Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... Neighborhood: Mark 6:14-9; Matthew 14:1-18. Journey through Perea to Jerusalem: Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. Last week in Jerusalem: Mark 11:1-16; Matthew 21:1-28. The Gospel of Matthew comes first in the New Testament, though it is not so in all the Greek manuscripts. Because of its position it is the book ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 21,1Behandelter Abschnitt Mt 21,1-46 Über alles verfügend, was seinem willigen Volk angehörte, hält Jesus dann, dem Zeugnis Sacharjas gemäß, als König und Herr seinen Einzug in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,1Behandelter Abschnitt Mt 21 Der Herr zog dann nach den Voraussagen der Prophetie in Jerusalem ein. Das geschah jedoch nicht mit dem äußeren Pomp und der Pracht, welche die Nation erwartete, sondern in der buchstäblichen Erfüllung der Worte des Propheten (Sach 9,9). Jahwes König saß im Geist der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... nur einiges zu nennen, in Lk 22,32 und 61 mit 47-51: Treue dem sich rühmenden und irrenden Petrus gegenüber, Sanftmut sogar gegen den Feind! oder in Mt 21: „Sanftmütig“ kommt der König nach „Zion“ (V. 5), und dann in voller Treue gegen „Sein Haus“ (vgl. Heb 3,2)!, reinigte Er den Tempel, zugleich aber ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... anknüpfte. Das Kommen des Sohnes des Menschen wird immer in Verbindung mit seinem Erscheinen zur Errichtung des Messianischen Reiches erwähnt. In Matthäus 21,1-16 zieht Jesus in Jerusalem ein, sanftmütig und demütig, auf einem Esel reitend. Ein Teil des Volkes huldigt Ihm als König, dem Sohn Davids mit den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 17,14 - 20,34 4. Der Dienst des Königs in Jerusalem Mt 21-25 Die Einzug Mt 21,1-17Die Verwerfung Mt 21,18 - 22,14Das Gericht über die Pharisäer ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 21,1-18 - Adventsbetrachtung.Es ist eine alte Sitte in der Christenheit, daß man vor Weihnachten Advent feiert, so wenig beide Ereignisse geschichtlich zusammenfallen. Der Einzug unsers Herrn in Jerusalem, den unser heutiger Bibelabschnitt beschreibt, fällt ja bekanntlich in die letzte Abendstunde des Lebens Jesu, während ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... durch Leiden und Dienen führt sie zur Herrlichkeit. 83 Matthäus 20,1-28. 83 Siehe, dein König kommt zu dir! 85 Matthäus 21. 85 Adventsbetrachtung. 87 Matthäus 21,1-18. 87 „Sie spinnen Luftgespinnste und suchen viele Künste und kommen weiter von dem Fiel.“ 90 Matthäus 21,23-46. 90 Das hochzeitliche Kleid. 92 ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... 8 hat eine anfängliche Erfüllung gehabt, als die Menge, die dem Herrn Jesus nachfolgte, sowie die Kinder schrien: „Hosanna dem Sohn Davids!“ (vgl. Mt 21,8-16). Damals war das Reich gleichsam auf dem Weg, sich zu gestalten, als aber die Obersten diese Huldigungen verhinderten, und sogar das Volk dahin ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,20-26 Mt 21,1.9-22 - Der unfruchtbare Feigenbaum ist verdorrtMarkus 11,20-26; Matthäus 21,1 9b-22 Markus 11,20-26: Wieder berichtet uns Markus, obwohl er kein Augenzeuge war, auch hier die meisten Einzelheiten — ein wunderbarer Beweis für die göttliche Inspiration! Gott bedarf nicht des Menschen, aber Er läßt sich herab, sie unter Seiner Leitung nach Seinem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,11... upon all things (περιβλεψαμενος παντα). Another Markan detail in this aorist middle participle. Mark does not give what Luke 19:39-55 has nor what Matthew 21:10-17 does. But it is all implied in this swift glance at the temple before he went out to Bethany with the Twelve, it being now eventide (οψε ηδη ουσης ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... was sich mit Seiner Person nicht vereinbart, hinausgetan, ausgeschieden, ausgeschlossen! Bildlich sehen wir dieses schön in der Tempelreinigung (Mt 21,12.13; Joh 2,14-16): Als der Herr Jesus in den Tempel eintrat, reinigte Er ihn von allem, was nicht hineingehörte, indem Er darauf hinwies, daß derselbe ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 2,13... Der Herr wird in den Evangelien zweimal bei der Reinigung des Tempels gesehen. Er tut es zum zweiten Mal am Ende seines irdischen Lebens, wie in Mt 21,12.13 aufgezeichnet. Hier in Johannes sagt Er ihnen, dass sie das Haus seines Vaters nicht zu einem Kaufhaus machen sollen. In Matthäus, am Ende seines ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... Vorhöfe, die Kinder, die dort „Hosanna dem Sohn Davids“ riefen, die Lahmen und die Blinden, die in dem geweihten Tempelbezirk geheilt wurden (Mt 21,12-15) – all das mag den Wunsch der Griechen geweckt haben, den Herrn zu sehen. Aber sie kamen nicht nur aus Neugierde; denn warum hätten sie sich dann an ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,15-19 Mt 21,12-17 Lk 19,45-48; 21,37-38 - Die zweite TempelreinigungMarkus 11,15-19; Matthäus 21,12-17; Lukas 19,45-48; 21,37-38 Für die erste Tempelreinigung verweisen wir den Leser nach Johannes 2,13. Markus 11,15-19: Die erste Tempelreinigung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,8... die ihnen die Beute wegnehmen wollen (Vers 11a). Sie haben das Haus Gottes zu einer Räuberhöhle gemacht, wie es ihnen auch der Herr Jesus vorwirft (Mt 21,12.13; Joh 2,13-17; vgl. Jes 56,7). Sie rauben dem HERRN das, was Ihm zusteht, und sie tun dasselbe mit ihren Nächsten. Der HERR hat alle Gräuel gesehen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 21,12Behandelter Abschnitt Mt 21,12-17 Verse 12–17 Die Tempelreinigung 12 Und Jesus trat in den Tempel ein und trieb alle hinaus, die im Tempel verkauften und kauften; und die Tische der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,12Cast out (εξεβαλεν). Drove out, assumed authority over "the temple of God" (probably correct text with του θεου, though only example of the phrase). John (John 2:14) has a similar incident at the beginning of the ministry of Jesus. It is not impossible that he should repeat it at the close after ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,14... to change money, only here in N.T., late and rare). Probably their very presence in his Father's house angered Jesus. The Synoptics (Mark 11:15-17; Matthew 21:12; Luke 10:45) record a similar incident the day after the Triumphal Entry. If there was only one, it would seem more natural at the close. But why ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,15... α κερματα). "The small pieces of money (κερματα, cut in pieces, change) of the bankers (κολλυβιστης from κολλυβος, clipped, late word see on Matthew 21:12)." Perhaps he took up the boxes and emptied the money. Overthrew their tables (τας τραπεζας ανετρεψεν). First aorist active indicative of ανατρεπω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,8... To buy food (ινα τροφας αγορασωσιν). Hινα in purpose clause with first aorist active subjunctive of αγοραζω, old verb from αγορα (marketplace). See Matthew 21:12. Τροφη (nourishment) is old word from τρεφω, to nourish (Matthew 3:4). "Victuals" (plural).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,15Began to cast out (ηρξατο εκβαλλειν). Mark is fond of "began." See on Matthew 21:12 for discussion of this second cleansing of the temple in its bearing on that in John 2:14. Money-changers (κολλυβιστων). This same late word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,23... then any table (Mark 7:28), food on the table (Acts 16:34), feast or banquet (Romans 11:9), table of the money-changers (John 2:15; Mark 11:15; Matthew 21:12), or bank as here. Our word bank is from Old English bench. With interest (συν τοκω). Not usury, but proper and legal interest. Old word from τικτω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,45Began to cast out (ηρξατο εκβαλλειν). So Mark 11:15 whereas Matthew 21:12 has simply "he cast out." See Mark and Matthew for discussion of this second cleansing of the temple at the close of the public ministry in relation ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... der Nervenplage und Krankheitsmacht? Geistes (Gal 5,22) das ganze heilige Haus, aus dem alle Werke des Fleisches in heiliger Tempelreinigung (Mt 21,12) verbannt seien (Gal 5,16-21). Besonders sei die Liebe Gottes reichlich mit dem Heiligen Geist ins Allerheiligste des Tempels ausgegossen, damit ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 2,1... den Versen 13-22 unseren Herrn in Jerusalem mit Autorität den Tempel reinigen und so die königlichen Vorrechte des Sohnes Davids geltend machen (S. Mt 21,12). Er wird herausgefordert hinsichtlich Seines Anspruchs auf diese Autorität und führt als Beweis einfach Seinen Tod und Seine Auferstehung an7. ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 21,12Vers 12: „Und Jesus ging zum Tempel Gottes hinein ..." Da war er daheim. Das war sein Haus, das Haus seines Vaters und darum sein Haus — und da trat er auf als der Sohn des Vaters, der über allen Knechten und Mägden steht, und der in letzter Instanz, im Namen seines Vaters rücksichtslos über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 2,12... Auftreten des Herrn statt. In den anderen Evangelien wird von einer weiteren Tempelreinigung berichtet, und zwar am Ende des Erdenlebens des Herrn (Mt 21,12; Mk 11,15; Lk 19,45). Dass Johannes von einer Tempelreinigung zu Beginn seines Auftretens berichtet, ist ein Beweis dafür, dass Johannes da anfängt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,25... daher ist Zorn nicht im Gegensatz zur Liebe. Der Herr Jesus zürnte über die Unehre, die seinem Gott angetan wurde, und reinigte im Zorn den Tempel (Mt 21,12). Bei uns besteht die Gefahr, dass unser Zorn ein sündiger Zorn wird. Daher wird sofort hinzugefügt: „... und sündigt nicht“. Wenn wir zornig ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,12Obwohl sie jedoch nur Jesus aus Galiläa sehen, zeigt Er sich als König und nimmt einen Platz der Autorität und Macht ein: Und Jesus trat in den Tempel ein und trieb alle hinaus, die im Tempel verkauften und kauften; und die Tische der Wechsler und die Sitze der Taubenverkäufer stieß er um (21,12).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,27... Er „trieb alle hinaus, die im Tempel verkauften und kauften; und die Tische der Wechsler und die Sitze der Taubenverkäufer stieß er um“ (Mt 21,12); Er heilte die Blinden und Lahmen, die zu Ihm kamen. Dort verwirrte Er die, die seine Autorität herausforderten; Er stellte den Stolzesten unter ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 21,13Behandelter Abschnitt Mt 21,13-17 Vers 13: Und er sprach zu ihnen: „Mein Haus soll ein Bethaus heissen" — ein Haus, wo man Gott sucht und findet, das Gott geweiht ist und wo Gott sich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,15... ων ορεων). Based on Isaiah 2:10; Isaiah 2:18. First aorist active indicative of κρυπτω with the reflexive pronoun. For the old word σπηλαιον see Matthew 21:13; Hebrews 11:38. Ορεων is the uncontracted Ionic form (for ορων) of the genitive plural of ορος (mountain).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,13A den of robbers (σπηλαιον ληιστων). By charging exorbitant prices.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,38... of his nature again. Cometh to the tomb (ερχετα εις το μνημειον). Vivid historical present. A cave (σπηλαιον). Old word (from σπεος, cavern). Cf. Matthew 21:13. Lay against it (επεκειτο επ' αυτω). Imperfect middle of επικειμα, old verb to lie upon as in John 21:9 and figuratively (1. Corinthians 9:16). Note ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,38... Wandering (πλανωμενο). Present middle participle of πλαναω, like lost sheep, hunted by wolves. Caves (σπηλαιοις). Old word from σπεος (cavern) as in Matthew 21:13. Holes (οπαις). Old word, perhaps from οπς (root of οραω, to see), opening, in N.T. only here and James 3:11. Cf. 1. Kings 18:4; II Macc. 5:27; 10:6 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... Also erst durch ein vom Herrn gereinigtes und geheiligtes Volk kann die Herrlichkeit des Herrn Sein Haus erfüllen (vgl. Jes 56,5-8; Off 21,3-5 [Mt 21,13]); ein unreines Volk macht eine Mördergrube daraus. Dies sollte jetzt bei den neuen Bildungen von Kirchen- und Religionsgemeinschaften zu Herzen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 1,1... . . “ (Mt 23,39). Er ließ das Haus öde und nannte es „euer Haus“. Es ist nicht mehr „das Haus meines Vaters“ (Joh 2,16), noch das Haus Jehovas (Mt 21,13). Indem er vom Tempel spricht, sagt er vielmehr: „. . . euer Haus wird euch öde gelassen“, und Er fügt hinzu: „Ihr werdet mich von jetzt an nicht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 25,8... und Verkäufer hinaus mit den Worten: „Macht nicht das Haus meines Vaters zu einem Kaufhaus“ (Joh 2,13-17). Später nennt er es eine „Räuberhöhle“ (Mt 21,13), was eigentlich ein Bethaus sein sollte. Welchen Tempel wollen sie haben – das bloße Gebäude, „euer Haus“ (Mt 23,38), wie Er es nennt, oder Ihn, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... wo die anderen Evangelisten aufhörten: Der Bericht, dass der Herr die Verkäufer aus dem Tempel austrieb, steht in den drei Evangelien am Ende (Mt 21,13-13; Mk 11,15-17, Lk 19,45-47). Johannes dagegen berichtet dies am Anfang (Joh 2,15-17). Der innere Bruch zwischen Christus und den sündigen Führern des ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Joh 1,14; 2,19 - Gottes Wohnort (04) - Jesus Christus... und Verkäufer hinaus mit den Worten: „Macht nicht das Haus meines Vaters zu einem Kaufhaus“ (Joh 2,13-17). Später nennt er es eine „Räuberhöhle“ (Mt 21,13), was eigentlich ein Bethaus sein sollte. Welchen Tempel wollen sie haben – das bloße Gebäude, „euer Haus“ (Mt 23,38), wie Er es nennt, oder Ihn, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,22... Seine Gebete finden auch in seiner Gemeinde Resonanz, denn die Gemeinde ist in erster Linie ein Haus des Gebets (1Tim 2,1; Apg 2,42; Jes 56,7; Mt 21,13). Noch eine praktische Anmerkung. Das Lesen, oder besser gesagt das bittende Lesen, dieses Gebets dauert etwa fünf Minuten. Das ist nicht lang. Wert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,6... einem Eifer, der Ihn alles kostete (Joh 2,17). Das Volk Gottes hat dieses Haus zu einem Kaufhaus und zu einer Räuberhöhle gemacht (Joh 2,16; Mt 21,13). Auf diese Weise haben sie Gott entehrt. Der Herr Jesus spricht von „den Schmähungen“, mit denen Gott geschmäht wurde. Diese Schmähung wurde Ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 56,3... Israel sein. Er wird ihre Brandund Schlachtopfer auf seinem Altar annehmen, denn sein Haus wird „Bethaus für alle Völker“ genannt werden (vgl. Mt 21,13). Und derjenige, der in der Zukunft die Vertriebenen sammelt, wird diesen „noch mehr hinzusammeln“ (Vers 8). Der HERR wird die Vertriebenen, die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,13Dies kann sicherlich als ein wunderbares Ereignis angesehen werden; denn es war erstaunlich, dass Er, den sie nur als den Propheten von Nazareth kannten, so kühn in ihren Tempel eintrat und alle vertrieb, die ihn entweihten. Aber sie wandten sich nicht gegen Ihn. Die Macht des Gottes des Tempels ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Gott wohnt in Christus Jesus... und Verkäufer hinaus mit den Worten: „Macht nicht das Haus meines Vaters zu einem Kaufhaus“ (Joh 2,13-17). Später nennt er es eine „Räuberhöhle“ (Mt 21,13), was eigentlich ein Bethaus sein sollte. Welchen Tempel wollen sie haben: das bloße Gebäude, „euer Haus“ (Mt 23,38), wie Er es nennt, oder Ihn, der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,11... mit ihrem Kaufen und Verkaufen entweihten. So schreibt auch nur er von den Blinden und Lahmen, die sich dem Herrn nahten, um geheilt zu werden (Mt 21,14). Ich weiß, dass einige diese Schwierigkeit dadurch zu lösen versuchen, indem sie annehmen, dass Matthäus uns von einer Reinigung des Tempels am ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,14In unserem Evangelium ist es das Handeln messianischer Macht, wo Er sein eigenes Haus reinigt, oder zumindest für Gott als sein König handelt. Bei Johannes ist es eher der Eifer für die verletzte Ehre des Hauses seines Vaters:„Macht nicht das Haus meines Vaters zu einem Kaufhaus!“ (Joh 2,16). Ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,11... mit ihrem Verkaufen und Kaufen entweihten, denn er allein beschreibt, wie sich dort die Blinden und Lahmen an Ihn wandten, um geheilt zu werden (Mt 21,14). Ich bin mir bewusst, dass einige versucht haben, die Schwierigkeit durch die Annahme zu lösen, dass Matthäus uns eine Reinigung des Tempels am ...Schriften von Harold St. John (Harold St. John)2Kor 12,9 - Wozu Einschränkungen und Behinderungen gut sind (Harold St. John)... (Mt 5,21): Er betont, dass nach dem triumphalen Einzug unseres Herrn in Jerusalem Blinde und Lahme zu Ihm in den Tempel kamen und Er sie heilte (Mt 21,14). Offensichtlich will er uns deutlich machen, dass Gott durchaus bereit ist, zerbrochene Werkzeuge zu reparieren und geheilte Krüppel in seinen ...