Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,2... (Hiob 14,5). Wir können nichts gegen unsere Lebensdauer durch Sorge tun (Hiob 14,5.6; Mt 6,27). Gott kann zu unseren Tagen weitere Tage hinzufügen (Jes 38,1-5). In geistlicher Hinsicht können wir die Zeit, in der wir geboren werden, auf die neue Geburt anwenden, auf die Geburt aus Gott (Joh 3,3). Dazu wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 30,1Einleitung Der Psalm ist ein Lied des Dankes nach der Errettung aus großer Not, möglicherweise einer Krankheit, die der Krankheit Hiskias ähnelt (Jes 38,1-5). Es ist ein Bild der inneren Wiederherstellung des Volkes in der Zukunft, gefolgt von Lob. Verse 1 | Überschrift 1 Ein Psalm, ein Einweihungslied ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,17... an (vgl. Jes 59,12). Das Ergebnis kann nicht anders sein, als dass sie unter allen möglichen Plagen und Krankheiten „leiden“ (vgl. Jes 38,1). Sie haben sich diese Plagen und Krankheiten durch ihren Lebensstil ohne Gott selbst zugefügt. Sicherlich ist Krankheit nicht immer eine Folge der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 38,1Behandelter Abschnitt Jes 38,1-3 Einleitung Die persönliche Geschichte Hiskias in diesem Kapitel ergänzt die Prophezeiung der Wiederherstellung Israels in den beiden vorherigen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 38,1Behandelter Abschnitt Jes 38,1-3 Die Geschichte, die wir in den vorangegangenen Kapiteln gesehen haben, ist nur ein Zeugnis für die völlige Zerstörung, die den endgültigen Assyrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 38,1 - Was bedeutet dies: „Bestelle dein Haus, denn du wirst sterben und nicht genesen?“Frage 3: Was bedeutet Jes 38,1 : „Bestelle dein Haus, denn du wirst sterben undnicht genesen?“ Antwort: Auf den ersten Blick denkt man, in diesem Worte läge gar keine Frage, oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... Apg 6,4; Lk 18,1-8. 3. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der Zeit; sie ist unser wertvollstes irdisches Gut im Lichte der Ewigkeit: 2Kor 5,15; Jes 38,1; Ps 39,4; Ps 31,15; Ps 90,12; Lk 16,10. 4. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der mir von Gott gegebenen Kräfte (zum Dienst): 1Kor 4,1-5; Heb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 36,1... schickt Hiskia drei vornehme Beamte (Vers 3) zum Ort der Begegnung. Hiskia geht nicht selbst, möglicherweise auch, weil er zu dieser Zeit krank ist (Jes 38,1).Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 38,1... In dieser Lage wandte er sich an Gott, der ihn daraus befreite, und nun konnte er in das Haus des Herrn hinaufgehen, wie er es sich gewünscht hatte (Jes 38,22). Einen solch hohen Wert besaß dieses Haus für ihn! Hier konnte sein dankbares Herz alle Saiten seiner Harfe im Gleichklang zum Schwingen bringen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,23... voll zu machen. Deshalb beklagt Er sich bei seinem Gott und sagt zu Ihm: „Mein Gott, nimm mich nicht weg in der Hälfte meiner Tage!“ (Vers 24a; vgl. Jes 38,2.3). Er war 33 Jahre alt, als Er starb, und damit in der Blüte seines Lebens als Mensch. Wenn Er von sich selbst als „dem grünen Holz“ spricht (Lk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,6 - „Gehe in deine Kammer und bete“... du einen solchen Platz? Der Herr ging auf den Berg, um zu beten (Mt 14,23). Hiskia wandte sein Angesicht gegen die Wand auf seinem Bette und betete (Jes 38,2). Daniel betete auf seinem Obergemach (Dan 6,11). Petrus ging auf das Dach (Apg 10,9). Und wohin gehst du, um zu beten? Tust du nach dem Worte des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 38,4Behandelter Abschnitt Jes 38,4-8 Verse 4–8 | Verheißung der Heilung und Befreiung 4 Da erging das Wort des HERRN an Jesaja, indem er sprach: 5 Geh hin und sprich zu Hiskia: So ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 38,4Behandelter Abschnitt Jes 38,4-8 Der König wirft hier einen Schatten auf das geistliche Werk, das Gott nach und nach in seinem Volk vollbringen wird. Denn Israel ist dazu bestimmt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 2/2... fünfzehn Jahre zu deinem Leben tun, und will dich und deine Stadt erretten aus der Hand des Königs von Assyrien; und will diese Stadt beschirmen“ (Jes 38,5-6). Hier sehen wir deutlich, dass sowohl Juda, als auch der König von Juda durch den Tod und die Auferstehung gehen mussten. Alles geschah ganz außer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,10... zum Beispiel ein Erdbeben sein. Er kann aber auch um ein Zeichen „oben in der Höhe“ bitten, zum Beispiel ein Zeichen an der Sonne oder am Mond (vgl. Jes 38,7.8). Die Wahl bleibt ihm überlassen. Seine Wahl macht deutlich, dass er kein echtes Kind Abrahams ist, weil er nicht den Glauben Abrahams besitzt. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... der Welt nicht auch imstande sein, in die „Naturgesetze“ einzugreifen! Der Prophet Jesaja erlebte später ähnliches an der Sonnenuhr des Ahas (Jes 38,8). Der Vorgang muß auf die Zeitgenossen und auch die später Lebenden einen gewaltigen Eindruck gemacht haben. Im Buche Jaschar (des Rechtschaffenen) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 38,9Behandelter Abschnitt Jes 38,9-20 Verse 9–20 | Hiskias Dankeslied 9 Aufzeichnung Hiskias, des Königs von Juda, als er krank gewesen und von seiner Krankheit genesen war. 10 Ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 38,9Behandelter Abschnitt Jes 38,9-20 Die Israeliten schauten nicht hinter den Vorhang; sie sahen nicht den Vorläufer für sie eintreten. Kein solch kostbarer Anblick wurde ihrem Glauben ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... eingetroffen, aber der Betende hat die tröstliche Sicherheit, dass das Gebet des Glaubens zu den Ohren des Herrn gelangt ist. Das Gebet Hiskias (Jes 38,10) hat viele Ähnlichkeiten mit demjenigen Jonas, nur ist seine Not nicht so tief wie die Jonas. Hiskia geht hin zum Scheol, Jona ist dort, David wird ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... der Sohn des lebendigen Gottes bin, dass nicht nur mich die Pforten des Hades (ein unsichtbarer Ort, welcher die Seelen nach dem Tod innehält; vgl. Jes 38,10.11) nicht zurückbehalten werden, nicht nur werde ich, nachdem ich in denselben hinunter gestiegen sein werde, aus demselben als Sieger hervorgehen, ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Hiskia (James Butler Stoney)... du ein Ende mit mir machen! Wie eine Schwalbe, wie ein Kranich, so klagte ich; ich girrte wie die Taube. Schmachtend blickten meine Augen zur Höhe“ (Jes 38,10-12.14). Diese Worte Hiskias zeugen von den Übungen, denen er während dieser strengen Prüfung unterzogen wurde und die ihn zu neuer Erkenntnis führen: „O ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 16,18... the Church of Christ on the Rock, the House of Death (Hades). "In the Old Testament the 'gates of Hades' (Sheol) never bears any other meaning (Isaiah 38:10; Wisd. 16:3; 3Macc. 5:51) than death," McNeile claims. See also Psalm 9:13; Psalm 107:18; Job 38:17 (πυλα θανατου πυλωρο αιδου). It is not the ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Heb 2,14 - Satan –seine „Macht des Todes“ (7) (Frederick Charles Jennings)... zu den Pforten des Scheol, bin beraubt des Restes meiner Jahre. Ich sprach: Ich werde den HERRN nicht sehen, den HERRN im Lande der Lebendigen“ (Jes 38,10). Dagegen hören wir den Triumphgesang: „So sind wir nun allezeit gutes Mutes und wissen, dass, während einheimisch in dem Leibe, wir von dem Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,25... David hat auch von der Auferstehung gesprochen (Apg 2,31). Die Gläubigen des Alten Testaments wissen, dass es eine Auferstehung gibt (Ps 17,15; Jes 38,11-19). Außer dem Glauben an die Auferstehung glaubt er auch, dass er dann Gott anschauen wird. Er wird nicht aus der Ferne hören, wie Gott seine ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 19,23-27 - „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (4)... ich bin“ (Ps 104,33). Als Hiskia krank ist und den Tod nahen fühlt, klagt er: „Ich werde den HERRN nicht sehen, den HERRN im Lande der Lebendigen“ (Jes 38,11). Und später bezeugt er: „Denn nicht der Scheol preist dich, der Tod lobsingt dir nicht; die in die Grube hinabgefahren sind, harren nicht auf deine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,13... nicht auf das Gute des HERRN vertraut hätte. Er weiß, dass nur „das Gute des HERRN“ ihn „im Land der Lebendigen“ bewahrt hat (Vers 13; vgl. Ps 52,5; Jes 38,11). Wenn er das nicht geglaubt hätte, dann, ja was dann? Er vervollständigt seinen Satz nicht, wie der Gedankenstrich angibt. Es mag durchaus die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... 3,24 zurückgeht. Dellla = Schwach, schmachtend. Nach der Wurzel «dalal» = schlaff sein, schlaff herunterhängen (vgl. Spr 26,7); und schmachten (vgl. Jes 38,14)! Philistäisches Weib von Simson (Ri 16,4-18). Demas = abgekürzt entweder von Demetrius (s.d.) oder Demarchus = Volksvorstand, andere übersetzen: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,12... 12,6.7a). Auch hier hören wir eine schöne Bildsprache, nämlich die des Abbruchs eines Zeltes, das mit Zeltschnüren am Boden befestigt wurde (vgl. Jes 38,12). Paulus vergleicht den physischen Tod mit dem „Abbruch“ „unseres irdischen Zeltes, in dem wir wohnen“ (2Kor 5,1). So stirbt ein Mensch, „und nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... Alterungsprozesses sein. Das Zerfallen (Zerschlagen) der Gebeine weist darauf hin, dass dem Körper alle Kraft und Lebensfähigkeit genommen wird (Jes 38,13). Das zeigt den Ernst dieser Krankheit und der Entzug der Kraft, sie zu ertragen, zeigt die Tiefe seines Leidens. All seine Kraft verlässt ihn. Wir ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Lebenskraft und meine Hoffnung auf den HERRN. Anmerkungen und Schriftstellen Jeremia 20,18. Hiob 19,8; Psalm 88,8. Hiob 19,21. Hiob 7,5; Psalm 51,10; Jesaja 38,13; Jeremia 50,17. 3,19; Psalm 88,9; Jeremia 23,15; Die Verse 5–7 benutzen für totales Eingeschlossensein den Vergleich mit einer umzingelten Stadt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... = gewalttätig behandeln, bedrücken, die Armen und Hilflosen (Spr 14,31; Pred 4,1; 5,7; Hes 22,7.12) und Bedrängnis, Beklemmung (Jes 54,14; vgl. Jes 38,14). Ein Nachkomme Sauls (1Chr 8,39). Eschhan = Stütze. Nach der Wurzel «schaan» = sich stützen, lehnen (2Sam 1,6), sich auf die Hand eines stützen; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... = «Lilie». Eine von den Frauen, die dem Herrn auf seinen Reisen nachfolgten (Lk 8,3). Susi = «Reiter»; andere Deutung: «Meine Schwalbe» (vgl. Jes 38,14; Jer 8,7). Kundschafter aus dem Stamme Manasseh (4. Mose 13,11). Suthela, Suthelah, Suthelahiter siehe Schutelach, Schuthalchiter. Syene, griechisch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 86,1... oder sie muss sagen können: Der HERR ist mein Hirte (Ps 23,1; vgl. Gal 2,20). David ist in großer Bedrängnis, er ist „elend und arm“ (Vers 1b; vgl. Jes 38,14). „Elend und arm“ ist ein Ausdruck, der sich sowohl auf den Zustand des Herrn Jesus auf der Erde als auch auf den Zustand des Überrestes in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,121... eigene Kraft, sondern auf den HERRN. In Vers 122 geht er noch einen Schritt weiter. Er bittet den HERRN, Bürge für sein Wohlergehen zu sein (vgl. Jes 38,14) und nicht zuzulassen, dass die Übermütigen ihn bedrücken und damit sein Wohlergehen zerstören. Dabei stellt er sich Ihm erneut als „dein Knecht“ ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 12,1... wallen alle meine Jahre wegen der Betrübnis meiner Seele. O Herr! durch dieses lebt man, und in jeder Hinsicht ist darin das Leben meines Geistes“ (Jes 38,15.16). Anderseits kann die Züchtigung bis zum Tod des Leibes führen. Hiob 36,7-12 redet von der Züch- tigung Gottes gegenüber dem Gerechten. Nachdem er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,26.26 - Wie ist 1Kor 14,26 zu verstehen?... alle lernen, sachte zu walten wie Jehiskiah nach seiner Genesung, und so würden alle ihr Saitenspiel rühren alle Tage ihres Lebens im Hause Jehovas (Jes 38,15-20). Ja, wenn jedes Herz richtig nach dem himmlischen „Kammerton“ gestimmt wird, so stiege die schmelzende Melodie der Anbetung empor als ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kön 20,19; 1Sam 3,18; 2Sam 12,20; Jes 39,8 - Ist Hiskias Antwort auf Jesajas Gerichtsankündigung in 2Kön 20,19 und Jes 39,8 im Sinne der Mengeschen Übersetzung zu werten: „wenn es nur mir wohl geht; was dann wird, stört mich nicht“? Oder wie David eine gewisse Rechtfertigung Gottes und Genugtuung in der Strafe durch den Tod seines Kindes sah (2Sam 12,20) und weiterhin in 2Sam 15,26, sowie Eli in 1Sam 3,18?... noch „gut“ gegenüber dem, was er verdient hatte. Er hatte gesagt: „Ich will sachte wallen alle meine Jahre wegen der Betrübnis meiner Seele usw.“ (Jes 38,15) Und nachher konnte er so vergeßlich sein und sich beim Besuch der Gesandtschaft Merodak-Baladans etwas auf den wiedererlangten Reichtum einbilden. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 16,1... der Seele ist er bitter, das ist wahr, aber durch Gnade ist es Erquickung und Leben, denn „in allen diesen Dingen ist das Leben des Geistes“ (Jes 38,16, engl. Übersetzung von J.N.D.). Es ist der Tod und die praktische Anwendung des Kreuzes auf das Fleisch nach der Befreiung; das Holz aber - ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 84,1... gehen durch das Tränental - es wird für sie zu einer Quelle; denn hierdurch lebt man, und in jeder Hinsicht ist darin das Leben des Geistes (Jes 38,16). Zudem füllt der Regen von oben die Wasserbehälter jenes lechzenden Landes. Die Heiligen machen sicherlich Gebrauch von ihrer Stärke. Sie wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13,36 – „Der notwendige Zwischenraum“... ist erschienen, und alles ist verändert, so daß der Gläubige sagen darf: „O HErr, davon lebt man, und das Leben meines Geistes besteht ganz darin“. (Jes 38,16, Luth). Hier tritt uns der Triumph der Gnade Gottes, die durch die Gerechtigkeit herrscht zum ewigen Leben, durch Jesum Christum, unseren Herrn , in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jos 3,4; Joh 13,36 – Der ungebahnte Weg... und hat alles verändert, so daß der Gläubige sagen kann: „O HErr! durch dieses lebt man, und in jeder Hinsicht ist darin das Leben meines Geistes.“ (Jes 38,16) Das ist der geistliche Triumph der Gnade, die „durch Gerechtigkeit herrscht zu ewigem Leben durch Jesum Christum, unseren HErrn“ (Röm 5,21). In ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 6,10-20 - Kanaan und die Waffenrüstung Gottes (John Nelson Darby)... durch dasselbe gerettet worden, und nun hatten sie es zu trinken. „Herr, durch dieses lebt man, und in diesem allen ist das Leben meines Geistes“ (Jes 38,16). Sobald wir in den himmlischen Örtern anlangen, empfangen wir das „alte Korn“, das Erzeugnis des Landes – wir finden Christus dort, und wir nähren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 1-35; 44,28; 46,1 - „Der zweite Jesaja.“ Welche Gründe gibt es, anzunehmen, dass nur eine Person der Verfasser des Buches Jesaja ist? Ist der Stil, Aufbau usw. der Kapitel 36 bis zum Schluss derselbe wie in den Kapiteln 1-35? Wie erklärt sich die buchstäbliche Nennung des Namens Kores in Kap. 44,28 und 46,1? Er lebte doch um 550 v.Chr., wohingegen Jesaja schon um 700 v.Chr., also 160 Jahre früher, lebte?... Ihn in Seinem Hause in Jerusalem preisen und ihre Kinder unterweisen, Ihn zu preisen, indem sie ihnen von Gottes Großtaten erzählen. (S. Ps 22,21! Jes 38,17-20). - Wir Christen können hier sehen, daß, wenn Sein Israel im letzten Augenblick nicht eine Beute des Todes wird, dies daher kommt, daß ihr Messias, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 14,19... uns sein könnten. Der Gläubige mag nach seinen Sünden suchen; aber er wird sie nicht finden, weil Gott alle unsere Sünden hinter sich geworfen hat (Jes 38,17) und wir nun als Versöhnte unbefangen vor sein Angesicht treten dürfen. Ebenso könnte der Gläubige sich nach seinen Schwierigkeiten umsehen und sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (1)... oder Krankheiten oder dergleichen - das ist auch noch ein gar großer Unterschied -, aber in allen Leiden liegt ein großer Segen verborgen (Heb 12,11; Jes 38,17 u. a)., und wir sollten uns darum gern bereitstellen und durch Gnade bereitmachen lassen zum Leiden, wenn Er es für gut hält. Denn wenn irgendwo, so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... zu lassen (2Kor 5,20). Er zwingt sie jedoch nicht. Falsch ist auch die sogenannte Allversöhnungslehre. Es gibt keine Errettung nach dem Tode (Jes 38,18). Sonst wäre jede Verkündigung des Evangeliums in der gegenwärtigen Zeit überflüssig. Auch der reiche Mann weiß, daß ihm nicht mehr zu helfen ist; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 16,20... Gericht über die Sünden getragen. Gott sagt: „Ihrer Sünden ... werde ich nie mehr gedenken“ (Heb 8,12). Er hat sie hinter seinen Rücken geworfen (Jes 38,17b), „in die Tiefen des Meeres“ (Mich 7,19b). Er hat sie weggetan „so weit der Osten ist vom Westen“ (Ps 103,12), das heißt unendlich weit weg. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 103,6... Dass die vergebenen Übertretungen niemals zurückkehren werden, um sie heimzusuchen, wird auch in anderen Versen der Heiligen Schrift bestätigt (Jes 38,17b; Jer 50,20; Mich 7,19; Heb 8,12).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,6... des Gewissens war: „Aber wir haben einen großen Gott, der „reich an Vergebung“ ist (Jes 55,7). Er wirft alle unsere Sünden hinter seinen Rücken“ (Jes 38,17). „Ja“, antwortete der Mann, „aber wenn Er sich umdreht, sieht Er sie wieder.“ Dann wies ihn der Evangelist darauf hin, dass die Bibel auch sagt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,18... in die Tiefen des Meeres (vgl. 2Mo 15,4.5.10). Wenn Gott Sünden vergibt, sind sie nicht mehr zu finden und er sucht nicht nach ihnen (Jer 50,20; Jes 38,17). Er kann das mit unseren Sünden tun, weil der Herr Jesus sie an seinem Leib auf dem Holz getragen hat, wo Er das Gericht Gottes über sie empfangen ...