Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 11,25-28 - Wird ganz Israel selig und geschieht dies vor oder nach der Entrückung?... Tempel wieder aufbauen, ihre religiösen Einrichtungen wieder einführen und auch als politischer Staat wieder Anerkennung finden werden (Röm 11,26; Jes 17,10; 18; 66,1-3; Off 11,1.2 u.a). Später während der großen Drangsalszeit wird Gott in einem getreuen jüdischen Überrest ein Zeugnis für Sich auf der Erde haben; ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Nachtrag... dort ihren Tempel wieder bauen, ihre religiösen Einrichtungen wieder einführen und auch politisch als ein Staat Anerkennung finden: Röm 11,26; Jes 17,10.11; 18,1-4; 66,1-3; Off 11,1.2. 3. Das Römische Reich wird wieder erstehen, und zwar in der Form eines Staatenbundes von zehn Königreichen mit einem kaiserlichen ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Die Reihenfolge kommender Ereignisse (Emil Dönges)... dort ihren Tempel wieder bauen, ihre religiösen Einrichtungen wieder einführen und auch politisch als ein Staat Anerkennung finden : Röm 11,26; Jes 17,10.11; 18,1-4; 66,1-3; Off 11,1.2. 3. Das römische Reich wird wieder erstehen, und zwar in der Form eines Staatenbundes von zehn Königreichen mit einem kaiserlichen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 66,1Behandelter Abschnitt Jes 66 Das letzte Kapitel enthält, ähnlich wie das erste, das gesamte Gedankengut, welches so typisch für das Buch Jesaja ist: Verfall des Volkes, Gericht, Bewahrung eines auserwählten Überrestes, die Herrlichkeit bzw. das Königreich und die „Zeiten der Nationen“. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hiob 1-42 - Hiob und seine Freunde (1)... ist geworden, spricht Jehova. Aber auf diesen will ich blicken: auf den Armen und Zerschlagenen im Geist, und der da zittert vor meinem Wort“ (Jes 57,15; 66,1-2). Das sind passende Worte für uns alle. Das Gebrochensein des Geistes ist ein spezielles Bedürfnis des gegenwärtigen Augenblicks. Der überwiegendste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 1,3... Hände, zu meiner Verherrlichung“ (Jes 60,21). Es ist klar, dass wir in Psalm 1 ein Bild des gläubigen Überrestes Israels in der Zukunft finden (Jes 66,1.2). Der Gottlose ist dann der ungläubige Teil Israels, der unter Gottes Gericht kommt (Jes 66,3.4).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,14... Händen des Bräutigams. Wenn wir an den Herrn Jesus denken, weisen seine Hände auf seine Werke hin. Das Universum ist das Werk seiner Hände (Ps 19,1; Jes 45,12; 66,1.2). Die „goldenen Rollen“ erinnern uns daran, dass all sein Tun seine göttlichen Eigenschaften trägt. So wie eine Rolle kein Ende hat, so haben auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 66,1Behandelter Abschnitt Jes 66,1-4 Einleitung Das abschließende Kapitel vom Buch Jesaja ist zugleich Höhepunkt und Zusammenfassung der Prophezeiungen Jesajas. Der erste Teil dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,44... der mit Händen gemacht ist. Er bekräftigt seine Worte, indem er zitiert, was Gott selbst durch den Mund des Propheten Jesaja darüber gesagt hat (Jes 66,1.2; vgl. 1Kön 8,27).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 66,1Behandelter Abschnitt Jes 66,1-2a Das abschließende Kapitel unseres Propheten setzt fort, was in Kapitel 65 begonnen wurde – die Antwort des Herrn auf das Flehen, das beiden Kapitel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 21,24... Achtung vor der Person, die Ihm opfert. Wenn ein böser Mensch opfert, wie könnte dann sein Opfer etwas anderes sein als ein Gräuel? So lesen wir in Jesaja 66,1-4 von den abgefallenen Juden am letzten Tag; sie mögen auf den Tempel vertrauen, den sie bauen, den einst der Herr der Herrlichkeit erfüllte; sie mögen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,48... of Moab (Isaiah 16:12). It occurs also in Acts 7:24; Hebrews 9:11; Hebrews 9:24; Ephesians 2:11. Common in the old Greek. The prophet (ο προφητης). Isaiah 66:1. Isaiah taught plainly that heaven is God's throne.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,9... aorist active indicative of χριω, to anoint, from which verb the verbal Χριστος (Anointed One) comes. See Christ's use of εχρισεν in Luke 4:18 from Isaiah 66:1. With the oil of gladness (ελαιον αγαλλιασεως). Accusative case with εχρισεν (second accusative besides σε). Perhaps the festive anointing on ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... wir, daß im Himmel ein Tempel ist. WennEr in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „imHimmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Antwort A: Der Herr Jesus denkt nicht an den Tempel, der im Himmel ist (Off 15,5.6), noch an den Tempel auf der Erde. Er redet mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1 - Handelt es sich hier um 24-stündige Tage oder um Zeitperioden?... 40,12 öffnet unseren Blick, in die Tiefen des Reichtums sowohl der Weisheit als der Erkenntnis Gottes hineinzuschauen, um verstehen zu lernen, was Jes 66,1 uns sagt. A. K. Antwort B: Um 24-stündige Tage handelt es sich sicher nicht. Es ist nicht unseres Gottes Art, unvermittelt unter Überspringung vieler ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Satan und die Engel... eigenen Herrlichkeit. Wie aber sind die vielen Wohnstätten oder Aufenthaltsorte in diesem Weltall beschaffen? Die Erde ist nur Seiner Füße Schemel (Jes 66,1), und Gewölk ist der Staub Seiner Füße (Nahum 1,3). Ist die Vermutung unvernünftig, dass wunderbare Himmelskörper, die wir Sterne nennen, auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... festgestellt Seinen Thron, und Sein Reich herrscht über alles!“ (Ps 103,19) „Der Himmel ist Sein Thron und die Erde der Schemel Seiner Füße!“ (Jes 66,1) Wird es etwas an den Regierungswegen Gottes ändern können, wenn der Mensch in seiner Verblendung sich auf dem Schemel Seiner Füße empören will? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,13 - Warum wird in Off 20,13 die Erde nicht erwähnt, die ihre Toten wiedergibt?... Mehrzahl, also für Erde und Himmel)! gefunden.“ (V. 11) Daß hier nicht der Himmel als der eigentliche Thron Gottes („der Himmel ist Mein Thron“, Jes 66,1 und Apg 7,49) oder „der dritte Himmel“, in den Paulus entrückt ward (2Kor 12,1ff)., gemeint sein kann, braucht wohl nur andeutungsweise gesagt zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1. Wird nach bestimmten Schriftstellen der Tempel wieder gebaut werden? Wenn ja, nach welchen? 2. Wird im 1000-jährigen Reich der Tempel sein? Wenn ja, unter welchen Kennzeichen im Vergleich zu den früheren - bzw. zu Punkt 1 hier oben?... der Raumersparnis seien außer den zwei Stellen in Daniel 12 und Mt 24 noch folgende beweisende Stellen, die man nachlesen wolle, nur angeführt: Jes 66,1.6 und Mal 3,1.2. Frage: Existierte nicht der Tempel Salomos zur Zeit Jesajas? Wenn „ja“, dann muß der, von dem hier die Rede ist, ein noch zu bauender ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,1... Vers 1 sagte, Er wolle „im Dunkel wohnen“. Später, in Vers 18, fügt er hinzu, dass Gott nicht in einem von Menschen gemachten Haus wohnen kann (vgl. Jes 66,1; Apg 7,48). Dennoch ist es auch wahr, dass der Tempel „ein Haus gebaut zur Wohnung“ für den HERRN ist, und zwar „eine Stätte zu deinem Sitz für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,12... alle Orte, an denen ein Mensch leben kann, sowohl auf der Erde als auch im Universum. Gott wohnt nicht in etwas, das Menschenhände geschaffen haben (Jes 66,1; 6,1; Apg 7,48; 17,24). Zugleich ist die Größe Gottes für ihn die Einladung, diesen großen Gott zu bitten, seinem „Gebet“ und seinem „Flehen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 11,3... (Vers 4). Er „ist in seinem heiligen Palast“ (vgl. Hab 2,20a), im Himmel, wo sein Thron steht. In Jesaja sagt Gott: „Der Himmel ist mein Thron“ (Jes 66,1). Die Tatsache, dass Er sich in seinem „heiligen“ Palast befindet, bedeutet, dass Er von allem Trubel der Erde abgesondert ist. Sein „Thron“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,6... diesem Ort aus regiert Er. Es ist auch der Ort seiner „Fußsohlen“, was bedeutet, dass Er ein Recht darauf hat und dieses Recht geltend macht (vgl. Jes 66,1; Apg 7,49; Jos 1,3). Es ist der Ort seiner Ruhe, an dem alle teilhaben dürfen, die im Friedensreich sind. Es ist der Ort, wo Er „in Ewigkeit“, d. h. ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... Seraphim), Vgl. Eph 4,10 („alle Himmel"); 2Kor 12,2 (dritter Hlimmel).↩︎ 24 „Der Himmel ist mein Thron und die Erde der Schemel meiner Füße" (Jes 66,1)↩︎ 25 F. Bettex errechnet sogar nur eine Kubikmeile (Natur und Gesetz, 1923, S. 46)↩︎ 26 Genauer 1 297 000mal.↩︎ 27 Die Erd-Sonnen-Entfernung ist ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 66,1Behandelter Abschnitt Jes 66 Jesaja 66 Die Juden, die gegenwärtig in das Land, das der Herr ihren Vätern gegeben hat, zurückkehren, werden in kurzer Zeit in Jerusalem einen Tempel bauen, um dort Opfer darzubringen. In diesem Tempel wird der schlimmste aller Gräuel aufgerichtet werden: das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,48... Himmel und der Himmel Himmel Ihn nicht fassen kann, geschweige denn das Haus, das er gerade gebaut hatte! Und so sprach danach der Prophet Jesaja (Jes 66,1), lange bevor Babylon das Objekt des Stolzes Israels verbrennen und zerstören durfte. Es war kein nachträglicher Gedanke, den Juden in seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,2... 3:3. Tranquil (ηρεμον). Late adjective from the old adverb ηρεμα (stilly, quietly). Here only in N.T. Quiet (ησυχιον). Old adjective, once in LXX (Isaiah 66:2), in N.T. only here and 1. Peter 3:4. Life (βιον). Old word for course of life (not ζωη). So Luke 8:14. Gravity (σεμνοτητ). Old word from σεμνος ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,16... wie es ihren Einrichtungen nicht widerspricht, aber das dem Herrn ergebene Herz weiß, dass Gott auf den blickt, „der da zittert vor Seinem Wort.“ (Jes 66,2) „Da unterredeten sich miteinander, die Jehova fürchten, und Jehova merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch ward vor ihm geschrieben für die, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die Bibel – Das Buch Gottes (Charles Henry Mackintosh)... Gott angenehm. „Aber auf diesen will ich blicken: auf den Elenden und den, der zerschlagenen Geistes ist, und der da zittert vor meinem Worte“ (Jes 66,2). Hierin liegt auch das Geheimnis unserer Sicherheit in geistlicher Beziehung. Unsere Kenntnis der Schrift mag sehr beschränkt sein; aber wenn wir ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... ,10). Diese Seligpreisungen wenden sich sowohl an die, die eingehen werden, um das Reich in seiner öffentlichen Gestalt zu ererben (vgl. Zeph 3,12; Jes 66,2; 5, mit dem Rest des Kapitels),als auch an diejenigen, die bereits jetzt wahrhaftig dazu gehören, wenn es in geheimnisvoller Form besteht. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Da bin Ich in ihrer Mitte... uns Gott erhöhen kann. „Auf diesen will Ich blicken: auf den Elenden und den, der zerschlagenen Geistes ist, und der da zittert vor Meinem Worte.“ (Jes 66,2) Selbstgericht ist ein bewußtes Geschehen in unserer Seele, ein Vorgang in unserem Herzen, der durch keine Erkenntnis ersetzt werden kann. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,41-46 - Elia auf dem Gipfel des Karmel... streben. Gott sucht solche, die Ihn in Wahrheit anbeten, und Er blickt auf die, die zerschlagenen Geistes sind und die da zittern vor Seinem Wort. (Jes 66,2) Elia weiß, daß sein Gebet in Übereinstimmung mit dem Worte Gottes ist (1Kön 18,1), und er ist sich deshalb der Erhörung desselben so gewiß, daß er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Forschet in der Schrift!... Unterweisung zur Weisheit“ (Spr 15,33), ja, „der Erkenntnis Anfang“ (Spr 1,7). „Auf diesen will Ich blicken ..., der da zittert vor Meinem Wort.“ (Jes 66,2) 3. Gebet. Wahre Gottesfurcht treibt ins Gebet. „Gott, Dein Weg ist im Heiligtum“ (Ps 77,13), und darum ist es auch die „vernünftige“ (Röm 12,1) ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 5,5... Herz schätzt. „Auf diesen will ich blicken: auf den Elenden und den, der zerschlagenen Geistes ist und der da zittert vor meinem Wort“ (Jes 66,2). Bei einem solchen kann Gott wohnen; aber mit Härte und Gefühllosigkeit, Kälte und Gleichgültigkeit kann Er keine Gemeinschaft haben. Üben wir uns ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 15,22... Geist! Gott hat gesagt: „Auf diesen will ich blicken: auf den Elenden und den, der zerschlagenen Geistes ist, und der da zittert vor meinem Wort“ (Jes 66,2). Möchten diese Worte in unsere Ohren und Herzen dringen, und möge das beständige Gebet unserer Seele sein: „Auch von übermütigen [Taten] halte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,1... ist Gott angenehm. „Aber auf diesen will ich blicken: auf den Elenden und den, der zerschlagenen Geistes ist und der da zittert vor meinem Wort“ (Jes 66,2). Hierin liegt auch das Geheimnis unserer Sicherheit in geistlicher Beziehung. Unsere Kenntnis der Schrift mag sehr gering sein, doch wenn wir die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,1... stets bleibt wahr: „Aber auf diesen will ich blicken: auf den Elenden und den, der zerschlagenen Geistes ist, und der da zittert vor meinem Wort“ (Jes 66,2). Dieser Grundsatz tritt uns sowohl am Anfang unseres Kapitels als auch in den Worten unseres Herrn in Johannes 14,21 entgegen: „Wer meine Gebote ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 4,6... zu leugnen! „Aber auf diesen will ich blicken: Auf den Elenden und den, der zerschlagenen Geistes ist, und der da zittert vor meinem Worte“ (Jes 66,2). Gottes Wort ist ein Wort der Autorität, das beim Menschen eine völlige Unterwerfung des Herzens und des Geistes, wie auch den Gehorsam des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... 1Pet 2,2). Es muss mit Ernst untersucht (Joh 5,39; Apg 17,11), verstanden (Mt 13,23; Lk 24,45; Apg 8,30; Kol 3,16) und befolgt werden (Esra 9,4; Jes 66,2.5; 1Thes 2,13; Jak 1,21.25); denn sonst gehen wir Wege des Irrtums (Mt 15,9; 22,29; Mk 7,7.9; Off 22,18–19). Als der Herr Jesus hier auf Erden unter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 7 – Esra... ist. „Auf diesen“, spricht der Herr, „will ich blicken: auf den Elenden und den, der zerschlagenen Geistes ist und der da zittert vor meinem Wort“ (Jes 66,2). Esra war, insoweit er von Gott zur Erfüllung dieses Dienstes erwählt wurde, in jeder Hinsicht beachtenswert. Zunächst finden wir (V. 1–5) sein ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Sam 6 1Chr 13 - Kapitel 6 - Die Rückkehr der Bundeslade... Aber was sagt Gott? „Auf diesen will ich blicken: auf den Elenden und den, der zerschlagenen Geistes ist, und der da zittert vor meinem Worte“ (Jes 66,2). 1. X. „Da entbrannte der Zorn Jehovas wider Ussa, und Er schlug ihn, darum, daß er seine Hand nach der Lade ausgestreckt hatte; und er starb ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42,7-9 - Das Ende des Herrn mit Hiob (02)... und verleugnet, wird von Gott angenommen. Das war schon immer die Weise Gottes. Wir haben in anderen alttestamentliche Schriften Zeugnisse davon (zB Jes 57,15; 66,2). Aber erst im Neuen Testament finden wir die Grundlage, auf der die Annahme bei Gott ruht. Der Charakter unserer Annahme bei Gott findet sich in ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Sam 13,8-11; 15,19-23 5Mo 17,8-12 1Kön 10; 11; 13 - Warum hast du denn nicht gehorcht?... Der Herr hat gesagt: „Auf diesen will ich blicken: auf den Elenden und den, der zerschlagenen Geistes ist und der da zittert vor meinem Wort“ (Jes 66,2). 1 erschienen Ende 1924 in der Zeitschrift „Scripture Truth“↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 9,1... Demütigung kommen mehr Menschen, die sich ihm anschließen (Vers 4). Es waren „alle, die vor den Worten des Gottes Israels zitterten“ (vgl. Jes 66,2b), was darauf hindeutet, dass auch sie über den Zustand des Volkes trauerten. Durch den öffentlichen Schrecken und die Trauer über die Sünde, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,22... Erwartung auf Gott gesetzt haben. Das Wort „demütig“ hat die Bedeutung von „demütig vom Geist“ (vgl. Jes 57,15), weil sie vor Gottes Wort zittern (Jes 66,2). Gerade diejenigen, die wegen ihrer Treue zum Erlöser große Not erlitten haben, erhalten reichlich Nahrung bis zur Sättigung. Sie erben die Erde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 25,1... 4.5). Der HERR kann nur die Sanftmütigen belehren – das sind die Demütigen, die mit gebrochenem Herzen, die vor Gottes Wort zittern (vgl. Mt 5,5; Jes 66,2) (Vers 9). Prophetisch gesehen ist dies das wachsende Bewusstsein der Gnade bei dem Überrest Israels in der Endzeit. Dieser Psalm hat die Form eines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 25,15... gibt, der sich um ihn kümmert, der sich für ihn interessiert. Elend (Hebräisch ani) bedeutet zerschlagen im Geist und zitternd vor Gottes Wort (Jes 66,2) und ist ein Grund für Gott, sich um jemand zu kümmern. Mit „den Ängsten“ seines Herzens (Vers 17) scheint David seine Sünden und die daraus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,1... Posaunenhalls und dem Versöhnungstag gelesen, zehn Tage, an denen sich die Juden vor Gott demütigen. Demut ist eine Bedingung, um zu Gott zu kommen (Jes 66,2). Der Psalm kann wie folgt eingeteilt werden: Vertrauen (Verse 1–3). Bitte (Verse 4–12). Erneuertes Vertrauen (Verse 13.14). Verse 1–3 | Stark im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,2... von sich selbst zu erwarten. Ein demütiger Mensch ist jemand, dessen Geist zerschlagen worden ist, weil das Wort ihn in seiner Not zerschlagen hat (Jes 66,2), jemand, der sich unter der mächtigen Hand Gottes gedemütigt hat (1Pet 5,6). Als David in Not geriet, rief er aus der Tiefe seiner Seele zu Gott. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,17... zerbrochen. Ihr Geist, ihre Lebenskraft, ist zerschlagen. Es geht um die Situation, in der man keine Sicht mehr hat außer der Zuflucht zum HERRN (Jes 66,2). Wenn wir dann bei Ihm Zuflucht suchen, wird Er uns immer Schutz gewähren. Diese Merkmale sind für Gott Opfer, an denen Er Gefallen hat und die Er ...