Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,1Behandelter Abschnitt Hiob 30,1-8 Einleitung Im vorangegangenen Kapitel erinnerte sich Hiob an seinen vergangenen und nun verschwundenen Wohlstand. Nun ist er gezwungen, in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,1... Handeln sprechen. Mit dem, was sie ihm über Gott erzählen, kriegen sie ihn nicht klein. Er beschuldigt sie, ihren Spott mit ihm zu treiben (Vers 4; Hiob 17,2; 21,3; 30,1). Damit handeln sie ganz anders als Gott, zu dem Hiob seine Zuflucht genommen hat. Gott hört ihm sehr wohl zu, davon ist er überzeugt, auch wenn er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 30,1Behandelter Abschnitt Hiob 30 Nun, in diesem Kapitel haben wir eine völlig andere Geschichte. Hiob sagt nun: „Und nun lachen über mich Jüngere als ich an Jahren.“ Man kann sich vorstellen, wie schmerzlich das für einen Mann war, der viel von den großen Taten und der hohen Meinung über sich hielt, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Kajin = «Lanze, Erwerb». Vgl. Kain! Stadt im Stamme Judah (Jos 15,57). Siehe Hakain! Kalah = «Härte, ungebrochene Kraft, Vollkraft» (vgl. Hiob 5,26; 30,2). Assyrische Stadt, der ninivitischen Südstadt (1. Mose 10,11). Kaleb = «Hund», eigentlich: «der Fasser». Vgl. Kalub! 1.) Sohn von Jephunne, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 2.) Haupt einer Familie, die mit Esra heimkehrte (Esra 8,18.24). 3.) Ein Levit, der bei Esra assistierte (Neh 8,7; 9,4). Scheresch = «Wurzel» (Hiob 30,4; Jes 11,10; 53,2; Off 5,5). Sohn von Machir (1Chr 7,16). Seneschal = «Weißlich, frei, edel». Siehe Sasai und Schaschai! Scheschak = Geheimname für ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... ¼ber die Jesus, wie über Bethsaida ein Wehe aussprach. Chori = Höhlenbewohner. Nach der Wurzel «chor» = Höhle vgl. Hauran, Horonaim, Beth-Horon! Vgl. Hiob 30,6; 1Sam 14,11; Nah 3,13! 1.) Volk, das nach 1. Mose 14,6 das Gebirge Seir bewohnte und durch die Edomiter vertrieben wurde (5. Mose 2,12.22). 2.) Sohn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... «haur» = «schwarz», «Schwarzland», eine charakteristische Benennung für eine Basaltgegend. Nach der Wurzel «chor» = «Loch, Höhle, Berghöhle» (Hiob 30,6; 1Sam 14,11), wird Hauran mit «Höhlendistrikt» oder «höhlenreich» übersetzt. Ein Basaltgebirge östlich vom Ostjordanland und der Umgegend von Bosra ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 57,3... moralische Charakter eines Menschen häufiger durch Bezugnahme auf seinen Vater oder seine Mutter oder beide gezeichnet wird (1Sam 20,30; 2Kön 6,32; Hiob 30,8). Alles, was in den Versen 5–11 folgt, ist an diejenigen gerichtet, die in die Gefangenschaft gegangen sind, und prophetisch an diejenigen, die zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,9Behandelter Abschnitt Hiob 30,9-15 Verse 9–15 | Ihre Verachtung 9 Und nun bin ich ihr Spottlied geworden und wurde ihnen zum Gerede. 10 Sie verabscheuen mich, treten fern von mir weg, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... (Klgl 5,14; Jes 38,20); «Saiteninstrument» In den Oberschriften von Psalm 4. Gesang zum Saitenspiel (Ps 77,7); auch ein Spottlied (Klgl 3,14; Hiob 30,9). Nehalam siehe Nechelamlter. Nehemla = «Jahwe tröstet». Vgl. den Namen: Nahum mit Hinweisen! 1.) Statthalter in Judäa und Verfasser des nach ihm ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... den Vergleich mit einer umzingelten Stadt bzw. dem Grab/Scheol. Psalm 88,7; 143,3; Hesekiel 26,20 (betrifft dort Tyrus). 3,5.9; Hiob 3,23. 3,44; Hiob 30,20; Psalm 5,2.3; 22,2.3; Sprüche 1,28-30. Hiob 19,8; der Weg nach vorn und zurück ist versperrt („umgekehrt“ = zerstört, siehe Jes 24,1). (10 u. 11) ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... zu verhelfen und das grundlose Wüten der Feinde (aus dem eigenen Volk) gegen ihn zu bestrafen. (60–61) Jeremia 11,19; 18,23. Jeremia 18,18. 3,14; Hiob 30,9; Jesaja 37,28; – „Sitzen und Aufstehen“ bedeutet ebenfalls den ganzen Tag (5Mo 6,7; 11,19) (64–66). Jeremia bittet, dass der HERR seine Vorhersagen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,62... weil es ihnen gelungen ist, einen Grund für seine Verurteilung zu finden. Dem Herrn bleibt nichts an Spott und Erniedrigung erspart (vgl. Hiob 30,10). Nach dem gewaltigen Zeugnis von Vers 62 ist das nun sein Teil. Wo hat es das je gegeben, dass während eines Prozesses sowohl Richter als auch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (Neh 10,8). Bilha = Furchtsamkeit, Bescheidenheit. Vgl. nach der Wurzel «balach» und dem Stammwort «ballachah» = erschrecken, Schrekken (Hiob 18,11; 24,17; 27,20; 30,15; 18,14; 27,20; Ps 73,19; Jes 17,14; Hes 26,21; 27,36; 28,19). 1.) Kebsweib Jakobs, und Mutter von Dan und Naphthali (1. Mose 30,3). 2.) Ort in Simeon (1Chr 4,29); ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,16Behandelter Abschnitt Hiob 30,16-19 Verse 16–19 | Seine Leiden 16 Und nun ergießt sich in mir meine Seele; Tage des Elends haben mich er griffen. 17 Die Nacht durchbohrt meine Gebeine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,4... 7,5). Sein Atem stinkt (Hiob 19,17). Er ist bis auf die Haut über den Knochen abgemagert (Hiob 19,20) und leidet unter fürchterlichen Schmerzen (Hiob 30,17). Seine Kräfte sind durch hohes Fieber zerrüttet (Hiob 30,30). Er wird von Ängsten gequält (Hiob 6,4) und leidet unter Schlaflosigkeit (Hiob 7,4), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 20,7... Herzen (vgl. 1Kor 9,16; Amos 3,8b). Es ist in seinen Gebeinen eingeschlossen, was bedeutet, dass es von ihm innerlich sehr intensiv empfunden wird (Hiob 30,17; 33,19). Auch wenn er sein Bestes versucht, seine Worte zurückzuhalten, kann er es nicht. Die falschen Propheten kennen keinen solchen inneren Kampf. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,34... Als Anwendung können wir hier eine liebevolle Handlung Gottes mit dem Menschen sehen. Er ist es, der den Regen gibt. Der Mensch ist Staub (1Mo 3,19; Hiob 30,19) und reagiert von Natur aus mit Verhärtung (Eph 4,18) auf die Gabe Gottes. Gott muss zuerst ein Werk am Menschen vollbringen, Er muss den „Acker“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,10... hat. Die Feinde werden zertreten werden „wie Straßenkot“, was bedeutet, dass sie so viel wert sind wie Kot und genauso verachtenswert sind (Hiob 30,19; Sach 10,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,20Behandelter Abschnitt Hiob 30,20-23 Verse 20–23 | Keine Hilfe von Gott 20 Ich schreie zu dir, und du antwortest mir nicht; ich stehe da, und du starrst mich an. 21 In einen Grausamen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,8... so mit ihm umgeht (Vers 10). Hiob glaubt, dass Gott etwas an ihm sucht, um ihn anzuklagen, und dass Er sich ihm gegenüber wie ein Feind verhält (Hiob 13,24; 19,11; 30,21). Elihu hörte Hiob sagen, dass Gott seine Füße in den Stock legt und alle seine Wege beobachtet (Hiob 13,27). Darauf geht Elihu ein (Vers 11). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,2... keine Antwort gegeben wird, kann das die Frage nach der Gerechtigkeit des Fragenden oder desjenigen, an den die Frage gestellt wird, aufwerfen (vgl. Hiob 19,7; 30,20; Ps 18,41). Ist einer von ihnen vielleicht ungerecht? Habakuk kämpft mit dieser Frage. Habakuk schreit zu Gott, dass Gewalttaten begangen werden. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 88,13... Rede, aber er versteht es nicht mehr. Wie kann es sein, dass Gott, den er so sehr liebt, sich ihm gegenüber so verhält, als wäre er sein Feind (vgl. Hiob 30,21). Das Elend, in dem sich Heman befindet, erlebt er als „Zorngluten“ Gottes, die über ihn kommen (Vers 16). Es sind die „Schrecknisse“ Gottes, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,24Behandelter Abschnitt Hiob 30,24-27 Verse 24–27 | Der Triumpf des Elenden 24 Doch streckt man beim Sturz nicht die Hand aus, oder erhebt man bei seinem Untergang nicht deswegen einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,28Behandelter Abschnitt Hiob 30,28-31 Verse 28–31 | Ganz unten 28 Trauernd gehe ich umher, ohne Sonne; ich stehe auf in der Versammlung [und] schreie. 29 Ich bin ein Bruder geworden den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,8... nicht oberflächlich, sondern tief empfunden und laut. Die Schreie, die er dabei von sich gibt, erinnern an die des Schakals und des Straußes (vgl. Hiob 30,29). Auf jeden Fall schämt er sich nicht. Er hält sich nicht zurück (vgl. Jer 9,1). Seine Äußerungen des Kummers zeigen, dass er sich mit diesem Volk ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... sie auch so; dieses Los war ihnen in Jeremia 19 vorausgesagt worden (vgl. auch Hos 8,8; Jer 22,28). (3 u. 4) 2,11.12; 4,10; 5. Mose 28,56.57; Hiob 30,29; 39,13-16; Jeremia 9,10; 16,6.7. – Wie schrecklich muss eine Hungersnot sein, die Müttern solch ein Verhalten aufzwingt, während aasfressende Schakale ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,5... Schmerz und Verfolgung gebraucht. „Meine Haut“, sagt Hiob, „ist schwarz geworden und löst sich von mir ab, und mein Gebein ist brennend vor Glut“ (Hiob 30,30). Es ist in besonderer Weise so mit dem ungehorsamen Israel. Hier jedoch wird das Bekenntnis in lieblicher Weise mit dem Glauben an Christus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,12... das in die Gebeine, das heißt komplett und bis ins tiefste Innere durchdringt. Es ist der Ausdruck intensiven, unerträglichen Leidens (Ps 102,3; Hiob 30,30). Jeremia fühlt sich so sehr eins mit der zerstörten Stadt, dass er in seinen Gebeinen das Feuer des Gerichts spürt, das der HERR gesandt hat, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... All seine Kraft verlässt ihn. Wir hören hier die Sprache von Psalm 22 und Psalm 69. Und wir hören auch jemanden wie Hiob in diesen Versen sprechen (Hiob 7,5; 19,20; 30,30). In Vers 5 werden wir mit den Leiden konfrontiert, die von außen kommen. Jeremia benutzt das Bild einer belagerten Stadt, gegen die der Feind einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,1... An ihre Stelle ist tiefste Schwärze getreten (Vers 8; vgl. Hld 1,5.6a). Sie sind noch farbloser geworden als etwas, das mit Ruß bedeckt ist (Hiob 30,30). Ihre Gesichter sind so entstellt, dass man sie nicht mehr erkennen kann. Sie laufen herum wie Skelette. Ihre Haut, die vom Öl glänzte, ist völlig ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... angeführten Stellen widerlegen klar, dass Gott so handelt. 5. Mose 28,47.48 (vgl. Neh 5,15; Sach 11,6). Vgl. Richter 6,1-6; Hesekiel 12,18.19. 4,8; Hiob 30,30. Hier ein durch Hunger verursachtes Fieber. (11–15) Alle Bevölkerungsschichten waren nun ohne Rücksicht auf Geschlecht, Rang oder Alter der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... und «Gennesaret». Das Grundwort des Namens ist «Kinnor» = Harfe, Zither (1. Mose 4,21; Ps 33,2; 43,4; 49,5; 71,22; I. Sam. 16, 16. 23; Jes 5,12; Hiob 30,31), weil der See die Form einer Harfe hat. Der Talmud nennt den See auch «Meer von Tiberias» (s. d.) (Mt 14,34; Mk 6,53; Lk 5,1). Er liegt in Galiläa, ...