Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 1,1... erkennen wie wenig wir die erhabene und gebieterische Kraft dieses einen Satzes bisher erfasst haben, „und sie werden seinen Namen Emmanuel nennen“ (Mt 1,23). Das Handeln dieses elenden Menschen aus Matthäus 2, welchen wir bereits erwähnt haben, zeigt, dass er nichts von diesem Namen kannte. Eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... message is God's and it is as fresh to us today in Matthew's record as when he first wrote it. _____________________________________________________ Mt 1:1 The Book (βιβλος). There is no article in the Greek, but the following genitives make it definite. It is our word Bible that is here used, the Book ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,23... Being Son (as was supposed) of Joseph, the son of Heli (ων υιος ως ενομιζετο Ιωσηφ του Hελε). For the discussion of the genealogy of Jesus see on Matthew 1:1-17. The two genealogies differ very widely and many theories have been proposed about them. At once one notices that Luke begins with Jesus and goes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,24... he means. From Mount Sinai (απο ορους Σινα). Spoken from Mount Sinai. Bearing (γεννωσα). Present active participle of γενναω, to beget of the male (Matthew 1:1-16), more rarely as here to bear of the female (Luke 1:13; Luke 1:57). Which is Hagar (ητις εστιν Hαγαρ). Allegorically interpreted.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 1,1Behandelter Abschnitt Mt 1,1-25 Einleitung Dieses Evangelium stellt Christus vor uns in dem Charakter des Sohnes Davids und Abrahams, d. h. in Verbindung mit den dem Volk Israel ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 1,1Behandelter Abschnitt Mt 1,1-45 Einleitung Ein jedes der Evangelien hat, wie wir gesehen haben, seinen besonderen Charakter; jedes beschäftigt sich mit der Person des Herrn unter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... sind (Lk 1,73). Die Grundsätze der Gnade und Erlösung sind hier wunderbar gezeichnet. Ruth ist eine der vier Frauen in dem Stammbaum des Herrnin Mt 1. Es ist köstlich für ein geistlich gesinntes Herz, den Spuren Seiner Gnadenwege nachzugehen, die eine Moabitin in den Stammbaum des Herrneinführen. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 1,1Behandelter Abschnitt Mt 1 Einleitung Es hat Gott gefallen, in den verschiedenen Berichten, die Er uns von unserem Herrn Jesus gegeben hat, nicht nur seine eigene Gnade und Weisheit, sondern auch die unendliche Vortreffiichkeit seines Sohnes darzustellen. Wir sind weise, wenn wir danach trachten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,1-17 - Wie ist zu erklären, daß der Stammbaum von Christus auf Joseph geführt wird und nicht auf Maria?Frage 19: Wie ist zu erklären, daß Ev. Mt 1,1-17 der Stammbaum von Christusauf Joseph geführt wird und nicht auf Maria? Antwort A: In Mt 1,1-17 haben wir den Stammbaum Josephs; in Lk 3,23-38 den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... in dem brausenden Völkermeere! O, Dank sei Ihm, daß Er uns vergönnt, das „Wunder ohne Gleichen“ zu schauen, wie Er Sein Brot aufs Wasser warf (Mt 1; Lk 2)!, und zu betrachten, zu bestaunen, wie Er Selber die herrlichste Erfüllung gibt (und uns vor Augen stellt) von Pred 11,1! Gepriesen und im ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,19... bei Isaak. Wir finden ihn hier, in 1. Chronika 1,34 und schließlich im Geschlechtsregister des Herrn Jesus, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams (Mt 1,1+2). Darin liegt die besondere Bedeutung, daß Gott das nicht mitrechnet, was nach dem Fleische ist. Die jahrelange Verbindung Abrahams mit Hagar wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 2... 16) in eine gottsfeindliche Welt eintrat, brauchte eine Stütze, durch die es aufrechtgehalten wurde (Ps 63,8). Der Vater gab Ihm fürsorgende Eltern (Mt 1; Lk 2,6.7; vgl. auch Ps 22,9.10) in Maria und dem Pflege- und Nährvater Joseph. Magier aus dem Morgenlande mußten Gold herbeibringen, wohltätige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (3)... kam zu Seinem Volke, zu welchem Er in besonderer Beziehung stand von Abraham an. Von Menschen gesehen, war Er aus dem königlichen Geschlecht Davids (Mt 1). Denn wie man meinte, war Er der Sohn Josephs, der aus dem Geschlecht Davids war. Seine Menschwerdung geschah durch den Heiligen Geist (Mt 1,20). ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... von Nazareth der von alters her verheissene Messias ist. Gleich zu Beginn nennt Matthäus Jesus den Christus, den Sohn Davids, des Sohnes Abrahams (Mt 1,1). In der Folge hebt er hervor, dass die im Erdenleben Jesu buchstäblich erfüllten Prophezeiungen der Hl. Schrift der beste Beweis für seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 1,1-17 - Die Anfangsverse des MatthäusevangeliumsEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 1,1-17 Lk 3,23-38 - Die Geschlechtsregister JesuMatthäus 1,1-17; Lukas 3,23-38 Nur zwei Evangelien geben uns ein Geschlechtsregister, und dies steht wir werden es wiederum sehen — im Einklang mit der besonderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,3... 49,8). Er wird zu der königlichen Linie, aus welcher der Messias geboren werden soll (1Mo 49,10; Rt 4,18-22). Im Geschlechtsregister in Matthäus 1 (Mt 1,1-16) sehen wir, dass Nachschon, der Führer des Stammes, zu den Vorfahren des Messias gerechnet wird (Mt 1,4).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 22,24... dass dieser Konja oder Jekonja oder Jojakin (Vers 24; Fußnote ELB) trotzdem in der in Matthäus 1 gegebenen Genealogie des Herrn Jesus auftaucht (Mt 1,11)? Weil in Matthäus 1 das gesetzliche Recht auf den Thron dargelegt wird. Wenn wir dieser Genealogie folgen, sehen wir, dass nach Konja niemand aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,11... auf das Geschlecht Davids deutet. Wie sehr das Haus David verfallen ist, verdeutlichen auch das Geschlechtsregister des Herrn Jesus in Matthäus 1 (Mt 1,1-17) sowie die Umstände, unter denen der rechtmäßige Inhaber auf den Thron geboren wird (Lk 1,32.33). Amos spricht hier von der messianischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 1,1Behandelter Abschnitt Mt 1,1-17 Verse 1–17 Das Geschlechtsregister Jesu Christi 1 Buch des Geschlechts Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams. 2 Abraham zeugte Isaak; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 3,23... für die legitimen Rechte des Herrn Jesus an den Thron Davids. Diese Rechte sind aus dem Geschlechtsregister Josephs ersichtlich, das Matthäus gibt (Mt 1,1-17). Wenn Lukas danach das Geschlechtsregister gibt, weicht das bis David in Vers 31 völlig von dem Geschlechtsregister in Matthäus ab. Das kann nichts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... Diese Art von Geschlechtsregistern darfst du nicht mit den Geschlechtsregistern verwechseln, die wir im Wort Gottes finden (z. B. in 1Chr 1-9; Mt 1,1-17). Diese sind vom Geist Gottes inspiriert und dienen somit den Absichten Gottes. Eine Lehre musst du nach ihren Konsequenzen und Auswirkungen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 1,1-17 ; Lk 3,23-38 - Das Geschlechtsregister des Herrn Jesus (Cor Bruins)... vorherrschende Wahrheit des Johannesevangeliums –, die es hier unpassend erscheinen lässt. Doch was ist über Matthäus und Lukas zu sagen? Matthäus (Mt 1,1-17) verfolgt in seinem Evangelium vom Königreich die Vorfahren Christi zurück über den König David bis hin zu Abraham, weil alle Hoffnungen Israels mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 1,1Behandelter Abschnitt Mt 1,1-2 Einleitung Der Geist Gottes hatte, als er Matthäus inspirierte, die Erwartungen und Bedürfnisse der Juden, die Beweise dafür, dass Jesus der Messias ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1,1-6 - Die Frauen im Geschlechtsregister Jesu: Tamar – Rahab – Ruth –Bathseba (Frederick William Grant) Mt 1,1-6: Buch des Geschlechts Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams. Abraham zeugte Issak; Isaak aber zeugte Jakob, Jakob aber zeugte Juda ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,18The birth of Jesus Christ (του [Ιησου] Χριστου η γενεσις). In the Greek Jesus Christ comes before birth as the important matter after Matthew 1:16. It is not certain whether "Jesus" is here a part of the text as it is absent in the old Syriac and the Old Latin while the Washington Codex has ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,3... The deity of Christ here stated. According to the flesh (κατα σαρκα). His real humanity alongside of his real deity. For the descent from David see Matthew 1:1; Matthew 1:6; Matthew 1:20; Luke 1:27; John 7:42; Acts 13:23, etc. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 19,6... a common verb for marriage in ancient Greek. It is the timeless aorist indicative (συνεζευξεν), true always. Bill (βιβλιον). A little βιβλος (see on Matthew 1:1), a scroll or document (papyrus or parchment). This was some protection to the divorced wife and a restriction on laxity.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,26... one's hurry, and so to minister. It is a general word for servant and is used in a variety of ways including the technical sense of our "deacon" in Matthew 1:1. But it more frequently is applied to ministers of the Gospel (1. Corinthians 3:5). The way to be "first" (πρωτος), says Jesus, is to be your ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,41... title Messiah is preserved in the N.T. only here and John 4:25, elsewhere translated into Χριστος, Anointed One, from χριω, to anoint. See on Matthew 1:1 for discussion.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,11... Ps. of Song 17:36. Ragg suggests that our phrase "the Lord Jesus Christ" is really involved in "A Saviour (Jesus) which is Christ the Lord." See on Matthew 1:1 for Christ and Matthew 21:3 for Lord.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,23... His natural face (το προσωπον της γενεσεως αυτου). "The face of his birth" (origin, lineage, nativity). For this use of γενεσις see James 3:6; Matthew 1:1; Matthew 1:18; Luke 1:13. In a mirror (εν εσοπτρω). Old word (from εισ, οπτω) in N.T. only here and 1. Corinthians 13:12. The mirrors of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,6... in the Bible" (Hort). To what does τροχον refer? For γενεσεως see James 1:23 apparently in the same sense. Vincent suggests "the wheel of birth" (cf. Matthew 1:1; Matthew 1:18). The ancient writers often use this same phrase (or κυκλος, cycle, in place of τροχος), but either in a physiological or a ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... Herrlichkeit des Herrn und alle ihm und seinem Samen gemachten Verheißungen verwirklicht und hinausgeführt durch Christus, den wahrhaftigen Isaak (Mt 1,1; Gal 3,16). Dieses gründet sich zum Teil auf 1. Mose 22,1-19; bes. Vers 17.18. Abraham lernte Gott kennen als den Gott der Auferstehung (Heb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (2) - Staub der Erde... Samen Abrahams nach, in welchem die Verheißungen erfüllt werden sollten, unserem Herrn Jesus Christus, der dem Fleische nach ein Sohn Abrahams war (Mt 1,1), - wir sind in Christo Abrahams Söhne: „Wenn ihr aber Christi seid, so seid ihr denn Abrahams Same und nach Verheißung Erben“ (Gal 3,29). Und diese ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... aufrichtet (Lies 5. Mose 30,1-7; Jesaja 11,1 - 2,10–12; Jesaja 9,6-7; Jesaja 24,21-23; Jesaja 40,9-11; Jeremia 23,5-8; Daniel 7,13-14; Micha 5,2; Matthäus 1,1; Matthäus 2,2; Lukas 1,31-33). Die Erfüllung der messianischen Prophezeiung begann in der Fülle der Zeit mit der Geburt des Sohnes der Jungfrau, wie ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 1,1Vorwort Namentlich aus dem von Alfred Roth bearbeiteten und herausgegebenen Andachtsbuch „Die Gnade ist erschienen" (Gotha 1923, P. Ott) ist der heimgegangene Zeuge Jesu Christi, Otto Stockmayer, mir näher bekannt und lieb geworden. Daher sagte ich zu, als der Verleger mich fragte, ob ich eine ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1,1 Mk 10,45 Lk 2,14 Joh 1,18 - Die Evangelien und die Opfer (01)Die charakteristischen Eigenschaften der einzelnen Evangelien erschließen sich uns durch die Betrachtung der Stellung des Herrn Jesus. Den vier Evangelien entsprechen jeweils vier unterschiedliche Stellungen. So wird Er im Matthäus-Evangelium als „Sohn Davids, des Sohnes Abrahams“ in Beziehung zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 11,1... wird ein Zweig, „ein Schössling“, sprießen, der den Platz dieses abgehauenen Stammes einnehmen wird. Es geht hier um den zukünftigen Sohn Davids (Mt 1,1), den König Israels (Joh 1,49). Die Wurzel wird Frucht hervorbringen. Die Frucht ist der Herr Jesus. Das hebräische Wort für „Schössling“ ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,7... dor bedeutet Geschlecht oder Generation (1Mo 6,9). Die Bedeutung ist also: Wer wird seine königliche Abstammung und seine Rechte als Sohn Davids (Mt 1,1) aussprechen? Der Ausruf „wegen der Übertretung meines Volkes hat ihn Strafe getroffen“, kommt nicht nur aus dem Mund des treuen Überrestes in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 55,4... des Heiligen Israels“, sowie wegen dem, was Er an seinem Volk getan hat. Ihm gebührt alle Ehre. Damit ist der Sohn Davids auch der Sohn Abrahams (Mt 1,1), zu dem gesagt wird: „Und in deinem Nachkommen werden gesegnet werden alle Nationen der Erde“ (1Mo 22,18a). In der gegenwärtigen Zeit, der Zeit, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 1,4... von dem Herrn Jesus als Friedefürst. Darum kann der Heilige Geist diese Verse anführen und sie auf den Sohn Davids anwenden: auf den Herrn Jesus (Mt 1,1). Eine Anwendung auf Engel ist unmöglich. Weißt du, auf wen diese Anführung noch angewandt wird? Auf dich und mich! Lies einmal 2. Korinther 6,18. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,31... Sie verband ihr Los mit dem ihren. Ihr Glaube wurde dadurch reich belohnt. Sie bekam sogar einen Platz im Geschlechtsregister des Herrn Jesus (Mt 1,5). Der Schreiber könnte weiter fortfahren, doch er geht nicht länger auf Einzelheiten ein. Die Zeit dazu würde ihm fehlen. Aber geleitet durch den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,5... einer vollendeten Tatsache wurde, wie in Psalm 2,7, und was fortbestehen würde, als Er von einer Frau geboren wurde, „Sohn Davids, Sohn Abrahams“ (Mt 1,1). Über den zweiten Text hat es unter den Rechtgläubigen kaum Diskussionen gegeben. Nicht so beim dritten, der in unserem Brief mit dem vatikanischen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,2... of Jesus is reached when there is a sudden change. The word itself does not always mean immediate parentage, but merely direct descent. In verse Matthew 1:16 we have "Joseph the husband of Mary, from whom was begotten Jesus who is called Christ" (τον Ιωσηφ τον ανδρα Μαριας εξ ης εγεννηθη Ιησους ο λεγομενος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,1... is stated by the genitive absolute construction (first aorist passive participle of the same verb γενναω used twice already of the birth of Jesus, Matthew 1:16; Matthew 1:20, and used in the genealogy, Matthew 1:2-16). Matthew does not propose to give biographic details of the supernatural birth of Jesus, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,2-16 + 17 - Wie stimmt die Geschlechter-Zählung nach Vers 17 (also 3 Mal 14) mit Vers 2-16, wo für die dritte Reihe sich nur 13 Geschlechter ergeben?Frage 13: Wie stimmt die Geschlechter-Zählung nach Mt 1,17 (also 3mal 14) mitVers 2-16, wo für die dritte Reihe sich nur 13 Geschlechterergeben? Antwort A: Nach unseren Begriffen vom Zählen sind es überhaupt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Baal-Zephon. Baal gilt nach dem Phönizischen als «Gott des Nordens». Zara, griechische Form des hebräischen Serach = «Aufgang». Ahnherr Christi (Mt 1,3). Zaredatha siehe Zeredatha. Zarethan = «Neoenbuhlerinnen». Stadt am Westufer des mittleren Jordan (Jos 3,16; 1Kön 7,46). Es wird mit «Zereda» (s. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Jahwe. 1.) Der zweite Sohn von Samuel (1Sam 8,2; 1Chr 6,28). 2.) Weib von Hezron und Mutter des Assur (1Chr 2,24). 3.) Sohn des Rehabeam (1Chr 3,10; Mt 1,7). 4.) Siebter Sohn von Becher (1Chr 7,8). 5.) Priester zur Zeit Davids (Lk 1,5); heißt in 1Chr 24,10 Abijah. Abl-Albon = Mein Vater ist Stärkung. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... von Parosch (Esra 10,18-25). 7.) Priester, der musikalisch bei der Einweihung der Mauer Jerusalems mitwirkte (Neh 12,27-42). 8.) Vorfahre Christi (Mt 1,15). Eleph = Rind, Stier. Der Name hat die gleichen Konsonanten wie der erste Buchstabe «Aleph», mit einer anderen Punktation, der, weil er ...