Behandelter Abschnitt Joh 10,19-21
Joh 10,19-21: 19 Wiederum entstand ein Zwiespalt unter den Juden dieser Worte wegen. 20 Viele aber von ihnen sagten: Er hat einen Dämon und ist von Sinnen; warum hört ihr ihn? 21 Andere sagten: Diese Reden sind nicht die eines Besessenen; kann etwa ein Dämon der Blinden Augen auftun?
Diese Verse beschreiben die Auswirkung der Rede des Herrn auf jene, die nicht seine Schafe sind: „Dieses Gleichnis sprach Jesus zu ihnen; sie aber verstanden nicht, was es war, das er zu ihnen redete“ (Joh 10,6). Auf der einen Seite entfachten seine Worte einen brutalen Hass, der sich dadurch zeigte, dass sie seine Äußerungen einem von einem Dämon besetzten Verrückten zuschrieben. Auf der anderen Seite waren einige verwirrt, da nach dem gesundem Menschenverstand weder seine Worte noch seine Taten die eines Dämon sein konnten. Später weist die Schrift uns darauf hin, dass wir, wenn wir den Lehren des Herrn folgen und außerhalb des Lagers zu ihm gehen, auch seine Schmach erleiden werden. Diesen Weg zu wählen, wird von der religiösen Welt als Verrücktheit oder Übel beurteilt werden.