Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 8,1Behandelter Abschnitt Mk 8,1-38 Die Macht wurde nicht in der Mitte des offenbaren Unglaubens ausgeübt; und dies kennzeichnet klar die Stellung Christi zu seinem Volk. Er setzt seinen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,1Behandelter Abschnitt Mk 8 Dieses Kapitel muss heute unser letztes sein, über das ich noch ein oder zwei Worte sagen möchte, bevor ich schließe. Wieder wird eine große Volksmenge gespeist. Es handelt sich natürlich nicht um dieselbe wie vorher. Hier sind es nicht fünftausend Männer, sondern nur ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... 9,5-6; 10,28; 11,21; 13,3; 14,29; 16,7). Das Weglassen von Begebenheiten, wo Petrus besonders gelobt wurde, und das Hervorheben seiner Fehler vgl. Mk 8,27-30 mit Mt 16,13-23 vgl. Mk 6,51-52 mit Mt 14,28-33; vgl. Mk 14,30.66-72 Mt 26,34 ff; Lk 22,34 ff; Joh 13,38 ff Der Charakter des Petrus zeigt ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 8,27-30 Mt 16,13-20 Lk 9,18-21 - Das zweite Bekenntnis des PetrusMarkus 8,27-30; Matthäus 16,13-20; Lukas 9,18-21 Markus (8,27-30). Als Jesus in die Dörfer von Cäsarea Philippi ging, begann ein neues Kapitel in Seinem Dienst. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 8,27Behandelter Abschnitt Mk 8,27-30 Verse 27-30 Das Bekenntnis des Petrus 27 Und Jesus ging hinaus mit seinen Jüngern in die Dörfer von Cäsarea Philippi. Und auf dem Weg fragte er seine ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,14... jener, deren Er sich nicht schämt, sie Brüder zu nennen. Doch dazu war Erlösung nötig. Wir lernen dies aus Matthäus 16,20.21, und noch deutlicher aus Markus 8,29-31 und Lukas 9,20-22, mit den Folgen, die sich für uns daraus ergeben. Auch im Johannes-Evangelium wollte der Vater, dass die Herrlichkeits-Titel des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,5... würde und getötet und wieder auferweckt werden müsse: Sein offensichtlicher Wechsel, die volle Bedeutung des Sohn des Menschen zu erfüllen, wie in Markus 8,29-31 ausdrücklich betont wird: Lukas 9,20-22. Das Evangelium des Johannes legt auf seine persönliche Weise dieselbe Wahrheit des Übergangs für den Herrn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,30Behandelter Abschnitt Mk 8,30-31 „Und er gebot ihnen ernstlich, dass sie niemand von ihm sagen sollten. Und er begann sie zu lehren, dass der Sohn des Menschen vieles leiden und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,30Behandelter Abschnitt Mk 8,30-31 Ich möchte jedoch die Aufmerksamkeit auf die Tatsache lenken, dass, obwohl Petrus hier nur sagt: „Du bist der Christus“, unser Herr ihnen aufträgt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 8,30Of him (περ αυτου). As being the Messiah, that he was the Christ (Matthew 16,20Lukas 19,40Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,20 Mk 8,30 Lk 9,21 - Warum verbot der Herr seinen Jüngern, zu sagen, daß Er der Christus sei?Frage 7: Warum verbot der HerrSeinen Jüngern, zu sagen, daß Er der Christussei? (Vergl. Mt 16,20 ; Mk 8,30 ; Lk 9,21 ). Antwort A: In Joh 4,34 sagt der Herr Jesus: „Meine Speise ist, daß Ich den Willen Dessen tue, der Mich gesandt hat, und Sein Werk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 9,1... Szene schon etwas davon schmecken. Sie werden zur Ermutigung für einen Augenblick über das Leiden und das Kreuz hinaus in die Herrlichkeit versetzt (Mk 8,31-38). Petrus spricht in seinem zweiten Brief darüber als von einer Szene, die von der Macht und herrlichen Größe des Herrn Jesus redet (2Pet 1,16). Das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,40... days in popular speech. Jesus rose "on the third day" (Matthew 16:21), not "on the fourth day." It is just a fuller form for "after three days" (Mark 8:31; Mark 10:34).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,8... the demon to come out of the man whereat the demon made his outcry to Jesus and protested. Matthew 8:29 had "before the time" (προ καιρου) and Mark 8:31 shows that the demons did not want to go back to the abyss (την αβυσσον) right now. That was their real home, but they did not wish to return to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,9... priests and Pharisees recalled the words of Jesus (Matthew 27:62). Must (δε). For this use of δε concerning Christ's death and resurrection see Mark 8:31; Matthew 26:54; Luke 9:22; Luke 17:25; Luke 22:37; Luke 24:7; Luke 24:26; Luke 24:44; John 3:14; John 12:34; Acts 1:16. Jesus had put emphasis on ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 8,31He began to teach them (ηρξατο διδασκειν αυτους). Mark is fond of this idiom, but it is not a mere rhetorical device. Matthew 16:21 After three days (μετα τρεις ημερας). Matthew 16,21Lukas 9,22Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,10... but questioning among themselves (προς εαυτους συνζητουντες). Now they notice his allusion to rising from the dead which had escaped them before (Mark 8:31).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,31... the reason given for secrecy. He was renewing again definitely the prediction of his death in Jerusalem some six months ahead as he had done before (Mark 8:31; Matthew 16:21; Luke 9:22). Now as then Jesus foretells his resurrection "after three days" ("the third day," Matthew 17:23).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,32... to tell them the things that were to happen to him (ηρξατο αυτοις λεγειν τα μελλοντα αυτω συμβαινειν). He had done it before three times already (Mark 8:31; Mark 9:13; Mark 9:31). So Jesus tries once more. They had failed utterly heretofore. How is it now? Luke adds (Mark 18:34): "They understood none ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,22... of αποδοκιμαζω, to reject after trial. The third day (τη τριτη ημερα). Locative case of time as in Matthew 16:21. Here in the parallel passage Mark 8:31 has "after three days" (μετα τρεις ημερας) in precisely the same sense. That is to say, "after three days" is just a free way of saying "on the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (1)... nämlich in Joh 1,51; der Zeit nach folgen in dem Gebrauch der Bezeichnung dann die Stellen Joh 3,13 u. 14 und erst dann Mt 8,20; 9,6; Lk 6,22; Mk 8,31 usw., wie denn auch die sogen. Synoptiker (die ersten drei Evangelien, die das Wesen des Herrn mehr unter Seinen menschlichen Gesichtspunkten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... lassen: Mt 16,27; 19,28; 24,27; Mk 2,10.28; 14,62; Lk 17,24 (vgl. dagegen 25)!.; Joh 1,51; 5,27; 6,27.62 - demgegenüber Mt 8,20; 12,40; 20,28; 26,2; Mk 8,31; Lk 22,48; Joh 3,14. Was lernen wir aus diesen sich gegenüberstehenden Aussprüchen, denen sich auch noch solche anreihen ließen, die eine gewisse ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... hätte sterben müssen. Zum Vergleich hier wohl sämtliche Leidensverheißungen, voraus- und rückblickend: Mt 16,21; 17,10-13.22.23; 20,17-19; 26,24.45; Mk 8,31; 9,12; 10,32-34; 14,21; Lk 9,22.44; 17,25; 18,31-34; 22,20-23.37; 24,7.26.44.46; Apg 17,3; Apg 1,16; Joh 3,14; 12,32-34; 20,9. Es ist, als ob die Schrift sich so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,40 - Wie lange war der Herr im Tod?... gleichlaufende Begriffe waren und daß sie nicht etwa daran dachten, Pilatus solle für eine Zeit von dreimal 24 Stunden eine Wache bewilligen! In Mk 8,31 sagt auch der Herr: „Nach drei Tagen!“ - Aus allen diesen Stellen geht m. E. hervor, daß uns der Ausdruck in Mt 12,40 auch dann keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (2)... werden müsse (Lk 17,25 u. a). Das war dem Petrus so befremdend, daß er den Herrn beiseite nahm und Ihn über solche Gedanken strafte (Mt 16,21ff.; Mk 8,31ff). In den Leiden des Messias lagen ihre Schwierigkeiten. Sie konnten nicht verstehen, daß der Christus leiden und in die Herrlichkeit eingehen müsse. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,2-16 + 17 - Wie stimmt die Geschlechter-Zählung nach Vers 17 (also 3 Mal 14) mit Vers 2-16, wo für die dritte Reihe sich nur 13 Geschlechter ergeben?... In Lk 4,25 und Jak 5,17 wird dies ausgedrückt als 3 Jahre und 6 Monate! In Mt 16,21 und Lk 9,22 muß der Herr am dritten Tage auferweckt werden, in Mk 8,31 nach 3 Tagen auferstehen. Der Heilige Geist benutzt die Redeweise der Menschen, denen Er etwas vorträgt. Die müssen die Späteren oder die Fremden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 69 Jes 53 Heb 2,18; 5,7; 13,12 1Pet 2,21; 3,18; 4,1 - Gedanken über die Leiden Christi... und verworfen werden müsse von den Ältesten und Hohepriestern und Schriftgelehrten . . . und dass Er in der Menschen Hände überliefert werden würde (Mk 8,31; Kap 9,31). Solange seine Stunde nicht gekommen war, konnte, wie groß die Feindseligkeit der Bösen auch sein mochte, dies nicht geschehen. Der Herr sagte auch ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... vieles leiden und verworfen werden müsse von den Ältesten und den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten und dass er getötet werden . . . müsse“ (Mk 8,31). Er wird abgelehnt, verachtet und unterdrückt: „Ich aber bin ein Wurm und kein Mann.“ Schauen wir nun Vers 38 an: „Denn wer irgend sich meiner und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 8,1... des Menschen leiden und sterben und von den Toten auferstehen. Die Ankündigung durch den Herrn Jesus selbst, finden wir dreimal in den Evangelien (Mk 8,31; 9,31; 10,33.34). Psalm 8 kann man als „Umschlagpsalm“ bezeichnen, weil er mit dem gleichen Satz beginnt und endet: „HERR, unser HERR, wie herrlich ist dein Name ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 8,31Verse 31 Erste Ankündigung von Leiden, Tod und Auferstehung des Herrn Und er begann sie zu lehren, dass der Sohn des Menschen vieles leiden und verworfen werden müsse von den Ältesten und den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten und dass er getötet werden und nach drei Tagen auferstehen müsse. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 16,1... gesalbt (Mk 14,8). Sie hat alle seine Worte aufgenommen (Lk 10,39) und geglaubt, dass Er auferstehen würde. Davon hatte Er ja auch gesprochen (Mk 8,31; 9,31; 10,34). Es ist sehr früh am ersten Tag der Woche. Das weist auf einen Neubeginn hin. Der Tag der Auferstehung ist der Sonntag. Während sie zu dem Ort ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Scharlach– durch Leiden und Tod zum Herrscher der Welt... vieles leiden und verworfen werden müsse von den Ältesten und den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten und dass er getötet werden … müsse“ (Mk 8,31). Er wird abgelehnt, verachtet und unterdrückt: „Ich aber bin ein Wurm und kein Mann“ (Ps 22,7). Schauen wir nun Vers 38 an: „Denn wer irgend sich ...