Die Rechte ist der Platz der Ehre, und der Psalmist sagt: „Jahve ist zu meiner Rechten, ich werde nicht wanken“ (Ps 16,8; 18,36; 77,11; 118,15). Seine Rechte hält uns nicht nur fest, sondern sie gibt den Sieg und ist ein sicherer Führer durch Feindesland. Auf Seine Leitung. „Er leitet mich ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 88,1... gesegnete Wahrheit, dass Gott nicht im Tod, sondern im Leben erfahren wird. „Ich werde nicht sterben, sondern leben und die Taten Jahs erzählen“ (Ps 118,17). Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 92,12... ist der wahre Christ, er lebt in Ewigkeit. Mit dem Psalmisten singen sie: Ich werde nicht sterben, sondern leben und die Taten Jahwes verkündigen (Ps 118,17). Sie streuen edlen Samen aus bis ans Ende und kehren heim mit reichen Garben.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 11,27... auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tag. Die Sicherheit, mit der sie das ausdrückt, gehört zum Glauben des Alten Testaments (Hiob 19,26; Ps 118,17; Dan 12,2). Sie erkennt jedoch nicht, dass Er jetzt in der Lage ist, Tote aufzuerwecken, und dass Er das in wenigen Augenblicken auch unter Beweis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,6... geschlagen hat, die wiederum sein Volk geschlagen haben (Vers 7). Sein Volk schlug Er „in Maßen“ und nicht in der Fülle seines Zorns (Vers 8; Ps 118,18). In letzterem Fall hätte Er sie komplett von der Erde vertilgt. Stattdessen kämpfte Er gegen sein Volk, indem Er es mit dem Hauch seines Mundes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 4,9... verkleidet. Kupfer ist ein Bild der Gerechtigkeit. Die Kupfertüren sagen uns, dass es Türen sind, durch die nur die Gerechten einund ausgehen (Ps 118,19.20). Was nicht ins Innere gehört, darf nicht hinein oder muss sogar daraus entfernt werden (vgl. 1Kor 5,13b). Nach der Beschreibung des Vorhofes und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,19Behandelter Abschnitt Ps 118,19-21 Verse 19–21 | Der triumphale Einzug Öffnet mir die Tore der Gerechtigkeit: Ich will durch sie eingehen, Jah will ich preisen. Dies ist das Tor des ...