Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4,1-54 Durch die Eifersucht der Juden vertrieben, beginnt Jesus jetzt Seinen Dienst außerhalb dieses Volkes wiewohl Er dessen wirkliche Stellung in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... Jesus ist da! Was schleppst du dich ab? Geh' doch zu Ihm, jetzt gleich! 3. Wir haben nicht nötig, hungrig, durstig zu sein (Jes 55,1; Off 22,17; Joh 4 u. a). Wonach hungerst und dürstest du? „Nach Gerechtigkeit?“ Glückselig bist du dann, sagt dir der Herr in Mt 5,6; ja, du sollst „satt werden“, das ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4,1-54 Im 4. Kapitel ist Johannes der Täufer abgetreten und es bleibt nur der Dienst des Sohnes. Alles liegt jetzt in Seiner Hand allein, und demgemäß geht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4 Das 4. Kapitel zeigt uns den Herrn unter Samaritern, mit denen die Juden keinen Umgang pflegten, außerhalb Jerusalems - fern vom Volk der Verheißung. Das war eine Folge pharisäischer Eifersucht. Jesus saß ermüdet von der Reise an der Quelle des Jakobsbrunnen bei Sichar. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... welch ein Frohlocken Jesu, und worüber! „Ja, Vater!“ - 3. Friede: Mk 6,45ff. und ähnliche. - 4. Langmut: Lk 9,51-56; 17,3.4. - 5. Freundlichkeit: Joh 4! (Wer hätte mit dem Weibe gesprochen, und dann so?)!. - 6. Gütigkeit: Mt 20,15; Lk 21,1-4. 7. Treue: Lk 7,24ff. (Sein Urteil über Seinen Knecht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 37,15.16 - „Was suchst du?“ - „Ich suche meine Brüder!“Unser geliebter Herr hatte mit der Samariterin am Jakobsbrunnen (Joh 4) jene kostbare Unterredung gehabt, die deren Bekehrung zur Folge hatte, wodurch dann in den nächsten zwei Tagen „noch viele mehr“ (V. 41) von den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,1-30 - Der Brunnen bei SicharWährend wir unseren Herrn Jesus in dem Evangelium Matthäus als den Messias der Juden, als den Sohn Davids, als den Sohn Abrahams, als den rechtmäßigen Erben des Thrones Davids und des Landes Israel, sowie in Markus: als den Diener, der in den verschiedenen Kreisen seines Dienstes mit unbeugsamem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Da bin Ich in ihrer Mitte... des wahrhaftigen Anbeters kennzeichnet der Herr dadurch, daß sie in Geist und Wahrheit geschieht. „Und der Vater sucht solche als Seine Anbeter.“ (Joh 4) Jedem Zusammenkommen, in welchem der Herr der Mittelpunkt und allein der Mittelpunkt ist, sollte eine Selbstprüfung in Seinem Lichte vorausgehen, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,1... (1Mo 24). Es war das Glück der Frau aus Samaria, den Fremden aus Judäa zu treffen, der ihr solche Worte des Lebens und der Gnade zu sagen hatte (Joh 4,1-26). Aber wir wissen, dass das, was aus Sicht des Menschen Glück ist, Gottes Absicht ist. Es ist die Absicht der Liebe dessen, der das Ende von Anfang ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 4,1-42 - Der Heilige Geist (04) - Eine WasserquelleIn Johannes 4 wird der Geist Gottes bildlich vorgestellt. Der Herr Jesus spricht von Ihm als von einer Wasserquelle in dem Gläubigen, die ins ewige Leben quillt. Es ist beachtenswert, dass Er diese Belehrung nicht einem Pharisäer in Jerusalem gab, sondern einer samaritischen Frau am Brunnen von ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,1... Herz des Menschen kann mit lebendigem Wasser erfüllt und das Herz des Vaters mit Anbetung in Geist und Wahrheit erfreut werden. Die Frau am Brunnen (Joh 4,1-30) Hier lernen wir, wie Gott unser Vertrauen gewinnen will, damit der Sünder zum Glauben an die Liebe Gottes kommt, die für den größten Sünder die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,4-34 - An dem Brunnen zu Sichar (Frederick William Grant)Autor: Frederick William Grant Es ist überaus köstlich für ein Herz, das den Herrn Jesus liebhat, Ihn auf seinem Weg durch diese Welt zu begleiten und in allen seinen Worten und Handlungen die Herrlichkeit des Eingeborenen vom Vater hervorstrahlen zu sehen. Wie bewunderungswürdig ist seine ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 4,4-42 - Die samaritische FrauJohannes 4,4-42 Nur Johannes gibt uns die Einzelheiten von dem, was nach Jesu Abreise nach Galiläa und auf Seinem Weg dorthin geschah. Auf Seinem Weg nach Galiläa ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 14 - Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (2)... Versammlung angehört und welchem wir dienen, „bleibt gestern und heute und in die Zeitalter derselbe.“ 4. Der Kultus, das Brotbrechen und das Gebet (Joh 4,10-24) Unter den jetzt von uns zu betrachtenden Gegenständen nimmt der eigentliche Gottesdienst oder der Kultus den ersten und wichtigsten Platz ein; und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 2,42; 20,7 Eph 4,7-11 Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (Fortsetzung)4. Der Kultus, das Brotbrechen und das Gebet (Joh 4,10-24) Ferner ist es nach Apostelgeschichte 20,7 klar, dass die Gläubigen jeden ersten Tag der Woche, und nicht etwa bloß jeden Monat oder gar nur jedes ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 14,23... ebenso fremd – oder sollte es wenigstens sein –, als wenn man einem Israeliten hätte sagen wollen, der Ort seiner Anbetung sei im Himmel (vgl. hierzu Joh 4,19-24; Apg 7,48-50; 17,24.25). Die Lehre des Neuen Testaments ist bezüglich der christlichen Anbetung vom Anfang bis zum Ende klar und deutlich. Die ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,19Behandelter Abschnitt Joh 4,19-26 Ein vertieftes Werk an ihrem Herzen Verse 19-26. Das Werk in dieser Seele ging weiter. Wie wir bereits bemerkt haben, war ihre Aufmerksamkeit geweckt ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 4,23.24 ; Heb 10,19-22 ; Röm 15,6 ; 1Pet 2,5 - Kennzeichen der Anbetung... Erkenntnis der Wahrheit. Aber der Heilige Geist wirkt im Gläubigen, um ihn in die „ganze Wahrheit“ zu führen (Joh 16,13). Der wahre Ort der Anbetung Joh 4,19-24: Die Frau spricht zu ihm: Herr, ich sehe, dass du ein Prophet bist. Unsere Väter haben auf diesem Berg angebetet, und ihr sagt, dass in Jerusalem ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... (1Pet 2,5.9; Off 1,5.6; 20,6) und deren Freiheit zum Zutritt in einem Geist zu dem Vater (Eph 2,18) und ihr Vorrecht als Anbeter im Heiligtum (Joh 4,19-24; Heb 10,19-22) herausgestellt; und anlehnend Dienst zwischen Gaben und Ämtern (Eph 4,11; 1Tim 3,1). Da in jenen Jahrzehnten der rationalistische ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... Gebäude, wo sie Gott verehrten (1Kön 8). Wir dagegen haben keinen einzigartigen Ort oder einzigartiges Gebäude, das anderen vorzuziehen wäre (Joh 4,20.21), sondern der Herr Jesus hat gesagt: „Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte“ (Mt 18,20). 5Der jüdische, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... und können es auch nicht, aber wenn wir zu oft an sie denken und sie in unserer Anbetung (die dann kaum reine neutestamentliche Anbetung ist! Vgl. Joh 4,20-25)! den ersten Platz einnehmen oder immer nach kurzen Erinnerungen an den Herrn sie wieder in den Vordergrund treten lassen, so handeln wir so, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,23-24; 1Pet 2,5; Röm 12,1; Heb 13,15 - Was bedeutet „in Geist und Wahrheit anbeten"? Soll nicht unser ganzes Leben ein Priesterdienst sein? Sollen wir nicht „stets“ loben?... Er es kann, ist allein auf unserer Seite! (Das ist uns auch gezeigt durch die Häufung der Ausdrücke „Anbetung“ „anbeten“, „Anbeter“ in der Stelle in Joh 4,20-24, sind doch diese Ausdrücke hier gerade 10mal genannt, d. h. in der Zahl, welche die menschliche Verantwortung andeutet [vgl. die 10 Gebote!]) Wenn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,23-23 - Was ist Anbetung?... eine Quelle lebendigen Wassers gefunden hat, welches in das ewige Leben quillt und so zu seiner Quelle zurückstießt in Anbetung, Lob und Dank (vgl. Joh 4,10.14.21). Wahre Anbetung ist mit anderen Worten die Antwort des Herzens eines Menschen, welcher erkannt und erfahren hat, dass er durch Gottes Willen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,2... Natur. Das hat damit zu tun, dass die Wohnung Gottes kein geographisch bestimmter Ort ist, sondern ein Ort mit geistlichen Eigenschaften (vgl. Joh 4,20-24). Jeder, der neues Leben hat, ist „im Hause Gottes, das [die] Versammlung [des] lebendigen Gottes ist“ (1Tim 3,15b). Die Gläubigen sollen sich nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,20Behandelter Abschnitt Joh 4,20-22 Verse 20-22 Der Ort der Anbetung 20 Unsere Väter haben auf diesem Berg angebetet, und ihr sagt, dass in Jerusalem der Ort sei, wo man anbeten müsse. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5... die echten Juden sie. Als Ort der Anbetung hatten sie den Berg Gerisim im Gegensatz zu den Juden, die Jerusalem als Ort der Anbetung hatten (Joh 4,20). Durch die Verkündigung des Christus kommt auch für sie die neue Art der Anbetung, losgelöst von Jerusalem und dem Berg Gerisim (Joh 4,21-24). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,22... Jerusalem nicht verantworten. Jerusalem ist nicht mehr die Zentrale, wie das im Alten Testament und auch im Anfang der Apostelgeschichte war (vgl. Joh 4,20-24). Die Kennzeichen des Barnabas sind besonders geeignet für einen Dienst unter jungen Gläubigen. Er war ein guter Mann; von ihm ging Güte aus. Es war ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 4,10 Joh 1,23 - Was ist Anbetung?... proskuneo und latreno. Das erste Wort bedeutet „sich verbeugen“ oder „huldigen“, „sich niederwerfen, niederknien, um anzubeten“ (Mt 2,2.11; 4,10; Joh 4,20.21; Off 4,10). Im Alten Testament bedeutet das am meisten benutzte Wort für Anbetung auch „sich niederwerfen“; man findet es zum Beispiel in 1. Mose ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,20Behandelter Abschnitt Joh 4,20-26 Eine Zeit des Verfalls ist eine Prüfung für eine Seele über alle Maßen, denn sie scheint stolz zu sein, sich von den Ausgezeichneten der Erde zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,20In this mountain (εν τω ορε τουτω). Jacob's Well is at the foot of Mount Gerizim toward which she pointed. Sanballat erected a temple on this mountain which was destroyed by John Hyrcanus B.C. 129. Abraham (Genesis 12:7) and Jacob (Genesis 33:20) set up altars at Shechem. On Gerizim were proclaimed ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,24... in three words for the first time. Must (δε). Here is the real necessity (δε), not the one used by the woman about the right place of worship (verse John 4:20).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,38... first aorist active indicative of προσκυνεω, old verb to fall down in reverence, to worship. Sometimes of men (Matthew 18:26). In John (see John 4:20) this verb "is always used to express divine worship" (Bernard). It is tragic to hear men today deny that Jesus should be worshipped. He accepted ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2)... Gemeinschaft miteinander hatten und in bezug auf die Anbetung Gottes Rivalen waren, indem jeder Anspruch machte, den Platz der Anbetung zu besitzen (Joh 4,20). Würde sich nun diese Gegnerschaft in den beiden Gemeinden fortsetzen und jede Anspruch erheben, die rechte Gemeinde Gottes zu sein? Wie konnten ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 4,20„Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet", sagt sie Vers 20, „und ihr sagt, zu Jerusalem sei die Stätte, da man anbeten soll." Wie verhält sich die Sache eigentlich? Du bist zwar ein Jude, aber ich traue dir zu, daß du mir die Wahrheit sagst. Der Herr führt sie weiter und gibt ihr zu ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Buch der Apostelgeschichte... miteinander hatten und in Bezug auf die Anbetung Gottes Rivalen waren, indem jeder den Anspruch erhob, den Platz der Anbetung zu besitzen (Joh 4,20). Würde sich nun diese Gegnerschaft in den beiden Gemeinden fortsetzen und jede den Anspruch erheben, die rechte Gemeinde Gottes zu sein? Wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 27,1... Berg Ebal ausgesprochen werden. Der Berg Ebal ist ausdrücklich der Berg des Fluches. Die Samariter wählten den Berg Gerisim als Platz der Anbetung (Joh 4,20a), weil es der Platz des Segens war (5Mo 27,11; Jos 8,30-35). Vom Berg Gerisim (Segen) ist hier aber nicht die Rede. Die Segnungen, die in den ersten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,20 Joh 4,20: Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet, und ihr saget, dass in Jerusalem der Ort sei, wo man anbeten müsse. Die Frau ist immer noch mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,4 - Warum mußte der Herr Jesus durch Samaria ziehen?... reisen, um die Grenzen für die Gnade aufzuheben und dürstende Seelen von „Jakobs Quelle“ zum „lebendigen Wasser“ zu führen. Mit ein paar Worten (Joh 4,21-24) durchstreicht Er den ganzen jüdischen Kultus, alles, was mit Jerusalem, dem Tempel usw. verbunden war, und verkündigt, daß ein neuer Tag der Gnade ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 11: Anbetung und Dienst... erhalten. Es bedeutet das Aufsteigen von Verehrung, eine Antwort der Liebe seitens des Gläubigen zu Gott, den wir jetzt als „Vater“ kennen. In Johannes 4,21-24 unterscheidet der Herr sorgfältig zwischen „wahren Anbetern“ und Anbetern gemäß altertümlicher Riten. Nachdem Er von dem Vater als dem Gegenstand der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,23-24 - Wahrhaftige Anbeter... werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter. Gott ist ein Geist, und die Ihn anbeten, müssen Ihn im Geist und in Wahrheit anbeten“ (Joh 4,21-24), Man kann unmöglich die Belehrung, die der Herr hier dem Weib gießt, missverstehen, dass es sich nämlich jetzt nicht mehr um bestimmte Orte der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,6... Auftrag gegeben, dort einen Altar zu bauen. Dort ist Gott ihm auch nicht erschienen. Gott bestimmt selbst, wo und wie Er angebetet werden will (Joh 4,21-24). Als Jakob so weit ist, nennt er diesen Platz „El Bethel“ (Vers 7), das heißt der „Gott des Hauses Gottes“ (vgl. 1Mo 33,20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,5... und seht!“ (Joh 1,37-40). Der Platz, wo Gott heute wohnt und Anbetung sucht, ist nicht mehr Jerusalem oder ein anderer geografisch bestimmter Ort (Joh 4,21-24). In dieser Zeit, nach dem Kreuz und nachdem der Heilige Geist auf die Erde kam, ist die Gemeinde der Wohnplatz Gottes (Eph 2,22; 1Kor 3,16). Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 7,23... Gemeinde geht, denn der Dienst der Gemeinde für Gott wird nicht durch Zeiten und das Gesetz bestimmt, sondern ist ein Dienst in Geist und Wahrheit (Joh 4,21-24). Die Gemeinde ist dann übrigens bereits im Himmel. Aber auch in dieser Endzeit, in der wir leben und in der bereits Zeiten und Gesetze verändert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 2,11... diese Anbetung allgemein, universal wird (Mal 1,11). Jetzt ist sie noch nicht allgemein, obwohl sie überall dort geschieht, wo es Anbeter gibt (Joh 4,21-24). Sie wird erst dann allgemein sein, wenn der Herr Jesus als Messias während des Friedensreiches regieren wird.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 13,7... Gottesdienst nicht durch einen irdischen Platz und irdische Mittel charakterisiert, sondern dadurch, dass Gott in Geist und Wahrheit angebetet wird (Joh 4,21-24). Das äußere Beiwerk, das auch im Protestantismus noch übriggeblieben ist, hat kein Existenzrecht. Doch tatsächlich dringen immer mehr Elemente aus ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... sagt: daß der Vater nicht nur an dieser oder jener Stätte, sondern an allen Orten der Welt Anbetung empfangen soll in Geist und Wahrheit (Joh 4,21-24). So werden denn Israel in seinem Lande (Sach 10,10) und die Völker in ihren Ländern eine geistliche, göttliche Wiedergeburt erleben (Ps 87,4-6), ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 2,1... und jetzt ist, „da die wahrhaftigen Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter“ (Joh 4,21-23). Der Heiland, der allein durch den Geist in die wahre Anbetung führt, ist jetzt im Himmel. Dort ist unser Zentrum, nicht in Jerusalem und auch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 11,10Behandelter Abschnitt Jes 11,10-11 In der Zeit des Christentums gibt es nach den Worten unseres Herrn (Joh 4,21-24) kein solches irdisches Zentrum, wie es an jenem Tag sein wird. Sogar Jerusalem muss da weichen. „Glaube mir, es kommt die Stunde, da ihr weder auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Zephanja 2,8... In der Zeit, die Zephanja beschreibt, gibt es keine solche absolute Zerstörung eines besonderen Ortes und äußeren Gottesdienstes, wie wir sie nach Johannes 4,21-24 jetzt im Christentum kennen oder kennen sollten. Wir sehen also kein Todesurteil gleichsam über die alte Stadt der Feste, sondern nur, wie in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,21Behandelter Abschnitt Joh 4,21-24 Joh 4,21-24: Jesus spricht zu ihr: Frau, glaube mir, es kommt die {o. eine} Stunde, da ihr weder auf diesem Berge, noch in Jerusalem den Vater ...