Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 1,1Behandelter Abschnitt Lk 1,1-80 Einleitung In dem Evangelium Lukas wird uns der Herr unter dem Charakter des Sohnes des Menschen dargestellt, der Gott in befreiender Gnade unter den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 1,1Behandelter Abschnitt Lk 1 Die Vorrede zum Lukasevangelium ist genauso belehrend wie die Einführung in die beiden ersten Evangelien. Wohl jeder sorgfältige Leser nimmt wahr, dass wir nun ein ganz anderes Gebiet betreten, obwohl alles in gleicher Weise göttlich ist. Hier wird jedoch ausführlicher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erwarten wir den Herrn?... und sein Weib Elisabeth - die Jungfrau Maria - „die Hirten, die in der Nacht Wache über ihre Herde hielten“ - den alten Simeon - die Witwe Hanna (Lk 1 u. 2). Sieh, wie gering sie in den Augen dieser Welt geachtet wurden! Geh in den Palast des Kaisers Augustus! Was wußte der Kaiser von Zacharias, von ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 1,1-4Ankündigung der Geburt des Johannes Lk 1,5-25Ankündigung der Geburt Jesu Lk 1,26-56Geburt des Johannes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... vom Auszug bis zum Wiederaufbau des Tempels, waren alle Schreiber, strenggenommen, Zeugen.“↩︎ 14 „Oder zumindest die Umstände, die ihm vorausgingen: Lukas 1,1-56. Augustinus Civ. Dei. xvii. 24, hat dieses Aufhören der Prophezeiung bemerkt: Toto,“ und so weiter.↩︎ 15 „Denn während dieser Zeit wurden die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 1,5-25 - Die Verkündigung an ZachariasLukas 1,5-25 Diese Begebenheit findet sich in keinem der anderen Evangelien, was sicherlich eine Bedeutung hat. Lukas zeichnet Israel in seinen ersten Kapiteln ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... 303 An die letzte Messiasprophetie des Alten Bundes (Mal 3,1) knüpft dann die erste Geburtsankündigung des Neuen Bundes an (Gabriel an Zacharias: Lk 1,5-17). Denn Christus ist das Omega des Alten und das Alpha des Neuen Testaments. III. Das Schweigen Gottes Die Propheten hatten geredet. Fast 4000 Jahre ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 1,7Behandelter Abschnitt Lk 1,7-11 „Und sie hatten kein Kind, weil Elisabeth unfruchtbar war; und beide waren in ihren Tagen weit vorgerückt. Es geschah aber, als er in der Ordnung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 24,52... und angezogen von seiner Gnade gehen sie zum Tempel. Die Schlussszene dieses Evangeliums spielt sich, ebenso wie die Öffnungsszene, im Tempel ab (Lk 1,8-23). Doch der Unterschied ist groß. Zu Beginn ging es darum, dass jemand die Pflichten des Gesetzes erfüllte, jemand, der zwar gottesfürchtig war, aber ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Held Gottes»; andere übersetzen: «Gott selbst hat sich mächtig gezeigt.» Ein Erzengel, der dem Propheten Daniel (Dan 8,16; 9,21), dem Zacharias (Lk 1,11-22) und der Jungfrau Maria (Lk 1,19.26) erschien. Vgl. Ezjon-Geber mit den Hinweisen! Gacham = Brand. Sohn des Nahor (1. Mose 22,24). Gachar = ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... Engel ihren Dienst im Zusammenhang mit der Menschwerdung des Herrn ausgeübt haben. Zacharias die Geburt des Vorläufers des Messias zu verkündigen (Lk 1,11-20) Maria die wunderbare Ehre, dass sie die Mutter dessen sein sollte, der „Sohn des Höchsten“ genannt werden sollte (Lk 1,26-33). Und später den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,11Behandelter Abschnitt Lk 1,11-17 Verse 11-17 Die Geburt des Johannes angekündigt 11 Es erschien ihm aber ein Engel des Herrn, der zur Rechten des Räucheraltars stand. 12 Und als ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die vier Säulen des Vorhangs – die Versammlung hält die Wahrheit über den Herrn hoch... ihren Dienst im Zusammenhang mit der Menschwerdung des Herrn ausgeübt haben. Zacharias sollte die Geburt des Vorläufers des Messias verkündigen (Lk 1,11-20) Maria hatte die wunderbare Ehre, dass sie die Mutter dessen sein sollte, der „Sohn des Höchsten“ genannt werden sollte (Lk 1,26-33) Und später ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,3... Over the altar (επ του θυσιαστηριου). See Revelation 6:9 for the word for the burnt-offering, here apparently the altar of incense (clearly so in Luke 1:11; possibly also Revelation 9:13), but it is not clear that in apocalyptic the distinction between the two altars of the tabernacle and temple is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,11Appeared (ωφθη). First aorist passive indicative. It is the form used by Paul of the resurrection appearances of Jesus (1. Corinthians 15:5-8). There is no use in trying to explain away the reality of the angel. We must choose between admitting an objective appearance and a myth (Plummer).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,13... old verb, here with either νουν (mind) or self (εαυτον) understood with dative case (τω θυσιαστηριω, the altar, for which word see Matthew 5:23; Luke 1:11).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... des Tempels ist beschrieben in 2Chr 2,4-10. Gott offenbarte Sich dort. Noch bis kurz vor der Erscheinung Christi offenbarte Sich Gott im Tempel (Lk 1,11). Ja, es waren noch Heilige da, die auf den Trost Israels warteten und in den Tempel gingen zur Anbetung, Simeon und Hanna (Lk 2,25-38). Jesus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... daß mit diesem Volke der Dienst der Enget in ganz besonderer Weise verbunden ist (s. z. B. 2Mo 14,19; 23,20; 33,2; 2Sam 24,16; 1Kön 19,5; 2Chr 32,21; Lk 1,11.26; 2,9.13; Joh 5,4; Apg 7,53 u. a. m). und daß Ps 103,20.21 es von den Engeln heißt: „... ihr Gewaltigen an Kraft, Täter Seines Wortes, gehorsam der Stimme ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... angello = „senden, schicken“ herkommt, also der „Geschickte“, der „Gesandte“ bedeutet. Von solchem Sendungs- und Botendienst reden z. B. Stellen wie Lk 1,11; Dan 9,22 u. v. m. Auch die ganze Offenbarung ist dem Seher von Patmos, Johannes, durch einen Engel vermittelt worden (Off 1,1; 22,6.16; vgl. „der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 16,7; 2Mo 3,2 - Was ist „Engel Jehovas“? Ist es der Herr selbst?... Engel, ist doch wohl klar. - Das gleiche ist es Sach 1,12, wo der „Engel Jehovas“ zu Jehova redet: „Jehova der Heerscharen, wie lange willst Du ...“ Lk 1,11 lesen wir, daß „ein Engel des HErrn“ (lt. Anm. = „Engel Jehovas“) dem Zacharias erschien, und V. 19 sagt dieser „Engel des HErrn“: „Ich bin Gabriel ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... Off 9,14 die Engel; an anderen Stellen bedeutet er beide zugleich (z. B. Ps 148,1-6; Jes 24,21-23; 40,26; Hiob 38,7).↩︎ 42 1Kor 4,9; Eph 3,10.↩︎ 43 Lk 1,11; Mt 1,20; Dan 9,22; Off 1,1; 22,6; 16; Heb 2,2. Daher das Wort „Engel", griechisch angelos von angello: ich schicke, ich sende.↩︎ 44 Heb 1,14; Apg ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 1,12Behandelter Abschnitt Lk 1,12-14 „Und als Zacharias ihn sah, wurde er bestürzt, und Furcht befiel ihn. Der Engel aber sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Flehen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,65Fear (φοβος). Not terror, but religious awe because of contact with the supernatural as in the case of Zacharias (Luke 1:12). Were noised abroad (διελαλειτο). Imperfect passive. Occurs in Polybius. In the N.T. only here and Luke 6:11. It was continuous talk back and forth ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 21,14... Die Pest ist eine Krankheit, aber Gott sendet sie durch einen Engel. Ein Engel mit einer Friedensbotschaft verursacht schon Angst und Zittern (Lk 1,12; 2,9.10), wie viel mehr ein Engel mit gezogenem Schwert, gesandt zum Gericht (Vers 16)! Auf dem Höhepunkt der Plage, als bereits siebzigtausend Menschen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,13... The word means that God is gracious. The mention of the name should have helped Zacharias to believe. The message of the angel (verses Luke 1:13-17) takes on a metrical form when turned into Hebrew (Ragg) and it is a prose poem in Greek and English like Luke 1:30-33; Luke 1:35-37; Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,76Yea and thou (κα συ δε). Direct address to the child with forecast of his life (cf. Luke 1:13-17). Prophet (προφητης). The word here directly applied to the child. Jesus will later call John a prophet and more than a prophet. The Lord (Κυριου). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... dazu rüstet Er ihn auch zu. Wir sehen das Gleiche bei Johannes dem Täufer und bei Jeremia. Auch Johannes wurde vor seiner Geburt geheiligt (Lk 1,13-17). Jeremia wird „zum Propheten an die Nationen“ bestellt. Er wird zu einem Propheten mit einem weltweiten Auftrag bestellt, so wie Paulus später der ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Mo 12,1-3 Gal 3,6.16 - Gottes Verheißungen an Abraham (William Kelly)... klar jüdisch in ihren Quellen, ihren Verbindungen und ihren Hoffnungen, so wie es auch die vorhergehende Verkündigung von Gabriel ihm gegenüber war (Lk 1,13-17). Lukas 1,68-73: „Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels, dass er besucht und Erlösung geschafft hat seinem Volk und uns ein Horn des Heils ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,17... as in Revelation 19:10. He laid (εθηκεν). First aorist active indicative of τιθημ. The act restored John's confidence. Fear not (μη φοβου). Cf. Luke 1:13 to Zacharias to give comfort. I am the first and the last (εγω ειμ ο πρωτος κα ο εσχατος). Used in Isaiah 44:6; Isaiah 48:12 of God, but ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,24And he said (ειπεν δε). Also in Luke 1:13. The interjection of these words here by Luke may indicate a break in his address, though there is no other indication of an interval here. Perhaps ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,24... Sinai. Bearing (γεννωσα). Present active participle of γενναω, to beget of the male (Matthew 1:1-16), more rarely as here to bear of the female (Luke 1:13; Luke 1:57). Which is Hagar (ητις εστιν Hαγαρ). Allegorically interpreted.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,23... ροσωπον της γενεσεως αυτου). "The face of his birth" (origin, lineage, nativity). For this use of γενεσις see James 3:6; Matthew 1:1; Matthew 1:18; Luke 1:13. In a mirror (εν εσοπτρω). Old word (from εισ, οπτω) in N.T. only here and 1. Corinthians 13:12. The mirrors of the ancients were not of glass, but ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,33... 1:15; Philippians 2:13; Ephesians 1:5; Ephesians 1:9). Supplication (δεησις). Late word from δεομα, to want, to beg, to pray. In the papyri. See Luke 1:13. It is noteworthy that, immediately after the discussion of the rejection of Christ by the Jews, Paul prays so earnestly for the Jews "that they may ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 7,14 - „Ein Zeichen“ (1)... geredet worden wäre (Mt 1,18). Mein nächster Beweis steht in Matthäus 1,23: „Siehe, die Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären“. Aber in Lukas 1,13 sagt der Engel dem Zacharias: „Dein Weib Elisabeth wird dir einen Sohn gebären“. Das Wort „dir“ ist im Matthäus ausgelassen, weil Maria nicht den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (5)... der Lea und Rahel (1. Mose 29 u. 30; u. 35,16-19; vgl. 38,28-30) und des Joseph (1. Mose 41,50-52), ferner aus der ungeheuren Fülle von Material noch Lk 1,13.59-63; 1Sam 1,20; 2. Mose 2,10!! 1. Mose 16,11(.13.14)!.15; 17,19(; 21,3) usw. Und geradeso war es bei unserem geliebten Herrn ! Er wurde auch in dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,49... bedeutet, und bei ihrem Sohn Johannes, was „erfüllt in der Gnade des HERRN“ bedeutet. Deshalb sollte sein Name Johannes und kein anderer Name sein (Lk 1,5.13.59-63). Wenn Gott seines Wortes gedenkt, bedeutet das, dass Er die Seinen in Übereinstimmung mit seiner Bundestreue rettet (Heb 6,17.18). Für den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,14Gladness (αγαλλιασις). Only in the LXX and N.T. so far as known. A word for extreme exultation. Rejoice (χαρησοντα). Second future passive indicative. The coming of a prophet will indeed be an occasion for rejoicing.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,47... to those in English. The verb αγαλλιαω is a Hellenistic word from the old Greek αγαλλω. It means to exult. See the substantive αγαλλιασις in Luke 1:14; Luke 1:44. Mary is not excited like Elisabeth, but breathes a spirit of composed rapture. My spirit (το πνευμα μου). One need not press unduly the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 24... (first aorist active infinitive) and also αμωμους as here, but αμωμητος in 2. Peter 3:14. In exceeding joy (εν αγαλλιασε). See Luke 1:14.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 7,14 - Ein Zeichen (2)... da sie die Gegenwart Gottes in diesem Buche, seines wahren Urhebers, offenbaren. Zwei übernatürliche Geburten. Unser nächster Punkt findet sich in Lk 1,14: „Und er wird dir zur Freude und Wonne sein, und viele werden sich über seine Geburt freuen.“ Dies wurde zu einem Vater im Orient gesprochen, und ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 1,1-18 Lk 1,14 - PrologJohannes 1,1-18 Es ist wohl angemessen, daß wir unser Studium mit dem Prolog des Johannesesangeliums vom Ewigen Sohn Gottes beginnen. Der Heiland war Gott, bevor Er Mensch wurde. Er war ewig, bevor ER in die Zeit eintrat. Wir müssen innehalten und Ihn vor Seinem Anfang als Mensch in Seiner Gottheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,8... gewesen sein, diese Botschaft zu verkündigen. Freude ist auch ein Kennzeichen dieses Evangeliums. Wir haben zu Beginn schon zweimal davon gehört (Lk 1,14.47) und wir werden ihr noch häufiger begegnen. Das Evangelium endet auch damit (Lk 24,52). Ein Gott, der so in Gnade zu Menschen kommt, kann nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,15Strong drink (σικερα). A Hebrew word transliterated into Greek, an intoxicating drink. Here only in the N.T. John was to be a personal "dry" or Nazarite (Numbers 6:3). Shall not drink (ου μη πιη). Strong prohibition, double negative and second aorist subjunctive. The Holy Ghost (πνευματος αγιου). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... eines abtrünnigen Israels zu stehen und die göttlichen Grundsätze zu bezeugen (vgl. Frage 3 dieses Jahrbuchs)!, war der Heilige Geist (vgl. Lk 1, V. 15 mit V. 17)!, der in dem Herrn Jesu wohnte ohne Maß (Joh 3,34; vgl. Fr. 2, Jahrbuch IV, 1916). Der von Gott berufene Nachfolger des Elias war Elisa, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (2)... die auf seine Wirksamkeit Bezug haben, und dann die darin enthaltenen Verheißungen etwas näher betrachten. Zunächst erinnern wir an die Stelle in Lukas 1,15, wo dem Zacharias in Bezug auf den ihm verheißenen Sohn Johannes gesagt wird: „Er wird groß sein vor dem Herrn; weder Wein, noch starkes Getränk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,1... ihr Leben lang waren, wie Simson, Samuel und Johannes der Täufer. Als solche wurden sie bereits vor ihrer Geburt bezeichnet (Ri 13,5.14; 1Sam 1,11; Lk 1,15). Sie waren es buchstäblich. Im gewissen Sinn waren die Rekabiter auch Nasir (Jer 35,1-19). Ob es viele gewesen sind, die sich dem HERRN als Nasir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 13,5... es, dass er der „Abgesonderte“ (wie ein Nasiräer) unter seinen Brüdern ist (1Mo 49,26). Auch Samuel und Johannes der Täufer sind Nasir (1Sam 1,11; Lk 1,15). Der Herr Jesus ist der Nasir schlechthin. Das bestand bei Ihm nicht in der Einhaltung der Vorschriften von 4. Mose 6 oder Richter 13. Er hat Wein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,2... dass das Evangelium sich an die ganze Welt richtet. 2 Erfülltsein mit dem Heiligen Geist kommt im Neuen Testament auch an folgenden Stellen vor: Lukas 1,15.41.67; Apostelgeschichte 4,8.31; 13,9. „Voll Heiligen Geistes“ bezeichnet ein beständiges Erfülltsein mit dem Heiligen Geist. Wir sehen das beim Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,14; 17,12 - Ist Elias in der Person des Johannes gekommen, oder kommt er noch?... so haben wir auch den geistlichen Elias in Johannes zu suchen, und so ist es denn gewiß, daß Elias in dessen Person bereits wiedergekommen ist, denn Lk 1,17 lesen wir: „Und derselbe (Johannes) wird vor Ihm hergehen in dem Geist und der Kraft des Elias, um (in dem nun folgenden drückt sich der Charakter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... Weissagung in Jes 6,9.10, aber nur um zu zeigen, daß diese Weissagung sich erfüllte, indem das Volk Ihn nicht annahm - sich nicht bekehrte -, und in Lk 1,16.17 in Anwendung der Weissagung in Mal 4,6 auf Johannes den Täufer in dem oben schon erwähnten Sinne. - In Lk 22,32 finden wir das Wort „bekehrt“ im ...