Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... Und wie nicht uns ängstlich zu sorgen, so haben wir 8. nicht nötig, zu verzweifeln! Darüber gibt uns die köstliche Geschichte der Emmaus-Jünger (Lk 24) viel Belehrung, „... wir aber hofften ...“ (Lk 24,21) - aber vergeblich! Ja, ihre Hoffnungen auf die Erlösung Israels durch Den, Der doch „Jesus, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 24,1Behandelter Abschnitt Lk 24 Am Sonntagmorgen, ganz in der Frühe, kamen diese galiläischen Frauen und einige andere mit ihnen wieder zum Grab. Der Stein war weggerollt; den Leib Jesu fanden sie jedoch nicht. Sie blieben nicht allein; Engel erschienen ihnen. Zwei Männer in strahlenden Kleidern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... Erfüllung noch nicht gekommen war? Nein, Er mußte für Sein Volk erst der große Unbekannte geworden sein, wie Er es im Vorbild für die Emmausjünger (Lk 24) war; erst wenn Sein Volk Israel ganz am Boden liegt, weil es einst seinen Messias nicht erkannt und anerkannt hat, und erst wenn die Erde reif ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 24,1Behandelter Abschnitt Lk 24,1-53 Wir sind beim letzten Kapitel unseres Evangeliums angekommen, in dem wir, wie auch am Schluss der anderen Evangelien, den auferstandenen Herrn haben. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 22,66 - 23,56Seine letzten Erscheinungen Lk 24,1-53 Schlüsselwort: Menschensohn Schlüsselvers: «Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist» (Lk 19,10). VERSCHIEDENES ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,12... in Mark 9:2. Luke explains that their eyes were holden so that they could not recognize Jesus (Luke 24:16). This matchless story appears in full in Luke 24:13-32.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,1... Umstände vorgestellt wie im Matthäusevangelium. Wir lesen nichts von den zitternden Söldnern (Mt 28,4) oder der Wanderung mit den beiden Jüngern (Lk 24,13-35). Wie immer sehen wir die Person des Sohnes Gottes. Auch die Jünger werden gezeigt, die bewiesen, wie wenig sie von der Wahrheit verstanden hatten. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... Gehen des Petrus, Vers 12, nicht an einen speziell erkennbaren Punkt zu setzen. Siehe auch in Vers 22-24 den Charakter der Allgemeindarstellung. Lk 24,13-32 = Mk 16,12. Lk 24,33 = Mk 16,13: Luk.: „die Elfe und die mit ihnen waren“. Mark. nur: „den übrigen“. Lk 24,36ff. = Mk 16,14ff.: Luk.: „während sie ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Lk 7,40-50; Mt 9,9-12; Lk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassen (John Gifford Bellett)Öfters sehen wir den Herrn Jesus, wie Er auf Besuch an dem Tisch anderer sitzt. Dann dient das dazu, neue Züge seiner Vollkommenheit vor unsere Blicke zu stellen. Bei den Pharisäern Am Tisch der Pharisäer, wo wir Ihm manchmal begegnen, betritt Er nicht die vertraute Atmosphäre der Familie. Er ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache... Jakobus, alle Apostel und Paulus selbst. Die Liste der Zeugen ist keineswegs vollständig, denn er hätte auch die Gelegenheiten aus Matthäus 28,16, Lukas 24,13-31, Johannes 21,1-14 und andere, die in Apostelgeschichte 1,1-11 angedeutet werden, erwähnen können, ganz zu schweigen von den Gelegenheiten, bei denen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 24,13-32 - Die Emmaus-Jünger... in ihren Herzen war, offenbart Er jetzt, was in Seinem Herzen ist. Und indem Er das tut, verwandelt er ihre „trägen Herzen“ in „brennende Herzen“ (Lk 24,25.32). Er entfacht in ihren Herzen die Liebe zu Ihm, indem Er ihnen die Liebe offenbart, die in Seinem Herzen ist. Um die Liebe Seines Herzens zu ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,12.13 Lk 24,13-35 - Jesus erscheint den Emmausjüngern (Vierte Erscheinung)Markus 16,12.13; Lukas 24,13-35 Markus 16,12.13: Das Ereignis auf dem Weg nach Emmaus wird von Markus in zwei Versen erwähnt, während es Lukas in dreiundzwanzig Versen ausführlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,1... 12,10). Sie bekennen hier, prophetisch durch den Mund des Propheten, dass sie es nicht gesehen haben. Die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus (Lk 24,13-35) sind auch ein Typus des gläubigen Überrestes. Sie glauben an den verherrlichten Christus, können aber nicht an einen leidenden und gestorbenen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 24,13Behandelter Abschnitt Lk 24,13-35 Als Nächstes schildert uns unser Evangelist ausführlich und mit den ergreifendsten Einzelheiten jene Erscheinung des auferstandenen Herrn, die das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“... zu bleiben. Am Brechen des Brotes, das Er segnete, brach und ihnen gab, erkennen sie voll Freude den auferstandenen Christus, den Sohn Gottes. (Lk 24,18-32). Zum Schluß laßt uns noch auf die kleine Schar sehen, die nach Bethanien hinausgeht (Lk 24,50). Sie haben Ihn in ihrer Mitte; wie lauschen sie auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 18,1... diesen Besuch vom Himmel reagiert. Er beugt sich nieder zur Erde und bittet den Herrn (Abraham spricht nur Ihn an), nicht an ihm vorüberzugehen (vgl. Lk 24,28.29). Ihm gegenüber nimmt er die Stelle eines Dieners ein. Der HERR und die Engel nehmen die Einladung an. So möchte der Herr Jesus gerne von jeder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 24,28Behandelter Abschnitt Lk 24,28-32 Verse 28-32 Der Her gibt sich zu erkennen 28 Und sie näherten sich dem Dorf, wohin sie gingen; und er stellte sich, als wolle er weitergehen. 29 Und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,28Made as though (προσεποιησατο). First aorist active middle (Some MSS. have προσεποιειτο imperfect) indicative of προσποιεω, old verb to conform oneself to, to pretend. Only here in the N.T. Of course he would have gone on if the disciples had not urged him to stay.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 13,1... Engel, aber Er war für sie zunächst doch ein Fremder, den sie nötigten, bei ihnen zu bleiben. Ohne zu wissen, wer Er war, nahmen sie Ihn zu sich (Lk 24,29-31). Und sagt der Herr Jesus nicht, dass, wenn du jemand aufnimmst, der Ihm angehört, Er das anerkennt, als hättest du Ihn aufgenommen (Mt 25,35.40)? ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,15... a woman of wealth. And she constrained us (κα παρεβιασατο ημας). Effective first aorist middle of παραβιαζομα, late word, in the N.T. only here and Luke 24:29. Some moral force (βια) or hospitable persuasion was required (cf. 1. Samuel 28:23), but Lydia had her way as women usually do. So he accepted ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,23... 18:26. He did it with detail and care and spent all day at it, "from morning till evening" (απο πρω εως εσπερας). In N.T. only here, Acts 4:3 and Luke 24:29, though common word. Persuading them concerning Jesus (πειθων αυτους περ του Ιησου). Conative present active participle, trying to persuade. It was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,29Constrained (παρεβιασαντο). Strong verb παραβιαζομα, to compel by use of force (Polybius and LXX). In the N.T. only here and Acts 16:15. It was here compulsion of courteous words. Is far spent (κεκλικεν). Perfect active indicative of κλινω. The day "has turned" toward setting.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,1... und die sie offenbart und deren Unterpfand sie ist - wir haben hier nur die Tatsache ihrer Kraft. Die Jünger „waren angetan mit Kraft aus der Höhe“ (Lk 24,29). Doch ist die Form des Erscheinens dieser Kraft charakteristisch. Auf Jesum kam der Heilige Geist in Gestalt einer Taube hernieder, denn man sollte ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Off 3,20 Lk 24,29 Joh 1,38-39 - Das Abendbrot mit ihm essen... nötigten ihn und sagten: Bleibe bei uns, denn es ist gegen Abend, und der Tag hat sich schon geneigt. Und er ging hinein, um bei ihnen zu bleiben“ (Lk 24,29). „Jesus aber wandte sich um und sah sie nachfolgen und spricht zu ihnen: Was sucht ihr? Sie aber sagten zu ihm: Rabbi (was übersetzt heißt: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 14,7... ein Wanderer verhält, wie jemand, der das Land nur für kurze Zeit besucht. Er möchte, dass der HERR zu ihnen kommt und auch bei ihnen bleibt (vgl. Lk 24,29). Die vorherige „Warum-Frage“ betrifft den Wohlstand der Gottlosen (Jer 12,1). Diese neue „Warum-Frage“ betrifft die Beziehung des HERRN zu denen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,39... diese Weise überzeugt ist, wird immer den Wunsch haben, dass der Herr Jesus bei ihm bleibt, selbst dann, wenn er nicht völlig versteht, wer Er ist (Lk 24,29). Es kann auch sein, dass jemand, der von Christus überzeugt wird, den Wunsch hat, bei Ihm zu bleiben (Lk 8,38). Da sieht man dasselbe Verlangen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,14; 17,12 - Ist Elias in der Person des Johannes gekommen, oder kommt er noch?... und am See Tiberias an Seiner Wundertätigkeit (21,4-12), von den Jüngern zu Emmaus an Seiner Art, das Brot zu brechen und die Schrift auszulegen (Lk 24,30-32). - Ist also, wie wir gesehen haben, für Gott das Geistliche das Wesentliche an einer Persönlichkeit, so haben wir auch den geistlichen Elias in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... derselben Art wie der Herr Jesus nach Seiner Auferstehung, als Er noch nicht verherrlicht war und den Seinen erschien und mit ihnen verkehrte (s. Lk 24,15.16.30.31.34.36-43; Joh 20,14.19.20.26; Apg 1,3; 10,40.41; 1Kor 15,5-8), und daß sie dann, nach Erfüllung des Zweckes ihrer Auferweckung, zurückkehrten in ihren ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... höchst eindrucksvollen Gelegenheit, wo der Herr selbst das Brot, für das Er dankte, nahm und es, nachdem er es gebrochen hatte, seinen Jüngern gab (Lk 24,30-35). Es bleibt jedoch wahr, dass dort, wo der Zusammenhang von der Gemeinschaft im Brechen des Brotes spricht, allein das Abendmahl des Herrn gemeint ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 11,20-34 - Gedanken über das Brotbrechen (Charles Henry Mackintosh)... Christen an diesem Tag zum Brotbrechen versammelt waren. „Und da Er mit ihnen zu Tische saß, nahm Er das Brot, brach es, dankte und gab es ihnen“ (Lk 24,30). Dies war am ersten Wochentag. Und „am ersten Tage der Woche kamen die Jünger zusammen, das Brot zu brechen“ (Apg 20,7). Es war der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,42... Luke refers to the ordinary meal as in Luke 24:35 or to the Lord's Supper. The same verb κλαω is used of breaking bread at the ordinary meal (Luke 24:30) or the Lord's Supper (Luke 22:19). It is generally supposed that the early disciples attached so much significance to the breaking of bread at the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,35... the others to eat. Probably Paul, Luke, and Aristarchus had memories of the Lord's supper (Acts 2:42) while to others it was only an ordinary meal (Luke 24:30).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,8... First aorist (ingressive) passive subjunctive of κατακλινω, to recline. Old verb, but peculiar to Luke in the N.T. (Luke 7:36; Luke 9:14; Luke 14:8; Luke 24:30). Be bidden (η κεκλημενος). Periphrastic perfect passive subjunctive of καλεω after μη ποτε.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,30When he had sat down (εν τω κατακλιθηνα αυτον). Luke's common idiom as in verses Luke 24:4; Luke 24:15. Note first aorist passive infinitive (on the reclining as to him). Gave (επεδιδου). Imperfect, inchoative idea, began to give to them, in contrast with the preceding aorist (punctiliar) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-26 - Muss zum Mahl des Herrn ungesäuertes Brot genommen werden?... Geist inspiriert, auch die Apostelgeschichte schrieb, der Herr den Jüngern gerade durch die Art des Brechens des Brotes so besonders wohlbekannt (Lk 24,30.35), so daß vom Brotbrechen zu reden ihnen vertrauter war als vom Kelchtrinken.↩︎ 18 Der Ausdruck „Festfeier halten“ hat gar nichts mit der Feier des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir das Tischgebet an Gott, den Vater, oder an den Herrn Jesus zu richten?Frage 3: Haben wir Gläubige das Tischgebet an Gott, den Vater, oder a den Herrn Jesus zu richten? (1Mo 1,29; 9,2b.3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21b.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17). Antwort A: Können wir aus den angegebenen Schriftstellen die Antwort auf diese Frage ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Danksagung, Anbetung (6)... sagt uns, daß wir mit Danksagung unser Anliegen vor Gott kundwerden lassen sollen. Unser Herr Jesus Selbst dankte. Er dankte für Speise und Trank (Lk 22,17-19; 24,30), Er dankte für Gebetserhörung (Joh 11,41), Er pries den Vater wegen Seines vollkommenen Tuns (Mt 11,25). Er hat uns ein Vorbild gelassen. Wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,27... dass es für die Christen die Feier des Abendmahls oder eines Liebesmahls war. Denn obwohl die Begriffe gerade so verwendet wurden, werden sie in Lukas 24,30 und anderswo nicht weniger ausdrücklich auf ein gewöhnliches Mahl angewandt. In der Tat liegt ein nicht geringer Aberglaube in dem Sinn, der ihnen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,31Were opened (διηνοιχθησαν). Ingressive first aorist passive indicative of διανοιγω. Knew (επεγνωσαν). Effective first aorist active indicative fully recognized him. Same word in verse Luke 24:16. Vanished (αφαντος εγενετο). Became invisible or unmanifested. Αφαντος from α privative and φαινομα, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,32... for conversation, for preaching, for any public speech. Opened (διηνοιγεν). Imperfect active indicative of the same verb used of the eyes in verse Luke 24:31.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,45Opened he their mind (διηνοιξεν αυτων τον νουν). The same verb as that in verses Luke 24:31; Luke 24:32 about the eyes and the Scriptures. Jesus had all these years been trying to open their minds that they might understand the Scriptures ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 10,32-34 ; Lk 18,31-34 – „Auf dem Weg nach Jerusalem“... werden, und der Herr ließ es geschehen. Ebenso ging es den Jüngern; auch „ihre Augen wurden aufgetan“, als der auferstandene Herr bei ihnen weilte. (Lk 24,31) Wie viele ernste Lehren können wir aus diesen betrachteten Worten ziehen. Geistliche Blindheit ist ein gefährliches Übel. Da geht man, statt sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5).... sie Ihn nicht erkannte, sondern für den Gärtner hielt? (Joh 20) Waren nur „ihre Augen gehalten“ wie bei den Emmausjüngern und nachher „aufgetan“? (Lk 24,16 und 31) Seine Stimme mußte zuerst doch auch einen anderen Klang haben, daß sie Ihn nicht daran erkannten. Und Er hatte doch gesagt, daß Seine Schafe Seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 14,22... hatten zu Hause den Segen des Herrn genossen und sie bringen gewissermaßen den Zehnten davon an den Ort, wo die Geschwister zusammen sind (Lk 24,32-36). Für einige ist es schwierig, mit den Zehnten nach Jerusalem zu gehen. Für sie gibt es eine Lösung. Sie durften die Güter veräußern, das Geld ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,3... means, as made plain by the mission and message of Jesus, the same word (διανοιγω) used by him of the interpretation of the Scriptures by Jesus (Luke 24:32) and of the opening of the mind of the disciples also by Jesus (Luke 24:45) and of the opening of Lydia's heart by the Lord (Acts 16:14). One cannot ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 24,32 - Brannte nicht unser Herz in uns, als Er auf dem Weg zu uns redete?Erst dann, wenn die Befreiung in meinem Herzen durch den Glauben verwirklicht ist, verstehe ich in Wahrheit meine Stellung in dieser Welt, und erkenne, dass sie für mich eine Wüste geworden ist. Gestorben und auferstanden mit Christus, steht meine Seele nicht mehr in Beziehung zu dieser Welt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 2,12-17 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Söhne Elis... 7). Dieser Vers lehrt uns also, daß die Kenntnis des Herrn durch das Wort Gottes geschieht, das dem Herzen des Menschen geoffenbart werden muß (Vgl. Lk 24,32). Mögen wir doch nicht müde werden, den Menschen - und da kommen zuallererst die Unsrigen in Betracht - die Worte der Schrift nahezubringen. Sind ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 2,7... ch, dass der Herr den „Emmaus-Jüngern“ nicht nur die Schriften öffnete, sondern Er öffnete ihnen „das Verständnis, die Schriften zu verstehen“ (Lk 24,27.32.45).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3... Er auf ihrem Weg sich zu ihnen gesellt hatte; jedoch ist die Art seiner Unterhaltung so anziehend, dass ihre Herzen in ihnen brennend wurden (Lk 24,32) und sie Ihn als sie die Pforte ihrer Wohnung erreicht hatten und Er Miene zum Weitergehen machte, dringend nötigten, bei ihnen einzukehren. Hier ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Distanz und vertrauliche Nähe, Heiligkeit und Gnade... gleich nachdem Er Sich auf den Weg zu ihnen gesellt hat; doch ist die Art Seiner Unterhaltung so anziehend, daß ihre Herzen zu brennen beginnen (Lk 24,32), und sie Ihn, als sie die Tür ihrer Wohnung erreicht haben und Er Sich zum Weitergehen anschickte, dringend nötigen, bei ihnen einzukehren. Hier ...