Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 21,1... von Matthäus 21-23. In den Gleichnissen der beiden Söhne (Mt 21,28-32), der bösen Weingärtner (Mt 21,33-46) und der Hochzeit des Sohnes des Königs (Mt 22,1-14), die Er inmitten des Volkes sprach als Er von Bethanien zu ihnen kam, überführt Er Israel des Ungehorsams gegenüber all dem Wirken Gottes, sei es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,12... enthusiastic for Jesus than ever held them back. They went off in disgust, but they had to listen to the Parable of the King's Son before going (Matthew 22:1-14).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,16... godliness (Bruce). This parable of the marriage of the King's son (Luke 14:15-24) has many points of likeness to the parable of the wedding garment (Matthew 22:1-14) and as many differences also. The occasions are very different, that in Matthew grows out of the attempt to arrest Jesus while this one is due to ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22,1-46 In Kapitel 22 wird uns das Verhalten der Juden gegenüber den Einladungen der Gnade vorgestellt. Das von dem Herrn benutzte Gleichnis ist daher ein ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 12,1... wie z. B. in dem Gleichnis von den beiden Söhnen (Mt 21,28-32) sowie die Einzelheiten des Wechsels der Haushaltung im Gleichnis von der Hochzeit (Mt 22,1-14). Beides wird in Markus nicht erwähnt. Der Geist Gottes stellt uns in diesem Evangelium die unveränderliche Würde der Person des Herrn vor sowie die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 20,16; 22,14 - Was bedeutet: „Viele sind Berufene, wenige aber Auserwählte“?... ein Bedürfnis nach derselben hatten und auf dieselbe vertrauten; das waren nur „wenige“, und nur diese waren „Auserwählte“. Das andere Gleichnis (Mt 22,1-14) zeigt uns, daß Israel - die „Geladenen“ (Vers 3.4.8) - die Gnade, das Heil in Christo, nicht annahm und deshalb beiseite gesetzt wurde (Vers 3-7), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 22,1-14 - Bezieht sich das Gleichnis auf Israel oder auf die Gemeinde? lnwieweit kann man dasselbe auf die heutige Zeit praktisch anwenden, ohne dem Sinn der Schrift Gewalt anzutun?Frage 25: Bezieht sich das Gleichnis Mt 22,1-14 auf Israel oder auf dieGemeinde? lnwieweit kann man dasselbe auf die heutige Zeit praktischanwenden, ohne dem Sinn der Schrift Gewalt anzutun? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 22,14 - „Wie weiß der Mensch ob er auserwählt ist oder berufen?“Frage 30: Wie weiß der Mensch nach Mt 22,14 , ob er auserwählt ist oder berufen? Antwort19: In dem Gleichnis Mt 22,1-13 redet der Herr Jesus davon, daß Gottes Einladung nicht nur Israel, sondern auch den Heiden, nicht nur den Frommen und Edlen, sondern auch den Sündern ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22 Im Gleichnis des 22. Kapitels wendet sich der Herr dem Ruf der Gnade zu. Es ist ein Gleichnis vom Reich der Himmel. Wir befinden uns jetzt auf neuem Boden. Es fällt auf, dass das Gleichnis hier eingeführt wird. Im Lukasevangelium (Lk 14) gibt es ein ähnliches; doch wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Name „Sohn“ im Matthäusevangelium... Seinen Tod sehen wir vorgebildet in Isaak, dem Sohne Abrahams, der auf den Altar gelegt wurde. Ferner spricht der Herr von Sich Selbst im Gleichnis (Mt 22,1.2) als von dem Sohne eines Königs. „Das Himmelreich ist einem Könige gleich geworden, der seinem Sohne Hochzeit machte.“ Schon im Alten Testament war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... im Evangelium Matthäus, was für die Beurteilung des Sinnes dieser Bezeichnung von großer Bedeutung ist. Sie kommt wenigstens zweiunddreißigmal vor (Mt 3,2; 4,17; 5,3.10.19.20; 7,21; 8,11; 10,7; 11,11.12; 13,11.24.31.33.44.45.47.52; 16,19; 18,1.3.4.23; 19,12.14.23; 20,1; 22,1; 23,13; 25,1), während die Bezeichnung „Reich Gottes“ in diesem Evangelium nur fünfmal (6,33; 12,28; 19,24; 21,31 und 43), einfach „das Reich“ sechsmal (Mt 4,23; ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,23-25 - Das Fest des Posaunenhalls... wird in den 5 klugen Jungfrauen dargestellt; von einer Braut ist hier und auch sonst in den Evangelien im Allgemeinen nicht die Rede (vgl. Mt 9,15; 22,1-14; Lk 12,36). Die Juden, die eigentlich die irdische Braut des Herrn hätten sein sollen, waren nicht in dem Zustand, der dieser Stellung entsprach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... in die Hände des Menschen gegeben, da sein König verworfen ist, wie wir aus den Gleichnissen über das Reich der Himmel im Matthäusevangelium ersehen: Mt 13,1-52; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-30), es wird aber wieder erstehen in Form von zehn Staaten, über die ein Oberhaupt, gewissermaßen ein Kaiser, sein wird (Off 17,8.12). Die Anfänge sind ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... Nationen, angefangen von Jerusalem“ (Lk 24,47). Diese Anweisungen waren denen ähnlich, die der König in dem Gleichnis von dem großen Festmahl in Matthäus 22,1-14 gegeben hatte: „So geht nun hin auf die Kreuzwege der Landstraßen, und so viele irgend ihr findet, ladet zur Hochzeit.“ In diesem Gleichnis finden wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Das Bild des Himmlischen... die sich auf den menschlichen Verstand verließen und infolgedessen die Lehre von der Auferstehung verwarfen. Ihre an den Heiland gestellte Frage (Mt 22) zeigte deutlich den verhüllten Gedanken, daß, wenn Auferstehung möglich wäre, sie nur eine Erneuerung des alten Menschen nach dem Fleische sein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Söhne Mt 21,28-32Die königliche Hochzeit Mt 22,1-14Der treue und der böse Knecht Mt 24,45-51Die zehn Jungfrauen Mt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 2/2... und die Freude des Vaterherzens, alle zu segnen, welche den Sohn ehren. Die Ehre seines Sohnes ist der erhabene Zweck in dem Evangelium (Ps 89; Mt 22,1-14). seine Liebe kennt, so zu sagen, keine Grenzen bezüglich derer, welche den Sohn ehren. Jetzt lässt Er uns sagen: „Wenn wir unsere Sünden bekennen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Die zehn Jungfrauen... unter allen Völkern verkündigt und der Schuldige und Verlorene bedingungslos zum Hochzeitsfest des Königs, des Lammes Gottes, geladen wird (vgl. Mt 22,1-9), leben wir also. Alle aber, die Gottes frohe Botschaft vernommen und, wenn auch nur äußerlich, angenommen haben, stehen unter einer besonderen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... des Königssohnes einmischt, den er gleichzeitig ablehnt – Christus, das beste Kleid, der allein ihn passend für die Gegenwart Gottes machen konnte (Mt 22,1-14). So finden wir durch das ganze Evangelium hindurch die purpurne Stickerei seines königlichen Charakters. Damit stimmt auch die letzte prophetische ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 22,1-15 - Das hochzeitliche Kleid.Vers 45: „Und da die Hohenpriester und Schriftgelehrten seine Gleichnisse hörten, verstanden sie, daß er von ihnen redete", und sie hätten ihn gern gegriffen, hielten sich aber zurück. Warum? Weil sie sich vor dem Volke fürchteten — nicht, weil sie sich gefürchtet hätten, ein Verbrechen zu ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 21,1-18. 87 „Sie spinnen Luftgespinnste und suchen viele Künste und kommen weiter von dem Fiel.“ 90 Matthäus 21,23-46. 90 Das hochzeitliche Kleid. 92 Matthäus 22,1-15. 92 „Sie machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“ 94 Matthäus 22,15-46. 94 Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,27-33 Mt 21,23-27 Lk 20,1-3 - Die Frage der Obersten nach Jesu Vollmacht... Gleichnis der beiden Söhne (Mt 21,28-32) und die ausführlichere Darstellung des Wechsels der Haushaltung im Gleichnis von der königlichen Hochzeit (Mt 22,1-14). Davon finden wir bei Markus nichts. In unserem Evangelium stellt der Geist Gottes im Besonderen die unveränderliche Würde Seiner Person vor unsere ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 22,1-14 - Das Gleichnis von der Hochzeit des KönigsohnesMatthäus 22,1-14: Manche fragen sich, ob dieses Gleichnis tatsächlich zu dieser Zeit und in diesem Zusammenhang geredet wurde. Da es in einer sehr allgemeinen Art ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22,1-7 Verse 1–7 Die Geladenen werden zur Hochzeit gerufen, weigern sich aber, zu kommen 1 Und Jesus hob an und redete wieder in Gleichnissen zu ihnen und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,33... unter dem Reich der Himmel. Ersteres wird im Gleichnis vom Weingärtner (V. 33–41) entwickelt, letzteres im Hochzeitsmahl des Königs für seinen Sohn (Mt 22,1-14). Schauen wir uns das erste an. Hört ein anderes Gleichnis: Es war ein Hausherr, der einen Weinberg pflanzte und einen Zaun darum setzte und eine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,8... So gingen sie hinaus auf die Landstraßen und versammelten alle, so viele sie fanden, Böse und Gute, und das Hochzeitsfest wurde mit Gästen gefüllt (Mt 22,1-10). Es sind Menschen, die sich trafen und durch den Glauben an das Evangelium unterschiedslos gerettet wurden, zum Preis des Reichtums der Gnade ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 1... unverkennbar auf die Verwüstung Jerusalems durch die Römer hin. Beachte nun, dass die römischen Heere in dem Gleichnis seine Heere genannt werden (Mt 22,1-14). Die Römer übten, ohne dass sie sich dessen bewusst waren, einen Dienst als Heer Gottes aus. Dieser Grundsatz ist auch heute noch in Kraft. Gott ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Roter Purpur – der König der Juden... des Königssohnes eindrängt, während er Ihn ablehnt – Christus, das beste Gewand, der allein ihm Tauglichkeit für Gottes Gegenwart geben konnte (Mt 22,1-14). So finden wir durch das ganze Evangelium hindurch die purpurne Stickerei seines königlichen Wesens. Die letzte prophetische Rede ist in ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 22,1Siehe Mt 21,1Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,1Again in parables (παλιν εν παραβολαις). Matthew has already given two on this occasion (The Two Sons, The Wicked Husbandmen). He alone gives this Parable of the Marriage Feast of the King's Son. It is somewhat similar to that of The Supper in Luke 14:16-23 given on another occasion. Hence some ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Tim 3,16; 2Pet 1,20.21 - Was ist Inspiration? Ist die Heilige Schrift inspiriert?... der die Geburt des „Königs der Juden“ anzeigte; er allein erwähnt die Geschichte von der königlichen Hochzeit und des Königs auf dem Thron (Mt 22,1; 25,31-46 und viele andere Stellen). – Markus zeigt uns Jesus als den Propheten und Knecht Gottes; daher hat er die knappe Darstellung, keinen Stammbaum und ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 22,1Vers 45: „Und da die Hohenpriester und Schriftgelehrten seine Gleichnisse hörten, verstanden sie, dass er von ihnen redete", und sie hätten ihn gern gegriffen, hielten sich aber zurück. Warum? Weil sie sich vor dem Volke fürchteten — nicht, weil sie sich gefürchtet hätten, ein Verbrechen zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,1Und Jesus hob an und redete wieder in Gleichnissen zu ihnen und sprach (22,1). Wir sind nicht sicher, dass das Gleichnis vom Hochzeitsmahl zu dieser Zeit gesprochen wurde. Es wird in so allgemeiner Weise eingeführt, dass man es für dasselbe halten könnte, das Lukas in Kapitel 14 seines Evangeliums ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,7... 22:17. In the Gospels Christ appears as the Bridegroom (Mark 2:19; Matthew 9:15; Luke 5:34; John 3:29). The figure of γαμος occurs in Matthew 22:2-14. Three metaphors of women appear in the Apocalypse (the Mother in chapter Revelation 19:12, the Harlot in Revelation 19:17-19, and the Bride of ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,2Behandelter Abschnitt Mt 22,2-3 Es ist offensichtlich, dass wir uns hier nicht mehr auf dem Boden des Alten Testaments mit seinen ernsten prophetischen Warnungen befinden. Das Reich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,24... likened (ωμοιωθη). Timeless aorist passive and a common way of introducing these parables of the kingdom where a comparison is drawn (Matthew 18:23; Matthew 22:2; Matthew 25:1). The case of ανθρωπω is associative instrumental.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,2A marriage feast (γαμους). The plural, as here (Matthew 22:2; Matthew 22:3; Matthew 22:4; Matthew 22:9), is very common in the papyri for the wedding festivities (the several acts of feasting) which lasted for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,36... here the figure is from the standpoint of the wedding feast (plural as used of a single wedding feast in Luke 14:8), departing from there. See on Matthew 22:2. When he cometh and knocketh (ελθοντος κα κρουσαντος). Genitive absolute of the aorist active participle without αυτου and in spite of αυτο (dative) ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 24,1... auch in dem schönen Gleichnis vom Hochzeitsmahl: „Das Reich der Himmel ist einem König gleich geworden, der seinem Sohn die Hochzeit ausrichtete“ (Mt 22,2). Der Sohn ist der Mittelpunkt aller Gedanken und Ratschlüsse Gottes, und wenn jemand zur Herrlichkeit geführt wird, so kann es nur in Verbindung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 3,2; 4,17; 5,3.10.20; 7,21; 10,7; 13,24.31.33.44-45.47; 18,3.23; 19,14.23; 20,1; 22,2; 23,13; 25,1 - Das Reich der HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 30,18 Jes 1,13 1Chr 29,14 Off 4-5; 21,2 - Ermahnungen... seinem Gott und Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen“ (Off 1,5.6). „Eine Braut geschmückt für ihren Mann“ Mt 22,2: Das Reich der Himmel ist einem König gleich geworden, der seinem Sohn die Hochzeit ausrichtete. Off 21,2: Ich sah die heilige Stadt, das neue ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 14,15... Dort ist es viel mehr dispensational. Da heißt es: „Das Reich der Himmel ist einem König gleich geworden, der seinem Sohn die Hochzeit ausrichtete“ (Mt 22,2). Alles deutet darauf hin: der König, der Königssohn, das Hochzeitsmahl – nicht nur ein Festmahl, und wieder bezeugen es die Botschaften und sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 30,1... werden sie jedoch ausgelacht und verspottet. Das ist häufiger das Teil der königlichen Boten, die zu einer göttlichen Festmahlzeit einladen (vgl. Mt 22,3-7; Lk 14,16-24; Apg 28,24). Spott ist eine besondere Form des Unglaubens. Es ist eine Form der Selbstrechtfertigung, wenn der Unglaube keine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,9... that in Revelation 14:13 (fourth of the seven in the book). They which are bidden (ο κεκλημενο). Articular perfect passive participle of καλεω, like Matthew 22:3; Luke 14:17. Cf. Revelation 17:14. This beatitude reminds us of that in Luke 14:15. (Cf. Matthew 8:11; Matthew 26:29.) These are true words of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,3To call them that were bidden (καλεσα τους κεκλημενους). "Perhaps an unconscious play on the words, lost in both A.V. and Rev., to call the called " (Vincent). It was a Jewish custom to invite a second time the already invited (Esther 5:8; Esther 6:14). The prophets of old had given God's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,4My dinner (το αριστον μου). It is breakfast, not dinner. In Luke 14:12 both αριστον (breakfast) and δειπνον (dinner) are used. This noon or midday meal, like the French breakfast at noon, was sometimes called δειπνον μεσημβρινον (midday dinner or luncheon). The regular dinner (δειπνον) came in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,37... or supper) in Luke 14:12. It is the morning meal (breakfast or lunch) after the return from morning prayers in the synagogue (Matthew 22:4), not the very early meal called ακρατισμα. The verb is, however, used for the early meal on the seashore in John 21:12; John 21:15. With him (παρ' ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,4Unser Evangelist, stellt getreu den Plan und die Absicht des Heiligen Geistes vor, dieses eindrucksvolle Bild, nachdem der Messias im vorigen Gleichnis verworfen ist. Wie würde das erneute Eingreifen Gottes aussehen und wie die Aufnahme durch die Menschen, besonders durch Israel? Bei Lukas, das ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Freier Wille des Menschen? (John Nelson Darby)... das Gegenteil. Das Leben ist in Christus. „Ihr wollt nicht zu mir kommen, damit ihr Leben habt“ (Joh 5,40). „Alles ist bereit; kommt zur Hochzeit“ (Mt 22,4). „Sie fingen alle ohne Ausnahme an, sich zu entschuldigen“ (Lk 14,18). Der Mensch möchte nicht bei Gott sein. „Da ist keiner, der verständig ist; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,5Made light of it (αμελησαντες). Literally, neglecting, not caring for. They may even have ridiculed the invitation, but the verb does not say so. However, to neglect an invitation to a wedding feast is a gross discourtesy. One to his own farm (ος μεν εις τον ιδιον αγρον) or field, another to his ...