Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Dieses Kapitel stellt uns den vom Himmel herabgekommenen, erniedrigten und getöteten Herrn vor Augen; nicht den Sohn Gottes als eins mit dem Vater ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Eine neue Szene öffnet sich hier vor unseren Blicken. Es war Passah, aber Israel hatte die Gnade Gottes, die sich in der Passahzeit zeigte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6 In Kapitel 6 setzt der Herr Israel unter einem anderen Gesichtspunkt beiseite. Dem Menschen unter Gesetz fehlte nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Kraft, jene Segnungen zu nutzen, die Gott anbot. Nichts als das ewige Leben in Christus kann erretten; sonst bleibt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... selber unbewußt. Was wollen wir tun? Sie fortsenden? Uns nicht um sie kümmern? Sie womöglich zusehen lassen, wie wir uns nähren und satt werden (Joh 6), indessen sie, die Millionen ärmster Armen, verhungern?! - O, möchten wir es durch die Gnade des Herrn immer besser verstehen, was Paulus sagt mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... sterbende Welt kann nur leben „durch jedes Wort, das durch den Mund Gottes geht“ (Mt 4,4), wie auch wir uns täglich von diesem Manna nähren müssen. (Joh 6). Dieses Wort predigte Paulus, und durch dieses wurden die Thessalonicher damals errettet (Apg 17,1-4). Aber sein Evangelium, sagt er, sei nicht im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... geschrieben, doch wahrhaftige Gottseligkeit verträgt das nicht, wie die Pflanze Mimosa die Hand des Fleisches nicht verträgt. Als Er dann, wie in Johannes 6 berichtet wird, eine ca. 5000 zählende Menge mit fünf Gerstenbroten und zwei Fischen völlig gesättigt hatte und die Leute voller Begeisterung Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... Meisters Füßen zu sitzen, um mit Philippus zu erfahren, daß Er uns so zu füllen vermag, daß es auf andere überfließt. Das zweitemal wird Philippus in Joh 6 erwähnt. Jetzt hat er eine Lektion in der Wüste zu lernen. Wenn wir bei unserem ersten Kommen zum Herrn die Fülle entdecken, die in Ihm für uns ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,22Behandelter Abschnitt Joh 6,22-25 Die Unterredung des Herrn in Kapernaum (Joh 6,22-71) Joh 6,22-25: Des folgenden Tages, als die Volksmenge, die jenseits des Sees stand, gesehen hatte, dass daselbst kein anderes Schifflein war als nur ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,24... ideal of sacrifice, "and this was foreign to the philosophy of Greece" (Bernard). Jesus had already spoken of himself as the bread of life (John 6:35-65). But if it die (εαν δε αποθανη). Parallel condition of the third class. Grains of wheat have been found in Egyptian tombs three or four thousand ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,59Behandelter Abschnitt Joh 6,59-62 Joh 6,59-62: Dieses sprach er in der Synagoge, lehrend zu Kapernaum. Viele nun von seinen Jüngern, die es gehört hatten, sprachen: Diese Rede ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,37... They had no longer room for his word when once they understood the spiritual aspect of his message. Jerusalem was now just like Galilee once before (John 6:60-66).Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,60Behandelter Abschnitt Joh 6,60-65 Reaktionen auf die Worte des Herrn Verse 60-65. Beachten wir auch, dass dieser Abschnitt vor uns mehr als eine einzige Rede enthält. Der Anfang ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,18... ist, um Gott auf der Erde kundzutun. Der Weg hat auch mit seiner Rückkehr zum Himmel zu tun. Das kann ein natürlicher Mensch nicht begreifen (Joh 6,60-63). Auch der Weg der Schlange auf dem Felsen ist nicht zu begreifen. Was ist der Weg, den die Schlange, der Teufel (Off 12,9), gewählt hat, um in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,60Behandelter Abschnitt Joh 6,60-66 Verse 60-66 Ein hartes Wort für den Unglauben 60 Viele nun von seinen Jüngern, die es gehört hatten, sprachen: Diese Rede ist hart; wer kann sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,60Behandelter Abschnitt Joh 6,60-65 Viele nun von seinen Jüngern, die es gehört hatten, sprachen: Diese Rede ist hart; wer kann sie hören? Da aber Jesus bei sich selbst wusste, dass ...Schriften von Charles Haddon Spurgeon (Charles Haddon Spurgeon)Showbusiness in der Gemeinde - Schafe weiden oder Böcke belustigen? (Charles Haddon Spurgeon)... meinte dies in heiligem Ernst! Hätte Christus mehr heitere und angenehme Elemente in Seine Predigten eingebaut, hätte Er (bei der Begebenheit von Johannes 6,60-69) nicht an Popularität eingebüßt. Ich lese nichts davon, dass Er gesagt hat: „Lauf ihnen nach, Petrus, und sage ihnen, dass wir ab morgen eine neue ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,60A hard saying (σκληρος). "This saying is a hard one." Old adjective, rough, harsh, dried hard (from σκελλω, to dry), probably the last saying of Jesus that he was the bread of life come down from heaven and they were to eat him. It is to be hoped that none of the twelve joined the many disciples in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,19... the Pharisees were divided over the problem of the blind man. Division of opinion about Jesus is a common thing in John's Gospel (John 6:52; John 6:60; John 6:66; John 7:12; John 7:25; John 8:22; John 9:16; John 10:19; John 10:24; John 10:41; John 11:41; John 12:19; John 12:29; John 12:42; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 15... here alone in N.T. save some MSS. in 2. Peter 2:6) to agree with the antecedent εργων (deeds). Hard things (σκληρων). Harsh, rough things as in John 6:60. Which (ων). Genitive by attraction from α (object of ελαλησαν, first aorist active indicative of λαλεω) to the case of the antecedent σκληρων. Four ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 4,15-22 - „Falsche Weichenstellung“... Ist das geistlich?“ Und so werden die Gedanken von der Sache weg - und aufs andere Geleise überführt: „Die Rede ist hart, wer kann sie hören!“ (Joh 6,60). Welche Gefahren umgeben uns, wenn wir anfangen, zu vergessen, daß unser Wissen Stückwerk ist! Wie schnell hören wir dann auf, klein und demütig zu ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 13,20-21 - Leben aus dem Tod... Teil sein. Das war es, was der Herr in der Synagoge zu Kapernaum lehrte und was viele, sogar einige seiner Jünger, als harte Rede deklarierten (Joh 6,60). Diese Worte sind nicht weniger hart für die fleischlichen Religionsanhänger des zwanzigsten Jahrhunderts, aber der wahrhaft Gläubige sagt freudig: ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lukas 14,16-35 - Gnade und Jüngerschaft (William Wooldridge Fereday)... und vermochte nicht zu vollenden“. Wie ungewohnt und herzerforschend muss das alles für einen Juden gewesen sein! Vielleicht hatten manche wie in Joh 6,60 gesagt: „Diese Rede ist hart; wer kann sie hören“? Vielleicht waren auch hier viele zurückgegangen „und wandelten nicht mehr mit ihm“ (Joh 6,66). Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,28 - 10,40 – Von dem einen Bethanien zum anderen... wenige gaben auf die Frage des Herrn: „Wollt ihr etwa auch weggehen?“ zur Antwort: „Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens!“ (Joh 6,60ff). Wohl denen, die heute in allen harten Glaubensproben nicht anders reden und handeln! - Das Fest der Laubhütten (Kap. 7) sollte das Volk an die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Auf welchem Wege gelangen wir zur Gabe des heiligen Geistes... seinem Munde an sie herantrat. Als eine Schar von Jüngern sich ärgerte an Jesu, und mit den Worten: „Das ist eine harte Rede; wer kann sie hören?“ (Joh 6,60) hinter sich ging, und als dann der Herr die Zwölf auch fragte: „wollt ihr auch weggehen?“, da konnte Petrus im Namen der anderen antworten: „Herr, ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 15,1-8 - Der wahre Weinstock (William Wooldridge Fereday)... Klasse von Menschen, von denen der Herr hier spricht: Er war nicht in Ihm geblieben ? zu seinem ewigen Verlust und Untergang. Andere finden wir in Johannes 6,60: Die Reden des Herrn waren ihnen zu „hart“; sie gingen zurück und wandelten nicht mehr mit Ihm, obwohl doch Er, und nur Er allein, Worte ewigen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Joh 2,14-17 - Die Illusion zerplatzt (Frank Binford Hole)... ihr Ende sein, zu vergehen. Eine überraschende Antwort. Wir sind versucht, mit den Jüngern zu sagen: „Diese Rede ist hart; wer kann sie hören?“ (Joh 6,60). Doch die Antwort ist wahr. In der Welt gibt es ein unermesslich weites Feld menschlicher Aktivitäten. Da gibt es Welten in den Welten: Welten des ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Lk 12 – Jetzt und dann, oder: Zeit und Ewigkeit (Charles Henry Mackintosh)... Werk des Sohnes Gottes noch nicht gefunden hat, so wird er sie gewiss beiseitelegen und sagen: „Diese Rede ist hart; wer kann sie hören?“ (Joh 6,60). Ja, du magst wohl geneigt sein zu fragen: Was sollte aus der Welt werden, wenn solche Grundsätze zur allgemeinen Geltung kämen? Ich erwidere dir: ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50; 14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im Johannesevangelium... Denken so fremde Wort murrten, sagte Jesus: „Ärgert euch dieses? Wenn ihr nun den Sohn des Menschen dahin auffahren seht, wo er zuvor war?“ (Joh 6,61.62). Wieder ist Er selbst es, nicht nur fleischgeworden, nicht nur im Tod, sondern auffahrend zum Himmel; ein Wechsel, der jede jüdische Erwartung ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,3... Er im kleineren Kreis der Juden abgelehnt (Joh 6,41.42), in dem noch kleineren Kreis der Jünger gibt es solche, die nicht länger mit Ihm gehen (Joh 6,61-66), und selbst unter den Zwölfen wird einer als Teufel bezeichnet (Joh 6,70.71). In diesem Kapitel sehen wir, das seine leiblichen Brüder nicht an Ihn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,2... Jesus as Teacher and Lord and Saviour. The term is sometimes restricted to the twelve apostles, but more often has a wider circle in view as in John 6:61; John 6:66; John 20:30Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,61Knowing in himself (ειδως εν εαυτω). Second perfect active participle of οιδα. See John 2:25 for this supernatural insight into men's minds. Murmured (γογγυζουσιν). Present active indicative retained in indirect discourse. See John 6:41 for γογγυζω. At this (περ τουτου). "Concerning this word." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,12Much murmuring (γογγυσμος πολυς). This Ionic onomatopoetic word is from γογγυζω for which verb see John 6:41; John 6:61; John 7:32, for secret displeasure (Acts 6:1) or querulous discontent (Philippians 2:14). Among the multitudes (εν τοις οχλοις). "The multitudes" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,1... common verb in the Synoptics (Matthew 13:21) "the σκανδαλα of faith, the stumblingblocks which trip up a disciple" (Bernard), in John only John 6:61 and here (cf. 1. John 2:10).Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 6,61Vers 61: „Da Jesus aber bei sich selbst merkte, daß Seine Jünger darüber murrten, sprach Er zu ihnen: Ärgert euch das?" Er hat nicht gehört, was sie sagten, aber Er hat es gemerkt. Er merkte, schon ehe die Jünger etwas sagten, wenn ihnen etwas nicht paßte und sie sich unter etwas nicht beugten. Da ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,62What then if ye should behold (εαν ουν θεωρητε). No "what" in the Greek. Condition of third class with εαν and present active subjunctive, "if ye then behold." Ascending (αναβαινοντα). Present active participle picturing the process. Where he was before (οπου ην το προτερον). Neuter articular ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,10... oneness with the Father Jesus had already stated (John 10:38) as shown by his "words" (ρηματα) and his "works" (εργα). Cf. John 3:34; John 5:19; John 6:62.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,11... events were parallel. This is the simplest way from Homer on to narrate two parallel events. Why? (τ). Jesus had told them of his coming Ascension (John 6:62; John 20:17) so that they should have been prepared. This Jesus (ουτος ο Ιησους). Qui vobis fuit eritque semper Jesus, id est, Salvator (Corn. a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,9... if a spirit hath spoken to him or an angel? (ε δε πνευμα ελαλησεν αυτω η αγγελοσ?). This is aposiopesis, not uncommon in the N.T., as in Luke 13:9; John 6:62 (Robertson, Grammar, p. 1203). See one also in Exodus 32:32.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... einige Beispiele aus allen Evangelien, die sich leicht vermehren lassen: Mt 16,27; 19,28; 24,27; Mk 2,10.28; 14,62; Lk 17,24 (vgl. dagegen 25)!.; Joh 1,51; 5,27; 6,27.62 - demgegenüber Mt 8,20; 12,40; 20,28; 26,2; Mk 8,31; Lk 22,48; Joh 3,14. Was lernen wir aus diesen sich gegenüberstehenden Aussprüchen, denen sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (3)... des Menschen“ weilte in Gnade, „um zu suchen und zu retten, was verloren ist“, und der wieder dorthin aufgefahren ist, „wo Er zuvor war“! (Lk 19,10; Joh 6,62). F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... auf der Erde (Mt 13,37; 18,11; 20,28; Lk 19,10); Seine Leiden und Seine Auferstehung (Mt 17,9.12.22; 20,18.19.28; 26,2.24.45); Seine Himmelfahrt (Joh 6,62); Seinen Platz jetzt, während Er auf den Zeitpunkt Seiner Wiederkunft wartet (Mt 26,64; Apg 7,56); Seine „Ankunft“ mit Macht und großer Herrlichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 22,1-34; 1Kön 12,1-33 - Ist der Altar, den Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse am Jordan bauen (Jos 22), biblisch einwandfrei berechtigt, oder ist das Bauen desselben, trotz der Zustimmung des Priesters Pinehas usw. (V. 30.31), als eine Abweichung in das religiös Böse aufzufassen, etwa als Vorstufe des Kälberdienstes Jerobeams in Bethel (1Kön 12)? Welche neutestamentliche Beleuchtung könnte man diesem Altar Rubens geben?... Gebackenes, genießen bedeutet, indem es die besprochenen Geschehnisse zur Voraussetzung hat: den droben zur Rechten Gottes sitzenden Christus (Joh 6,62; Kol 3,1-3) so kennengelernt zu haben und innerlich zu genießen, wie Er nach dem ewigen Ratschluß und den Vorsätzen Gottes in Seinen Ämtern und ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 4,23... uns die großartigste Wahrheit im Zusammenhang mit Seiner Kirche, denn die Anbetung im Geist ist ihre vornehmste Funktion. Die Versammlung wird in Joh 6,62 erneut angedeutet: „Wenn ihr nun den Sohn des Menschen dahin auffahren seht, wo er zuvor war?“ (Joh 6,62). Diese Jünger konnten eine solche Sprache ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,14... ein markanter Begriff, der auf Erhabenheit hindeutet, den nur Johannes verwendet (Joh 3,14; 8,28; 12,34). Als Menschensohn ist Er aufgestiegen (Joh 6,62); wir essen das Fleisch des Sohn des Menschen und trinken sein Blut (Joh 6,27.53). Der Sohn des Menschen ist jetzt verherrlicht (Joh 12,23; 13,31). ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,68... (Joh 6,33); als sein Leben am Kreuz für unsere Erlösung und unseren Segen hingebend (Joh 6,51); als wieder aufsteigend zum Himmel, von wo Er kam (Joh 6,62). Es ist bemerkenswert, dass jede dieser Wahrheiten die Klage und den Widerstand seiner Zuhörer hervorrief. Wir lesen, dass die Juden murrten, weil ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,62Der Vers wird im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Die Herrlichkeit des Sohnes der Menschen' " unter Joh 1,14 behandelt. Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Themen: 'Die Wahrheit über die Kirche' " unter Joh 4,23 behandelt. Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung 'Zu wem sollen wir gehen?' " unter ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,1... und als dem Sohn des Menschen, „welcher aus dem Himmel herniederkommt“ (Joh 6,33.50) und als dem Sohn des Menschen, der „dahin auffahren wird“ (Joh 6,62). Somit finden wir in dem Evangelium die zweifache Darstellung von Christus: zuerst den eingeborenen Sohn, der den Vater offenbart und anschließend ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,1... Herr große Wahrheiten vor, die seine Menschwerdung (Joh 6,32-51), seine Werke (Joh 6,51-56), seine Auferstehung (Joh 6,57) und seine Himmelfahrt (Joh 6,62) betreffen. Er wird somit vorgestellt, damit alle, die an Ihn glauben, leben und dieses neue Leben genährt wird, damit jedes geistliche Bedürfnis ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,64Behandelter Abschnitt Joh 6,64-65 Joh 6,64.65: … aber es sind etliche unter euch, die nicht glauben. Denn Jesus wusste von Anfang, welche es seien, die nicht glaubten, und wer es sei, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,63That quickeneth (το ζωοποιουν). Articular present active participle of ζωοποιεω for which see John 5:21. For the contrast between πνευμα (spirit) and σαρξ (flesh) see already John 3:6. The words (τα ρηματα). Those in this discourse (I have just spoken, λελαληκα), for they are the words of God (John ...