Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 48,1Hes 48. Die Verteilung des Landes unter die zwölf Stämme. Der Name der Stadt ist: Der HERR d a s e l b s t .Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 21,9 - 22,5 - Das neue Jerusalem während des Tausendjährigen Reiches... Schnur". Ferner ist die Stadt bei Hesekiel nur ein Quadrat. Ihre vier Seiten sind alle gleich groß und an jeder ihrer Mauern sind drei Tore (Hes 48,30-35.). Hiernach ist auch das Jerusalem auf Erden schon in seiner Art vollkommen, aber eine höhere Art der Vollkommenheit besitzt das himmlische ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,19... Die Gerechten müssen durch Ihn eingehen, so wie Christus im Neuen Testament die Tür für die Schafe ist (Joh 10,7-9). Jedes der zwölf Tore der Stadt (Hes 48,30-35a) führt zu dem, der das Zentrum der Stadt ist. Der Name der Stadt im Friedensreich lautet daher „Der HERR ist hier“ (Hes 48,35b). Der Überrest – „sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 48,30Behandelter Abschnitt Hes 48,30-34 Verse 30–34 | Die Tore der Stadt 30 Und dies [sollen] die Ausgänge der Stadt [sein]: von der Nordseite an 4500 [Ruten] Maß; 31 und die Tore der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 48,30Behandelter Abschnitt Hes 48,30-35 Ein weiterer Abschnitt führt uns zum Schluss der Prophezeiung. Und dies sollen die Ausgänge der Stadt sein: von der Nordseite an 4.500 Ruten Maß; und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,12... (Revelation 21:12; Revelation 21:13; Revelation 21:15; Revelation 21:21; Revelation 21:25; Revelation 22:14) as in 1. Kings 17:10; Acts 14:13. See Ezekiel 48:31 for these twelve gates, one for each tribe (cf. Revelation 7:1-8). At the gates (επ τοις πυλωσιν). "Upon the gate towers." Twelve angels (αγγελους ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 7,4... seinem Siegel versehen ist. Sie werden dann wirklich Israeliten sein, in denen kein Trug ist (Joh 1,47). Auch Dan wird am Ende nicht enterbt (siehe Hes 48,1.32). 41 Mr. Birks weicht weit von Mr. Elliott ab, und dies auch in dem vielleicht schärfsten Angriff, der je auf den Futuro-Literalismus gemacht wurde. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 23,1). 6.) «Jahwe-Zidkenu» = «Jahwe unsere Gerechtigkeit» (Jer 23,6; 33,16); vgl. den Namen: Zedekia! 7.) «Jahwe-Schammah» = «Jahwe ist daselbst» (Hes 48,35). Es sind noch die Verbindungen: Adonai (s.d.) Jahwe; Jahwe Elohim (s.d.), Jahwe Zebaoth (s. d.). Jahzeel siehe Jachzeel. Jalel siehe Jeghiel. Jalr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen Gottes... (1. Mose 22,13.14); Jahwe-Nlssl (2. Mose 17,8-15); Jahwe-Raah (Ps 23,1); Jahwe-Rapha (2. Mose 15,26); Jahwe-Schalom (Ri 6,24); Jahwe-Schammah (Hes 48,35); Jahwe Zebaoth (1Sam 1,3); Jahwe-ZIdkenu (Jer 23,6); El-Chal (Jos 3,10); El-Rol (1. Mose 16,13).Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... im Reiche wird Jehova in der Mitte Israels, seines dann erlösten und heiligen Volkes, unverhüllt wohnen, wie wir dies schon oben vernommen haben (Hes 48,35). Also in Israel sehen wir im Tausendjährigen Reiche ein Volk, das von den Völkern der Erde abgesondert ist und in dessen Mitte Gott wohnen wird. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 8,5... heilige Urkunde hindurch (vgl. 4Mo 14,21; Jes 9,5.6; 11; 25,6-12; 32,1.2; 35; 37,31.32; 40,1-5; 54; 59,16-21; 60-66; Jer 23,5-8; 30,10-24; 33,6-22; Hes 48,35; Dan 7,13.14; Hos 14,5-10; Zeph 3,14-20; Sach 3,8-10; 6,12.13; 14). Der Wert des Blutes Betrachten wir jetzt den zweiten in unserem Schriftabschnitt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 87,1... einmal die „Wohnung der Gerechtigkeit“ und der „heilige Berg“ genannt werden. Ihr Name wird sein: „Jahwe Schamma“ – der Herr ist hier (Jer 31,23; Hes 48,35). Bisher ist sie für den Herrn Jesus der Ort seiner Tränen und seines Weinens über sie gewesen (Lk 19,41). Hier ist sie jedoch zu einem Quellenort ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 20,9... Jerusalem gemeint sein kann. Sie beweisen, wie kostbar beide für den Herrn sind und dass Er dies den Feinden gegenüber feststellt (Ps 87; Jes 60,21; Hes 48,35). Von Gog und Magog in Hesekiel wird berichtet, wie dessen Heer auf den Bergen Israels durch Schläge Gottes und allerlei Naturereignisse ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,8 - „Alles hast du seinen Füßen unterworfen“... wie der Garten Eden geworden“; und es wird begrüßt werden mit den Worten: „Der Herr segne dich, du Wohnung der Gerechtigkeit, du heiliger Berg!“ (Hes 48,35; Hes 36,15; Jer 31,23). Die Heiden werden zu einem richtigen Verständnis gebracht werden. Die unverständige Welt hat Ihn, ihren Schöpfer, nicht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,22... von 4. Mose 6 seine volle Verwirklichung finden wird: dann nämlich, wenn die zwölf Stämme Israels um das unvergängliche Banner „Der Herr ist hier“ (Hes 48,35) versammelt, wenn sie von all ihrer Befleckung gereinigt und in der Kraft wahrer Nasire dem Herrn geweiht sein werden. Diese Dinge werden überall in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,4... jeden Stamm innerhalb der Grenzen des Heiligen Landes. Israel wird nicht nur eine herrliche Hauptstadt, deren Name ist: „Der Herr [Jahwe] ist hier“ (Hes 48,35)! und einen Tempel haben, sondern wird auch in jenen Tagen der Herrlichkeit das Zeichen zwischen dem Herrn und Israel, den Sabbat, halten und nicht ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 6,5... und Türmen wohl versehen, wird es die Freude der ganzen Erde ausmachen (Ps 48). „Und der Name der Stadt soll von nun an heißen: Der Herr ist hier“. (Hes 48,35). Alles wird dann nach den Gedanken des Messias seinen Gang gehen. Satan wird im Abgrund eingeschlossen sein, der Fluch ist von der Erde entfernt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 115-116 - Ein lebendiger Gott und ein lebendiges Volk... Tempel des Herrn bauen, wie es Salomo in seinen Tagen tat (Sach 5,13), und Jerusalem wird überall als die Stadt anerkannt werden, wo Jehova wohnt (Hes 48,35) – eine vollkommene Antwort auf den Spott der Nationen, der dem göttlichen Überrest die Worte entlockte: „Unser Gott ist in den Himmeln.“Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 18,1 116,1 - “Ich liebe“... wird kein Bann mehr sein, und Jerusalem wird sicher wohnen“ (Sach 13,11). „Und der Name der Stadt soll von selbigem Tag an sein: Jehova daselbst“ (Hes 48,35). Wir haben schon gesagt, welch ein Teil des Christen wartet. So herrlich die Segnungen Israels auch sein mögen, seine Erwartungen sind noch höher, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 25,8... (Jes 4,5). Von Zion, der vollkommenen Schönheit, aus wird Gott leuchten, und der Name der Stadt wird sein: JAHWE SCHAMMAH, „der Herr daselbst“ (Hes 48,35). Wir haben dort den irdischen Wohnort Gottes während des Tausendjährigen Reiches. Und das Auge muss nur aufschauen, um die Herrlichkeiten der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Hes 43,5 - Gottes Wohnort (06) - zukünftiger Tempel... (Jes 4,5). Von Zion, der vollkommenen Schönheit, aus wird Gott leuchten, und der Name der Stadt wird sein: JAHWE SCHAMMAH, „der HERR daselbst“ (Hes 48,35). Wir haben dort den irdischen Wohnort Gottes während des Tausendjährigen Reiches. Und das Auge muss nur aufschauen, um die Herrlichkeiten der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 48,1... der Name Jerusalem in Jahwe Tsidkenu, das heißt „der HERR, unsere Gerechtigkeit“ (Jer 33,16), und in Jahwe Schammah, das heißt „der HERR ist hier“ (Hes 48,35b), geändert werden. Jerusalem ist die Hauptstadt der Welt geworden (vgl. Jes 2,2.3). Verse 1 | Überschrift 1 Ein Psalm-Lied, von den Söhnen Korahs. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 76,1... die Antwort Gottes auf die Macht des Feindes. Von da an erhält Jerusalem den Namen Jahwe-Schamma, was so viel bedeutet wie „der Herr [ist] hier“ (Hes 48,35). Auf welches historische Ereignis sich der Psalm bezieht, wird nicht gesagt. Die Niederlage der Assyrer vermittelt jedoch einen Eindruck von dem, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 76,2... die Wohnung Gottes befindet. Die Beziehung zum Volk Israel ist nun wiederhergestellt. Jerusalem heißt jetzt Jahwe-Schamma, „der HERR [ist] hier“ (Hes 48,35), und der Tempel ist wiederaufgebaut. Das Friedensreich kann beginnen. Dort, in Jerusalem, wo Er wohnt, hat Er „die Blitze des Bogens, Schild und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,1... was sowohl eine große Stadt bedeutet – ein Superlativ, wie in Jona 3 von Ninive (Jona 3,3) – als auch die Stadt, in der Gott selbst gegenwärtig ist (Hes 48,35; Off 14,1; vgl. Jes 60,14). Auch die Gemeinde des lebendigen Gottes, das neue Jerusalem, ist auf einem Fundament gebaut, das Gott gelegt hat. Dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,4... nur einen Weg, um diese Ruhe zu finden. Eine Wohnstadt würden sie im verheißenen Land finden. Das ist Jerusalem, die Stadt, in der der HERR wohnt (Hes 48,35). Wo Er wohnt, gibt es Ruhe und Sicherheit. Prophetisch gesehen ist die Wüste „die Wüste der Völker“ (Hes 20,35), in die der HERR die Israeliten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 122,1... wird im Friedensreich die ganze Stadt der Ort sein, an dem der HERR wohnt. Dann wird Jerusalem einen neuen Namen haben, nämlich „der HERR ist hier“ (Hes 48,35).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 125,1... des großen Königs (Mt 5,35), Jerusalem, der Stadt, die einen neuen Namen erhalten wird, Jahwe-Schamma, was soviel bedeutet wie „der HERR ist hier“ (Hes 48,35). Diese Stadt steht unter dem Schutz des Hüters von Israel. Welch ein Trost für den Überrest. Es wird großartig sein, bald bei Ihm zu sein. Verse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,8... hat, um dort seinen Namen wohnen zu lassen. Daher wird der neue Name Jerusalems von nun an Jahwe-Schamma lauten, was bedeutet „der HERR ist hier“ (Hes 48,35b). Die Lade steht für die Gegenwart des HERRN. Der HERR selbst wird in Zion wohnen, und deshalb wird die Lade nicht mehr gebraucht (Jer 3,16). Jetzt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 3,14... 19,15). In der Zukunft, „in jener Zeit“ (Vers 17; vgl. Vers 16), wird ganz „Jerusalem“ der neue „Thron des HERRN“ sein und nicht nur die Bundeslade (Hes 48,35b). Die Stadt wird die Merkmale seiner Regierung tragen. Deshalb werden alle Nationen dorthin gehen und sich dort versammeln (Jes 2,2.3; 56,6-8; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... wird (Vers 2; vgl. Off 21,9.10). Das Wort „dort“ in dem Wort „dorthin“ (Vers 1) ist im Hebräischen schamma. Mit diesem Wort schamma endet das Buch (Hes 48,35). Dort ist es übersetzt mit „hier“. Geführt von der Hand des HERRN ließ Hesekiel sich „nieder auf einen sehr hohen Berg“. Auf der Südseite dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 48,35Verse 35 | Der Name der Stadt 35 Ringsum 18000 [Ruten]. Und der Name der Stadt [soll] von nun an [heißen]: „Der HERR [ist] hier“. Schließlich, nachdem die Namen der Tore der Stadt, die aus ganz Israel besteht, genannt werden, wird die Stadt selbst mit einem Namen versehen. Durch diesen Namen wird ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Die Namen Gottes... das Opfer ersieht, das dieSühnung vollbringt (1. Mose 22,14). Das Ziel ist Jahwe - Schammah, der HErr daselbst, die Hütte Gottes bei denMenschen (Hes 48,35). Und auch Der Weg zum Ziel ist Jahwe allein (vgl. Joh 14,6): Er ist Jahwe - Rohi, der HErr mein Hirt (Ps 23,1), Jahwe - Rophecha, der HErr dein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 2,1... in allen ist. Aber an jenem Tag wird der Herr Zion zu seinem Thron und Mittelpunkt machen. Von jenem Tag an lautet der Name der Stadt Jahwe-Schamma (Hes 48,35). Es handelt sich nicht mehr, wie jetzt, um den Ruf souveräner, unterschiedsloser Gnade für den Himmel, sondern um die Einsetzung und Entfaltung der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Israel (12)... in meinen Augen, spricht der Herr der Heerscharen“ (Sach 8,2-6). „Und von dieser Zeit an soll der Name der Stadt sein: Der Herr ist daselbst!“ (Hes 48,35). „Jerusalem wird bewohnt werden ohne Mauer, vor der Menge der Leute und des Viehes, die darin sein werden; denn ich will ihr ringsherum zu einer ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Gottes Wohnen im Tausendjährigen Reich... (Jes 4,5). Von Zion, der vollkommenen Schönheit, aus wird Gott leuchten, und der Name der Stadt wird sein: JAHWE SCHAMMAH, „der HERR daselbst“ (Hes 48,35). Wir haben dort den irdischen Wohnort Gottes während des Tausendjährigen Reiches. Und das Auge muss nur aufschauen, um die Herrlichkeiten der ...