Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2,25; 4,18 - Epaphroditus (Charles Henry Mackintosh)Autor: Charles Henry Mackintosh Wir bitten den Leser, sich für einen Augenblick zu Philipper 2 zu wenden, um mit uns die kurze Schilderung des interessanten Charakters des Epaphroditus zu betrachten. Es wird uns nicht viel über ihn mitgeteilt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 4/8... in uns die Energie des Lebens, indem wir alles andere nur für Verlust achten. Das Leben und die Leiden Christi nehmen das Herz für Ihn ein (Siehe Phil 3 und 2). Er hat sich selbst um unsertwillen geheiligt, auf dass wir durch das Wort geheiligt würden. Wunderbare Gnade! Wunderbare Verbindung! Dies trennt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 6,1 Off 20,11-15 - Der Thron Gottes und seine Wirkungen... mit Ehre und Herrlichkeit gekrönt. Derselbe Jesus, den der Mensch gekreuzigt hat, ist „von Gott verordnet zum Richter der Lebendigen und der Toten“ (Phil 2; Heb 2; Apg 10). Die Gläubigen werden auf den mächtigen Ruf des Herrn ihre Gräber verlassen und hervorkommen zur „Auferstehung des Lebens“, die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 41,55 - “Geht zu Joseph!“... selbst erniedrigt, wird erhöht werden. Und Gott hat Ihn erhöht; Er hat „Ihn hoch erhoben und Ihm einen Namen gegeben, der über jeden Namen ist“ (Phil 2). Es gibt keinen Namen im Himmel und auf Erden, der dem Namen Jesu gleichkäme. Gott hat erklärt, dass alle Ihn als Herrn anerkennen sollen, die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 18 - Jethro, oder “nun weiß ich“... 14,9). Jeder Feind, sowohl Jude als Heide, wird überwunden sein, ja, jedes Knie wird sich vor Ihm beugen, und jede Zunge bekennen, dass Er Herr ist (Phil 2). – Zugleich aber stellt uns diese Geschichte in treffender Weise manche Wahrheiten des Evangeliums vor Augen, und davon möchte ich einen Augenblick ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 4,16-5. Mai... alle Schäden sofort in Angriff genommen werden, da ist für Verschleppung kein Raum, am wenigsten, wenn es sich um Aufbau des Leibes handelt. Denke an Philipper 2, wo Paulus sagt: „Ist nun nicht in euch, sondern in Christus Erbarmen - und in Ihm ist Erbarmen, Er hat Geduld mit uns, - so erfüllet meine Freude, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sacharja 6,13... bereits in seiner Erniedrigung (Joh 1,14). Die Gläubigen sehen sie jetzt (Heb 2,9). Bald wird alle Welt seine Herrlichkeit bewundern (2Thes 1; Phil 2). In Matthäus 25 sehen wir Ihn auf seinem Thron sitzen; die Herrschaft wird auf seiner Schulter ruhen (vgl. Jes 9). Allein der Herr kann eine solche ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 4,23... wieder niederließ (Joh 13,12), sprach er zu ihnen. Hier ist eine Einleitung zu den folgenden fünf Kapiteln – unser Herr legte seine Kleider ab, wie Philipper 2 zeigt. Er verhüllte seine Herrlichkeit und nahm Knechtsgestalt an; dann, als sein Dienst hier auf Erden getan war, nahm Er seine Kleider wieder an ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Ps 91 - Zufluchtsort... dieser menschlichen Vorrechte, wie er es bereits mit seiner göttlichen Herrlichkeit getan hatte. Eine Betrachtung dieser beiden Seiten finden wir in Philipper 2. Wie gegensätzlich war doch das ganze Leben Jesu zu dem Leben Adams! Adam war nichts, suchte aber Gott gleich zu sein. Jesus war alles und wusste, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Phil 2,7 Heb 10,6-7 - Christus - wahrer Knecht... in der Bibel als die Knechtschaft Christi (denn es eröffnet die ganze Wahrheit der Erlösung). Sie begann mit seiner Menschwerdung; denn die Worte in Philipper 2 „und Knechtsgestalt annahm“ sind zeitlich nicht vor dem nachfolgenden Satzteil: „indem er in Gleichheit der Menschen geworden ist“, wie manche ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Jes 45,23 Phil 2 Röm 14,10-12 - Jedes Knie wird sich beugen... werden, dass jedes Knie sich vor mir beugen, jede Zunge mir schwören wird“ (Jes 45,23). Die Zitate dieses Verses im Neuen Testament (Röm 14 und Phil 2) werfen ein bemerkenswertes Licht auf diese Schriftstelle. Doch bevor wir dazu übergehen, mag ein Blick auf den Zusammenhang im Propheten Jesaja ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mk 9,49-50 - Mit Salz
gesalzen... erwähnt wird, das ein Bild von der vollkommenen Hingabe Christi zur Verherrlichung Gottes auf seinem ganzen Weg ist (wobei sein Tod, wie in Philipper 2, ohne Frage eingeschlossen ist; vgl. 3Mo 2,13). Nun, Salz ist die Energie der Gnade in der Seele, die alle Tätigkeiten mit Gott in Verbindung bringt ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... mittels des Glaubens … nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.“ Wenn wir den Zusammenhang sehen, so finden wir, dass das Thema des Apostels in Philipper 1 und 2 der praktische Wandel der Gläubigen ist. Es gab viele Widersacher (Philipper 1,28); und die Schwierigkeiten in der Versammlung nahmen zu (Philipper ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Eph 5,1-2 - Seid nun
Nachahmer Gottes... Weise, sei es in uns nach unserem Maß; aber gewiss gibt und formt sie den Geist des Dienstes, wie wir es bei unserem gelobten Herrn sehen (Phil 2).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 13,1... Gericht Raum gibt, wird es seine reiche Gnade in den Himmeln und seine gerechte und barmherzige Regierung auf der Erde veranschaulichen (vgl. Eph 1; Phil 2; Heb 2; Off 20‒22). Gott denkt an Christus, der für Ihn wertvoller ist als alles andere. Nur durch Christus kann ein heiliger Zweck des Guten in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 5,12... Philipper, der schon für die gegenwärtige Kraft der Beschneidung herangezogen wurde. Wir haben Christus nicht nur nach Philipper 3, sondern auch nach Philipper 2; denn der zweite Teil des Philipperbriefes zeigt uns genau den Charakterzug, auf den ich mich bezogen habe – die Gnade des Herrn, die dorthin kommt, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Phil 2 – Christus, unser Vorbild auf der Erde (John Nelson Darby)... Er war in Gestalt Gottes und nahm Knechtsgestalt an, und als Mensch erniedrigte Er sich selbst und „ward gehorsam bis zum Tod, ja zum Tod am Kreuz“ (Phil 2,6-8). Das ist die Gesinnung, die uns erfüllen muss. Die Liebe macht sich selbst zu nichts, um anderen zu dienen, und hieran findet sie ihre Freude, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,38... Geschlechts. Mögen wir befähigt werden, in der Demut des Geistes als Lichter in der Welt zu scheinen und das Wort des Lebens darzustellen verkünden (Phil 2)! Jesus nun, wieder tief in sich selbst seufzend, kommt zur Gruft. Es war aber eine Höhle, und ein Stein lag davor. Jesus spricht: Nehmt den Stein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,20... gerecht Weise gerettet würden, damit die ganze Schöpfung des Himmels und der Erde (ich sage nicht die unter der Erde, die unterirdischen Wesen von Philipper 2) versöhnt und gesegnet werde für immer. Er, und Er allein, hatte die Vollmacht, sein Leben (Seele), hinzugeben wie Er die Vollmacht hatte, es wieder ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 8,9... Er war zwar reich, wurde aber um unseretwillen arm, nicht nur dem Buchstaben nach, sondern im Geist bis zum Äußersten. Sieh dir das Bild an, das in Philipper 2 zusammengefasst und in allen Evangelien erweitert oder in Einzelheiten beschrieben wird, das vollkommene Vorbild dessen, der in Abhängigkeit von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 8,20... der Überbringer dessen war, was die Gläubigen in Philippi zu einem späteren Zeitpunkt dem Apostel in Rom sandten. Die Stelle in unserem Text oder in Philipper 2 mit „Apostel“ zu übersetzen, kann nur aus Unbedachtheit oder – noch schlimmer – aus dem Wunsch heraus geschehen, die Apostel Christi herabzuwürdigen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 4,18... (4,18). Die Erfahrung des Paulus mit den Galatern war das genaue Gegenteil von dem, was man in Philippi fand. Ich erinnere an eine bekannte Stelle in Philipper 2, wo der Apostel davon spricht, dass sie allezeit gehorsam waren, „nicht allein als in meiner Anwesenheit, sondern jetzt viel mehr in meiner ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 3,10... aber wenn ich Christus glaube, muss ich dies glauben, und ich sollte mich freuen, dass ich für würdig befunden werde, im geringsten Grad zu leiden (Phil 2). Aber außerdem ist die Versammlung berufen, das Lehrbuch für die Engel Gottes zu sein. Wenn wir daran denken, dass Gott die Engel, die Ihn umgeben, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 5,2... ob in Ihm vollkommen, oder in uns nach unserem Maß; aber sicher gibt und formt sie die Gesinnung des Dienens, wie wir das in unserem Herrn sehen (Phil 2).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 1,19... zur Ehre Christi sieht, so wie nach und nach, wenn Christus in seinem Reich dargestellt wird, alles zur Ehre Gottes, des Vaters, geordnet sein wird (Phil 2)! Daher kann der Apostel im Bewusstsein des Fortschritts des Zeugnisses des Evangeliums und seines eigenen Segens durch all das, wozu seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,5... So war Jesus als Mensch hier auf der Erde; denn in Wahrheit ist Er beides in einer Person, weder mehr Gott als Mensch, noch Mensch als Gott (vgl. Phil 2). „Darum hat dich Gott, dein Gott, mit Freudenöl gesalbt, mehr als deine Genossen“. Wie schön ist es, das Ausmaß der Gnade und der Wahrheit zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 9,6... ber alle Dinge zu sein. Nur als Auferweckter und Erhöhter in den himmlischen Örtern ist Er zum Haupt über alle Dinge gemacht worden (Eph 1; Phil 2; Heb 1 und 2); und dies, weil es, da die Sünde sowohl die Erben als auch das Erbe verdorben hat, keine Rechtfertigung Gottes, keine angemessene und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,7... zu sein und den besten Platz für sich selbst zu beanspruchen? Dieses Trachten steht in völligem Widerspruch zu der Gesinnung Christi, die wir in Philipper 2 finden. Hier wird also gezeigt, dass das, was während der Anwesenheit des Herrn auf der Erde ein altes Gebot war, jetzt ein neues Gebot ist, weil es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 19,12... auf, sondern in der Ausübung seiner eigenen göttlichen Macht. Es ist ganz richtig, dass Er einen Namen hat, der Ihm gegeben ist, wie wir in Philipper 2 lesen: „Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist“ (V. 9). Aber hier scheint es nicht der Name des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 21,4... und sich selbst jeden Widersacher und alle Dinge zur Ehre Gottes, des Vaters, unterwerfen; denn das ist der letzte Zweck seiner Erhöhung, wie wir aus Philipper 2 wissen. „Denn er muss herrschen, bis er alle Feinde unter seine Füße gelegt hat. Als letzter Feind wird der Tod weggetan“ (1Kor 15,25.26). Das stimmt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!Frage 4: Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief! Antwort A: Zunächst möchte ich vorausschicken, daß es immer gut ist, wenn man Briefe und einzelne Bücher im Zusammenhang liest; oft kommt es auch vor, daß durch Einteilungen und Auseinanderreißen mehr verdorben als gutgemacht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Paulus in dem Brief an die PhilipperDer Apostel Paulus wendet sich in diesem Brief an die Philipper als ein einfacher Diener, als ein liebender Bruder, als eins mit ihnen, und als ein Mitgenosse ihrer Freude. Man hört hier nicht den Ton eines gebietenden und ermahnenden Apostels, sondern vielmehr lässt er seiner Liebe gegen diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Das Buch der Erfahrung - Der PhilipperbriefEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... Ende des Jahres 60 oder zu Anfang des Jahres 61 n. Chr. in Rom stattfand. ECHTHEIT Schon Clemens von Rom scheint an die christologische Stelle (Phil 2,5-11) gedacht zu haben, als er von der Demut des Herrn Christus redet, sagt er doch: «Seht, geliebte Brüder, welch ein Vorbild er uns gegeben hat; denn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2-3 - Gedanken über Phil 2-3Der ganze Brief an die Philipper ist höchst beachtenswert, denn er erhebt den Christen zu der höchsten Stufe gereifter Erfahrung. Indes werde ich mich nur mit den beiden genannten Kapiteln beschäftigen. In ersterem finden wir den christlichen Charakter oder – wie man zu sagen pflegt – die christliche ...