Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Doch da war ein Mensch, und zwar ein Pharisäer, der, mit jener leeren, unwirksamen Überzeugung nicht befriedigt war. Sein Gewissen war getroffen. Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... in dem offenbar der Geist Gottes viel gewirkt hatte, der aber dennoch erst noch der Errettung bedurfte (Apg 11,14), also noch verloren war. Aus Joh 3,1-12 sehen wir aber auch, daß „von neuem geboren“ mehr bedeutet als das Vorhandensein einer leisen Spur von geistlichem Leben - das ja immer nur durch den ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Die Notwendigkeit, von neuem (oder von oben) geboren zu werden oder, wie es gewöhnlich ausgedrückt wird, der Wiedergeburt wird unter den Heiligen gut ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3 Kapitel 3 verfolgt diesen Gedanken weiter. Gott sorgte dafür, dass ein bevorzugter Lehrer der Menschen, bevorzugt wie niemand sonst in Israel, bei Nacht zu Jesus kam. Der Herr begegnete ihm sofort mit der nachdrücklichen Erklärung, dass für einen Menschen unbedingt eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... reif geworden ist zum Gericht, weil sie sich nicht suchen und retten ließ von „dem Sohne des Menschen“, der zu diesem Zwecke aus dem Himmel kam (Joh 3), erst dann kommt Er, der der Welt und Israel Unbekannte, Verworfene, Verborgene als „einem Sohne eines Menschen“ vergleichbar. [Ich betone: es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“... beziehe. Von diesem zukünftigen Zeitalter hatten die Propheten geweissagt, und nach diesem schauten die Schriftgelehrten in den Tagen des Herrn aus (Joh 3). Von diesem Zeitalter wußten sie, daß dann ihre Sünden vergeben und ihrer Ungerechtigkeiten nie mehr gedacht werden würde (Jer 31,34). Der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 8,20 – „Lehrt die Schrift, dass die Gemeinde Christi neue Pfingsten vor der Ankunft des Herrn erleben wird?“... indem wir die selige und reinigende Hoffnung Seines Kommens festhalten und in Bereitschaft auf die Ankunft unseres Herrn stehen. (Tit 2,11 - 14,1; Joh 3,1-3) Solche, die sich angeblich der neuen Pfingsten freuen, berufen sich vielfach auf die Weissagung Joels, die Petrus am Pfingsttage anführte: „Und es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (2)... worden, was wir sein werden; wir wissen aber, dass, wenn (Er) offenbart ist, wir Ihm gleich sein werden, denn wir werden Ihn sehen, wie Er ist“ (Joh 3,1-3). „Denn so viele vom Geist Gottes geleitet werden, diese sind Söhne Gottes. Denn ihr habt nicht den Geist der Knechtschaft, wiederum zur Furcht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Erde 1000 Jahre lang (Off 20,4-6). Abfallende - als solche kommen nur im Reiche Geborene in Frage, da alles, was ins Reich eingeht, nach Mt 25 und Joh 3 wiedergeboren ist - finden ein sofortiges Gericht (Jes 65,20). VI. Die Ereignisse nach dem Reich. Satan wird auf kurze Zeit losgelassen (Off 20,7). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7 – Versiegelung und Befreiung... erstgenannten Schwester durch fragende Anwendung von Schriftstellen und darauf gegebene Antworten der Sache auf den Grund. 1. War bei der Schwester Joh 3: „aus Wasser und Geist geboren“ so wahr wie bei dem Frager? Ihre Antwort: Ja. 2. War bei der Schwester Gal 4,6: „weil ihr Söhne seid, so hat Gott ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 3,1-16 - Der Heilige Geist (03) - Sein lebendig machendes WerkWir hatten die Persönlichkeit des Heiligen Geistes und haben uns auch mit seinem wunderbaren Werk in Bezug auf das Wort Gottes beschäftigt. Nun wollen wir Sein Werk in der Seele untersuchen, in der Er neues, göttliches Leben bewirkt, wo einst Sünde und Tod herrschten. In Johannes 3 wird dies sehr ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-2 Kapitel 3 Nikodemus kommt zu Jesus Verse 1.2. Nikodemus kam mit dem gleichen Glauben zu Jesus wie jene, denen Er sich nicht anvertraute. Die Zeichen, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 3,1-21 - Jesus und NikodemusJohannes 3,1-21 In dem, was voranging, war es uns möglich, einige der Zeichen zu betrachten, die wir Zeichen des kommenden Reiches nennen können - erst seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,27... geworden war. Nikodemus war auch so ein Mensch. Auch er wagte es zunächst nicht, öffentlich dazu zu stehen, dass er Interesse am Herrn Jesus hatte (Joh 3,1.2). Doch das änderte sich. In Johannes 7 ergreift er seinen pharisäischen Kollegen gegenüber für den Herrn Jesus Partei (Joh 7,50). Wieder etwas ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,11... allem für das Wort Gottes, für alles, was Gott geredet hat. Der Herr Jesus sprach zu Nikodemus die Worte, die er in jenem Augenblick nötig hatte (Joh 3,1-11). So redete der Herr auch mit der Samariterin und mit Zachäus. Auch zu den Pharisäern und Schriftgelehrten redete Er die Worte, die sie nötig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,21... Namen: Jairus. Jairus hat eine wichtige religiöse Funktion. Er gehört jedoch nicht zu der Gruppe von Führern, die den Herrn hassen. Wie Nikodemus (Joh 3,1.2) ist er darin eine Ausnahme. Er ist in großer Not und weiß, dass wenn es noch Rettung gibt, diese nur bei dem Herrn zu finden ist. Er fleht Ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-2 Verse 1-3 Nikodemus besucht den Herrn Jesus bei Nacht 1 Es war aber ein Mensch von den Pharisäern, sein Name Nikodemus, ein Oberster der Juden. 2 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-3 Wir haben nun die Wertlosigkeit des Glaubens an Christus aufgrund von Beweisen gesehen. Aber in der Menge solcher Menschen mag es solche geben, in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-3 Die Souveränität Gottes (Joh 3,1-16) Die überaus wichtigen Wahrheiten in Verbindung mit Gottes souveränem Werk in dem Menschen treten in der ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 3,1-21; 7,50-52; 19,39-42 - Nikodemus (Walter Thomas Prideaux Wolston)Es gibt drei Stellen in der Schrift, in denen wir etwas über diesen interessanten Mann – Nikodemus – erfahren (Joh 3,1-21; 7,50-52; 19,39-42). Ich glaube, dass wir in diesen drei Begebenheiten eine Illustration davon haben, wo sich jeder Mensch geistlicherweise aufhält. Im Blick auf ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Diakonen der Gemeinde zu Jerusalem (Apg 6,5). Nikodemus = «Volkssieger». Pharisäer, Beisitzer des Synedriums zu Jerusalem, der nachts zu Jesus kam (Joh 3,1.4. 9), für Jesus in einer Sitzung eintrat (Joh 7,50) und mit Joseph von Arimathia den Leib des Herrn bestattete (Joh 19,39). Nikolaiten = Anhänger des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,8... so the pale horse is a symbol of death and of terror. His name was Death (ονομα αυτω ο θανατος). Anacoluthon in grammatical structure like that in John 3:1 (cf. Revelation 2:26) and common enough. Death is the name of this fourth rider (so personified) and there is with Death "his inseparable comrade, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,1Now (δε). So often in John δε is explanatory and transitional, not adversative. Nicodemus is an instance of Christ's knowledge of men (John 2:25) and of one to whom he did trust himself unlike those in John 2:24. As a Pharisee "he belonged to that party which with all its bigotry contained a salt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,42... "but yet," and κα, "even." In spite of what has just been said "many (πολλο) even of the rulers" (recall the lonely shyness of Nicodemus in John 3:1). These actually "believed on him" (επιστευσαν εις αυτον) in their convictions, a remarkable statement as to the effect that Christ had in Jerusalem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,39... of Jesus, these two timid disciples, Nicodemus now at last taking an open stand. At the first (το πρωτον). Adverbial accusative and reference to John 3:1. Mixture (μιγμα). Late word from μιγνυμ, to mix, only here in the N.T. Many old MSS. have here ελιγμα (roll), from ελισσω (Hebrews 1:12), another ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 3,1Jesus und Nikodemus „In Gottes Reich geht niemand ein, er sei denn neu geboren." Mit dem dritten Kapitel kommen wir zu der bedeutungsvollen Erscheinung des Nikodemus, — eines Obersten unter den Juden, dessen Herz offenbar vom Herrn angezogen war, bei dem ein inneres Erwachen stattgefunden hatte, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,1Die Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Viele glaubten, ... als sie sahen' " unter Joh 2,13 behandelt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 19,38... ebenfalls noch nicht zu dem Herrn bekannt hat. Nikodemus hat den Herrn einmal nachts aufgesucht und sehr beeindruckende Dinge zu hören bekommen (Joh 3,1ff.). Er wird sich wohl auch erinnert haben, was der Herr ihm über die Erhöhung des Sohnes des Menschen gesagt hat (Joh 3,14). Damals hat der Herr den ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 10,1-15 - Ein Hirte, eine Herde (Hamilton Smith)... Simon und Philippus werden gerufen. Nathanael, „ein Israelit, in dem kein Trug ist“ (Joh 2,47); Nikodemus, ein Pharisäer und „Oberster [der Juden]“ (Joh 3,1), eine gefallene Frau an der „Quelle Jakobs“ (Joh 4,6); ein [offensichtlich] Edler in Kana (Joh 2); ein hilfloser Mann am Teich von Bethesda (Joh ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 3,2Behandelter Abschnitt Joh 3,2-4 „Meister", sagt er zu Ihm — „wir wissen, daß du bist ein Lehrer, von Gott gekommen; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,2The same (ουτος). "This one." By night (νυκτος). Genitive of time. That he came at all is remarkable, not because there was any danger as was true at a later period, but because of his own prominence. He wished to avoid comment by other members of the Sanhedrin and others. Jesus had already ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,26Rabbi (Ραββε). Greeting John just like Jesus (John 1:38; John 3:2). Beyond Jordan (περαν του Ιορδανου). Evident reference to John's witness to Jesus told in John 1:29-34. To whom thou hast borne witness (ω συ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,14... sign which he did (ιδοντες α εποιησεν σημεια). "Signs" oldest MSS. have. This sign added to those already wrought (verse John 6:2). Cf. John 2:23; John 3:2. They said (ελεγον). Inchoative imperfect, began to say. Of a truth (αληθως). Common adverb (from αληθης) in John (John 7:40). The prophet that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,16... υνατα ανθρωπος αμαρτωλος τοιαυτα σημεια ποιειν;). This was the argument of Nicodemus, himself a Pharisee and one of the Sanhedrin, long ago (John 3:2). It was a conundrum for the Pharisees. No wonder there was "a division" (σχισμα, schism, split, from σχιζω) as in John 7:43; John 10:19.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,38... not reveal "a low Christology" as some charge. Peter had used the same language in Acts 7:9 and earlier in Luke 1:28; Luke 1:66 as Nicodemus does in John 3:2.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,31.32 - Wie ist dies (die Sünde wider den Heiligen Geist) zu verstehen?... auch infolgedessen als Davidssohn (Mt 12,23). Durch die Treibereien der Pharisäer, die genau wußten, daß Gott durch Christus solche Zeichen wirkt (Joh 3,2), aber trotzdem alles auf den Einfluß des Satans zurückführten, wird das Volk irre an Jesus, so daß es schließlich sogar Seinen Kreuzestod fordert ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ri 6,27 ; Joh 3,2 - „Bei Nacht“... ging, die Erstgeburt zu schlagen, oder der vielen Psalmworte, in denen die Nacht genannt ist usw., usw. Aber in obigen zwei Stellen Ri 6,27 und Joh 3,2 haben wir den Ausdruck „bei Nacht“ in Zusammenhängen, die bei aller äußeren Verschiedenheit doch in einem Punkte große Ähnlichkeit miteinander haben: ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... mit augenscheinlichen Beweisen seiner Sendung, mit Beweisen, die der menschliche Verstand erkennen konnte, und die er in der Tat auch erkannt hat (Joh 2,2.3; 3,2). Gott spricht in der Person des Sohnes (Heb 1), des großen verheißenen Propheten. Zugleich aber wurde der Vater in dem Sohn offenbart, und der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8,1 – Die Erkenntnis bläht auf... Wie unendlich freundlich bemühte sich der Herr in jener uns allen bekannten denkwürdigen Nacht, dem „Lehrer Israels“ neues Wissen zu dem seinigen (Joh 3,2) hinzuzufügen - nicht ohne einen leisen Tadel ob seines „Nichtwissens“ (Vers 10). Welch einzigartige Unterrichtsstunde erlebten die Jünger auf dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen – Teil 3/3... alten Natur, sondern in dem Einpflanzen einer neuen. „Es sei denn, dass jemand von neuem geboren worden, so kann er das Reich Gottes nicht sehen“ (Joh 3,2). Und: „Wenn jemand in Christus ist – eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, alles ist neu geworden. Alles aber von dem Gott, der uns ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,18... und nächster Gemeinschaft mit Gott dem Vater ruht. 2. In Kapitel 3 heißt es: „... , denn niemand kann diese Zeichen tun, die du tust, …“ (Joh 3,2). Auf diese Weise hat Nikodemus zum Ausdruck gebracht, dass der Herr Jesus Gott ist. Nikodemus suchte nach dem Licht, aber bevor er es wirklich ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,2Ein Zusammenstellung der Verse mit "Niemand" befindet sich im Abschnit "Typische Begriffe: 'Niemand'" unter Joh 1,18.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 4,4... dem Himmel. Nikodemus sprach im Namen seiner ungläubigen Kollegen, als er sagte: „Rabbi, wir wissen, dass du ein Lehrer bist, von Gott gekommen“ (Joh 3,2). Seine himmlische Herkunft war nicht zu leugnen. So geben auch wir unser Zeugnis Ihn betreffend in dieser Welt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,18... der Herr Jesus selbst sein, der auch der „Lehrer zur Gerechtigkeit“ genannt wird (Joel 2,23 [niederländische Übersetzung]; vgl. Hiob 36,22; Mt 23,10; Joh 3,2; Ps 32,8). Das hebräische Wort, das hier mit „Lehrer“ übersetzt wird, kann entweder im Singular oder im Plural übersetzt werden, aber das Verb ...