Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 2,1Behandelter Abschnitt Lk 2,1-52 In diesem Kapitel verändert sich die Szene. Statt der Beziehungen Gottes zu Israel gemäß der Gnade erblicken wir zunächst den heidnischen Kaiser der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... einmal aufgefallen, wie oft von dem Herrn als „Kindlein“ die Rede ist? Wenn wir die beiden Kapitel, wo es der Fall ist, zusammenstellen: Mt 2 und Lk 2, so finden wir zwölfmal das Wort „Kindlein“, nämlich Mt 2,8.9.11.13 (zweimal).14.20 (zweimal).21; Lk 2,17.27.40 = zwölfmal; fünfmal von diesen zwölf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... sehr ernste Bemerkung. Ich hatte meine Ausführungen beschlossen mit einigen Hinweisen auf Schriftstellen (in den besprochenen Kapiteln Mt 2 und Lk 2), aus denen hervorging, was für Bezeichnungen die Schrift sonst habe für die herrliche Person dessen, von dem in jenen lieblichen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 2,1Behandelter Abschnitt Lk 2 Kapitel 2 verfolgt dieselben großen Wahrheiten nur finden wir hier noch mehr. Schon die Anfangsverse stellen sie vor uns. Gott war gut zu Israel und entfaltete seine Treue nicht nach dem Gesetz, sondern nach seinen Verheißungen. Wie befand sich das Volk damals in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... Reue empfand? und den Er am Kreuze gerichtet hat? Ein ganz anderes Bild finden wir, wenn wir zu der zweiten oben anführten Schriftstelle kommen (Lk 2). Ein anderer Mensch betritt die Erde. Christus kommt in die Welt, der Mensch zu Gottes Wohlgefallen. Er kommt nicht, um den ersten Menschen, dessen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... in dem brausenden Völkermeere! O, Dank sei Ihm, daß Er uns vergönnt, das „Wunder ohne Gleichen“ zu schauen, wie Er Sein Brot aufs Wasser warf (Mt 1; Lk 2)!, und zu betrachten, zu bestaunen, wie Er Selber die herrlichste Erfüllung gibt (und uns vor Augen stellt) von Pred 11,1! Gepriesen und im Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erwarten wir den Herrn?... und sein Weib Elisabeth - die Jungfrau Maria - „die Hirten, die in der Nacht Wache über ihre Herde hielten“ - den alten Simeon - die Witwe Hanna (Lk 1 u. 2). Sieh, wie gering sie in den Augen dieser Welt geachtet wurden! Geh in den Palast des Kaisers Augustus! Was wußte der Kaiser von Zacharias, von ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Johannes Lk 1,57-80Geburt und Kindheit Jesu Lk 2,1-52 2. Der Menschensohn und seine Vorbereitung Lk 3,1 - 4,13 Auftreten und Predigt des Vorläufers Johannes Lk 3,1-20Taufe und Ahnentafel des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,39... period. Luke has also nothing about the visit of the wise men (Matthew 2:1-12) as Matthew tells nothing of the shepherds and of Simeon and Anna (Luke 2:8-28). The two Gospels supplement each other.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,7... die Engel die gute Botschaft und eine Menge des himmlischen Heeres lobte Gott und verkündete die Herrlichkeit Gottes und Segen für die Menschen (Lk 2,8-14). Bei seinem zweiten Kommen wird Er sich in Macht offenbaren und auch dann werden seine mächtigen Engel bei Ihm sein, aber dieses Mal, um das Gericht ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 91,1-16 - Der Schutz des Höchsten... dienenden Engel sehen. Ein Engel verkündete einfachen Hirten Seine Geburt und eine Menge der himmlischen Heerscharen vereinigte sich zu Seinem Lob (Lk 2,8-14). In der Wüste, als Er von Satan versucht wurde, dienten Ihm die Engel (Mk 1,13). Im ringenden Kampf in Gethsemane erschien Ihm ein Engel vom ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 2,8-20 - Engel verkünden den HirtenLukas 2,8-20 Daß dies nur im Lw&asevangelium gefunden wird, ist, so meinen wir, aus folgenden Gründen verständlich: Da es das Evangelium von unserem Herrn als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 6,13... Gideon (Ri 6,11), bei den Hirten, die in der Nacht der Geburt des Heilands bei der Herde Wache halten und denen die gute Botschaft verkündigt wird (Lk 2,8-10), und bei den Jüngern, die ebenfalls mit ihrer täglichen Arbeit beschäftigt sind, als der Herr sie ruft (Mt 4,18-22). Die Bewohner von BethSemes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,8Behandelter Abschnitt Lk 2,8-12 Verse 8-12 Große Freude für die Hirten 8 Und es waren Hirten in derselben Gegend, die auf freiem Feld blieben und in der Nacht Wache hielten über ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 2,8Behandelter Abschnitt Lk 2,8-20 „Und es waren Hirten in derselben Gegend, die auf freiem Feld blieben und in der Nacht Wache hielten über ihre Herde. Und siehe, ein Engel des Herrn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,8Abiding in the field (αγραυλουντες). From αγρος, field and αυλη, court. The shepherds were making the field their court. Plutarch and Strabo use the word. Keeping watch (φυλασσοντες φυλακας). Cognate accusative. They were bivouacking by night and it was plainly mild weather. In these very pastures ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 2,25 - „Der Hirte und Aufseher unserer Seelen“... zu bewahren. Welch ein herrliches Vorbild von dem aus den Toten wiedergebrachten großen Hirten der Schafe! (Heb 13,20). Von den Hirten zu Bethlehem (Lk 2,8) wissen wir, daß sie ihre Schafe in der Nacht hüteten. Der Schlaf muß also wirklich von ihren Augen geflohen sein. Von unserem großen Hirten, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ri 6,27 ; Joh 3,2 - „Bei Nacht“... Gepriesen sei Er in alle Ewigkeit! - Und noch anderer Gelegenheiten gedenken wir, bei denen der Nacht in besonderer Weise Erwähnung getan wird, so Lk 2,8 oder jener Nacht, in der der Würgengel durch Ägypten ging, die Erstgeburt zu schlagen, oder der vielen Psalmworte, in denen die Nacht genannt ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,9.10 - „Große Furcht - Große Freude“... dem, der einmal „in der Fülle der Zeit“ gekommen ist (Gal 4,4), der kann nichts wissen von der „großen Freude, die für das ganze Volk sein soll“ (Lk 2,10), dem genügt solch äußerlich Fest kaum, um ihn für einige Stunden vergessen zu lassen das Elend eines Lebens ohne Gott - wie arm eine Christenheit ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... auf dem Feld, dass „Christus, der Herr“ gekommen war! Und wie kam dann ein Menge des himmlischen Heeres, um dieses wunderbare Geheimnis zu feiern (Lk 2,9-14): „Gott offenbart im Fleisch“. Später dürfen sie Ihm nach seiner Versuchung in der Wüste dienen (Mt 4,11). Einem Engel wird die hohe Ehre zuteil, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 21,14... Die Pest ist eine Krankheit, aber Gott sendet sie durch einen Engel. Ein Engel mit einer Friedensbotschaft verursacht schon Angst und Zittern (Lk 1,12; 2,9.10), wie viel mehr ein Engel mit gezogenem Schwert, gesandt zum Gericht (Vers 16)! Auf dem Höhepunkt der Plage, als bereits siebzigtausend Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,12... und bei seiner Verherrlichung (Joh 16,13.14). Er wurde „gesehen von den Engeln“. Bei seiner Geburt sahen die Engel ihren Schöp- fer zum ersten Mal (Lk 2,9-14). Dann sahen sie Ihn auch in seinem Leben (Mt 4,11; Lk 22,43), bei seiner Gefangennahme (Mt 26,53), bei seiner Auferstehung (Mt 28,2) und bei seiner ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die vier Säulen des Vorhangs – die Versammlung hält die Wahrheit über den Herrn hoch... auf dem Feld, dass „Christus, der Herr“ gekommen war! Und wie kam dann eine Menge des himmlischen Heeres, um dieses wunderbare Geheimnis zu feiern (Lk 2,9-14): „Gott offenbart im Fleisch.“ Später dürfen sie Ihm nach seiner Versuchung in der Wüste dienen (Mt 4,11). Einem Engel wird die hohe Ehre zuteil, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,7Stood by him (επεστη). Ingressive second aorist active indicative of εφιστημ, intransitive. This very form occurs in Luke 2:9 of the sudden appearance of the angel of the Lord to the shepherds. Page notes that this second aorist of εφιστημ occurs seven times in the Gospel of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,9Stood by them (επεστη αυτοις). Ingressive aorist active indicative. Stepped by their side. The same word in Acts 12:7 of the angel there. Paul uses it in the sense of standing by in Acts 22:20. It is a common old Greek word, εφιστημ. Were sore afraid (εφοβηθησαν φοβον μεγαν). First aorist passive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,13... here alone in the N.T. Shining round about me (περιλαμψαν με). First aorist active participle of περιλαμπω, common Koine verb, in N.T. only here and Luke 2:9.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... daß mit diesem Volke der Dienst der Enget in ganz besonderer Weise verbunden ist (s. z. B. 2Mo 14,19; 23,20; 33,2; 2Sam 24,16; 1Kön 19,5; 2Chr 32,21; Lk 1,11.26; 2,9.13; Joh 5,4; Apg 7,53 u. a. m). und daß Ps 103,20.21 es von den Engeln heißt: „... ihr Gewaltigen an Kraft, Täter Seines Wortes, gehorsam der Stimme ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 16,7; 2Mo 3,2 - Was ist „Engel Jehovas“? Ist es der Herr selbst?... Anm. = „Engel Jehovas“) dem Zacharias erschien, und V. 19 sagt dieser „Engel des HErrn“: „Ich bin Gabriel ...“ Also war es ein Engel, nicht der HErr! Lk 2,9ff. verkündet ein „Engel des HErrn“ den Hirten die Geburt Christi. Mithin konnte dieser „Engel des HErrn“ nicht der Herr Selbst sein, sondern nur ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 14,1... richte Gottes losbrechen. Ein Engel hat keinen Anteil an der Erlösung, er kann jedoch eine gute Botschaft von allgemeiner Bedeutung weitergeben (vgl. Lk 2,9). Wenn es allerdings um das Evangelium der Gnade geht, muss ein Engel ei- nen Schritt zurücktreten. Das siehst du in der Begebenheit von Philippus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,13... turned into Hebrew (Ragg) and it is a prose poem in Greek and English like Luke 1:30-33; Luke 1:35-37; Luke 1:42-45; Luke 1:46-55; Luke 1:68-70; Luke 2:10-12; Luke 2:14; Luke 2:29-32; Luke 2:34-35. Certainly Luke has preserved the earliest Christian hymns in their oldest sources. He is the first critic of ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste in den Evangelien... euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird; denn euch ist heute ein Erretter geboren in Davids Stadt, welcher ist Christus, der Herr“ (Lk 2,10.11). Welch eine herrliche Nachricht brachte dieser himmlische Bote zur Erde hernieder! O dass die Menschen sie hören und glauben möchten! „Und ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird; denn euch ist heute in der Stadt Davids ein Erretter geboren, welcher ist Christus, der Herr“ (Lk 2,10.11). Hier haben wir Israel als ein irdisches Volk, der Thron Davids, ein irdischer Thron, beständige Herrschaft, die Verheißung für die Nachkommen ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Wer ist Jesus Christus? (Unbekannter Autor)... euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird; denn euch ist heute in der Stadt Davids ein Erretter geboren, welcher ist Christus, der Herr“ (Lukas 2,10.11). Welch ein Wunder der Liebe und Gnade Gottes! Der Herr Jesus ist von Ewigkeit her der Sohn Gottes. Er ist selbst ewiger Gott, der Schöpfer Himmels ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Große Freude!... euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird; denn euch ist heute, in Davids Stadt, ein Erretter geboren, welcher ist Christus, der HErr.“ (Lk 2,10.11) Die Botschaft, die der Engel überbrachte, ist eine große Freudenbotschaft und betrifft das ganze Menschengeschlecht. Gott hatte schon viele ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Lk 1-24 - Die Evangelien und die Opfer (06)... euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird; denn euch ist heute in Davids Stadt ein Erretter geboren, welcher ist Christus, der Herr“ (Lk 2,10.11). „Und plötzlich war bei dem Engel eine Menge der himmlischen Heerscharen, welche Gott lobten und sprachen: Herrlichkeit Gott in der Höhe, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,25... sagte: „Ich verkündige [wörtlich: evangelisiere] euch große Freude … Denn euch ist heute … ein Erretter geboren, welcher ist Christus, der Herr“ (Lk 2,10.11). Im Evangelium wird jedem, der Durst hat, das Lebenswasser angeboten. Wer Durst hat, darf umsonst davon trinken (Off 22,17). Der Herr Jesus ruft ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,10I bring you good tidings of great joy (ευαγγελιζομα υμιν χαραν μεγαλην). Wycliff, "I evangelize to you a great joy." The active verb ευαγγελιζω occurs only in late Greek writers, LXX, a few papyri examples, and the N.T. The middle (deponent) appears from Aristophanes on. Luke and Paul employ both ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?... Erretter und Heiland. Der eine Engel verkündigt die Verheißung an Israel, und der Chor feiert die ganze Tragweite des Ereignisses für alle Menschen (Lk 2,10.14). So trat das Reich Gottes in die Erscheinung. Dieses Reich Gottes hätte nun im Anschluß an Israel seinen Fortgang nehmen sollen. Jesus Selbst und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... werden. Sehr oft ist im Worte von „Freude“ die Rede. Der Anfang der wahrhaftigen Freude ist uns wohl in Jesu Geburt und deren Ankündigung gegeben (Lk 2,10 u. a). In den ersten drei Evangelien wird, soweit es sich um Menschen handelt, meist von Freude äußerer Art berichtet, z. B.: an Geschehnissen, ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 1,1... und das Gericht, welches es treffen muss, wird allgemein sein; ebenso umfasst auch das erste Kommen des Messias in seiner Tragweite das ganze Volk (Lk 1,54; 2,10.25.32). „Ich habe euch geliebt, spricht Jehova; aber ihr sprecht: „Worin hast du uns geliebt?“ War nicht Esau der Bruder Jakobs? Spricht Jehova, und ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5... die Geburt des Herrn Jesus ankündigte, sprach in Verbindung mit dem Kommen des Herrn Jesus von „großer Freude, die für das ganze Volk sein wird“ (Lk 2,10). Überall wo der Herr Jesus aufgenommen wird, folgt auf die Traurigkeit über die Sünden die Freude über die Vergebung (1Thes 1,6). Freude gehört zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 1,4... Engel war das kein Problem. Die sahen in Ihm, auch als Er als Mensch auf der Erde war, ihren Herrn und Meister. Engel ehrten Ihn bei seiner Geburt (Lk 2,10.13.14), und während seines Lebens dienten sie Ihm und standen bereit, das zu tun (Mt 4,11; 26,53; siehe auch 1Tim 3,16). Nun ist Er als Mensch zum Himmel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 1,18; Joh 2,1-3; 19,25 - Maria, die Mutter Jesu... in Davids Stadt geboren, „welcher ist Christus, der Herr“. Und diesen würden die Hirten „finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend“ (Lk 2,11.12). Alle anderen Personen bleiben ungenannt und unerwähnt. Und weiter, als Joseph und Maria das Kindlein in den Tempel brachten, da ruhte der Blick ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,10... welcher ist Christus, der Herr. Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend“ (Lk 2,11.12). Dies war der Anfang des Lebens unseres hocherhobenen Herrn hier auf der Erde. Das fand offensichtlich unmittelbar nach seiner Geburt statt. Die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,21... Hebrews and in Jesus for all believers. "The meaning of the name, therefore, finds expression in the title Saviour applied to our Lord (Luke 1:47; Luke 2:11; John 4:42)" (Vincent). He will save (σωσε) his people from their sins and so be their Saviour (Σωτηρ). He will be prophet, priest, and king, but ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,1... ancestor of Jesus (Matthew 1:5). David was born here and anointed king by Samuel (1. Samuel 17:12). The town came to be called the city of David (Luke 2:11). Jesus, who was born in this House of Bread called himself the Bread of Life (John 6:35), the true Manna from heaven. Matthew assumes the knowledge ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,42... Bernard means that the Jews did not call Messiah Saviour. But what of it? The Romans so termed their emperors and the New Testament so calls Christ (Luke 2:11; John 4:42; Acts 5:31; Acts 3:23; Philippians 3:20; Ephesians 5:23; Titus 1:4; Titus 2:13; Titus 3:6; 2. Timothy 1:10; 2. Peter 1:1; 2. Peter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,11Ις βορν (ετεχθη). First aorist passive indicative from τικτω. Was born. Saviour (σωτηρ). This great word is common in Luke and Paul and seldom elsewhere in the N.T. (Bruce). The people under Rome's rule came to call the emperor "Saviour" and Christians took the word and used it of Christ. See ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (1)... war in freudiger Bewegung in der Stunde der Geburt unseres Heilandes. „ Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der HErr“ (Lk 2,11), so sprach der Engel zu den Hirten. Er, der Heiland und der Gesalbte - Er war der HErr. Er war der Herr über alles. Und von Ihm lesen wir: „Und ...