Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 2,1Behandelter Abschnitt Phil 2,1-30 Der Apostel wünschte, dass die Freude der Philipper völlig und die Einheit unter ihnen vollkommen sein möchte; denn infolge seiner Abwesenheit war ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Philipper 2,1Behandelter Abschnitt Phil 2 Paulus wünschte, dass die Philipper seine Freude vollkommen machen möchten und dass ihre gegenseitige Liebe und ihre Einigkeit völlig würde, denn es war während seiner Abwesenheit Uneinigkeit und Parteiung entstanden. Die Philipper hatten ihre Liebe zu Paulus gezeigt, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 2,1Behandelter Abschnitt Phil 2 Paulus ermahnt die Philipper, sich durch die Macht Satans nicht erschrecken zu lassen, welche in sich selbst ein offensichtliches und ernstes Zeichen des Verderbens derer ist, welche den Erlösten Gottes widerstehen. Er fordert sie als nächstes auf, die Quellen der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... Sich so, wie Er angesehen wurde, aber mit bestimmter Betonung und darum in unendlich höherer Bedeutung. Er war nicht nur in Gestalt der Menschen (Phil 2), sondern Er benannte Sich mit „der Sohn des Menschen“, und zwar, wie ich glaube, einmal deshalb, weil Er zugleich etwas anderes, höheres war: der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 1... nach diesen vier Kennzeichen zu betrachten. Wir werden dann finden, daß Er sie vollkommen an Sich trug. a) Betreffs Seiner Niedrigkeit lesen wir in Phil 2: Obwohl Er in göttlicher Gestalt war, entäußerte = entleerte Er Sich, d. h. Er zog Seine göttliche und himmlische Herrlichkeit aus, nahm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... Mitgefühl, sondern auch ein hohes Maß von Uneigennützigkeit, und diese ist eine große, seltene Tugend, die zu lernen ist an dem Herrn Jesus Selbst (Phil 2)! und dann auch an Seinem menschlich größten Nachfolger Paulus. Schon bei Punkt 7 wies ich auf die Stelle 2Kor 12,15 hin; hier geschehe es noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (7)... der Verantwortung, doch den Herrn verunehren, weil nicht Seine Gesinnung in uns ist oder wenigstens im einzelnen Fall nicht von uns beobachtet ist! (Phil 2)! O möchten wir uns vom Herrn Gnade schenken lassen, uns jeweils bewahren zu lassen vor uns selbst, vor Heuchelei, vor Unfreundlichkeit, damit unser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phil 2,25; 4,18 - Epaphroditus (Charles Henry Mackintosh)Wir möchten den Leser einige Augenblicke mit Epaphroditus beschäftigen und bitten ihn, den Abschnitt Phil 2 aufmerksam zu lesen. Es liegt viel Köstliches darin verborgen, und wir wünschen, daß es noch viele Männer gleich Epaphroditus in der Gemeinde Gottes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein... ermahnt sie zu einem würdigen Wandel (Phil 1,27), er tröstet sie in ihren Trübsalen (Phil 1,28-30), er ermuntert sie zur Gleichgesinnung und Demut (Phil 2,1-12), er fordert sie auf, sich stets des Herrn zu freuen (Phil 2,18; 3,1; 4,4) und drückt seine eigene große Freude darüber aus, dass sie wiederum ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... Ende des Jahres 60 oder zu Anfang des Jahres 61 n. Chr. in Rom stattfand. ECHTHEIT Schon Clemens von Rom scheint an die christologische Stelle (Phil 2,5-11) gedacht zu haben, als er von der Demut des Herrn Christus redet, sagt er doch: «Seht, geliebte Brüder, welch ein Vorbild er uns gegeben hat; denn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1,20-25; 2,1-13 - Das Buch der Erfahrung – Teil2/5Philipper 1 „Nach meiner sehnlichen Erwartung und Hoffnung, dass ich in nichts werde zu Schanden werden, sondern mit aller Freimütigkeit wie allezeit, so auch jetzt, Christus werde hoch erhoben werden an meinem Leib, sei es durch Leben oder durch Tod.“ Wir sehen hieraus, dass der Gedanke an eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,2... in Schmeichelei zu verfallen. Das verlangt von uns die Gesinnung der Niedrigkeit, die in vollkommenem Maß im Herrn Jesus war. Er ist unser Vorbild (Phil 2,1-9). Seine Erniedrigung war freiwillig und umfassend. Er suchte allezeit das Wohl der anderen. Sein Vorbild ist das am weitesten gehende dessen, was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,18... his Incarnation on earth. This is the primal fact about the Birth of Christ. The Incarnation of Christ is clearly stated by Paul (2. Corinthians 8:9; Philippians 2:5-11; and involved in Colossians 1:15-19) and by John (John 1:14; John 17:5). If one frankly admits the actual pre-existence of Christ and the real ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,5... spoke" (What Is Christianity, Engl. Tr., p. 132). But Paul, as clearly as John, believes in the actual pre-existence and deity of Jesus Christ (Philippians 2:5-11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,4... Paul's knowledge of the Virgin Birth of Christ one must admit that Paul believed in his actual personal preexistence with God (2. Corinthians 8:9; Philippians 2:5-11), not a mere existence in idea. The fact of the Virgin Birth agrees perfectly with the language here. Born under the law (γενομενον υπο νομον). He ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,28... say that Paul did not call Jesus God, for we have Romans 9:5; Colossians 2:9; Titus 2:13 where he does that very thing, besides Colossians 1:15-20; Philippians 2:5-11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,3... 11:1 ψποστασις is like the "title-deed" idea found in the papyri. Athanasius rightly used Hebrews 1:1-4 in his controversy with Arius. Paul in Philippians 2:5-11 pictures the real and eternal deity of Christ free from the philosophical language here employed. But even Paul's simpler phrase μορφη θεου (the form ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,10... a little lower than the angels was a seemly thing to God the Father as the writer now shows in a great passage (Hebrews 2:10-18) worthy to go beside Philippians 2:5-11. For whom (δι' ον). Referring to αυτω (God) as the reason (cause) for the universe (τα παντα). Through whom (δι' ου). With the genitive δια ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,15... Corinthians 3:18; Romans 8:29; Colossians 3:10. Jesus is the very stamp of God the Father as he was before the Incarnation (John 17:5) and is now (Philippians 2:5-11; Hebrews 1:3). Of the invisible God (του θεου του αορατου). But the one who sees Jesus has seen God (John 14:9). See this verbal adjective ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,1... New Testament passages where Jesus is pictured as the Glory are Romans 9:4; 2. Corinthians 4:6; Ephesians 1:17; Hebrews 1:3. Cf. 2. Corinthians 8:9; Philippians 2:5-11. With respect of persons (εν προσωπολημψιαις). A Christian word, like προσωπολημπτης (Acts 10:34) and προσωπολημπτειτε (James 2:9), not in LXX or ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 9,1... den Evangelien zitiert wird (Mt 21,5, Joh 12,15). Denken Sie an den, der GERECHT und DEMÜTIG war. Lesen Sie auch, was von Ihm in 1. Petrus 3,18 und Phil 2,5-9 steht. Möge Gott es schenken, dass wir Jesus ähnlicher werden. Nachdem über die Person des Königs gesprochen wurde, wird in der Prophezeiung sein ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 16,24 - Die drei Grundbedingungen der Jesusnachfolge... wie er. Nie hat einer seine Gestalt so zur Niedrigkeit gewandelt wie er. Paulus beschreibt den siebenfachen Wandel seiner Gestalt den Philippern (Phil 2,5-11) so: »Ein jeglicher sei gesinnt, wie Jesus Christus auch war, welcher, ob er wohl in göttlicher Gestalt war, hielt er’s nicht für einen Raub, Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,8... from the dead." This is the cardinal fact about Christ that proves his claim to be the Messiah, the Son of God. Christ is central for Paul here as in Philippians 2:5-11. Of the seed of David (εκ σπερματος Δαυειδ). The humanity of Christ as in Romans 1:3; Philippians 2:7. According to my gospel (κατα το ευαγγελιον ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 27,19... der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus Herr ist, zur Verherrlichung Gottes, des Vaters“ (Phil 2,5-11). Die Auswege Jakobs Wie wenig verstand Jakob zunächst von dieser Gesinnung! Wie wenig war er bereit, auf Gottes Zeit zu warten und Gottes Führung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 9,51 - „Einige schlichte Gedanken“... und daß der Blick hinaus in die Herrlichkeit Ihm, dem Geliebten, den Gedanken an das vor Ihm liegende Leiden und Sterben versüßen mußte (vgl. auch Phil 2,5-11). Nicht mehr lange - und Er würde als der verherrlichte Mensch „zur Rechten der Majestät in der Höhe“ den Ihm gebührenden Platz „mit Ehre und ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,3... ja nicht einmal seinen Plan zur Sprache bringen, vielmehr musste gerade er dem Verhassten königliche Ehre erweisen. Erinnert uns dies nicht an Phil 2,5-11? Dort steht, wie der Herr Jesus Christus, Gottes Sohn, freiwillig bis in die denkbar tiefste Erniedrigung hinabstieg, um unserer Errettung willen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 4,1-6 Gedanken über den Jakobusbrief... handelte Gott zu jeder Zeit. Auch Jesus hat Sich erniedrigt, indem Er „sich zu nichts machte“, und darum hat Ihn Gott über alles erhöht (vgl. Phil 2,5-11). Redet nicht gegeneinander, Brüder. Wer gegen seinen Bruder redet oder seinen Bruder richtet, redet gegen das Gesetz und richtet das Gesetz. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,6 - Wie ist Phil 2,6: „welcher, da Er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein“ (so Elb. Übers.) zu verstehen?... mit Demut fest umhüllt“ (1. Petrus 5,5); denn Demut ist Weg und Voraussetzung der Liebe! Zum Schluß noch etwas Allgemeines über den ganzen Abschnitt Phil 2,5-11. Es ist überraschend zu sehen, wie dieser, in umgekehrter Reihenfolge, genau die vier Charakterbilder des Herrn enthält, die uns vom Geiste Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... Rote Meer und endlich in das verheißene Land. Er ist auch der Gesetzgeber vom Sinai. Und dann steht Jahve (2Mo 3,14.15; Joh 18,6) in Knechtsgestalt (Phil 2,5-11) unter den Menschen, die Er geschaffen hat, verkannt, verachtet, verhöhnt und verlassen. Ja, wahrlich: „Er, obgleich Er reich war, wurde um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Golgatha... das hat Gott Selbst durch den Herrn Jesus Christus erfüllt. Er hat unser aller Schuld und Sünde auf Sich genommen und hat durch Seinen Gehorsam (Phil 2,5-11) uns Gerechtigkeit vor Gott erwirkt. In Joh 19 ist jenes gewaltige Geschehen beschrieben. Golgatha wird zur Zufluchtsstätte für alle, die Gnade ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite des hier vom Herrn Jesus Gesagten?... Nun aber, nach vollbrachtem Werke und Auferstehung, nimmt Er den Platz des Sohnes ein, dem alles unterworfen ist. (1Kor 15,24-27; Eph 1,20-22; Phil 2,9-11; Heb 2,5-9a; 1Pet 3,22) Eine andere Sache aber ist es, inwieweit bzw. in welcher Weise und wann der Herr von dieser Gewalt Gebrauch macht. Was die ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... Wüste durchzog, war zugleich auch die Herrlichkeit, welche zwischen den Cherubim im Allerheiligsten wohnte. Verweilen wir noch einen Augenblick bei Philipper 2,5-11, wo wir die Worte lesen: „Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben“. Hier wird aufs Neue unsere Bewunderung wachgerufen. Denn was konnte Jesus noch mehr ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 16,28... erniedrigen. Der jetzt den allerhöchsten Platz im Himmel einnimmt, ist derselbe, der hier auf der Erde freiwillig den allerniedrigsten einnahm (vgl. Phil 2,5-11). Das ist das Vorbild für uns als Christen und zugleich das göttliche Heilmittel gegen den Stolz und den rastlosen Ehrgeiz der Menschen dieser Welt. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 9,1 - 10,13 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 8/8... dem Kreuz verherrlicht, und Gott hat Ihn bei sich selbst verherrlicht; ein Mensch ist in die Herrlichkeit Gottes hinaufgestiegen (Siehe Joh 17,4-5; Phil 2,5-11). Darin ist die Gerechtigkeit Gottes offenbart, dass Er dem Christus, der Ihn verherrlicht hat, einen Platz bei sich selbst in göttlicher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 10,3... Den „Wurm“ finden wir in der Verwerfung Christi wieder und die „Sonne“ und seiner Verherrlichung. Beide werden wunderbar in Philipper 2 beschrieben (Phil 2,5-11). Jair wird in Kamon begraben, das „Auferstehung“, „Leben aus dem Tode“ bedeutet.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,10... von Ihm dafür geehrt werden. Die Erniedrigung und Verherrlichung des Herrn Jesus ist das klare Beispiel für diese Wahrheit (Jes 52,13-15; 53,1-12; Phil 2,5-10). Darin ist er ein Vorbild für alle, die Ihm auf diese Weise folgen (Mt 23,12).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,19... der Herr Davids ist, der Christus Gottes, der Auserwählte, der Knecht des HERRN, der durch Leiden gehen musste, um danach verherrlicht zu werden (Phil 2,5-11). Weil der HERR sein Schild ist, gibt es keine feindliche Macht, die David unter Druck setzen oder ihn überwältigen könnte (Vers 22). Wer gegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,105... der Schlussbuchstabe eine lange, aufrechte Linie ist. Beide Formen stehen für die Fortsetzung des Weges vom Leiden zur Verherrlichung (Lk 24,26; Phil 2,5-11). Auch wir dürfen diesen Weg gehen, denn wir werden zumindest mit Christus verherrlicht werden, wenn wir auch mit Ihm leiden (Röm 8,17b). Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 14,9... und die Gestalt eines Sklaven angenommen. Er ist von Gott in den Himmel erhöht worden und wird auch auf der Erde für alle sichtbar erhöht werden (Phil 2,5-11). In dem Weg des Teufels und in dem Weg des Herrn Jesus sehen wir die volle Wahrheit der Worte des Herrn Jesus: „Denn jeder, der sich selbst erhöht, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)5. Jesus Christus (16)... am Kreuz, wird Er einen Namen über alle Namen haben, damit vor seinem Namen sich jedes Knie der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen beuge (Phil 2,5-10). Und wir, elende Sünder von Natur, die wir durch seine Gnade zu Königen und Priestern gemacht sind, werden unsere Kronen zu seinen Füßen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,8... arm wurde, damit ihr durch seine Armut reich würdet“ (2Kor 8,9). „Denn diese Gesinnung sei in euch, die auch in Christus Jesus war“ (siehe Phil 2,5-9). Wie unser Brief erklärt, ist das Ansehen der Person ein Werk der Sünde und wird vom Gesetz als Übertretung verurteilt; wie der Brief an die Römer ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 2,5Behandelter Abschnitt Phil 2,5-11 Phil 2,5-11: Denn diese Gesinnung sei in euch, die auch in Christus Jesus war, der, da er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub achtete, ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 2,5Behandelter Abschnitt 1Phil 2,5-11 Phil 2,5-11: 5 Denn diese Gesinnung sei in euch, die auch in Christus Jesus war, 6 der, da er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub achtete, Gott ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,46-62 - Auf dem Berg und in der Ebene (3) (Hamilton Smith)... wahrer Größe, und diesen Weg ging Christus in Vollkommenheit. Darum hat Gott Ihn hoch erhoben und Ihm einen Namen gegeben, der über jeden Namen ist (Phil 2,5-9). Die zweite Form der Selbstsucht ist Parteisucht (Lk 9,49.50). Wir lesen, dass Johannes antwortete und sprach: „Meister, wir sahen jemand Dämonen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Philipper 2 - Wie schafft man es, den unteren Weg zu gehen? (Hamilton Smith)... Apostel seine Sehnsucht nach Eintracht der Gläubigen und ermahnt zu einer demütigen Gesinnung, ohne die es keine praktische Eintracht geben kann. In Philipper 2,5-11 zeigt er Christus als das vollkommene Vorbild einer demütigen Gesinnung. In Philipper 2,12-16 gibt er ein schönes Bild des nach dem Muster der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 5,5 - Die Stellung der Gemeinde Jesu jetzt und in der Herrlichkeit... Heiligkeit besitzt, die selbst den Thron Gottes nicht beschmutzen kann. In der Verherrlichung Christi fleht sie den Erfolg dieser Gerechtigkeit (Phil 2,6-10). Seine Herrlichkeit gehört aber auch der Kirche an, als Teilhabern der Gerechtigkeit, vermöge ihrer Vereinigung mit Ihm. „Ich habe ihnen gegeben ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 2,1... indem Er gehorsam ward bis zum Tode, ja, zum Tode am Kreuz. Darum hat Gott Ihn auch erhoben und Ihm einen Namen gegeben, der über jeden Namen ist“ (Phil 2,6-9). Beachten wir, dass Paulus nicht sagt: „damit Er für alle“, sondern „damit Er für alles den Tod schmeckte“. In „alles“ liegt „alle“ eingeschlossen; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (4)... müßten wir sagen, daß Gott das Opfer nicht angenommen hätte. Aber auch dies wäre ja nur eine dogmatische Erklärung des Wertes der Auferstehung (nach Phil 2,6-9) - nein, viel, unendlich viel mehr: wenn Christus nicht auferstanden wäre, wenn Er im Tode geblieben wäre, im Grabe ... wer wäre Er dann? oder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Antichrist und seine hauptsächlichsten Kennzeichen... jenem erhabenen Augenblick konzentriert. Im Gegensatz zu Jesus, dem Heiligen und Gerechten, der sich selbst erniedrigte und Knechtsgestalt annahm, (Phil 2,6-11) ist der Antichrist „der Mensch der Sünde, der Sohn des Verderbens . . . welcher widersteht und sich selbst über alles, was Gott heißt, oder ein ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2Tim 2,8↩︎ 19 Mt 16,13 und andere Stellen↩︎ 20 Joh 1,18.34 und andere Stellen↩︎ 21 Röm 1,4↩︎ 22 Joh 1,1.14; 8,58; 2Kor 5,19-21; Phil 2,6-10; Heb l und 2; 1Joh 2,23; 5,20; Off 22,12.13 und viele andere Stelllen↩︎ 23 1Tim 2,5; 13↩︎ 24 Apg 10,38↩︎ 25 Mt 1,21. Das Wort Christus oder Messias ...