Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Dieses Kapitel stellt uns den vom Himmel herabgekommenen, erniedrigten und getöteten Herrn vor Augen; nicht den Sohn Gottes als eins mit dem Vater ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Eine neue Szene öffnet sich hier vor unseren Blicken. Es war Passah, aber Israel hatte die Gnade Gottes, die sich in der Passahzeit zeigte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6 In Kapitel 6 setzt der Herr Israel unter einem anderen Gesichtspunkt beiseite. Dem Menschen unter Gesetz fehlte nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Kraft, jene Segnungen zu nutzen, die Gott anbot. Nichts als das ewige Leben in Christus kann erretten; sonst bleibt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... selber unbewußt. Was wollen wir tun? Sie fortsenden? Uns nicht um sie kümmern? Sie womöglich zusehen lassen, wie wir uns nähren und satt werden (Joh 6), indessen sie, die Millionen ärmster Armen, verhungern?! - O, möchten wir es durch die Gnade des Herrn immer besser verstehen, was Paulus sagt mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... sterbende Welt kann nur leben „durch jedes Wort, das durch den Mund Gottes geht“ (Mt 4,4), wie auch wir uns täglich von diesem Manna nähren müssen. (Joh 6). Dieses Wort predigte Paulus, und durch dieses wurden die Thessalonicher damals errettet (Apg 17,1-4). Aber sein Evangelium, sagt er, sei nicht im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... geschrieben, doch wahrhaftige Gottseligkeit verträgt das nicht, wie die Pflanze Mimosa die Hand des Fleisches nicht verträgt. Als Er dann, wie in Johannes 6 berichtet wird, eine ca. 5000 zählende Menge mit fünf Gerstenbroten und zwei Fischen völlig gesättigt hatte und die Leute voller Begeisterung Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... Meisters Füßen zu sitzen, um mit Philippus zu erfahren, daß Er uns so zu füllen vermag, daß es auf andere überfließt. Das zweitemal wird Philippus in Joh 6 erwähnt. Jetzt hat er eine Lektion in der Wüste zu lernen. Wenn wir bei unserem ersten Kommen zum Herrn die Fülle entdecken, die in Ihm für uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 11,1... ohnehin nicht behalten kann. Geistlich angewandt können wir sagen, dass wir Nahrung für diese Welt haben: den Herrn Jesus als das Brot des Lebens (Joh 6,22-59). Streue es aus. Wirf das Brot einfach auf das Wasser, kostenlos erhältlich für jeden (Jes 55,1). Säe den Samen des Evangeliums. Das Wasser ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,22Behandelter Abschnitt Joh 6,22-25 Die Unterredung des Herrn in Kapernaum (Joh 6,22-71) Joh 6,22-25: Des folgenden Tages, als die Volksmenge, die jenseits des Sees stand, gesehen hatte, dass daselbst kein anderes Schifflein war als nur ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,1... Wandel durch diese Welt, in der alles gegen sie ist. In der folgenden Unterredung stellt der Herr große Wahrheiten vor, die seine Menschwerdung (Joh 6,32-51), seine Werke (Joh 6,51-56), seine Auferstehung (Joh 6,57) und seine Himmelfahrt (Joh 6,62) betreffen. Er wird somit vorgestellt, damit alle, die an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,24... ideal of sacrifice, "and this was foreign to the philosophy of Greece" (Bernard). Jesus had already spoken of himself as the bread of life (John 6:35-65). But if it die (εαν δε αποθανη). Parallel condition of the third class. Grains of wheat have been found in Egyptian tombs three or four thousand ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,52... as here and 2. Timothy 2:24. They were already murmuring (John 6:41), now they began bitter strife with one another over the last words of Jesus (John 6:43-51), some probably seeing a spiritual meaning in them. There was division of opinion about Jesus in Jerusalem also later (John 7:12; John 7:40; John ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 11,13... Für uns bedeutet dies, dass wir uns ständig mit der Speise des Landes ernähren sollen, das ist für uns der Herr Jesus als das Brot aus dem Himmel (Joh 6,47-58). Sich mit Ihm als dem ewigen Leben ernähren, bedeutet, dass wir innerlich verwirklichen, dass Er unser Leben ist und wir dadurch Gemeinschaft haben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,47Behandelter Abschnitt Joh 6,47-51 Verse 47-51 Das lebendige Brot 47 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, hat ewiges Leben. – 48 Ich bin das Brot des Lebens. 49 Eure ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,17... of Jerusalem, where it would not be discovered till Israel was restored (II Macc. 2:5ff.). Christ is the true bread from heaven (John 6:31-33; John 6:48-51) and that may be the idea here. Those faithful to Christ will have transcendent fellowship with him. Swete takes it to be "the life-sustaining power ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 2,12-17 - Pergamus... gegessen ... Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist; wenn jemand von diesem Brot ißt, so wird er leben in Ewigkeit." (Joh 6,48-51.) Die Überwinder verschmähen das Mahl der Götzenopfer einer ehebrecherischen Welt, von welchem wir oben hörten; dafür kosten sie das süße, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,48Behandelter Abschnitt Joh 6,48-59 Christus wird der Sohn des Menschen Verse 48-59. «Ich bin das Brot des Lebens. Eure Väter haben das Manna in der Wüste gegessen und sind gestorben. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,1... Manna durfte von den Priestern gegessen werden, aber davon durfte auch das allgemeine Volk essen. Das Manna spricht von der Person des Herrn Jesus (Joh 6,48-51). Das Manna diente als Nahrung für das Volk auf der Reise durch die Wüste. Geistlich zeigt uns das Manna, dass wir uns von dem Herrn Jesus nähren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,4... die Nahrung, die Gott gibt, das Manna, verachten. Das Manna ist ein Bild von dem Herrn Jesus als dem Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist (Joh 6,48-51). Er ist unsere Nahrung. Wir ernähren uns von Ihm, wenn wir von Ihm in den Evangelien lesen, wenn wir an die Weise denken, wie Er über die Erde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 5,10... der Speisung mit Gerstenbroten (Joh 6,9). Damit verbindet der Herr Jesus seine Unterweisung über sich selbst als das Brot des Lebens. Wer Ihn isst (Joh 6,48-58), hat ewiges Leben, das heißt, der bekommt Ihn als sein Leben, denn Er ist „der wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ (1Joh 5,20). Ihn essen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,6... Leben wieder zu wachsen und zu blühen beginnt. Mit dem Tau kam auch das Manna (2Mo 16,14; 4Mo 11,9). Das Manna ist ein Bild für den Herrn Jesus (Joh 6,48-51). Israel wird erblühen wie die Lilie. Die Lilie ist ein Bild von Anmut und Eleganz, von der Herrlichkeit, die Israel im Friedensreich ausstrahlen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 10,1... vom Manna und vom Wasser. Nachdem Er vom Manna gesprochen hat, sagt Er: „Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist“ (Joh 6,49-51; siehe auch die Verse 31–35). In Kapitel 7,38 spricht Er von „Strömen lebendigen Wassers“. Der folgende Vers gibt die Erklärung: „Dies aber sagte er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,49Behandelter Abschnitt Joh 6,49-51 Eure Väter haben das Manna in der Wüste gegessen und sind gestorben. Dies ist das Brot, das aus dem Himmel herabkommt, damit man davon esse und nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 13,21-22 Jos 5,11-12 - Das Manna... Er von sich selbst, als dem „wahren Brote“ sprach – dem lebengebenden, seelenerhaltenden Brot des Himmels. „Ich bin das lebendige Brot. ..“ (Joh 6,51-57). Hieraus sehen wir deutlich, dass wir durch den Tod Christi nicht allein die Erlösung haben, sondern auch, dass Er selbst unser tägliches Brot ist ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,8-11 - “Und sie sollen das Fleisch essen“... seinen Schenkeln und samt seinem Eingeweide“ (Verse 8+9). Essen hat in der Heiligen Schrift die zweifache Bedeutung von Aneignung und Einsmachung. In Joh 6,51-57 betont der Herr, dass es unumgänglich ist, Sein Fleisch zu essen und Sein Blut zu trinken, um ewiges Leben zu haben und zu genießen. Joh 6 mit dem ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,10... wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht das Fleisch des Sohnes des Menschen esst und sein Blut trinkt, so habt ihr kein Leben in euch selbst“ (Joh 6,51-53). Offenbar spricht unser Herr hier von seinem Tod. Aber sein Tod setzt seine Menschwerdung voraus. Er musste Mensch werden, um sterben zu können. Auf ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,68... dargestellt: als vom Himmel kommend, um der Welt Leben zu geben (Joh 6,33); als sein Leben am Kreuz für unsere Erlösung und unseren Segen hingebend (Joh 6,51); als wieder aufsteigend zum Himmel, von wo Er kam (Joh 6,62). Es ist bemerkenswert, dass jede dieser Wahrheiten die Klage und den Widerstand seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,13... spricht darüber in Johannes 6 im Zusammenhang mit dem Manna, dass wir nicht nur sein Fleisch essen sollen, sondern auch sein Blut trinken sollen (Joh 6,51-56). Das deutet darauf hin, dass wir uns durch seinen Tod nähren. Das Manna stellt Christus in seiner Erniedrigung vor, in seinem Leben auf der Erde. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 10,4... seinem Tisch. Salomo wird ihr eine Mahlzeit angeboten haben. Haben wir gesehen, was der Herr Jesus uns zu essen gibt: sein Fleisch und sein Blut (Joh 6,51-58)? Als Glieder der Gemeinde ist die Nahrung, die Er für uns hat, notwendig, um die Gemeinschaft mit Ihm und dem Vater zu erhalten und zu genießen. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,51Behandelter Abschnitt Joh 6,51-55 Joh 6,51-55: Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist; wenn jemand von diesem Brot isst, so wird er leben in Ewigkeit. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Vier Merkmale... wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht das Fleisch des Sohnes des Menschen esst und sein Blut trinkt, so habt ihr kein Leben in euch selbst“ (Joh 6,51-53). Offenbar spricht unser Herr hier von seinem Tod. Aber sein Tod setzt seine Menschwerdung voraus. Er musste Mensch werden, um sterben zu können. ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 2,12-17 - Pergamus... gesprochen in Verbindung mit Jesu, als dem lebendigen, vom Himmel gesandten Brote. Das lebendige Brot, das aus dem Himmel hernieder gekommen ist (Joh 6,51). Was aber ist das verborgene Manna? Das Manna für Israel wurde um das Lager hergestreut, und täglich sollten sie es zu ihrer Speise sammeln. Ebenso ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... und zum König gesalbt (1Sam 16,1). Von Micha wurde Bethlehem als Geburtsort des Messias bestimmt (Mich 5,1; Mt 2,5.6). Jesus, das Brot des Lebens (Joh 6,35.48.51) ist hier geboren. Stadt im Stamme Sebulon (Jos 19,15). Nachkomme von Kaleb (1Chr 2,51.54; 4,4). Bethlehem-Ephrata = vollständiger Name von Ephrata ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,10... of course, is symbolically referring to himself as the Living Water though he does not say it in plain words as he does about the Living Bread (John 6:51). The phrase "the fountain of life" occurs in Proverbs 13:14. Jesus supplies the water of life (John 7:39). Cf. Revelation 7:17; Revelation 22:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,27... Will give (δωσε). Future active indicative of διδωμ. The outcome is still future and will be decided by their attitude towards the Son of man (verse John 6:51). For him the Father, even God, hath sealed (τουτον γαρ ο πατηρ εσφραγισεν ο θεος). Literally, "For this one the Father sealed, God." First aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,33... Bernard notes that this phrase (coming down) is used seven times in this discourse (John 6:33; John 6:38; John 6:41; John 6:42; John 6:50; John 6:51; John 6:58). Giveth life (ζωην διδους). Chrysostom observes that the manna gave nourishment (τροφη), but not life (ζωη). This is a most astounding ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,35... and fishes which they had come to seek (John 6:24; John 6:26). He is the bread of life in two senses: it has life in itself, the living bread (John 6:51), and it gives life to others like the water of life, the tree of life. John often has Jesus saying "I am" (εγω ειμ). As also in John 6:41; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,51The living bread (ο αρτος ο ζων). "The bread the living." Repetition of the claim in John 6:35; John 6:41; John 6:48, but with a slight change from ζωης to ζων (present active participle of ζαω). It is alive and can give life. See John 4:10 for living water. In Revelation 1:17 Jesus calls himself ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,53(εαν μη φαγητε). Negative condition of third class with second aorist active subjunctive of εσθιω. Jesus repeats the statement in verses John 6:50; John 6:51. Note change of μου (my) in verse John 6:51 to του υιου του ανθρωπου with same idea. And drink his blood (κα πιητε αυτου το αιμα). Same condition ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,54... verse John 6:29. The verb τρωγω is an old one for eating fruit or vegetables and the feeding of animals. In the N.T. it occurs only in John 6:54; John 6:56; John 6:58; John 13:18; Matthew 24:38. Elsewhere in the Gospels always εσθιω or εφαγον (defective verb with εσθιω). No distinction is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,57... live because of the Father" (καγω ζω δια τον πατερα). He that eateth me (ο τρωγων με). Still bolder putting of the mystical appropriation of Christ (John 6:51; John 6:53; John 6:54; John 6:56). Because of me (δι' εμε). The same idea appears in John 14:19: "Because I live ye shall live also." See John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,12... their opposition. Shall have the light of life (εξε το φως της ζωης). The light which springs from and issues in life (Westcott). Cf. John 6:33; John 6:51 about Jesus being the Bread of Life. In this sublime claim we come to a decisive place. It will not do to praise Jesus and deny his deity. Only as ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,17- Was bedeutet die Verheißung des „verborgenen Mannas“ und des „weißen Steines“ mit dem „neuen Namen“?... in der Wüste aß, mußte ein Krug voll in der Bundeslade aufbewahrt werden zum Gedächtnis an ihre wunderbare Speisung in der Wüste. Hierzu lese man Joh 6,48.49.51.58 und Heb 9,1-5.9.11.24. Dem Überwinder will der Herr von dem verborgenen Manna geben jetzt schon in dieser Zeit. Sobald ein Mensch durch wirkliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... rgernis Er mit Seinem Auftreten in Seiner niedrigen Gestalt Seinem Volke geben werde, und darum gab Er Sich diese Bezeichnung und betonte z. B. in Joh 6,51ff. dieselbe so stark, damit die da vielleicht glauben wollten (6,30)!. durch dieselbe und durch das, was Er mit ihr verbindet (z. B. Lk 19,10; Mt 18,11; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... dieses! Aber in wieviel herrlicherem Maße hat Er Sein Brot auf die Fläche des Wassers hingeworfen, als Er Ihn - „das wahrhaftige Brot vom Himmel“ (Joh 6,32.33.48.51) (vgl. Jahrb. 6, S. 13)! gab, Seinen geliebten Sohn, den Er als Ausdruck Seiner Liebe zu einer verlorenen Menschheit herniedersandte (Joh 3,16) ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,3... sind (Röm 6,3; Kol 2,12), haben wir das Vorrecht, uns von Christus als dem „Brot des Lebens, das aus dem Himmel herabgekommen ist“, zu nähren (Joh 6,48.51). Christus, das lebendige Brot aus dem Himmel Unsere Speise in der Wüste ist Christus, so wie Er uns in dem geschriebenen Wort durch den Heiligen ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Reich und die Kirche... als „das lebendige Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist“, fügt Er hinzu: „Wenn jemand von diesem Brot isst, wird er leben in Ewigkeit“ (Joh 6,51). Und etwas weiter sagt Er: „Wie der lebendige Vater mich gesandt hat und ich lebe des Vaters wegen“ (Vers 57). Hier wird der Gedanke des Verleihens ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,6 - “Und ihr sollt es schlachten“... aber dadurch wurde die Sühnung nicht bewirkt. Er musste sterben, bevor Er als Retter für Verlorene zur Verfügung stand. Seine eigenen Worte in Joh 6,51 zeigen dies eindeutig: „Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel hernieder gekommen ist; wenn jemand von diesem Brot isst, wird er leben in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... ein wirklich Bekehrter (nicht nur „Erweckter“: um einen solchen handelt es sich in 2Pet 2,20-22; Heb 6,4-6; 10,26-30) nie mehr verloren (Jes 43,1; Joh 5,24; 6,51; 10,27-30; 11,25.26; Röm 5,8-10; 8,1.31-39; 1Kor 3,21-23; Heb 7,25. Die Stelle Phil 2,12 spricht von unserer praktischen Glückseligkeit).. Gottes heilige Ansprüche sind ...