Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,40... from here Jesus carried on the first part of the later Perean Ministry (Luke 13:22-16) before the visit to Bethany at the raising of Lazarus (John 11:1-44).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-57 Wir kommen jetzt zu dem Zeugnis, das, in Antwort auf die Verwerfung Jesu, der Vater von Ihm ablegt. In diesem Kapitel wird die Macht der Auferstehung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-57 So stand es mit Israel. Sie wurden in Unglauben und Finsternis gelassen, da sie die Angebote des Sohnes Gottes verschmäht hatten. Aber die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11 Nichtsdestoweniger wollte Gott vor dem Tod des Herrn ein volles und abschließendes Zeugnis von der Herrlichkeit Christi geben, obwohl eigentlich schon alles zu Ende und der Sohn verworfen war. Folglich finden wir in den Kapiteln 11 und 12 eine auffallend reiche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... wie Er in Nain „innerlich bewegt“ ist beim Anblick der Witwe, die ihren Sohn zu Grabe trägt (Lk 7), und wie Er in Bethanien am Grabe Lazarus' weint (Joh 11) -, um Sein mitfühlendes Herz zu sehen. Und aufs Herz kommt es beim Mitgefühl ja an, auf die Gesinnung des Herzens! Einem nur äußerlichen und nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,7-24 - Elia in Zarpath... mußte der Prophet lernen, Gott mehr zu vertrauen als den dargebotenen Gaben. Ähnliche Erfahrungen machten einst die zwei Schwestern in Bethanien (Joh 11). Krankheit und Tod hielten in ihrem stillen Hause Einkehr. Ihres Bruders beraubt, befanden sie sich gleichsam dem vertrockneten Bache gegenüber. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Segen nach Leid... zugelassen hatte, sondern sie rechneten mit der Liebe des Herrn und sandten die Botschaft an Ihn: „Herr, siehe, der, den Du lieb hast, ist krank.“ (Joh 11) Was muß es für den Herrn Jesus gewesen sein, daß sich Menschen in dieser Weise auf Seine Liebe stützten und sich auf sie beriefen, als sie Seine ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 11,1-46 - Die Auferweckung des LazarusJohannes 11,1-46 Der Herr Jesus hatte Judäa verlassen und hielt sich jenseits des Jordan auf, als Ihn aus Judäa eine Botschaft erreichte. Ab Kapitel 11 finden wir das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,26... einer Einheit versammelt, sogar mit anderen Schafen als denen, die Christus in der jüdischen Herde hatte, damit es eine Herde und einen Hirten gibt (Joh 10 und 11). Aber das Schlagen des Hirten drückt seine völlige Erniedrigung als Messias aus, weggetan und nichts habend (Dan 9,26). „Ich werde schlagen“ und so ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... voll von Beispielen, die uns den Wert der Schule göttlicher Erziehung zeigen. Eine besonders eindringliche Lehre empfangen wir durch das, was uns in Johannes 11 von den Schwestern in Bethanien erzählt wird. Sie machten eine sehr ernste Erfahrung, denn es muss über alle Worte hinaus schmerzlich für sie gewesen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,47Behandelter Abschnitt Joh 11,7-48 Joh 11,47.48: 47 Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer das Synedrium und sprachen: Was tun wir? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott gerufen. Die Toten in Christo werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott gerufen. Die Toten in Christo werden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... in Jerusalem and Judea before the last visit there is an open breach with the Pharisees who attack him (John 5:1-47; John 7:14-10; John 10:22-42; John 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of this early work in Perea (John 1:19-51), ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 11 - Die Auferweckung des Lazarus aus den Toten... als sie feststellten, dass er allein gekommen war. Er würde die Antwort des Herrn überbringen, an die der Meister Martha offenbar später erinnerte (Joh 11,40). Sollte eine Genesung stattfinden? War das die Bedeutung der Worte: „Diese Krankheit ist nicht zum Tod“? Ihr Bruder muss seinem Ende sehr nahe ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,38Behandelter Abschnitt Joh 11,38-44 Die Auferweckung des Lazarus Verse 38-44. Jesus schreibt hier, wie überall in diesem Evangelium, das Werk dem Willen seines Vaters zu. Er vollbringt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 11,38Behandelter Abschnitt Joh 11,38-44 Verse 38-44 Der Herr ruft Lazarus heraus 38 Jesus nun, wieder tief in sich selbst seufzend, kommt zur Gruft. Es war aber eine Höhle, und ein Stein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,38Behandelter Abschnitt Joh 11,38-44 Nun ist es von größter Wichtigkeit, dass wir glauben und zweifelsfrei wissen, dass alles, was Jesus an jenem Tag für Lazarus zeigte, für die Seinen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,36... unter ihnen war. Nachdem der Herr den Weg des göttlichen Mitgefühls ausgedrückt hat, handelt Er nun entsprechend dem Weg der göttlichen Macht (Joh 11,38-44).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,38Behandelter Abschnitt Joh 11,38-40 Joh 11,38-40: 38 Jesus nun, wieder tief in sich selbst seufzend, kommt zur Gruft. Es war aber eine Höhle, und ein Stein lag davor. 39 Jesus spricht: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,43Strictly charged (εμβριμησαμενος). Only in Mark. Luke 5:14 has παρηγγειλεν (commanded). Mark's word occurs also in Mark 14:5 and in Matthew 9:30 and John 11:38. See on Matthew 9:30. It is a strong word for the snorting of a horse and expresses powerful emotion as Jesus stood here face to face with leprosy, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,6... weariness. The verb means to toil excessively (Luke 5:5). John emphasizes the human emotions of Jesus (John 1:14; John 11:3; John 11:33; John 11:35; John 11:38; John 11:41; John 12:27; John 13:21; John 19:28). With his journey (εκ της οδοιποριας). As a result (εκ) of the journey. Old compound word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,33... is present in the other examples of the word in the N.T. (Mark 1:43; Mark 14:5; Matthew 9:30). So it seems best to see that sense here and in verse John 11:38. The presence of these Jews, the grief of Mary, Christ's own concern, the problem of the raising of Lazarus--all greatly agitated the spirit of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,35... in Luke 19:41. See Hebrews 5:7 "with strong crying and tears" (μετα κραυγης κα δακρυων). Apparently this was as Jesus started towards (see verse John 11:38) the tomb. In a sense it was a reaction from the severe strain in verse John 11:33, but chiefly it was the sheer human sympathy of his heart with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,38Again groaning in himself (παλιν εμβριμωμενος εν εαυτω). Direct reference to the use of this same word (present middle participle here) in verse John 11:33, only with εν εαυτω (in himself) rather than τω πνευματ (in his spirit), practically the same idea. The speculation concerning his power ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,1... above. Luke singles out Simon in a graphic way. This verb επικεισθα is an old one and means to λιε υπον, rest upon as of a stone on the tomb (John 11:38) or of fish on the burning coals (John 21:9). So it is used of a tempest (Acts 27:20) and of the urgent demands for Christ's crucifixion (Luke ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 8,19-25 - Bitte um eine kurze Auslegung!... Christi für diese gute Hoffnung; Er ist unsere Hoffnung (1. Tim, 1,1). R. W. D. Antwort B: Als der Herr hienieden wandelte, seufzte Er im Geiste (Joh 11,33.38). Er sah und empfand in Seiner Seele den Tod und das Verderben, welches durch die Sünde in die Welt gekommen war. So haben auch heute die Kinder ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,4... Ohr. Er sah die Tränen der Witwe. Beraubung und Armut bewegten sein mitfühlendes Herz. Krankheit und Tod ließen ihn „tief in sich selbst seufzen“ (Joh 11,38). Sein Leiden aufgrund seines Mitgefühls überstieg weit alle menschlichen Begriffe. Ich führe hier eine Stelle an, die zur Erläuterung dieses ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 5,1... Erde lebte, seufzte Er, als Er die Leiden fühlte, die auf die Seinen kommen würden, während sie mit ihren sterblichen Körpern bekleidet sein würden (Joh 11,33.38). Gott erlaubt das Seufzen, nicht jedoch ein Murren.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Maria und Martha... Bruder finden wir keine Tränen, und am Grabe kann sie, als der Herr den Stein wegnehmen ließ, Ihm ihr Bedenken und Empfinden frei äußern (Joh 11,20-27.39.40). Dagegen berührten die wenigen Worte Marias und ihr Weinen zu Seinen Füßen so Sein Herz, daß Er Tränen vergoß. Sie lernte Sein Mitgefühl und die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 8,11 Phil 3,21 1Joh 3,2 - Die Auferstehung des Herrn (6) - Das Muster für die Gläubigen... wie vorher (Joh 12,2). Dementsprechend ordnete der Herr Jesus an, dass der Stein weggewälzt werden sollte, bevor Er das Leben gebende Wort sprach (Joh 11,39-41), denn Lazarus kam mit einem natürlichen Körper hervor und war irdischen Beschränkungen unterworfen. Er war passend für die Erde, aber nicht für den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,39Take ye away the stone (αρατε τον λιθον). First aorist active imperative of αιρω. They could do this much without the exercise of Christ's divine power. It was a startling command to them. By this time he stinketh (ηδη οζε). Present active indicative of old verb, here only in N.T. (cf. Exodus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,5... the eighth day (περιτομη οκταημερος). "In circumcision (locative case) an eighth day man." Use of the ordinal with persons like τεταρταιος (John 11:39). Ishmaelites were circumcised in the thirteenth year, proselytes from Gentiles in mature age, Jews on the eighth day (Luke 2:21). Of the stock of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,13... at this early season. On the second day (δευτεραιο). This is the classical use of the predicate adjective, "We second day men" as in Luke 24:22; John 11:39; Philippians 3:5 instead of the adverb (Robertson, Grammar, p. 657). To Puteoli (εις Ποτιολους). It was 182 miles from Rhegium and would require 26 ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,39Vers 39: „Jesus sprach: Hebt den Stein ab! Spricht zu Ihm Martha, die Schwester des Verstorbenen: Herr, er stinkt schon; denn er ist vier Tage gelegen." Martha erhebt einen Einwand. Sie kann sich immer noch nicht zu einem rückhaltlosen Glauben aufschwingen. Er will den Leichnam noch einmal sehen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 10,4 - Christus ist des Gesetzes Ende... und Blut. Lazarus mag schlafen oder tot sein oder schon vier Tage liegen. Wenn du nur glauben könntest, würdest du die Herrlichkeit Gottes sehen (Joh 11,40). Glaube nur, alles Übrige wird Jesus tun. Ob es das Verdorren eines Feigenbaumes oder die Versetzung eines Berges betrifft, das macht keinen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,40Said I not unto thee? (Ουκ ειπον σοι;). Jesus pointedly reminds Martha of his promise to raise Lazarus (verses John 11:25). That if thou believedst (οτ εαν πιστευσηις). Indirect discourse with εαν and the first aorist active subjunctive (condition of third class) retained after the secondary ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,28... will glorify it again (κα εδοξασα κα παλιν δοξασω). This definite assurance from the Father will nerve the soul of Jesus for the coming ordeal. Cf. John 11:40 for εδοξασα and John 13:31; John 17:5 for δοξασω.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... Und was sagte der Herr der Martha vor dem Grabe des Lazarus? Er sagte ihr: »Wenn du glauben würdest, du würdest die Herrlichkeit Gottes sehen!« (Joh 11,40). Was sah ihr äußeres Auge? Ein verschlossenes Grab. Was hörte ihr äußeres Ohr? Klage und Jammer. Was nahm ihr natürlicher Geruchsinn wahr? Einen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 23,16 - Warum erfahren wir über den Schwesternsohn des Paulus nichts Näheres, und was haben wir aus dieser Begebenheit zu lernen?... hätten! Sein Name sei gerühmt und gepriesen! F. K. Hab Ich dir nicht gesagt, so du glauben würdest, du solltest die Herrlichkeit Gottes sehen? Joh 11,40.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (3)... erhörten Bitte geschah! Wir sind oft so bescheiden! „Habe Ich dir nicht gesagt, so du glauben würdest, würdest du die Herrlichkeit Gottes sehen?!“ (Joh 11,40) Ich fürchte, wir begnügen uns zu oft mit menschlicher oder irdischer „Herrlichkeit“ und erfahren darum nicht das, was wir erfahren könnten! Erwarte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... Vorbedingungen für die geöffneten Segenshände unseres Gottes, die bereit sind, wahrlich „jederzeit bereit“, uns mit Herrlichkeiten zu überschütten (Joh 11,40, vgl. vor. Lief. S. 86)!, aber der Glaube ist ebenso unerläßlich für unseren ganzen Wandel, wie das Wort sagt: „Wir wandeln durch Glauben, nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15; 24,14.17 - Ein kleiner, aber wichtiger Vergleich... es unmöglich, Gott zu gefallen.“ (Heb 11,6) Glauben! „Habe Ich dir nicht gesagt, so du glauben würdest, würdest du die Herrlichkeit Gottes sehen?“ (Joh 11,40) Dieses Wort des Herrn Jesus ist ein göttlicher Grundsatz, der sich wieder und wieder bestätigt findet. Welch lieblichen Glauben bewiesen die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,34... dass er dem Herrn völlig nachgefolgt ist“ (V. 34–36). „Habe ich dir nicht gesagt, wenn du glaubtest, so würdest du die Herrlichkeit Gottes sehen?“ (Joh 11,40). Das ist die göttliche Reihenfolge. Der Mensch will sehen und dann glauben; aber im Reich Gottes wird geglaubt und dann gesehen. Woher kam es, dass ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... Seinem Leben, Seinem Tod und in Seiner Auferstehung. „Jesus spricht zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt, du würdest die Herrlichkeit Gottes sehen?“ (Joh 11,40). 1 Die anderen Evangelisten berichten von einer anderen Begebenheit!↩︎ Die 2 Männer namens Johannes (Joh 1,1; 5,35) Wir begegnen in diesem ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 11,40 - Die Herrlichkeit Gottes sehen„Jesus sagte zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt: Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen?“ (Johannes 11,40). In der Antwort unseres Herrn an Martha finden wir eine der gesegnetsten Äußerungen, die jemals an das menschliche Ohr gelangt sind: „Habe ich dir ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,40Vers 40: „Jesus spricht zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt, so du glauben würdest, würdest du die Herrlichkeit Gottes sehen?" Wir sehen so viel Herrlichkeit Gottes in unserem Leben, als wir glauben. Dem Glauben öffnet sich die obere Welt. „Alles, was ihr den Vater bitten werdet in meinem Namen, wird ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 17,2... und zur Verherrlichung Gottes ausgeübt wurde, denn der Herr sprach am Grab: „Wenn du glauben würdest, so würdest du die Herrlichkeit Gottes sehen“ (Joh 11,40). Nun verlangt der Herr nach einer Herrlichkeit, die mit dem gleichen Maß wie seine Macht gemessen werden kann. Es ist Ihm Gewalt über alles Fleisch ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 11 - Das Mitgefühl Jesu am Beispiel der Auferweckung des Lazarus (Charles Henry Mackintosh)... Auch wir werden es erleben, wenn wir im Herrn, in seiner Zartheit, Gnade und seinem Mitgefühl ruhen. Wie traurig jedoch, wenn Er Martha sagen musste: Joh 11,40: Habe ich dir nicht gesagt, wenn du glaubest, so würdest du die Herrlichkeit Gottes sehen? Ungläubiges Herz, höre, zweifle nicht, und auch du wirst ...