Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16,1-20 Dieses letzte Kapitel ist in zwei Teile geteilt, eine Tatsache, die oft zu Fragen über die Echtheit der Verse 9 - 20 Anlass gegeben hat. Die Verse 1- ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?Frage 16: Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Antwort: Der Abschnitt Mk 16,9-20 ist von einigen als Anhang, d. h. als nicht dem Evangelium nach Markus zugehörig, bezeichnet worden. Doch ist es nicht nötig, die verschiedenen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16 Zuletzt haben wir also die Auferstehung. Aber auch diese finden wir streng dem Charakter des Evangeliums entsprechend geschildert. Nachdem der Herr auferstanden war, sagte der Engel zu den Frauen: „Entsetzet euch nicht; ihr suchet Jesum, den Nazarener, den Gekreuzigten. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (1)4Der Abschnitt Mk 16,9-20 ist von einigen als Anhang, d. h. als nicht dem Evangelium nach Markus zugehörig, bezeichnet worden. Doch ist es nicht nötig, die verschiedenen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (3)... heimgesucht. 1. Mose 1,24.25: Mk 11,1 - 15,47: Tiere, Haustiere (deren Felle Dienst, Treue und Tod. spätere Bekleidung der Menschen). 1. Mose 1,26: Mk 16,1-20: Der Mensch ist Krone der Christus, der neue Mensch in Schöpfung, im Bilde Auferstehung, die Krone der Gottes geschaffen. Erlösung. Diese ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... lassen keinen Zweifel an der Echtheit dieses kanonischen Buches aufkommen. Die einzige Schwierigkeit findet sich am Schluss des Evangeliums in Mk 16,9-20, einem Abschnitt, der in den meisten ältesten Handschriften fehlt. Manche Schriftkenner denken, dass Markus verhindert wurde, weiterzuschreiben, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 28 Mk 16 Lk 23 Joh 20-21 - „Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn“Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,8... Codex) has an additional verse in the long ending. So the facts are very complicated, but argue strongly against the genuineness of verses Mark 16:9-20 of Mark 16. There is little in these verses not in Mark 16:28. It is difficult to believe that Mark ended his Gospel with verse Mark 16:8 unless he ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... Jünger dazwischenhinein auch kamen auf das Wort der Maria Magdalena hin, dann wieder bei den andern waren, nach Lk 24,9 und Joh 20,10. Joh 20,11-18 = Mk 16,9.10: „zuerst“ setzt dies vor Mt 28,9. Joh 20,17: „rühre Mich nicht an“: weil Er, der als Sohn vom Vater auf die Erde kam, fortan nur als zum Vater ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,9Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von  Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 Ab jetzt wird die Szene von einem ganz anderen Gesichtspunkt aus betrachtet, nämlich dem des Dienstes. Alles wird von dieser großen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,10Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 Behandelter Abschnitt Mk 16,10-11 Hier wird einfach gesagt: „Diese ging hin und verkündete es denen, die mit ihm gewesen waren, die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,12Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 Behandelter Abschnitt Mk 16,12-13 „Danach aber offenbarte er sich zweien von ihnen in einer anderen Gestalt, während sie unterwegs ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,14Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 „Nachher aber, als sie zu Tisch lagen, offenbarte er sich den Elfen und schalt ihren Unglauben und ihre Herzenshärte, dass sie denen, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,15Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 „Geht hin in die ganze Welt und predigt der ganzen Schöpfung das Evangelium“ (V. 15). Welch ein wunderbarer Vorgang machte diese ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,16Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 „Wer da glaubt und getauft wird, wird errettet werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden“ (V. 16). Es genügt für dich und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,17Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 Behandelter Abschnitt Mk 16,17-18 „Diese Zeichen aber werden denen folgen, die glauben: In meinem Namen werden sie Dämonen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,19Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Mk 16,9-20, siehe Mk 16,20 „Der Herr nun wurde, nachdem er mit ihnen geredet hatte, in den Himmel aufgenommen und setzte sich zur Rechten Gottes“ (V. 19). Das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... bleibt Er der Knecht und wirkt mit. Er „bestätigt (das Wort) durch die darauf folgenden Zeichen“. Bemerkungen zur Echtheit und Glaubwürdigkeit von Markus 16,9-20 [Kelly war vollkommen davon überzeugt, dass diese umstrittenen Verse Teil des inspirierten Evangeliums bilden. Dieser Überzeugung gab er in vielen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Inhalt...  16,9-11   20,11-18 Die Frauen begegnen auf ihrem Rückwegzu den Jungem dem Herrn Jesus(Die zweite Erscheinung) 28,8-10 16,8 24,9-12   Bemerkungen zu Markus 16, Verse 9-20   16,9-20     Der Bericht der Wache 28,11 -15       Jesus erscheint dem Petrus (Dritte Erscheinung)     24,34   Jesus erscheint den ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 20,11-18 Mk 16,9-11 - Maria Magdalene, zum Grab zurückgekehrt, sieht Jesus (Seine erste Erscheinung)Johannes 20,11-18; Markus 16,9-11 Johannes 20,11-18: Da Johannes die meisten Einzelheiten hierüber berichtet, wollen wir seinen Bericht zuerst besprechen. Zweifellos folgte Maria ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,9-20 - Bemerkungen zu Markus 16,9-20Es ist erstaunlich, daß Leute mit gesundem Menschenverstand behaupten können, der Heilige Geist hätte den Bericht des Markus mit Vers 8, mit der Bestürzung der Jüngerinnen also, abschließen wollen. Wir möchten uns lieber der großen Zahl derer anschließen, die diesen Abschnitt des Markusevangeliums ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 16,9Behandelter Abschnitt Mk 16,9-11 Verse 9-11 Der Herr erscheint Maria Magdalene 9 Als er aber früh am ersten Tag der Woche auferstanden war, erschien er zuerst Maria Magdalene, von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,9Behandelter Abschnitt Mk 16,9-11 Aber jetzt haben wir die Szene von einem anderen Gesichtspunkt aus betrachtet – nämlich dem des Dienstes: Alles wird von dieser großen Wahrheit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,11Behandelter Abschnitt Mk 16,10-11 Diese ging hin und verkündete es denen, die mit ihm gewesen waren, die trauerten und weinten. Und sie, als sie hörten, dass er lebte und von ihr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,33... as the verb κλαιω can mean. Κλαιω is joined with αλαλαζω in Mark 5:38, with ολολυζω in James 5:1, with θορυβεω in Mark 5:39, with πενθεω in Mark 16:10. It was an incongruous combination. He groaned in the spirit (ενεβριμησατο τω πνευματ). First aorist middle indicative of εμβριμαομα, old verb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,10She (εκεινη). Only instance of this pronoun (=ιλλα) absolutely in Mark, though a good Greek idiom (See John 19:35.). See also verses Mark 16:11; Mark 16:20. Went (πορευθεισα). First aorist passive participle. Common word for going, but in Mark so far only in Mark 9:30 in the uncompounded ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,9... aorist active imperative of πενθεω, old verb from πενθος (mourning, James 4:9), as in Matthew 5:4. Often in N.T. joined as here with κλαιω, to weep (Mark 16:10; Luke 6:25). A call to the godly sorrow spoken of in 2. Corinthians 7:10 (Mayor), like an O.T. prophet. Weep (κλαυσατε). First aorist active ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 14,6-12 - Die drei Engel und „das ewige Evangelium"... die Schafe von den Böcken scheidet (Mt 26,40), das „Evangelium des Reiches" den Juden und das „ewige Evangelium" den Nationen predigen (Mt 24,14; Mk 16,10.). In Off 7 ist uns schon das gesegnete Ergebnis dieser Predigt des „ewigen Evangeliums" zum voraus mitgeteilt worden: eine große Volksmenge, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... Frauen von Vers 1 seien, die Antwort „ja“ doch zweifelhaft erscheinen. Es mag ganz allgemein von den Weibern gesagt sein, die's eben waren. Denn sie Mk 16,10 geht allein hin, es zu verkündigen. Somit wären die „sie“ von Mk 16,2 gleichzusetzen „den Weibern“ von Mt 28,5 ohne Maria von Magdala. Mk 16,12-14: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 16,10 - Ein göttliches Heilmittel für menschliche TrauerDie Auferstehung Jesu ist das Heilmittel Gottes für alle Krankheiten dieser Wüste (Siehe Mk 16). Die Jünger befanden sich in jenen Tagen in großer Unruhe und Herzenstraurigkeit. „Diese ging hin und verkündigte es denen, die mit Ihm gewesen waren, welche trauerten und weinten“ (V 10). Sie waren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,18... like ως is implied. Hοτ here is recitative. The disciples (brethren) did not believe Mary's story nor that of the other women (Luke 24:11; Mark 16:11). Paul does not mention the vision to Mary or the women in 1. Corinthians 15:5-7. But Mary Magdalene was the first one to see the Risen Lord.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,11Disbelieved (ηπιστησαν). This verb is common in the ancient Greek, but rare in the N.T. and here again verse Mark 16:16 and nowhere else in Mark. The usual N.T. word is απειθεω. Luke 24:11 uses this verb (ηπιστουν) of the disbelief of the report of Mary Magdalene and the other women. The ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,8 Mt 28,8-10 Lk 24,9-12 - Die Frauen begegnen auf ihrem Rückweg zu den Jüngern dem Herrn Jesus (Die zweite Erscheinung)... gegen das Engelgebot, hinzugehen und zu berichten (Markus 16,8). Der Unglaube gegenüber dem Zeugnis der Maria, Ihn lebend gesehen zu haben (Markus 16,11). Erneuter Unglaube aller, als die Emmausjünger berichteten (Markus 16,13). Schließlich schilt der auferstandene Herr ihre Herzenshärtigkeit (Markus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... bevor Er ihren großen Auftrag verkündet. Selbst wenn wir nur das Wort ἀπιστία betrachten, kommt es in Markus 6,6 und 9,24 vor. Wenn das Verb nur in Markus 16,11.16 vorkommt, was ist dann noch verwunderlicher, als dass Lukas es nur in seinem letzten Kapitel (V. 11,41) hat und das Substantiv weder im Evangelium ...