Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... um andere daran zu hindern, einzugehen. Weitere Gleichnisse Die noch ausstehenden Bemerkungen über das Reich und die damit verbundenen Gleichnisse in Matthäus 24-26 sind bereits so ausgiebig in der Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus, Seite 121, Band 1 des „Prospects“ behandelt worden, dass ich den ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 1,1... 21-25: Die dritte Vorstellung des Herrn Jesus für sein Volk, als der König, gerecht, sanftmütig und heilbringend, nach dem Propheten Sacharja. 4. Matthäus 26-28: Die Ergebnisse der Ablehnung ihres Herrn; denn Israel lehnte ihn ab - jede einzelne Vorstellung seiner Person ihnen gegenüber. Das sind also die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26-28 Die letzten Schritte des Königs auf Seinem vollkommenen Weg Diese Kapitel teilen uns die letzten Szenen des Lebens unseres Herrn hier auf der Erde ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 22,15 - 23,39Die Zukunftsreden Mt 24-25 5. Die Leiden des Königs Mt 26-28 Der Mordanschlag Mt 26,1-5Die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,1After two days (μετα δυο ημερας). This was Tuesday evening as we count time (beginning of the Jewish Wednesday). In Matthew 26,2Matthäus 26,17 Harmony of the Gospels , pp. 279 to 284. Mark calls it here the feast of "the passover and the unleavened bread," both names ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 1,1... allgemein im Gebrauch war (Anm. des Übersetzers).↩︎ 2 In Kapitel 27 muß es statt „Jojakim“ „Zedekia“ heißen (siehe Jer 27,12 und Jer 28,1).↩︎ 3 Vgl. Matthäus 26, wo dies in der ergreifendsten Weise zutage tritt. Es ist sehr köstlich, in Christo sowohl dieses vollkommene Ergebnis Seiner Gemeinschaft mit dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... hätten erkennen sollen (Römer 1,20). Aber „Gott widerstehet den Hochmütigen“ (1. Petrus 5,5) und hat dies alles den Unmündigen geoffenbart (Lk 10,21; Mt 11,25,26). Dem Verstande des Gläubigen (Heb 11,3) bietet Jos 10,13 keine Schwierigkeit. In den Versen 7-11 haben wir den Bericht der Schlacht im großen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 23,8 Phil 3,2 - Gibt es nach der Schrift einen sogenannten leitenden Dienst oder „Diener Gottes“ im besonderen Sinne, vornehmIich unter Berücksichtigung von Mt 23,8 ? wenn ja, wie ist das Verhältnis des Gläubigen zu diesen Dienern Gottes? 2. Was sind die Kennzeichen eines Dieners Gottes? woran ist er vom „bösen Arbeiter“ zu unterscheiden?... (1Sam 8), an Davids Ehebruch (2Sam 11), an Elias Flucht vor Isebel (1Kön 19), an Jonas merkwürdiges Verhalten (Jona 1), an Petrus Verleugnung (Mt 26), an seine Heuchelei (Gal 2), an Pauli Verhalten in Apg 21. (Vergl. Frage 28 in Nr. 10 der G. H. 1916). Alles dies zeugt davon, daß auch die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26 Das Lehren über praktische und prophetische Themen ist jetzt zu Ende. Die Szene über alle Szenen naht heran, über die ich, so gesegnet sie auch ist, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vernichtung des Antichristen und Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch den Herrn in Person... zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott“ (Joh 20,17). Wenn Er kommt, um die Welt zu richten, nennt Er sich „Sohn des Menschen;“ (Dan 7,13; Mt 24,27.30.37.39.44; 26; 64) welches mit dem Charakter jenes Augenblickes in Beziehung ist, indem Er als Sohn Davids kommt, um die Ihm bestrittenen Rechte, als König Israels, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13 - Ein Herz für Christus... er, dass er seinen geliebten Herrn nicht kannte. Dies alles war schrecklich! Wer würde daran denken, dass der Petrus in Matthäus 25,16 der Petrus in Matthäus 26 sei? Ja, es ist so; der Mensch, in seinem besten Zustand, ist nur einem verwelkten Blatt gleich; „er bleibt nicht.“ Die höchste Stellung, das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26 - „Alle! - Und wir?“In Mt 26 haben wir das Wort „alle“ gerade siebenmal als bezogen auf Personen (auf anderes bezogen kommt es noch mehrere Male vor, z. B. V. 1 und 56a). Von ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 26,6-15; Joh 6,13 - In seiner Haltung zur Verschwendung (John Gifford Bellett)... zu betrachten. Dass es so ist, zeigt uns die Rechtfertigung, die der Herr für die Frau hatte, die ihre kostbare Salbe auf sein Haupt ausschüttete (Mt 26). Wir haben in all unserem Tun auf die Ehre Gottes Rücksicht zu nehmen, mögen auch die Menschen ihre Anerkennung allem versagen, was nicht gerade ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jer 25,15-28 - Wie soll man sich den Auftrag Jehovas an Jeremia in Kap. 25,15.16 und die Ausführung des Auftrags in V. 17-28 vorstellen?... der „Kelch“, den wir „Kelch des Zorngerichts“ zu nennen pflegen, den unser Herr Jesus in Gethsemane vor Sich sah und dort aus des Vaters Hand nahm (Mt 26; Mk 14; Lk 22 und Joh 18,11) und dann auf Golgatha gleichsam trank, gibt Licht über die Bedeutung dieser Sache. Mit dem Trinken und seinen Folgen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Leiden Christi... du willst!“ Der Kampf war ausgekämpft und der Teufel aus dem Feld geschlagen; der Herr hatte überwunden, und ein Engel kam, um Ihn zu stärken (Siehe Mt 26; Lk 22). Also auch in dieser fürchterlichen Stunde war Jesus nicht von Gott verlassen. Inmitten des heftigsten Kampfes redet Er Gott als seinen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3... zu betrachten. Der Herr belehrt uns über diesen Punkt durch seine Rechtfertigung des Weibes, die ihre kostbare Salbe auf sein Haupt schüttete (Mt 26). Wir haben in all unserem Tun auf die Ehre Gottes Rücksicht zu nehmen, ob auch die Menschen ihre Anerkennung allem versagen, was nicht geradezu der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 19,17 Mt 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Thes 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht (1)... dies aus vielen Stellen dieses Buches ganz ersichtlich ist. Die historische Reihenfolge wird uns am völligsten in Matthäus gegeben. Es geht nun aus Matthäus 26, Markus 14 und Johannes 13 unzweideutig hervor, dass Judas beim Passahmahl durch den Herrn als Überlieferer bezeichnet wurde, und wir lesen in ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Sach 1-14 – Der Prophet Sacharja... wir in vollkommener Ordnung und Reihenfolge in Matthäus 24 und 25. Danach wirft Er einen Blick auf Sein Verratenwerden und Seinen Tod, wie wir das in Matthäus 26 und 27 dargestellt finden. Dem läßt der Prophet die Zerstörung und Zerstreuung Israels folgen, wie sie sich geschichtlich tatsächlich ereignet hat. Der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Pred 3,6 - „Aufbewahren hat seine Zeit und Fortwerfen hat seine Zeit”... Daß das so ist, zeigt uns die Rechtfertigung, die der Herr der Frau, die ihre kostbare Salbe auf Sein Haupt ausschüttete, zuteil werden ließ (Mt 26). Wir haben in all unserem Tun auf die Ehre Gottes Rücksicht zu nehmen, mögen auch die Menschen ihre Anerkennung allem versagen, was nicht gerade ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 10,15-22; 11,26 Apg 20,7 - Sein letzter Wunsch... waren, sondern „von dem Herrn.“ Und was er so empfangen hatte, gab er treu an die Korinther weiter – und an uns. Hätten wir nur die Berichte aus Matthäus 26 und Markus 14, könnten wir dazu neigen, es als eine ergreifende kleine Zeremonie zu betrachten, die besonders geeignet war, die Herzen der Jünger in ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,10... den mir mein Vater gegeben hat?" „Meinest du, ich könnte meinen Vater nicht bitten, daß Er mir sende mehr denn zwölf Legionen Engel?" fragte Er nach Mt 26, „aber wie würde die Schrift erfüllt?" Um die Erfüllung der Schrift war es unserm Heiland Sein Lebenlang in erster Linie zu tun gewesen. Er war ja ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,3... nicht an Ihn und erklärten Ihn als von Sinnen (Mk 3,21). Der Herr litt selbst von seiten Seiner Jünger. Petrus versuchte und verleugnete Ihn (Mt 16,22; 26,69,74). Die Gesinnung des Johannes schmerzte den Herrn, als er Feuer vom Himmel fallen lassen wollte (Lk 9,54). Judas verriet Ihn (Mt 26,14 bis 16) und in ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 18,1... eine Armee auf? Fürchteten sie, dass Er der unlängst in göttlicher Vollmacht Lazarus auferweckt halte diese Seine Macht gegen sie brauchen werde (Mt 26. 53)? Bald erlebten sie: Die Majestät Christi. Plötzlich stößt die kleine Jüngerschar auf den wohl ausgerüsteten Haufen der Feinde. Mit ihren ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,1-11- Eine geschätzte GabeDie geschätzteste aller Liebesgaben ist zweifellos die der Maria von Bethanien. Ihr zollt Jesus das höchste Lob (Mt 26, 1213; Mark. 14, 8). Liebesgaben sind zu allen Zeiten und überall getätigt worden, aber wenige in der reinen Gesinnung der Maria. Viele geben, um ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1 - Ein siebenfaches Bild des Herrn in Mk 1... uns alle Gerechtigkeit zu erfüllen. Das tat Er sowohl bei der Taufe als auch, wie Paulus in Phil 2,8 sagt: „Gehorsam bis zum Tode am Kreuz“ (Mt 26 42). Er durfte sagen: „Ich tue allezeit was meinem Vater wohlgefällt.“ Der Demütige (V. 9). Jesu Taufe war nicht nur ein Gehorsamsakt, sondern auch ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 12,35-40; Mt 22,41-46 - Was dünkt euch von Christo... Er sie über Psalm 110 und überführte sie so gründlich, daß keiner mehr wagte, Ihn auch nur noch um ein Wort zu befragen, bis Er vor Kaiphas stand (Mt 26. 57). Das Passahfest war nahe, das Passahlamm mußte jedoch 14 Tage auf seine Fehlerlosigkeit hin geprüft werden, ehe es geschlachtet wurde (2. Mose ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mk 10,21 Lk 10,42 Phil 3,13 - Eins ... (Hamilton Smith)... anderer Dienst vorher oder nachher die Anerkennung des Herrn fand. Hier sagt der Herr: „Maria hat das gute Teil erwählt.“ In der schönen Szene von Matthäus 26 sagt der Herr: „Sie hat ein gutes Werk an mir getan“ (Mt 26,10). Wer das „gute Teil“ wählt, tut zu gegebener Zeit auch „gute Werke“. Die Anerkennung ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26,1-75 Der Herr hat seine Reden beendet. Er bereitet sich vor zum Leiden und zu seinem letzten und rührenden Abschied von seinen Jüngern bei Gelegenheit ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 24,1... (Off 1), und als Sohn des Menschen wird Er später, wie Er uns selbst sagt, zur Rechten der Macht sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen (Mt 26). Als Sohn des Menschen wird Sein Name auf der ganzen Erde verherrlicht sein, wenn das Gericht vorüber ist (Ps 8; Heb 2). Das ist ein wunderbarer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... hienieden offenbarte und zu der Er jetzt zurückkehren wollte, verbunden waren. Kehren wir noch einmal zu der ersten Ursache ihres Zerstreutwerdens in Mt 26 zurück. Ihre Herzen waren fähig, sich an dem Herrn Jesus zu ärgern. Sie hatten Seine Liebe in der Feier des Mahles gerade in einer ganz besonderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Seinen Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Sacharja 1,1... wir in vollkommener Ordnung und Reihenfolge in Matthäus 24 und 25. Danach wirft Er einen Blick auf Sein Verratenwerden und Seinen Tod, wie wir das in Matthäus 26 und 27 dargestellt finden. Dem läßt der Prophet die Zerstörung und Zerstreuung Israels folgen, wie sie sich geschichtlich tatsächlich ereignet hat. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... Gottentfremdung), den Er am Kreuz erlitt, genommen wurde. Die Antwort auf Sein Gebet war die Auferstehung.“ E. L. Antwort B: Weder in Heb 5,7 noch in Mt 26,36-56; Mk 14,32-52; Lk 22,39-53; Joh 18,1-2 finden wir Gründe zu solcher Annahme. Als der Herr in Gethsemane so heftig betete, war Er nicht einem Versuch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,43... the Sanhedrin for Judas had made his bargain with the Sanhedrin (Mark 14:1; Matthew 26:3; Luke 22:2). See discussion of the betrayal and arrest on Matthew 26:47-56 for details.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... ohne Ursache. Ps 35,19; 69,4 Joh 15,25 15. Sein Einzug als König in Jerusalem. Sach 9,9; Ps 118,25.26; Ps 8,2 Mt 21,4.9.15 16. Sein Verrat. Ps 41,9 Mt 26,47-54 17. Der Verräterlohn - der Preis des Geschätzten. Sach 11,12.13 Mt 27,9 18. Sein Verlassenwerden von den Jüngern. Ps 69,20; Jes 63,5 Mt 26,56 19. Die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,43-52 Mt 26,47-56 Lk 22,47-53 Joh 18,2-12 - Verrat und Verhaftung JesuMarkus 14,43-52; Matthäus 26,47-56; Lukas 22,47-53; Johannes 18,2-12 Markus 14,43-52 Der bunt zusammengewürfelte, von dem Verräter Judas angeführte Haufen umfaßte „eine große ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 26,47Behandelter Abschnitt Mt 26,47-54 Mt 26,47-54. Die Gefangennahme des Herrn. Der heiße Kampf in Gethsemane war vorüber. Der Herr war für das große Werk, das Er vollenden sollte, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ps 106,32.33 - Was ist ein „gereizter Geist“? (Unbekannter Autor)... aufgebrachten Geist angehen. Gott hört unser Klagen, und Er will uns seine Rettung aufzeigen, wenn wir diesen schlechten Geist aufgeben. Gehen wir zu Matthäus 26,47-54 und betrachten wir den Herrn Jesus in äußerster Anspannung. Wir erkennen bei Petrus (Mt 26,51) den Ausdruck seines aufgebrachten Geistes. Petrus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,5... zerbrochen wurde. Seine Jünger schliefen, während Er sie gebeten hatte, mit Ihm zu wachen (Mt 26,36-43). Judas, den Er Freund nannte, verriet Ihn (Mt 26,14-16.47-49). Petrus verleugnete Ihn (Mt 26,69-75). Das Volk, das Ihn vorher jauchzend in der Stadt begrüßt hatte, verwarf Ihn und rief Ihm zu: „Weg mit diesem“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 41,6... hatte. Der ganze Umgang des Herrn mit Judas zeigt, dass Er gute Absichten mit ihm hatte. Und genau dieser Mensch „hat die Ferse gegen“ Ihn erhoben (Mt 26,47-50). In Vers 11 bittet der Herr erneut (Vers 5) Gott, Ihm gnädig zu sein und Ihn aufzurichten. Er weiß, dass der Verrat des Judas die Einleitung zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,47Behandelter Abschnitt Mt 26,47-50 Verse 47–50 Judas überliefert den Herrn Jesus 47 Und während er noch redete, siehe, da kam Judas, einer der Zwölf, und mit ihm eine große Volksmenge ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,47... the gate seemed to have given no notice. Judas is described here as "one of the twelve" (εις των δωδεκα) in all three Synoptic Gospels (Mark 14:43; Matthew 26:47; Luke 22:47). The very horror of the thing is thus emphasized, that one of the chosen twelve apostles should do this dastardly deed. A great ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,24... This torment was practiced in Sparta, Athens, Rome, and Adonirom Judson suffered it in Burmah. Ξυλον is also used in the N.T. for stick or staff (Matthew 26:47) and even a tree (Luke 23:31). Tertullian said of Christians in the stocks: Nihil crus sentit in vervo, quum animus in caelo est (Nothing the limb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... die Taufe bekennt, ist das Hervorstechende in Markus. (Forts. folgt, s. G. w). F. Kpp. 7 Vgl. Jahrb. 6, Frg. 11 u. Jahrb. 7, Frg. 5! (F. K).↩︎ 8 a) Mt 2,1.13.19; 9,18.32; 10,16; 11,8.10; 12,2.18.46.47.49; 17,5; 20,18; 23,38; 24,23.25.26; 25,25; 26,45.47; 28,7.11. b) Mt 2,9; 3,16.17; 8,2.24.29.34; 9,2; 19,16; 28,2.7.20.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 11,1... beispielsweise wurde einige Male von einem kleinen Heer belagert (2Kön 1), dann Elisa in Dothan (2Kön 6) und noch mehr der Herr Jesus in Gethsemane (Mt 26,47). Die Zeugen hatten ihre Gewalt gezeigt, und daraus zog das Tier den Schluss, dass er es mit sehr gefährlichen Personen zu tun hatte. Wenn die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 37,15.16 - „Was suchst du?“ - „Ich suche meine Brüder!“... willen an ihm, vermochten ihn nicht einmal zu grüßen (1Mo 37,3), und Ihn, den Herrn, „grüßte“ einer Seiner Jünger mit dem Kuß, als er Ihn verriet (Mt 26,48-50; Mk 14,44.45; Lk 22,47.48) - welche Heuchelei! Schlimmer noch als jener Haß, der die Brüder hinderte, Joseph zu grüßen. Und dennoch suchte Joseph ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,44Token (συσσημον). A common word in the ancient Greek for a concerted signal according to agreement. It is here only in the New Testament. Matthew 26:48 has σημειον, sign. The signal was the kiss by Judas, a contemptible desecration of a friendly salutation. And lead him away safely (κα απαγετε ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 2,6... Er etwas Besonderes war. Als man Ihn gefangen nehmen wollte, musste Judas den Feinden auf besondere Weise zeigen, wen sie gefangen nehmen sollten (Mt 26,48). Die Menschen in seiner Umgebung haben gesehen, dass Er ermüdet war und dass Er Hunger und Durst haben konnte. Er kannte alle Schwachheiten eines ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Hes 21,25; 5. Mose 3,11). 2.) Stadt in Judah (Jos 15,60). Rabbi = eigentlich «mein Großer». Kommt im Neuen Testament mehrfach als Anrede an Jesus (Mt 26,25.49; Mk 9,5; 11,21; Joh 1,39; 4,31) und an Johannes den Täufer (Joh 3,26) von seiten der Jünger vor. Aus Matthäus 23,7 ist ersichtlich, daß in dieser ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,48... to identify him for certain. The kiss was a common mode of greeting and Judas chose that sign and actually "kissed him fervently" (κατεφιλησεν, verse Matthew 26:49), though the compound verb sometimes in the papyri has lost its intensive force. Bruce thinks that Judas was prompted by the inconsistent motives of ...