Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,22... "At that time came the feast of dedication in Jerusalem." Τοτε does not mean that the preceding events followed immediately after the incidents in John 10:1-21. Bernard brings chapter 9 up to this date (possibly also chapter 8) and rearranges chapter 10 in a purely arbitrary way. There is no real reason for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,24... the hostile Jews cherished the memory of the stinging rebuke given them by Jesus when here last, particularly the allegory of the Good Shepherd (John 10:1-19), in which he drew so sharply their own picture. How long dost thou hold us in suspense? (εως ποτε την ψυχην ημων αιρεισ;). Literally, "Until when ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,15As ministers of righteousness (ως διακονο δικαιοσυνης). Jesus (John 10:1-21) terms these false shepherds thieves and robbers. It is a tragedy to see men in the livery of heaven serve the devil.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-42 In diesem Kapitel stellt der Herr Sich in Gegensatz zu allen denen, die sich als Hirten Israels ausgaben oder ausgegeben hatten. Er entwickelt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-42 Dieser unreine Ort außerhalb des Lagers, wo der Herr des Himmels und der Erde jetzt mit dem begnadigten Sünder stand, war nicht nur der Ort der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10 Kapitel 10 verfolgt den Gegenstand weiter und enthüllt die Entwicklung vom Anfang bis zum Ende der geistlichen Geschichte nicht eines Schafes Christi, sondern des Hirten auf der Erde. Deshalb verweilte der Herr nicht bei dem Gericht, das Ihm der Unglaube abnötigte und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... die „Diener Christi“ zu sein wünschen, verurteilt, die da für ihren Kreis, für ihre Gemeinde, für ihren Verein, für ihren Zaun oder Schafstall (Joh 10)! usw. werben und wirken! Wie verwirft jene Tatsache all das hierarchische (Priesterherrschafts-) Streben gewisser Kirchenorganisationen, all das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hirten- und Aufseherdienst... Er liebte Seine Schafe. Er ließ Sein Leben für Seine Schafe. Er ging vor Seinen Schafen her. Er trat dem Wolf entgegen. Er weidete Seine Schafe (Joh 10; 21,15-17; Jes 40,11; Hes 34,23). Welch Herrliches Vorbild in allen Dingen! Wenn dies nun die Wege des guten Hirten, des großen Hirten, des Erzhirten waren, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“„Gottes Bach ist voll Wassers“ oder „hat Wassers die Fülle.“ (Ps 65,9) Dieses Wort klingt in unserer Seele beim Lesen der Gleichnisreden des Herrn in Joh 10. Wie viele Kinder Gottes sind durch diese Worte, in welchen der Herr Sich uns als der gute Hirte offenbart, erquickt worden! Wenige aber beachten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (2)... ist „Poimen“: „einer, der hütet“, während das Wort für Herde „Poimne“ ist: „das, was behütet oder versorgt wird“. Der Herr sagt uns dies so schön in Joh 10. Alle Schafe, ob sie aus dem jüdischen Hofe oder aus der Heidenwelt gerettet worden sind, haben Seine Stimme gehört und sind zu Ihm gekommen. Er hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zu welcher Kirche gehören Sie?... daß das ganze Kirchenwesen in der Schrift auch nicht die leiseste Anerkennung findet. Der Herr Jesus spricht in den fünf ersten Versen von Joh 10 ein Gleichnis aus. Im sechsten Verse heißt es dann: „Dieses Gleichnis sprach Jesus zu ihnen; sie aber verstanden nicht, was es war, das Er zu ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 1... den Willen Seines Vaters bis zum Ende erfüllen. „Dies Gebot habe Ich von Meinem Vater empfangen“, daß „Ich Mein Leben lasse für Meine Schafe.“ (Joh 10; Phil 2,8) Angesichts eines solchen Gehorsams nimmt sich ein Vergleich mit unserem menschlichen Gehorsam kläglich und beschämend aus. Wir haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (1)... sowohl das Wesen des Gleichnisses als auch dasjenige der Allegorie an sich tragen. Zu diesen Zwischenformen glauben wir auch die drei Gleichnisse in Johannes 10 rechnen zu müssen. Sie sind zu plastisch und bildhaft, als daß verkannt werden sollte, daß in ihnen jeder Zug einer geschichtlichen Wirklichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (3)... den wir nötiger als alles brauchen, um im täglichen Leben in den Genuß des Friedens zu gelangen. Er ist hier „der große Hirte der Schafe“ (in Joh 10 „der gute Hirte“ und in 1Pet 5,4 „der Erzhirte“)!, und - sicher! - „unter Seinem sanften Stab geh ich aus und ein und hab' unaussprechlich süße ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 10,1-21 - Das Gleichnis vom Guten HirtenJohannes 10,1-21 (Johannes benutzt hier in Vers 6 das Wort „Sprichwort“ bzw. „Sinnbildliche Rede“ im Unterschied zu dem sonst üblichen Wort „Gleichnis“). Dieses ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1b Mt 19,1 - 2Joh 10 ,22-42 - Jesus auf dem Fest der Tempelweihe... und letztes Mal Israel zeigen wird. Johannes 10,22-42: Jesu fünfte Rede, auf dem Fest der Tempelweihe in Jerusalem. Im vorhergehenden Abschnitt (Johannes 10,1-21) berichtete uns Johannes die Worte Jesu über den Guten Hirten. Der Herr Jesus hat Sich Selbst, den Guten Hirten, den Räubern und Dieben, Mietlingen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,26... einer Einheit versammelt, sogar mit anderen Schafen als denen, die Christus in der jüdischen Herde hatte, damit es eine Herde und einen Hirten gibt (Joh 10 und 11). Aber das Schlagen des Hirten drückt seine völlige Erniedrigung als Messias aus, weggetan und nichts habend (Dan 9,26). „Ich werde schlagen“ und so ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,7Behandelter Abschnitt Joh 10,7-21 Jesus sprach nun wiederum [zu ihnen]: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ich bin die Tür der Schafe. Alle, die vor mir gekommen sind, sind Diebe und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Joh 21 Bilder von der Tür zum Schafstall Joh 10,1-9vom guten Hirten Joh 10,12-21vom Weinstock Joh 15,1-8 Geschehnisse Jesus und die Ehebrecherin ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,19Behandelter Abschnitt Joh 10,19-30 Ein Zwiespalt unter den Juden Verse 19-30. Der Herr entfaltet nun in einer zweiten Rede, in der Er sich wiederum an die Juden wendet, die Segnungen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,19Behandelter Abschnitt Joh 10,19-21 Verse 19-21 Erneuter Zwiespalt seinetwegen 19 Wiederum entstand ein Zwiespalt unter den Juden dieser Worte wegen. 20 Viele aber von ihnen sagten: Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,19Behandelter Abschnitt Joh 10,19-21 Diese besonderen Worte waren schon damals bei den Juden nicht ohne Wirkung. Eine bis dahin unbekannte Liebe, die Demut eines Dieners, die Würde ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,19Behandelter Abschnitt Joh 10,19-21 Joh 10,19-21: 19 Wiederum entstand ein Zwiespalt unter den Juden dieser Worte wegen. 20 Viele aber von ihnen sagten: Er hat einen Dämon und ist von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,52... probably seeing a spiritual meaning in them. There was division of opinion about Jesus in Jerusalem also later (John 7:12; John 7:40; John 9:16; John 10:19). How can? (Πως δυναται;). The very idiom used by Nicodemus in John 3:4; John 3:9. Here scornful disbelief. This man (ουτος). Contemptuous use ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,43A division (σχισμα). A clear split. See Matthew 9:16 for the word from σχιζω, to rend. Used again in John 9:16; John 10:19.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,16... long ago (John 3:2). It was a conundrum for the Pharisees. No wonder there was "a division" (σχισμα, schism, split, from σχιζω) as in John 7:43; John 10:19.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,19... Division of opinion about Jesus is a common thing in John's Gospel (John 6:52; John 6:60; John 6:66; John 7:12; John 7:25; John 8:22; John 9:16; John 10:19; John 10:24; John 10:41; John 11:41; John 12:19; John 12:29; John 12:42; John 16:18).Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 10,19Vers 19: „Da ward wiederum eine Zwietracht — eine Spaltung — unter den Juden." Das Wort Jesu spaltet. Es scheidet im Einzelnen zwischen Seele und Geist und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens. Es ruft Scheidungen innerhalb der Familien hervor. Die einen verwerfen Jesum, die anderen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1... den Charakter, und deshalb ist es παρὰ Ιουδαίοις. In Johannes 4,22 sind die Juden der Gegenstand, und deshalb heißt es ἐκ τῶν Ἰουδαίων; so in Johannes 10,19 und Johannes 11,54, ἐν τοίς Ἰουδαιονς; in Johannes 11,19, ἐκτῶν Ἰουδαίων; in Johannes 18,38, πρὸς τοὺς Ἰουδαοίυς. Es ist wirklich eine völlige ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,37... des Herrn dem Teufel zuschrieben (Joh 8,49.52). Sie hatten den Arm des Herrn verworfen, indem sie seine Werke der Macht des Teufels zuschrieben (Joh 10,20.21). Zweitens kam die Zeit, nachdem sie nicht glauben wollten, wo „sie nicht glauben“ konnten. Sie wurden als Gericht verhärtet. Jesaja, der ihre ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,48... spiritual privileges (John 4:9; John 4:39). The charge of having a demon was an old one by the Pharisees (Matthew 12:24) and it is repeated later (John 10:20).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,20He has a demon and is mad (δαιμονιον εχε κα μαινετα). As some had already said (John 7:20; John 8:48 with the addition of "Samaritan"). So long before in Mark 3:21. An easy way of discounting Jesus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,24... Grammar, p. 530) and the predicate use of the adjective, "with the voice loud" (elevated). Thou art mad (μαινη). Old verb for raving. See also John 10:20; Acts 12:15; 1. Corinthians 14:23. The enthusiasm of Paul was too much for Festus and then he had spoken of visions and resurrection from the dead ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,7... Auf diese Weise wird auch der Herr Jesus beschimpft. Von Ihm sagen sie: „Er ist außer sich“ (Mk 3,21) und „Er hat einen Dämon und ist von Sinnen“ (Joh 10,20). Auch Paulus wird auf diese Weise verspottet: „Du bist von Sinnen, Paulus! Die große Gelehrsamkeit bringt dich zum Wahnsinn“ (Apg 26,24). In der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,24... reden. Wie oft wurden Christen im Lauf der Jahrhunderte für verrückt erklärt (1Kor 4,10; 2Kor 5,13). Auch der Herr wurde so beschimpft (Mk 3,20.21; Joh 10,20). Festus sieht die Rede des Paulus als Ausdruck des Aberglaubens eines Juden an, als den Traum eines Mannes, der nichts anderes kann als Lesen und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,21Of one possessed with a demon (δαιμονιζομενου). Genitive of present passive participle of δαιμονιζω. They had heard demoniacs talk, but not like this. Can a demon open the eyes of the blind? (μη δαιμονιον δυνατα τυφλον οφθαλμους ανοιξαι;). Negative answer expected. Demons would more likely put out ...