Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 25,1... Zedekias und band ihn mit ehernen Fesseln und brachte ihn nach Babel. Die in diesen Versen beschriebene Geschichte findet sich auch in Jeremia (Jer 39,1-18). Hier beginnt das endgültige Gericht. Jetzt ist es für Juda vorbei und es kann keine Gnade mehr geben. Aufgrund des Aufstands von Zedekia kommt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,27... auf Dauer bleibt, weil sie nicht mit Gott rechnen. Deshalb wird ihre Hoffnung auch untergehen. König Zedekia ist ein deutliches Beispiel dafür (Jer 39,1-8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 39,1Behandelter Abschnitt Jer 39,1-3 Einleitung In diesem Kapitel wird der Fall Jerusalems erwähnt. Dies ist ein Ereignis von so großer Bedeutung, dass der Heilige Geist es viermal in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 52,1... seines Todes. Dieses Kapitel beschreibt den Fall Jerusalems. Gott betont die Bedeutung des Falles, indem Er ihn in seinem Wort vierfach beschreibt (Jer 39,1-14; 52,1-11; 2Kön 25,1-30; 2Chr 36,11-21). Der Fall findet während der Herrschaft Zedekias statt, der elf Jahre lang in Jerusalem regierte (Vers 1). Seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,5... und sie von Jerusalem wegziehen lassen (Vers 9; Hes 7,21). Durch diese „Fremden“ wird Er seine Gerichte gegen diese Fürsten ausführen (2Kön 25,1-7; Jer 39,1-9; 52,9.10.24-27). Wo sie sich sicher fühlen, werden sie vom HERRN gerichtet werden und ihre verdiente Strafe erhalten (Vers 10). Daraufhin werden sie wissen, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 12,8... Einige Jahre später wird das, was Hesekiel vorgespielt hat und hier noch einmal beschrieben wird, buchstäblich mit Zedekia geschehen (2Kön 25,1-7; Jer 39,1-10; 52,7-11). Zedekia flieht bei Nacht durch die Mauer. Aber die Soldaten des Königs von Babel verfolgen ihn und ergreifen ihn. Da breitet der HERR sein Netz ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 39,1Behandelter Abschnitt Jeremia 39,1 - 49,39 Kapitel 39-45. Weiterhin enthalten Kapitel 39 und folgende die Geschichte der Verwirrung und der Ungerechtigkeit, die unter dem Überrest, der nicht gefangen nach Babel geführt worden war, herrschten, damit sie zerstreut werden und alle völlig das von Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,1... Hesekiel dieses Datum aufschreiben soll (Vers 2). Das Datum ist so besonders, weil an diesem Tag der König von Babel Jerusalem belagerte (2Kön 25,1; Jer 39,1; 52,4). Dieser Tag wird später während der Gefangenschaft als Fastentag gehalten (Sach 8,19). Zuerst wird in den Versen 3–5 ein Gleichnis erzählt. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 29,1... Datum. Nach unserem Kalender ist das Datum der 29. Dezember 588 v. Chr. Ein Jahr zuvor hatte die Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar begonnen (Jer 32,1-5; 52,4; 39,1; Hes 24,1). Hesekiel wird befohlen, sein Angesicht gegen den Pharao zu richten und gegen ihn und gegen ganz Ägypten zu weissagen (Vers 2). Der HERR ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 39,1Behandelter Abschnitt Jer 39 Kapitel 39 zeigt uns die Einnahme Jerusalems und die Flucht Zedekias. Der König wurde jedoch gefangengenommen und (was er am meisten fürchtete) vor den chaldäischen Eroberer gebracht. Er wurde schmachvoll nach Babylon gebracht, seine Augen geblendet und er selbst in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,2... weitere Fastentage hinzugefügt (Sach 8,19). Der Fastentag im fünften Monat ist anlässlich der Einnahme der Stadt und der Zerstörung des Tempels (Jer 39,2; 52,6.7). Der Fastentag im siebten Monat ist wegen – so nimmt man an – der Ermordung von Gedalja, dem von Nebukadnezar eingesetzten Mann (Jer 41,1.2; 2Kön ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,18... an diese schrecklichen Ereignisse. Das Fasten im vierten Monat dient dem Gedenken an die Einnahme Jerusalems durch Nebukadnezar (2Kön 25,3.4; Jer 39,2; 52,6.7). Das Fasten im fünften Monat findet wegen der Zerstörung der Stadt und des Tempels statt (2Kön 25,8.9; Jer 52,12.13). Das Fasten im siebten Monat ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... auch Scheschach! Vgl. Koheleth! Nebuaradan, babylonisch «Nabu-zir-iddina» = «Nebo schenkte Nachkommenschaft!» Feldherr des Nebukadnezar (2Kön 25,8; Jer 39,9). Nebuschasban, assyrisch «Nabu-Sizib-anni» = «Nebo, errette mich!» Vgl. das aramäische «schesib = erretten» in dem Namen: Meschesabeel! Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... hohe kriegerische Beamte. Assyrischer Feldherr (2Kön 18,17ss; Jes 36,2). Vgl. Rabsaris! Rabsaris = assyrisch: «Oberster der Eunuchen» (2Kön 18,17; Jer 39,3). Racha = aramäisch: «reqa» = «leer, dumm»; Schimpfwort, das einen Mangel jeder Menschenwürde in sich schließt. Es hat den Sinn von «leerer Kopf, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... assyrisch «Sumgir-Nabu» = «Sei gnädig, Nebu!» Sarsekim soll ein Schreibfehler von Nebuschasban (s. d.) sein. Name eines babylonischen Fürsten (Jer 39,3). Samlr = «Dorn, Dornen, Dorngehege (Jes 5,6; 7,23.24.25; 9,17; 32,13); Stachel, Nagel» (Jer 17,1; Hes 3,9; Sach 7,12). 1.) Stadt im Stamme Judah ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,13... ziehen (Vers 15). Nebukadnezars Heere werden kommen und Jerusalem überwältigen. Seine Fürsten werden ihre Throne vor den Toren der Stadt aufstellen (Jer 39,3). Das Tor ist der Ort der öffentlichen Angelegenheiten, wo Recht gesprochen wird (Rt 4,1-10). Wenn der Feind dort herrscht, bedeutet das die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 5,1... Ewil-Merodak (2Kön 25,27-30; Jer 52,31-34) abgelöst, der jedoch nur 2 Jahre regierte und 560 v. Chr. von Nebukadnezars Schwiegersohn Nergal-Sarezer (Jer 39,3.13) ermordet wurde. Dieser Mann regierte 4 Jahre. Nach außerbiblischen Geschichtsquellen wurde er von seinem Sohn abgelöst, der schon nach einigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 39,4Behandelter Abschnitt Jer 39,4-10 Verse 4–10 | Das Schicksal Zedekias und Jerusalems 4 Und es geschah, als Zedekia, der König von Juda, und alle Kriegsleute sie sahen, da flohen sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,1... den Ort der Ruhe. Zedekia und einige Soldaten versuchten zwar zu flüchten und der Gefangenschaft zu entkommen, aber sie wurden vom Feind eingeholt (Jer 39,4.5).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... chamah» = behüten, schützen, vgl. auch «chomah» = Mauer (2. Mose 14,22.29; 5. Mose 3,5; 28,52; Jes 26,1; Jer 1,18; 15,20; 2Kön 25,4; Jes 22,11; Jer 39,4). Andere sehen eine Ableitung des assyrischen «emu» = vereint sein, daß es «Zentralstadt» bedeutete. Vgl. die Wendung in 2Kön 14,25-28: «Zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 1,8... Sie hätten Führer für das Gute statt für das Böse sein müssen. „Die Königssöhne“ sind wahrscheinlich die Söhne Zedekias (2Kön 25,7; Jer 39,6). Die „fremdländische Kleidung“ könnte sich auf die Kleidung der Babylonier beziehen, in der die Einwohner von Judäa gerne wandelten (Hes 23,14.15). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... errichtet hat, und fühlt sich in schweren Fesseln. Es ist, als sei er selbst mit den Fesseln gefesselt, mit denen Zedekia nach Babel gebracht wurde (Jer 39,7; 52,11). Das ist hart für den Propheten, dem der HERR versprochen hat, ihn zu einer ehernen Mauer gegen das Volk zu machen (Jer 1,18). Jeremia fühlt sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 7,14... ausführen. Er soll eine Kette anfertigen und damit andeuten, dass der Überrest von Gottes Volk in die Gefangenschaft weggeführt wird (Vers 23; Jer 39,7; 40,1). Gott kann sie nicht mehr in seinem Land halten, denn sie haben es durch das Töten von Unschuldigen voll Blutschuld gemacht. Die Stadt Jerusalem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 39,11Behandelter Abschnitt Jer 39,11-14 Verse 11–14 | Die Befreiung Jeremias 11 Und bezüglich Jeremias gebot Nebukadrezar, der König von Babel, durch Nebusaradan, den Obersten der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 40,1... folgt die lange Geschichte Jeremias inmitten derer, die in Juda zurückgeblieben sind. Es scheint, dass Jeremia trotz des Befehls von Nebukadrezar (Jer 39,11-14) dennoch gefangen genommen und mit den Gefangenen auf dem Weg nach Babel in Ketten gebunden wurde (Vers 1). Dies wird so sein, weil die Soldaten ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,4... zu töten, wohin sie in Gefangenschaft weggeführt wurden (Jer 9,15). Das Auge auf jemanden richten ist häufig ein Ausdruck des Wohlwollens (1Mo 44,21; Jer 39,12). Hier richtet Gott sein allsehendes Auge gegen sein Volk zum Bösen. Alle ihre bösen Taten liegen vor ihm (Hos 7,2). Nichts entgeht seinem Blick. Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... eine steile Mauer von befestigten Städten (vgl. Jer 33,3; Mich 2,12). Hauptstadt der Edomiter, südlich vom Toten Meer (Jes 34,6; 63,1; 1. Mose 36,33; Jer 39,13.22; Amos 1,12). Die Griechen nannten die Stadt Bostra, die Araber Bosrä. Wenn nach Jer 48,24 Bozra eine moabitische Stadt ist, dann beweist das keine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... des Propheten Zephanja (Zeph 1,1). 3.) Sohn von Paschchur zur Zeit Jeremias (Jer 38,1). 4.) Statthalter von Nebukadnezar eingesetzt (2Kön 25,22-26; Jer 39,14; 40,5; 41,18). 5.) Priester zur Zeit Esras (Esra 10,18). Geder = Mauer. Ummauerter und geschützter Ort (vgl. Esra 9,9). Königsstadt mit «Beth-Gader» (s. d.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,25... der Seite vom „Gefängnishof“, oder „Wachthof“, wie andere auch übersetzen, beschäftigt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Jeremia da eingesperrt ist (Jer 32,2.8.12; 33,1; 37,21; 38,6.13.28; 39,14). Er ist dort eingesperrt, weil er vor dem Kommen des Königs von Babel gewarnt hat. Er hat auch darauf hingewiesen, dass die Kapitulation die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 26,20... Es wird auch von zwei Enkeln Schaphans berichtet: Gedalja, der Sohn Achikams: Dieser Enkel wird von Nebukadnezar zum Statthalter von Juda ernannt (Jer 39,14; 40,5). Micha, der Sohn Gemarjas: Dieser Enkel teilt den Fürsten mit, dass die Buchrolle Jeremias von Baruch vorgelesen wird (Jer 36,11-25).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jer 38 ; Jer 39,15-18 - „Zerrissene Lappen und abgetragene Lumpen“Wie gut ist Gott, auch des kleinsten Werkes der Liebe zu gedenken und von so geringen Dingen Notiz zu nehmen! Was durch den Glauben an Ihn einem Seiner Heiligen in Liebe getan ist, das ist Ihm getan. Wie gering auch der Dienst oder die Gabe sein mag - Er sieht es - besonders wenn es sich um die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 39,15Behandelter Abschnitt Jer 39,15-18 Verse 15–18 | Verheißung für Ebedmelech 15 Und als er im Gefängnishof verhaftet war, war das Wort des HERRN an Jeremia ergangen, indem er sprach: 16 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Abdi, Abdiel, Obed-Edom, Obadja! Ebed-Melech = Knecht des Königs. Ein Äthiopier am Hofe Zedekias, der den Propheten Jeremiah vom Tode errettete (Jer 38,7.10-12; 39,16). Vgl. zu Melech = König, die damit verwandten Namen! Eben-Ezer = Stein der Hilfe. Vgl. zu «eben» = Stein, die Zusammenstellungen: «Eben-Israel» = ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 19,19 - Das Gewebe von zweierlei Stoffen (1)... kein Zeuge, wie Jeremias; denn er fürchtete die Chaldäer – das Racheschwert Jehovas – und das war sicher nicht passend für einen Zeugen des Herrn (Jer 39,17). Allein die unumschränkte Gnade Gottes verachtete seine Schwachheit nicht; denn er empfing am Gerichtstag Jehovas nach seinem Maß, indem er sein ...